Anzeige

Huberhof Suben
Riesenbrote und Ripperl zur Neueröffnung

Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes in Suben.  | Foto: Kunde
2Bilder
  • Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes in Suben.
  • Foto: Kunde
  • hochgeladen von Judith Kunde

SUBEN (juk). Helmut Lang, ehemaliger Betreiber des DonauHeurigen in Pyrawang, ist seit 1. August neuer Pächter des Subener Traditionswirtshauses Huberhof. Wie kam´s dazu? "Das war eher Zufall", schmunzelt Lang. Im Sommer soll der Huberhof zur Jausenstation werden, in der Gäste laue Sommerabende bei Brettljause, Riesenbrot und Bier ausklingen lassen können. Außerdem will Lang den Huberhof zu dem Ripperl-Lokal in Schärding machen. An den Öffnungstagen gibt es ab 17 Uhr Spareribs. Ein "All You Can Eat" mit zwei Dips und Kartoffelwedges kostet 9,90 Euro. Ab Herbst folgt eine Karte, auf der deftige Hausmannskost, wie Schnitzel oder Cordon Bleu, zu finden sein wird.

Eröffnungsangebote

Als Eröffnungsschmankerl gibt's in den ersten Wochen Bier, Weizen und Radler um 3 Euro. Zudem möchte Lang als waschechter Fan des Fußballclubs 1860-München auch anderen "60ern" in seinem Lokal eine Möglichkeit bieten, sich zu treffen. Am 6. September um 18:60 Uhr (also 19 Uhr) sind daher Anhänger des Münchner Traditionsvereins eingeladen, in den Huberhof zu kommen – dann soll ein neuer 1860 Fanclub gegründet werden.

Helmut Lang ist neuer Pächter des Huberhofes in Suben.  | Foto: Kunde
Foto: Kunde
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.