Update

Beiträge zum Thema Update

In fast ganz Österreich herrscht laut Corona-Ampel derzeit "sehr hohes Risiko". | Foto: corona-ampel.gv.at
1 2

Bruck-Mürzzuschlag ist rot
Noch 97 freie Intensivbetten in der Steiermark

Nach der gestrigen Tagung der Coronakomission wurde Österreich beinahe flächendeckend auf "Rot" gestellt. Abgesehen von Murau wurde auch die komplette Steiermark mit einem "sehr hohen Risiko" bewertet, so auch der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Dort befinden sich derzeit 245 aktiv Infizierte. Bisher verzeichnet der Bezirk 17 Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Indes sind in der gesamten Steiermark auch die Hospitalisierungen gestiegen. Die Zahl der verfügbaren Intensivbetten in der Steiermark...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Offene Brief von Bürgermeister Feil (Laufen) und Bürgermeister Djundja (Oberndorf) zeigte seine Wirkung. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Erleichterung
Kleiner Grenzverkehr nun wieder möglich

Die Bürgermeister von Oberndorf (Österreich) und Laufen (Deutschland) sind froh, dass der kleine Grenzverkehr wieder möglich ist: "Große Erleichterung für unsere beiden Städte!" OBERNDORF. „Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Dies bringt eine große Erleichterung für das tagtägliche Zusammenleben in Oberndorf und Laufen“, davon sind Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja und Laufens Bürgermeister Hans Feil überzeugt. Gemeinsam hatten sie noch am Montag nach dem Inkrafttreten der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: fotokerschi.at/Kastner
18

Update Großbrand
Elektrischer Defekt dürfte Feuer ausgelöst haben

Update, 22.10.2020, 7.15 Uhr WALDING. Ermittler des Landeskriminalamtes OÖ untersuchten am Nachmittag des 21. Oktober die durch den Brand in der Nacht zuvor beschädigte Firmenhalle in Walding. Ein Brandsachverständiger wurde den Ermittlungen beigezogen. Es dürfte sich bei der Brandursache um einen elektrischen Defekt bei einem Lastwagen handeln. Laut derzeitigem Ermittlungsstand wird nicht von einem strafrechtlichen Tatbestand ausgegangen. Die Firmenhalle wurde stark beschädigt. Der Schaden des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Rohrbacher wurde in Linz überfallen. | Foto: Picture Factory/Fotolia

Raub
Update: Trio nach Überfall auf Rohrbacher geschnappt

Update: 16.10.: Kurz nach Mitternacht konnten am Hauptplatz drei Tatverdächtige ausforscht werden. Dabei handelte es sich um einen 17-Jährigen aus Linz, einen 17-jährigen russischen Staatsbürger aus Linz-Land und eine 17-jährige rumänische Staatsbürgerin aus Linz. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Linz wurden die beiden Burschen festgenommen, das Mädchen auf freiem Fuß angezeigt. +++ ursprüngliche Meldung +++ Drei Jugendliche haben einen 38-Jährigen überfallen und ausgeraubt. Die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landtagsabgeordneter Jürgen Handler kritisiert die geplanten Teuerungen für die Bevölkerung bei der Müllentsorgung. | Foto: FPÖ NÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg/Bezirk Neunkirchen
UPDATE: FPÖ warnt vor massiven Müllpreis-Erhöhungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler weiß, plant der Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen eine massive Preiserhöhung der Müllgebühren." Ganz so will das der Abfallwirtschaftserband nicht stehen lassen. Deutlich "Nein" zur geplanten Preiserhöhung der Müllgebühren im Bezirk Neunkirchen sagt der FPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Jürgen Handler: "Es kann nicht sein, dass der tiefschwarze Abfallwirtschaftsverband in Zeiten der schwersten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit nur wenigen Fingertipps sind Interessierte über die aktuelle Beutegreiferpräsenz in Tirol informiert.
 | Foto: © Land Tirol
2

Land Tirol App
Neues App-Update verfügbar

TIROL. Die Land Tirol App informiert ihre NutzerInnen über alle wichtigen News rund um und in Tirol. Seien es wichtige Infos zum Coronavirus, zu Wolfsvorkommen, Murenereignissen oder Straßensperren, mit der App gibt es alle News direkt aufs Smartphone. Jetzt gibt es neue Updates auf der App mit Optimierungen bei den Anwendungen „Große Beutegreifer“ und Verkehrskamera-Funktion. Neues App-Update zur VerfügungWer die Land Tirol App schon auf seinem Handy hat und die Einstellungen auf eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leichtes Aufatmen im Bezirk Kufstein – das neueste Update zum Stand der aktiven Corona-Erkrankten zeigt, dass derzeit "nur" mehr sieben aktive, positive Testergebnisse vorliegen.  | Foto: Pixabay/BB Archiv

Coronavirus
Aktuell sieben Erkrankte im Bezirk Kufstein

Bezirk Kufstein liegt damit im Vergleich der Bezirke auf Platz drei bei Anzahl an aktiven Erkrankten.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das neueste Update zum Stand der aktiven Corona-Erkrankten in Tirol bringt für den Bezirk Kufstein ein kollektives, leichtes Aufatmen. Hatte man Anfang der Woche noch 13 positiv getestete Fälle verzeichnet, hat sich die Situation nun mit Mittwoch, den 12. August geändert. Aktuell liegen für den Bezirk nur mehr sieben positive Coronavirus-Testergebnisse vor. Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Next Level Entertainment GmbH

Corona-Virus
UPDATE: Masters of Dirt mussten erneut verschoben werden!

UPDATE: Aufgrund der ungewissen Lage sehen sich die Veranstalter der "Masters of Dirt" erneut gezwungen, die Show, welche bereits verschoben war, weiter nach hinten zu verlegen. NÖ/WIEN. Seit 2003 zählen die jährlichen Freestyle Motocross in der Wiener Stadthalle zu einem Fixpunkt im Wiener Veranstaltungskalender. Im Jahr 2007 wurden dann aus diesen die "Masters of Dirt" - ein renommiertes Family Event und die jährlich größte Freestyle Show der Welt.  Umso trauriger ist die Nachricht, dass...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Aufladen mit Technologie aus St. Stefan.  | Foto: NRGkick

Elektrisch aufladen
NRGkick Connect bietet mit Update noch mehr Möglichkeiten

Smarte Technologie aus St. Stefan im Rosental macht jetzt noch mehr möglich. REGION. Das Unternehmen DiniTech aus St. Stefan im Rosental macht mit seiner mobilen Ladeeinheit NRGkick das ortsunabhängige Laden eines E-Autos möglich. Ständig arbeitet man an der digitalen Vernetzung des Produkts. Im Vorjahr ist der NRGkick Connect erschienen – dieser macht die Einbindung in WLAN-Netzwerke möglich. Das nun erscheinende neueste Update dafür bringt wieder einen wesentlichen Vorteil. Ab Version 1.3...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Fertigsstellung der Klappbrücken über Lafnitz und Lahnbach soll bis Herbst 2021 erfolgen. | Foto: Asfinag
4

S7 Fürstenfelder Schnellstraße
Letzter Klappvorgang erfolgreich absolviert

Die Arbeiten auf der größten Baustelle des Bezirks schreiten voran. Am Knoten Riegersdorf wird bereits der letzte Betonierabschnitt fertig gestellt. Die Hälfte des Vortriebes ist im Tunnel Rudersdorf geschafft, bei den Kunstbauten über Lafnitz und Lahnbach wurde der letzte Klappvorgang erfolgreich absolviert. FÜRSTENFELD. Trotz Maksenpflicht und Sicherheitsabstand, konnte vor kurzem auf den S 7-Baustellen wieder in den Normalbetrieb übergegangen werden. "Das ist bei aktuell 300 Arbeitern nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Animal Crossing: New Horizons" bekommt im August zwei neue Updates. | Foto: photo by sara kurfeß on unsplash
1

"Animal Crossing: New Horizons": Erwartet uns DAS im zweiten Sommer-Update?

Im Juli erwartet Fans von "Animal Crossing: New Horizons" ein neues Update. Nintendo hat bereits angekündigt, dass es ein zweites Update im August geben wird, ohne genauere Details, was uns erwartet. Doch die Fans haben bereits eine Ahnung. Nintendo hat sich eine besondere Sache für die Spieler von "Animal Crossing: New Horizons" einfallen lassen. Im Juli 2020 steht das nächste kostenlose Update zur Verfügung, das es den Spielern ermöglicht, mit ihren Figuren auch das Gewässer rund um die Insel...

  • Anna Maier
Große Freude über die Neuausstattung bei Schlögelhofer Paul, Zellhofer Julian, Untertriefallner  Laura
 (vordere Reihe) und Ludwig Krenn, Tobias Rettensteiner, Schuldirektor Gerhard Michelmayer (hintere Reihe) | Foto: Fotos (4): NMS Ertl
1 4

Geduld wird belohnt
Schüler aus Ertl bekommen Hardware-Updates

ERTL. "Bitte warten." Das war bei den alten Computern der Neumittelschule (NMS) Ertl an der Tagesordnung, wenn ein Update zur Installation bereitstand. Dieses Warten kostete Lernzeit. Oft konnte der Unterricht nicht so ablaufen wie er geplant war, weil durch die Update-Pause kein Arbeiten am Computer möglich war. Es ist nun ein Jahr her, dass die Lehrer der NMS und Direktor Michelmayer an die Gemeinde herantraten und um eine zeitgemäße Ausstattung baten. Eine Erweiterung der alten Geräte wurde...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Morgen erwartet "Animal Crossing"-Fans ein Update mit spannenden Neuerungen. | Foto: Photo by Sara Kurfeß on Unsplash
Video

"Animal Crossing: New Horizon": 3 Neuerungen ab morgen!

Das Nintendo-Switch-Spiel "Animal Crossing: New Horizon" bekommt ein Update mit allerlei spannenden Neuerungen für die Spieler, unter anderem eine Erweiterung des Museums. Das Spiel "Animal Crossing: New Horizon" erfreut sich gerade - vielleicht auch durch die Corona-Krise - großer Beliebtheit bei den Spielern. Und für diese gibt es noch in dieser Woche eine Reihe von spannenden Neuerungen, wie Nintendo in einem kurzen Video angekündigt hat. Am Mittwoch, den 23. April 2020, erwartet Fans ein...

  • Anna Maier
Laut dem Stand von Mittwoch früh liegen im Bezirk Kufstein 174 positive Coronavirus-Testungen vor. Dem gegenüber stehen laut Statistik 290 wieder genesene Personen.  | Foto: pixabay

Coronavirus
Erkrankungen im Bezirk Kufstein leicht rückläufig

Einen Rückgang an positiven COVID19-Testungen konnte das Land Tirol in den letzten Tagen im Bezirk Kufstein verzeichnen. Dennoch gab es über die letzten Tage verteilt immer wieder Todesfälle.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Entwicklung der letzten Tage setzt sich auch im Bezirk Kufstein fort: Es gibt mehr Genesene als Erkrankte. Die Zahlen des Landes Tirol zeigen beim Update am Mittwoch, den 15. April weiterhin einen Rückgang. Laut dem Stand von 8:30 Uhr liegen derzeit im Bezirk Kufstein 174...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Eugendorf kann man sich Bücher von der Öffentlichen Bibliothek über einen Lieferservice leihen. Bei der Abholung und Lieferung wird auf kontaktlosen Umgang geachtet. | Foto: Symbolbild: pixabay

Update
Neue Angebote und Informationen für die Gemeinde Eugendorf

Update zur aktuellen Situation bzw. zu neuen Angeboten in der Gemeinde Eugendorf. EUGENDORF. In der Gemeinde Eugendorf gibt es neue Angebote und Informationen für die Bewohner. Gem2Go: Die Gemeinde-Info und Service-App Aus aktuellem Anlass wurde Gem2Go – die Info- und Service-App – für Eugendorf aktiviert. Diese App ermöglicht es der Gemeinde ihre Bürger schnell und unkompliziert zu informieren: Aktuelle Neuigkeiten, Gemeindezeitung, Müllkalender und vieles mehr sind so sofort auf dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Rathaus wurden aktuelle Maßnahmen besprochen. | Foto: Zezula

Aktuelles von der Stadtregierung
Veranstaltungen bis Ende Juni abgesagt – Marienmarkt eingeschränkt wieder geöffnet

Durch die Ankündigung der Bundesregierung ab dem 14. April eine schrittweise Öffnung von (kleinen) Geschäftslokalen zu erlauben, wird auch in Wiener Neustadt der Handel zum Teil wieder hochfahren. WIENER NEUSTADT (Red.). Grundvoraussetzung ist es, dass die Geschäftsgröße 400 Quadratmeter nicht übersteigt. Ausgenommen von dieser Größenbeschränkung sind Bau- und Gartenmärkte – die dürften in jedem Fall wieder aufsperren. Außerdem sind weitere Sicherheitsmaßnahmen definiert:nur 1 Kunde pro 20...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Wiener Alpen/Zwickl

Coronakrise
Wirtschaftliche und kulturelle Änderungen ab sofort

Corona-Update: Stadt Wiener Neustadt führt in Gesellschaften Kurzarbeit ein – zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen beim Wochenmarkt – sämtliche Veranstaltungen im Stadttheater für April abgesagt WIENER NEUSTADT (red). Die Tochtergesellschaften der Stadt Wiener Neustadt werden aufgrund der Corona-Pandemie in ihren Bereichen Kurzarbeit beantragen. Dieser Schritt wurde seitens der Stadt Anfang der Woche in Abstimmung mit der Personalvertretung beschlossen. Darüber hinaus werden ab Samstag die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Symbolbild | Foto: Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gefälschte Internet-Banking App erteilte Zugriff auf Bankkonto

SERFAUS. Beim Aktualisieren der Internetbanking App ohne Eingabe von Code oder Freigabebestätigung dürfte sich eine gefälschte App installiert haben. Mehrere Überweisungen wurden ohne Auftrag und Bestätigung getätigt. Internetbetrug über App-Store in SerfausAm 30.03.2020, um 16:45 Uhr erstatte eine 52-jährige österreichische Staatsangehörige telefonisch die Anzeige über einen Betrugsfall. Am 25.03.2020 habe sie über einen App-store ihre Internetbanking-App aktualisiert, wobei sie aber weder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 63, nicht mehr 58 Corona-Kranke im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona-Update, 24. März, 7.36 Uhr: das Gesundheitsministerium wies einen weiteren Corona-Fall mehr gegenüber 23. März aus. Demnach waren mit 24. März 54 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. Inzwischen wurde die Zahl abermals korrigiert und steht bei 58 Fällen. In den Abendstunden stieg die Zahl abermals – auf 63 Covid-19-Patienten. Das Zentrum der Corona-Erkrankungen bildet das Schwarzatal. Laut Angaben der Gemeinden Payerbach und Reichenau, gibt es sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tom Hanks: Update aus der Quarantäne | Foto: https://images.pexels.com/photos/3786248/pexels-photo-3786248.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&dpr=2&w=500

Tom Hanks: Coronavirus-Update

In Australien hat sich der Schauspieler, Tom Hanks mit Covid-19 infiziert. Auf Instagram gab er jetzt ein Gesundheitsupdate. Vor einer Woche teilten Tom Hanks und seine Frau, Rita Wilson ihren Fans via Instagram mit, sich während Film-Dreharbeiten in Australien mit dem Coronavirus infiziert zu haben. Auch der Sohn des Paares meldete sich einige Stunden später im Netz und versicherte, dass es seinen Eltern soweit gut gehe. Seitdem melden sich der Schauspieler und seine Frau immer wieder aus der...

  • Anna Maier
18

Stubai-Wipptal
Quarantäne für große Teile Tirols beendet

STUBAI/WIPPTAL. Liebe Leserinnen und Leser, nachfolgend unser "Corona-Update" aus lokaler Sicht. Alle weiteren, landesübergreifenden Maßnahmen und viele weitere wissenswerte Informationen finden Sie auf www.meinbezirk.at/tirol UPDATE Dienstag, 7. April: Innsbruck-Land stand gestern, Montagabend, bei 213 Infizierten. Die Vollquarantäne wird heute aufgehoben. Mit der Angleichung an die Bundesmaßnahmen ergeben sich für die Tiroler einige Lockerungen – vor allem mit Hinblick auf die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Land Tirol App weist auf die Lawinenwarnstufe hin | Foto: Land Tirol/Schlossmarketing
3

Digitalisierung
Land Tirol App wird jetzt noch besser

TIROL. Ab sofort steht das Update der Land Tirol-App zur Verfügung. Unter anderem wurden zusätzliche Verkehrskameras integriert. 130 Verkehrskameras in der Land Tirol-App Mit dem Update der Land Tirol-App stehen jetzt 130 Verkehrskameras auf 36 Landesstraßen zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind die Bilder der Verkehrssituation am Felbertauern, sowie der Inntal- und Brennerautobahn. Einzelne Webcams können nun als Favoriten abgespeichert werden. Schon länger gibt es in der Land Tirol-App auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die karibische Küste Antiguas ist nicht mehr weit für Fankhauser entfernt. | Foto: Julia Irnberger
2

Atlantic Challenge
Endlich Land in Sicht für Salzburger Ruderer

Fankhausers Atlantiküberquerung im Ruderboot ist eine große Herausforderung für den Salzburger. Er kämpft jedoch weiter und nun ist bald das Ziel in Sicht. Die Updates des ganzen Wettkampfs hier: Atlantic Challenge WALS-SIEZENHEIM. 53 Tage war der Salzburger Wolfgang "Dewey" Fankhauser nun schon alleine auf dem Atlantik in seinem Ruderboot. Bald ist Schluss damit und es ist Land in Sicht. Konstanter Feind: Wetter Die 53 Tage Einsamkeit auf dem weiten Ozean beim härtesten Ruderrennen der Welt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Julia Irnberger unterstützt ihren Freund Dewey Fankhauser. | Foto: Bettina Buchbauer
1 2

Atlantic Challenge
Vom Sturm erfasst – Angehörige fiebern in Salzburg mit

Fankhauser rudert gerade alleine über den Atlantik und steckt in einem Sturm fest. Seine Familie und Freunde verfolgen seine Reise gebannt. Mehr Infos, Videos, Updates hier: Atlantic Challenge WALS-SIEZENHEIM. Am 12. Dezember startete der in Lehen aufgewachsene und nun in Wals lebende Wolfgang "Dewey" Fankhauser beim härtesten Ruderrennen der Welt über den Atlantik von Spanien in die Karibik, der "Talisker Whisky Atlantic Challenge", für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Von den 4.828 Kilometern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.