Video

Beiträge zum Thema Video

2

Video-Serie: Wohnen dahoam - Wieland Treppen

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Wieland Treppen im Lungau

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1

Rum & Rabe - Michael Ferner trifft auf Sigi Herzog

Ferners Rabe trifft auf Herzogs Rum. Michael Ferner eröffnete vor einigen Tagen seine neue Galerie und neue Ausstellung "wenn ich male, dann male ich ...". Gleichzeitg wurde der neue Qualitäts-Rum von Schnapsbrenner Sigi Herzog präsentiert. Wie die beiden zusammenpassen erfahren Sie im Video.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Video-Serie: Wohnen dahoam - Wimmer Holz

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Wimmer Holz im Tennengau.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Suchbild: Wo ist die Torte?
2

"Bringt mir seinen Kopf !"

Unglaubliche Szenen in der Getreidegasse zu Mozarts Geburtstag. Als Video-Redakteur in der Stadt Salzburg unterwegs, liegt es auf der Hand auch von dessen Touristen-Magnet Nummer Eins zu berichten: Mozart. Der hatte nämlich am 27.01.2014 Geburtstag. Zum 258. mal. Die Stiftung Mozarteum Salzburg veranstaltete hierzu ein kleines Fest in der Getreidegasse 9, auch bekannt als Mozarts Geburtshaus. Das Video zu dieser Geschichte finden Sie hier. Geplant war eine kurze nette Rede, eine schöne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Katschberg bei Superbowl

Bei einem der Werbespots für die "Superbowl" am 2. 2.2014 in New York kam der Katschberg zu unerwarteter Präsenz Im Werbevideo eines Autoherstellers kommt der Katschberg unerwartet vor. Auch wenn Bob Dylan der Hauptstar des Videospots ist - der Katschberg erfährt doch unerwartete Erwähnung: (ab ca 00:40)

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans Michael Jahnel
1

Mozart's 258. Geburtstag - Fest in der Getreidegasse

Am 27. Jänner vor genau 258 Jahren, wurde Salzburgs Tourismus-Magnet Nummer 1 geboren: Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stiftung Mozarteum Salzburg gab hierzu ein Fest. Am Montag den 27. Jänner 2014 fand anlässlich des 258. Geburstag von Mozart in der Getreidegasse vor dem Geburtshaus ein kleines Fest statt. Eine große Torte wurde feierlich angeschnitten und die Bürgergarde gab den Ehrensalut. Ab 17:00 gab es freien Eintritt in das Museum, allerdings nur mit vorreservierter Karte. Wolfgang Amadeus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
3

Video-Serie: Wir wohnen dahoam - Leitgöb Wohnbau Bauträger GmbH

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wir wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Leitgöb Wohnbau Bauträger GmbH aus dem Pinzgau.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video-Serie: Wir wohnen dahoam - Simon Weiss Küchen & Wohndesign

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wir wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Simon Weiss Küchen & Wohndesign aus dem Pinzgau.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Enthüllung Trakl-Büste - Verschollenes Kunstwerk präsentiert

Haslauer enthüllte im 100. Todesjahr des Lyrikers Georg Trakl eine von Hans Pacher geschaffene Bronze-Büste Eine Büste des Salzburger Dichters Georg Trakl, der im Haus Waagplatz 1a im Februar 1887 geboren wurde, wurde gestern, Montag, 20. Jänner, von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer enthüllt. "Die Büste passt perfekt in den Hof des Traklhauses. Endlich ein Trakl im Traklhaus", so der Landeshauptmann zu der im heurigen Trakljahr, das an den Tod Trakls vor 100 Jahren erinnert, aufgestellten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Orpheus in der Unterwelt - Mozartwoche 2014

Stadtblatt365 war bei der Foto- und TV-Probe von "Orfeo es Euridice" dabei. Das Stück hat in der Mozartwoche 2014, am 23. Jänner im Haus für Mozart Premiere. Der Sänger Orfeo (Bejun Mehta) versucht seine verstobene Frau Euridice (Camilla Tilling) aus den Fängen des Todes (Uli Kirsch) und der Unterwelt zu befreien. Amor (Ana Quintas) hilft ihm dabei. Geplant sind zwei Aufführungen, die Erste am 23.01.2014 und eine am 31.01.2014, jeweils im Haus für Mozart. Eine Live-Übertragung der Premiere gibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Eine Torte für Mozart

Die Torte für die bevorstehenden Feierlichkeiten zu Mozart's 258. Geburtstag kommt nicht wie er aus Salzburg, sondern aus Freilassing. Stadtblatt365 durfte Günther Vogg in seiner Backstube besuchen um so mehr über die Entstehung der Festtorte zu erfahren. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Unsere Zeitungen werden im Offsetdruck produziert
3

Video: Wo das Bezirksblatt herkommt ...

Vergangenen Dienstag, den 14. Jänner 2014, hatten die Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg die Gelegenheit mehr über den Entstehungsprozess ihrer Zeitung zu erfahren. Sie waren zu Besuch bei der MedienDruck AG in Elsbethen. Für alle interessierten Mitarbeiter gab es am Tag der Jahresauftaktveranstaltung 2014 vorher die Möglichkeit, bei einer Führung durch die Druckerei mitzumachen und so mehr über den Druckprozess der Zeitung, welche sie Woche für Woche auf's neue kreieren, zu erfahren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Skitourengeher vs. Liftbetreiber

Der Trend des Skitourengehens steigt weiter an. Auf den Pisten führt das immer wieder zu Konflikten zwischen den Skitourengehern und den Liftbetreibern. Aber warum ? Die vielen Tourengeher verstellen die Parkplätze ohne aber danach den Lift in Anspruch zu nehmen, das ist nicht gut für das Geschäft. So argumentieren viele Liftbetreiber die Situation. Außerdem stellen sie eine hohe Gefahr für Skifahrer und sich selbst da, der Aufstieg erfolgt meist direkt über die Skipisten. Wie ein Zusammenleben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Runderherum ein Hingucker - Salzburger Litfaßsäulen als Kunstfläche

Vier Salzburger Künstler gestalteten zwei Litfaßsäulen - eine an der Ecke Franz-Josef-Straße/Rainerstraße und eine andere vor der Stadt Bibliothek. Entstanden ist das Projekt aus einer Zusammenarbeit des Salzburger Kunstbeirates und der Progress Werbung. Wie so eine künstlerisch bespielte Litfaßsäule aussieht, sehen Sie im Video: Nähere Informationen im Beitrag: Einfach rundherum Kunst

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

ARGE Kultur 2014: Das Jahr ist Programm

Der Kalender zeigt 2014, ein neues Jahr beginnt. So auch in der ARGE Kultur in Salzburg. Ein buntes und wie immer abwechslungsreiches Jahr wartet auf die Besucherinnen und Besucher der ARGE Kultur. 2013 waren das übrigens gut 38.000. Wie das Verantstaltungshaus dem Jahr entgegen blickt, hören und sehen Sie im Video über das Informationsgespräch am 08.01.2014:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

In 60 Tagen um die Welt: 60 Verkehrslösungen von Peter Harlander

60 Tage sind es noch zu den Gemeinderatswahlen 2014 in Salzburg. Diese Zeit will Peter Harlander nutzen um jeden Tag eine Verkehrslösung für die Stadt Salzburg zu präsentieren. Gemeinsam mit Bürgermeister-Stv. Harry Preuner startet Gemeinderatskandidat Mag. Peter Harlander die Aktion "60 Verkehrslösungen in 60 Tagen" und zeigt vor, wie Wahlkampf auszusehen hat. Welche 60 Lösungen oder Vorschläge das sind, kann jeder auf der neuen Website von Peter Harlander verfolgen. Hier das Video zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Christbaum Recycling

Der Christbaum leuchtet immer zweimal. Einmal zu Heilig Abend und am Ende nochmal im Biomasseheizkraftwerk der Salzburg AG in Siezenheim. Das städtische AbfallService bietet nun den Salzburgern seine Hilfe an und holt die ausgedienten Bäume von gut zugänglichen Orten (etwa neben den Mülltonnen) zum vorgegebenen Termin ab. Video: Abholtermine Im Stadtgebiet links der Salzach („Altstadt-Seite“) sind die Christbäume bis Sonntagabend, 12. Jänner, zur Abholung bereitzustellen. Das Einsammeln der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Stadtblatt365.at - Das (Halb)jahr 2013 in Videos

Seit Oktober 2013 ist Stadtblatt365 aktiv und liefert unter anderem Bewegtbild zu Themen rund um Salzburg. Deshalb gibt es jetzt hier den "nicht ganz" Jahresrückblick in Videos: Alle Videos von 2013 in einer Playlist: Alle Videos von 2013 auch hier !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Licht ins Dunkel 2013 - Friedenslicht & Pfadfinder Anif

Jedes Jahr am 24. Dezember ziehen die Pfadfinder aus Anif los um das Friedenslicht aus Bethlehem zu verteilen, gleichzeitg sammeln sie Spenden für Licht ins Dunkel. Das Friedenslicht wurde über die Jahre schon zum fixen Bestandteil der Pfadfindergruppe aus Anif. Wie fleißige Bienen ziehen die Gruppen von Tür zu Tür und bringen das heilige Licht aus Bethlehem ins traute Heim. Stadtblatt365 war mit der Kamera im Einsatz und hat die Pfadfinder an diesem Tag begleitet:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Bild entstand zwar nicht im Café Wernbacher, dafür in einem anderen Café. War auch schön.
1

Pressekonferenz ? Hier ?

Der bisher ungeeignetste Ort für eine Pressekonferenz in meiner fünf monatigen Berufslaufbahn. Eine PK im Café Wernbacher in Salzburg stand am Plan, früh am Morgen, 9:30 Uhr. Eine unchristliche Zeit, aber es war Montag, da kann man das schon machen. Das Video zu dieser Geschichte finden Sie hier. Come in and find out Die Leuchtschrift an der Fassade erinnerte mich an ein amerikanisches Diner. Vermischt mit der altstädtischen Bauweise ergab das ein witziges Bild. Mit großen Fotorucksack und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Video: Transparent, bequem, digital: Salzburg macht auf

Stadt-Offensive: Transparent digital kommunizieren mit den Bürgern der Stadt Unter dem Namen "Salzburg macht auf!" werden eine Reihe von Projekten zusammengefasst, bei denen es den Bürgern der Stadt mit Hilfe der Digitalisierung erleichtert wird, städtische Information zu erhalten. Mehr Informationen und um welche Projekte es sich handelt, erfahren Sie im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6

"Ärzte für Ärzte": Hilfe für Philippinen

Mit einem Benefizkonzert für „Ärzte ohne Grenzen“ für die Taifun-Opfer auf den Philippinen sorgten die Medizinier Florian Roka und Thomas Bachleitner-Hofmann in der Stiftskirche St. Peter für vorweihnachtliches Flair. Bereits seit Jahren organisieren Florian Roka und sein Kollege Thomas Bachleitner-Hofmann, der im Hauptberuf Chirurg ist, Konzerte für den guten Zweck. Unser Video-Redakteur war beim Konzert in der Stiftkirche St. Peter dabei und hat es mit seiner Kamera festgehalten: Fotos:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.