Suben

Beiträge zum Thema Suben

Die Rieder Polizisten nahmen zwei Afghanen fest. | Foto: ARC/Fotolia

Festnahme
Polizei schnappt aus LKW flüchtende Afghanen

SUBEN (ebd). Ein 41-jähriger serbischer Staatsangehöriger hielt in der Nacht vom 9. Mai auf den 10. Mai 2019 sein Sattelkraftfahrzeuges auf dem Schwerverkehrsparkplatz in Suben an, um eine Pause zu machen. Am 10. Mai 2019 Uhr gegen 5:30 Uhr verließ eine unbekannte Person den Lkw und überquerte die Fahrbahn in Richtung Einreise. Dies konnte von Polizisten der Rieder Autobahnpolizeiinspektion beobachtet werden, die auf dem Parkplatz Kontrollen durchführten. Kurz danach verließen zwei afghanische...

  • Schärding
  • David Ebner
8

Verkehrsunfall
LKW-Gespann stürzt im Subener Kreisverkehr um +++ Video

SUBEN (zema). "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – LKW umgestürzt“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehren St. Marienkirchen bei Schärding, Suben und Hub am Freitag, 03. Mai um 15:25 Uhr. Ein Tankwagen befüllt mit Glucose ist beim Kreisverkehr bei der Abfahrt von der Autobahn (A8) in St. Marienkirchen bei Schärding ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs umgestürzt und kam seitlich zum Liegen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden von der Polizei eingewiesen, es befand sich keine...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Stammtischleiterin Johanna Diebetsberger, Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde St. Florian Ekkehard  Oberhammer, Doris Kasberger (Direktion für Soziales und Gesundheit, OÖ Landesregierung) und Elfi Furtner, stellvertretende Stammtischleiterin.  | Foto: Diebetsberger

"Wertschätzung für Pflegende"
Neue Stammtische für Pflegende Angehörige gut angleaufen

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Zwei relativ neue Stammtische für pflegende Angehörige gibt es: Schärding-St. Florian und Brunnenthal-Rainbach. Den Stammtisch in Schärding-St. Florian leitet Johanna Diebetsberger: "Der Stammtisch ist gut angelaufen. Wie viele Leute kommen, ist unterschiedlich. Es kommen auch nicht immer dieselben, sondern je nach Interesse am aktuellen Thema.  Im Zentrum steht die Wertschätzung der Pflegenden." Die Vorträge dauern maximal eine halbe Stunde, dann ist Zeit für Fragen an...

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.:  Vize-Präsident Thomas Scheuringer, Karl Redhammer, Christine Haberlander, Walter Zauner. | Foto: OÖ Volksbildungswerk
2

Hauptversammlung
Münzkirchner bleibt Chef des Volksbildungswerks

MÜNZKIRCHEN, SUBEN. Bei der Hauptversammlung des Volksbildungswerk-Landesverbandes, wurde Walter Zauner aus Münzkirchen als Präsident bestätigt. Zudem wurde Karl Redhammer vom Volksbildungswerk Suben zum Ehrenbezirksleiter ernannt. Redhammer war und ist auf allen Ebenen des Volksbildungswerks engagiert. Als Obmann in Suben sowie gemeinsam mit Adi Neulinger von 1998 bis 2008 als Bezirksleiter. Von 2004 bis 2018 war er zudem als Rechnungsprüfer des Landesverbandes im Einsatz.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Michael Schütze/fotolia/Symbolfoto

In Suben
Alkoholisierter Mofalenker ohne gültigen Führerschein stürzte

SUBEN. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding war am 16. April 2019 gegen 12:15 Uhr mit einem Mofa auf der B149 von Sankt Marienkirchen bei Schärding in Fahrtrichtung Sankt Florian am Inn unterwegs. In Suben touchierte der Mann laut Polizeibericht vermutlich den Randstein, prallte gegen eine Leitschiene und blieb verletzt am Gehsteig liegen. Zufällig vorbeikommende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe und verständigten das Rote Kreuz. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Markus Zebisch, Peter Doblhammer und Gerhard Schwarz sind die Geschäftsführung von Hennlich.  | Foto: Hennnlich
2

Peter Doblhammer
Hennlich hat dritten Geschäftsführer

SUBEN (juk). Die Hennlich-Geschäftsführung hat ein neues, aber schon lange bekanntes Gesicht: Peter Doblhammer wurde zum Geschäftsführer von Hennlich Industrie- und Dichtungstechnik ernannt. Doblhammer ist schon seit 15 Jahren bei Hennlich und hat als Teamleiter in der Düsentechnik begonnen. 2014 folgte die Übertragung der Prokura und seit 2018 ist er Mitglied der Geschäftsleitung. "Am Anfang war es für mich nicht vorstellbar eines Tages in die Geschäftsführung treten zu dürfen. Das Vertrauen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
58

2. Klasse Westnord
Punkteteilung bei ATSV Schärding gegen Suben

SUBEN. Das Schärdinger Derby zwischen der Union Suben gegen den ATSV Schärding endete 2:2. Dabei gingen die Subener in der 25. Minute durch Vojtech Gajecky mit 1:0 in Fürhung. In der 54. Minute glichen die Schärdinger durch Michael Jobst aus, ehe Vojtech die Subener durch einen Foulelfmeter erneut in Führung brachte. Doch acht Minuten später traf Admir Hodzic (75.) zum 2:2 Endstand.

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Jungregisseur Max Hammel arbeitet gerade an seinem ersten Spielfilm – obwohl er sich als Kind des Internets sieht.  | Foto: Lisa Lux

Regisseur Max Hammel
"Ich bin ein Kind des Internets"

SUBEN (juk). Auf der Diagonale in Graz, dem größten kompetetiven Filmfestival in Österreich, feierte vor kurzem der Film "I´Oasis" des Regisseurs Max Hammel Weltpremiere. "Ich mache normalerweise keine Filme für Festivals, das ist nicht so meine Welt. 2016 bin ich aber im Diagonale Kurzfilmprogramm gesessen und habe "Unmensch" von Jasmin Baumgartner gesehen. Unglaublicher Film! Der hat mich dazu inspiriert, mich auch mal an so ein Format zu wagen", so Hammel. "Bin ein Kind des Internets. Ich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Daniel Hinterlechner (Obfrau Stv., links) und Katharina Reiterer (Obfrau) mit dem neuen Ehrenobmann Alois Ecker (Mitte).
3

Jahreshauptversammlung bei der MK Suben
Ehrenobmann gewählt

Am 23. März ließ man bei der Musikkapelle Suben im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren. Neben den Konzerten und Erfolgen aus 2018, gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Alois Ecker wurde zum Ehrenobmann gewählt. Ehrenobmann Alois Ecker Im Februar 2018 wurde bei der MK Suben ein neuer Vorstand gewählt, inklusive neuer Obfrau Katharina Reiterer. Ihr Vorgänger, Alois Ecker, hatte zuvor 18 Jahre lang dieses Amt inne. In feierlichem Rahmen wurde er...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Anzeige
Gruppenleiterin Roswitha mit Anita, Claudia, Manuela und Doris (nicht im Bild) sind Spezialistinnen in Sachen Federntechnik | Foto: Hennlich

Hennlich
Frauen-Power in der Technik

Bei Druckfedern, Zugfedern, Schenkelfedern, Stempelfedern, Tellerfedern und bei individuell gebogenen Drahtteilen gilt bei HENNLICH geballte Frauenpower: Roswitha, Claudia, Anita, Manuela und Doris sind Spezialistinnen in diesem Bereich. Mehr als 30 Jahre Erfahrung Die Geschichte des Federn-Teams geht bereits auf die 80er Jahre zurück. Von anfangs einzelnen Bestellungen täglich sind die fünf Kolleginnen bereits weit entfernt. Mittlerweile erreichen HENNLICH beinahe im Minutentakt Anfragen und...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Ernst Seitz feiert am 26. Februar seinen 60. Geburtstag. Im Interview spricht er darüber, was mit 60 besser ist als mit 40. | Foto: Gemeinde Suben

Interview
Subens Ortschef gibt 60er Geburtstags-Interview

Am 26. Februar feiert Subens Bürgermeister Ernst Seitz seinen 60. Geburtstag. Doch wie fühlt er sich? SUBEN. Was Seitz an seinem Jubiläumstag machen wird, wie er sich fühlt und welches Ereignis er in seinem bisherigen Leben ungeschehen machen möchte, verriet das Gemeindeoberhaupt im "Geburtstags-Interview". Herr Seitz, wie fühlen Sie sich mit 60? Seitz: Gott sei Dank fühle ich mich dem Alter entsprechend gut. Sie sind seit 22 Jahren als Bürgermeister im Einsatz. In zwei Jahren, bei der nächsten...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Anneliese Tenhalter

Foto
Winterlicher Sonnenaufgang in Suben

SUBEN. Dieses wild-romantische Bild vom winterlichen Sonnenaufgang schickte uns Leserin Anneliese Tennhalter. Um 7 Uhr morgens war das wunderschöne Naturschauspiel in Suben in der Nähe des Flugplatzes zu beobachten.

  • Schärding
  • Judith Kunde
6

Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW auf der B149 bei Suben

SUBEN (zema). Ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn (NÖ) war am 28. Jänner 2019 gegen 14:30 Uhr mit seinem Lkw auf der B 149 von Suben in Richtung Schärding unterwegs. Zur gleichen Zeit war ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding in die entgegengesetzte Richtung unterwegs. In Suben, am sogenannten Subenerberg, dürfte der 24-Jährige auf die Gegenfahrbahn gekommen sein und kollidierte frontal mit dem Lkw. Das Fahrzeug des 24-Jährigen wurde zur Seite geschleudert und prallte gegen eine...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Neue Dressen für Lauftreff Lindetwald
Subener Läufer neu eingekleidet

Jahrelanger intensiver Gebrauch und keine Möglichkeit mehr zur Nachbestellung - höchste Zeit also, in neue Dressen zu investieren. Bei einem Regensburger Hersteller wurden die Subener Athleten fündig. Individuelles Design, personalisierte Leibchen mit Namensdruck und Alles aus 100% lokaler Fertigung. Die Hauptsponsoren WinWin und Raiffeisenbank Suben zeigten sich wieder als starker Partner für den heimischen Sport. Die weiteren Unterstützer ZH Finanzservice - Gerhard Hosner, Leasingrechner -...

  • Schärding
  • Union Suben
Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Die Auszeichnungsfeier mit 51 Polizistinnen und Polizisten fand am Rotkreuz-Landesverband in der Körnerstraße statt. | Foto: OÖJRK
2

Stephan Viehoff
Verdienstmedaille in Gold

SUBEN. Polizist Stephan Viehoff erhielt die Verdienstmedaille in Gold vom Oberösterreichischen Jugendrotkreuz. Gemeinsam mit 50 weiteren Polizisten wurde er für seinen Einsatz in der schulischen Verkehrserziehung gewürdigt. Das Rote Kreuz und die oberösterreichische Polizei nahm auch heuer wieder über 13.000 Volksschülern die Radfahrprüfung ab.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Schärding, Brunnenthal, St. Florian und Suben basteln an neuem Radwegekonzept und attraktiveren Ortskernen. | Foto: MoveXproduction
4

Zusammenarbeit
Neues Radkonzept für Schärding und Co. steht

Einjähriger Strategieprozess in der Stadtregion Schärding soll Radfahren und Ortskerne attraktiver machen. SCHÄRDING (ebd). Der Abschluss der strategischen Überlegungen für die Entwicklung der Region ist gleichzeitig der Beginn für die Umsetzung. Im Rahmen des IWB/EFRE-Förderprogramms liegt ein Förderschwerpunkt im Bereich der Radmobilität. In der Stadtregion Schärding ist der Anteil des Pkw-Verkehrs wesentlich höher als der Oberösterreich-Durchschnitt. Sichere und schnelle Verbindungen entlang...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS / fotolia

Grenzübergang Suben
Kennzeichen gefälscht und Zulassungsschein gestohlen

SUBEN (juk). Einen 40-Jährigen Autolenker, der alles andere als legal unterwegs war, zog die Autobahnpolizei Ried im Innkreis an Allerheiligen am Autobahngrenzübergang Suben aus dem Verkehr. Das Kennzeichen erwies sich als Totalfälschung, das Fahrzeug war eigentlich seit Mai 2017 nicht mehr zugelassen und der Zulassungsschein war gestohlen. Bei einer genaueren Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Serben ein Aufenthaltsermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln, ebenfalls wegen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
5

Herbstkonzert der MK Suben
Musikkapelle Suben präsentiert neuen Anstrich beim Herbstkonzert

Am 10. November 2018 um 20:00 Uhr lädt die Musikkapelle Suben zum Herbstkonzert im Veranstaltungssaal Suben! Das Konzert findet zu Tisch statt und die Gäste können bei Speis und Trank die Musik genießen. Danach wird die gemütliche Stimmung bei offenem Ausklang im Veranstaltungssaal Suben weitergeführt. ProgrammhighlightsEin buntes Programm mit Highlights aus Pop- und Blasmusik erwartet die Besucher. Modernes, wie etwa das „Oasis Medley“, allseits-beliebtes wie „The Best of Johnny Cash“ und...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
53

Torfestival in St. Aegidi – Union Suben dreht Partie

SUBEN. Die Union Suben gastierte in der 2. Klasse Westnord in der Baunti-Arena in Aegidi. Die rund 150 Zuschauer sahen eine torreiche Partie. Bereits in der 8. Minute brachte Oto Houdek die Gäste in Führung. Doch dann drehten die Aegidinger die Partie, glichen durch Simon Leidinger in 30. Minute aus. Matyas Babka (36.) und Ondrej Vlk (56.) erhöhten gar auf 3:1. Doch Suben kam zurück und sorgte durch Tore von Houdek (78.) und Josef Rezek (82.) für den vorübergehenden Ausgleich. St. Aegidi ging...

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Foto: fotolia / Fotomontage BRS

Bonitäts-Ranking
Esternberg, Suben und St. Aegidi mit besten Haushaltsdaten

ESTERNBERG, SUBEN, ST. AEGIDI (juk). Drei Schärdinger Gemeinden konnten sich im Bonitätsranking der Verwaltungszeitschrift Public behaupten. Das jährliche Ranking listet Österreichs Top-250 Gemeinden auf, die in Sachen Finanzkraft gut aufgestellt sind. Esternberg, Suben und St. Aegidi konnten dabei eine Platzierung unter den besten 250-Gemeinden Österreichs erzielen. Für das Ranking wurde ein Drei-Jahresdurchschnitt aus den Gemeindegebarungsdaten der Statistik Austria von 2014 bis 2016...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Hartwagner
5

Gewinnspiel
Hartwagners sahen mit BezirksRundschau-Rundlug ihr Zuhause von oben

SUBEN (juk). Am 22.September lösten Gabi und Peter Hartwagner ihren Rundflug ein, den sie im Sommer bei der BezirksRundschau Schärding gewonnen hatten. Bei Sonnenschein und leichtem Wind startete das Ehepaar aus Eggerding Richtung Passau, runter zur Schlögener Schlinge und flog dann wieder Richtung Heimat. "Über unserem Zuhause drehten wir auch noch ein paar Runden. Es war sehr beeindruckend die Welt mal von oben zu sehen und das zu erleben", berichtete Gabi Hartwagner nach dem Flug. Auch für...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der verletzte Aegdinger wurde nach dem Unfall in Waldkirchen am Wesen mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Auffahrunfall auf A3: Identität des Unfall-Lenkers noch unklar

PASSAU / BEZIRK (juk). Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Fahrer eines Firmenwagens mit österreichischer Zulassung Donnerstagnachmittag auf der A3 Fahrtrichtung Suben unterwegs.  Als der Fahrer vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, fuhr er dort in voller Fahrt auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug mit slowakischer Zulassung auf. Der Pkw-Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Passau geflogen, er erlitt schwere Verletzungen. Durch den Aufprall...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Dem Mann aus Serbien wurde angezeigt. | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Gefälschte Kennzeichen – Mann in Suben erwischt

SUBEN (ebd). Ein 37-jähriger Serbe wurde am 11. September um 14:15 Uhr in Suben auf einem Parkplatz als Lenker eines Pkw mit ungarischen Kennzeichen von Beamten der API Ried/Innkreis im Zuge der PUMA-Sonderfahndung angehalten. Bei der durchgeführten Personen-und Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten fest, dass die am Pkw angebrachten ungarischen Probefahrtkennzeichen gefälscht waren. Der 37-Jährige wird wegen Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried/I. und wegen Übertretung nach dem KFG...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Subener Chor Subito singt am 22. Juni 2024 ab 19.30 Uhr im Veranstaltungssaal Suben traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements.  | Foto: Alfred Waizenauer
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungssaal Suben
  • Suben

Konzert des Subener Chor Subito: Europa trifft Afrika

SUBEN. „Europa trifft Afrika“ heißt es am Samstag, 22. Juni 2024, im Veranstaltungssaal in Suben. Der Subener Chor Subito singt ab 19.30 Uhr traditionelle Lieder aus Afrika und Europa in abwechselnden Chorsätzen und Arrangements. Im Gospel „Oh Freedom“ zeigt sich das für die versklavten Afrikaner so schicksalhafte „Treffen“ der Kontinente in den USA, das freilich für die Musikkultur weltweit bis heute so wertvoll ist. Außerdem: Auftritt von Isabelle Ntumbo und BandEs kommt auch zum realen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.