Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Ergebnis Tennengau. | Foto: Land Salzburg
2

S-Link
Ablehnung war in Hallein am Höchsten

Im Tennengau stimmten 56,7 Prozent der Stimmberechtigten gegen den S-Link. Damit ist die Ablehnung fast so stark wie in der Stadt Salzburg. In Hallein stimmten sogar 64 Prozent dagegen, mehr als in jeder anderen Gemeinde. TENNENGAU. Der S-Link ist bis auf Weiteres Geschichte: Die Abstimmung am Sonntag, 10. November, endete mit einem knappen, aber deutlichem Ergebnis: 53,2 Prozent der Stimmberechtigten sprachen sich dagegen aus. Nur im Flachgau kam es zu einer Mehrheit der Befürworter (53,8...

Das Abstimmungsbüchlein für die S-Link-Volksbefragung am 10. November wurde von Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Bgm. Bernhard Auinger, Stadträtin Andrea Brandner und Magistratsdirektor Maximilian Tischler offiziell präsentiert. Es soll noch diese Woche in den Postkästen liegen. | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
3

S-Link-Volksbefragung
Abstimmungsbüchlein offiziell präsentiert

Update: Das 24-seitige Abstimmungsbüchlein zur bevorstehenden S-Link-Befragung am 10. November 2024 wurde gestern von Bürgermeister Bernhard Auinger präsentiert.  SALZBURG. Die handliche Abstimmungsbroschüre soll den BürgerInnen helfen, eine vernünftige Entscheidung bei der Volksbefragung zur Salzburger Mobilität zu treffen. Die Abstimmungsbroschüre verschafft einen schnellen Überblick über die Pro- und Contra-Argumente für den S-Link. Nach vielen Gesprächen unter anderem mit der...

Stimmberechtigte SalzburgerInnen können ihre Stimmkarte ab heute Montagfrüh im Schloss Mirabell beantragen und auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben. | Foto: Franz Neumayr
2

S-Link-Projekt
Stimmkarten für Volksbefragung ab Montag erhältlich

Am heutigen Montag startet die Ausgabe der Stimmkarten für die bevorstehende Volksbefragung zum S-LINK am 10. November 2024. Stimmberechtigte SalzburgerInnen können ihre Stimmkarte ab heute Früh im Schloss Mirabell beantragen und auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben. SALZBURG. Die Stimmkarten werden im Schloss Mirabell, im Raum neben dem Stadtservice (Passamt 2), ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 7.30 bis 16 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13 Uhr. Die...

Die Ausstellung zum Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" wurde im Lehener Park eröffnet.
Im Bild v.l.n.r.: Stefanie Radwanovsky (FH Salzburg), Tino Kulnik (LBI), Sybille Salbrechter (FH Salzburg), Geja Oostingh (FH Salzburg), Melanie Roth (FH Salzburg), Dagmar Aigner (Stadt Salzburg), Bernhard Auinger (Vizebürgermeister Stadt Salzburg), Nico Friedrich (Land Salzburg), Sabine Pichler (Bewegte Stadt), Julia Zweimüller (Bewegte Stadt) | Foto: FH Salzburg
16

Für mehr Herzgesundheit und Bewegung in Salzburg
Projekt "Ganz Salzburg Bewegen"

Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Online kann man nun für den eigenen Favoriten abstimmen. SALZBURG. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit wie auch in Salzburg die häufigste Todesursache. Der wirksamste Schlüssel zur Prävention: Ein gesunder Lebensstil, der sowohl eine ausgewogene Ernährung...

Die Diskussion um den S-Link geht im Herbst in die heiße Phase. Am 26. November wird es eine Bürgerbefragung dazu geben. | Foto: Symbolbild: S-Link
Aktion 5

Projekt S-Link
Bürgerbefragung zum S-Link findet am 26. November statt

Jetzt ist es fix. Am 26. November findet eine Bürgerbefragung zum S-Link statt. Dort werden die teilnehmenden Salzburgerinnen und Salzburger gefragt: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein unterirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und unter der Salzach hindurch bis in den Süden der Stadt gebaut werden?“ SALZBURG. Wie üblich soll es auch bei dieser Befragung 46 Abstimmungslokale in der Stadt Salzburg geben. Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen und EU-Bürgerinnen und...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Der Kürbis: Ist er nur Deko oder doch mehr?

Mit dem Herbst kehrt auch der Kürbis wieder zurück FLACHGAU. Besonders zu Halloween hat das orange Kürbisgewächs seinen großen Auftritt. Mit einem ausgeschnittenen Gesicht und einer Kerze schmückt er viele Haustüren und leuchtet den kleinen Geistern und Monstern den Weg zu den beliebten Leckereien. Aber nicht nur als Deko ist der Kürbis bestens geeignet, auch in der Küche ist er vielfältig einsetzbar.  Jetzt abstimmenWas machst du aus deinem Kürbis? Ist er nur Deko oder doch mehr?  Außerdem...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie lässt du deinen Tag ausklingen?

FLACHGAU. Nach einem langen Arbeitstag sehnt man sich nach etwas Entspannung am Abend. Aber oft ist auch nach der Arbeit noch einiges zu tun, einkaufen, kochen, aufräumen, Wäsche waschen, Kinder bespaßen und und und. Da kommt man oft etwas zu kurz.  Jetzt abstimmenWie sieht für euch der perfekte, entspannte Abend zu Hause aus? Wie lässt du deinen Tag ausklingen? Verrate es uns in der Abstimmung.

Innungsmeister Franz Neumayr (li) und Direktor Michael Weese (re) mit den Preisträgern des 2. Salzburger Fotomarathons. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Aktion 4

Ausstellungseröffnung
Die Sieger des 2. Salzburger Fotomarathon stehen fest

2. Salzburger Fotomarathon im Salzburger Freilichtmuseum Preisverleihung und Ausstellungseröffnung GROSSGMAIN. Mit der Preisverleihung an die drei Erstgereihten hat kürzlich im Salzburger Freilichtmuseum der 2. Salzburger Fotomarathon einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Beim Fotomarathon galt es, das Salzburger Freilichtmuseum aus neuen Blickwinkeln zu erkunden, diese kreativ festzuhalten und damit die Jury zu begeistern. Zu jedem der sechs vorgegebenen Themen musste ein Foto eingereicht...

Paul Mairhofer beim Schwimmteich in seinem "Schaugarten" in Bischofshofen. | Foto: MP Studio Mairhofer
Aktion 3

Bauen & Wohnen
Der große Pool-Boom im Pongau

Ob Chlorwasser- oder Salzwasserpool und Schwimmteich, die Nachfrage an eigenen Schwimmbädern im Garten steigt im Pongau. Der Experte rät aus Nachhaltigkeitsgründen zum eingebauter Pool mit eigener Wasseraufbereitung. PONGAU, BISCHOFSHOFEN. Der Salzachpongau ist der Hotspot für Pools im eigenen Garten. Alleine das MP Studio Mairhofer baut fünf bis zehn Pools jährlich in Pongauer Gärten ein. Der Grund für die hohe Nachfrage an eigenen Schwimmbädern sei, dass die Menschen ihre wertvolle Freizeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Valerie Pachner (Buhlschaft) und Michael Maertens , Jedermann. | Foto: wildbild
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Sieht man dich bei den Salzburger Festspielen?

Und jährlich grüßt der Jedermann. SALZBURG. Bereits zum 103. mal finden die Salzburger Festspiele nun statt. Groß Erklären muss man diese nicht. Insgesamt gibt es heuer 179 Vorstellungen, die sich in Konzerte, Schauspiel, Opern und Kinder und Jugend Adaptionen unterteilen, fixer Bestandteil ist wie jedes Jahr auch der "Jedermann". Mit "Hohen" Besuchen von innerhalb und außerhalb unsere Landesgrenzen sind die Festspiele jedes Jahr aufs Neue ein Spektakel für sich und "DAS" Ereignis in Salzburg....

Seit Dezember 2021 agiert Susanne Liedauer, die in der Stadt Salzburg lebt, für "Zeitpolster" als Regionalkoordinatorin in Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Unterstützung
Bei "Zeitpolster" wird soziales Engagement angespart

Bei der Organisation "Zeitpolster" wird die klassische Nachbarschaftshilfe wieder mehr in den Vordergrund gerückt. SALZBURG. Veränderte Familienstrukturen und der demografische Wandel rücken das Thema Betreuung und Unterstützung im Alter stärker in das Bewusstsein vieler Menschen. Oft sind es nur vermeintliche Kleinigkeiten wie ein Einkauf, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder Gartenarbeiten. Und doch handelt es sich dabei um eine wertvolle Unterstützung, die den Alltag erleichtert. So auch...

Das Tastmodell befindet sich in der Franziskanergasse, kurz vor den Dombögen
im Bild: Mitglieder des Behindertenbeirats vor dem Tastmodell | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
Aktion 9

Salzburger Altstadt
Neues Tastmodell aus Bronze in der Altstadt

In der Franziskanergasse gibt es ein neues Tastmodell der Salzburger Altstadt.  SALZBURG. Das 180 Kilogramm schwere Modell wurde im Maßstab 1:700 errichtet und hat in etwa eine Größe von 216 x 117 cm.  Gebäude, Brücken und Plätze in Handarbeit geschnitzt Das Projekt wurde von der Stadt Salzburg gemeinsam mit der TSG Tourismus Salzburg GmbH und dem Tourismusverband Salzburger Altstadt umgesetzt. Auch der Behindertenbeirat der Stadt Salzburg sowie die Fremdenführer unterstützten die...

Welches ist die beste Veranstaltung im Pinzgauer Sommer 2023? Stimmt hier ab. | Foto: Gottfried Maierhofer
Aktion 8

Abstimmung Salzburg
Das beste Volksfest im Pinzgau ist ...

Wie jedes Jahr gibt es wieder die verschiedensten Feste, Bierzelte und Veranstaltungen, die man in der Pinzgauer Ferienzeit auskosten sollte. Doch auf welchem Fest feiert es sich 2023 im Pinzgau am besten? Das wollen wir von dir wissen. PINZGAU. Ferien, heiße Temperaturen und der Drang hinauszugehen – ja, der Sommer hat auch im Pinzgau Einzug gehalten. Ewige Stunden am See zu verbringen, verliert jedoch schnell an Reiz. Um der Langeweile entgegenzuwirken, gibt es den ganzen Sommer über im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Foto: Felix Hallinger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Gewinnerprojekt des Regionalitätspreis 2023 gefällt dir am Besten?

Bereits zum 14. Mal wurde der Regionalitätspreis durch die RegionalMedien Salzburg verliehen. SALZBURG. Die Jury hatte es nicht leicht bei all den tollen Einreichungen, die wir dieses Jahr hatten. Doch die Gewinner stehen fest. In zehn verschiedenen Kategorien die von StartUps, Soziales Zusammenleben und Kunst & Kultur bis hin zu Brauchtum, Wirtschaftsinnovation und Gesundheit und Lebensqualität reichten wurden die Gewinnerprojekte ausgewählt und gekürt. Wir wollen wissen, welches dieser...

Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link
Aktion 4

Leserbrief aus Salzburg
Laute Kritik an der S-Link-Gegenbewegung

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns am 16. Juni 2023  einen Leserbrief. Darin kritisiert er das Vorgehen der "Stopp U-Bahn" Initiative auf den sozialen Medien.  FLACHGAU/SALZBURG. "Nachdem sich die aggressiv polemisch agierenden Generalverhinderer „Stopp U-Bahn“ nie um Fakten und Tatsachen gekümmert haben, war irgendwann klar, dass ihnen die Argumente ausgehen. Gegner wollen das Milliardenprojekt zu Fall bringen Wenn alle Argumente ausgehen, „muss“...

Symbolbild: Auch Väter gehören gefeiert. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Hast du den Vatertag gefeiert?

Der Vatertag findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Juni statt.  SALZBURG. Sie sind stark, mutig und manchmal sogar Prinzessinnen für uns. Heute geht es um unsere Papas, Dads, Vatis, "Alten" und auch Daddios. Denn auch unsere lieben Väter haben unseren Dank verdient. Nur scheint der Brauch den Vatertag zu zelebrieren nicht überall gleich ausgeprägt zu sein. Für manche ist dieser Tag, gleich wie der Muttertag, ein fixer Tag zum Feiern. Andere wiederum vergessen diesen oder haben ihn garnicht...

Dieser Maibaum steht am Dorfplatz in Wölting. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wo im Lungau steht der schönste Maibaum 2023?

Um das Brauchtum des Maibaums weiterleben zu lassen, wurden auch heuer wieder in vielen Lungauer Gemeinden Maibäume in mühevoller Arbeit aufgestellt. LUNGAU. Nach den vielen Stimmen in den vorigen Jahren, machen wir uns auch heuer wieder auf die Suche nach dem schönsten Maibaum im Lungau. Stimme hier gleich ab und verrate uns wo denn der schönste Maibaum zu finden ist. ;) Im Pongau haben bereits Zehntausende abgestimmt. Auch im Pinzgau und Flachgau läuft die Abstimmung auf Hochtouren. Wir sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie ist deine Meinung zur 4-Tage-Woche?

Was wenn der Freitag wirklich Frei wär? SALZBURG. Das Konzept einer 4-Tage-Woche ist ein recht einfaches Konzept der Arbeitsflexibilität. Anstelle einer normalen 40-Stunden-Woche an fünf Arbeitstagen arbeiten die Arbeitnehmenden weniger Stunden (in der Regel 32 bis 36 Stunden pro Woche) an vier Arbeitstagen. Die Vorteile können eine höhere Produktivität und Mitarbeiterengagement sein, eine bessere psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Es soll auch eine bessere Bindungsrate geben. Wie ist...

Angela Glechner, die Intendantin der Sommerszene Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Festival
Sommerszene Salzburg setzt auf ungewöhnliche Spielorte

Der Tanz in seinen verschiedensten Ausprägungen ist Schwerpunkt der heurigen Sommerszene Salzburg. Gespielt wird an durchaus außergewöhnlichen Spielorten.  SALZBURG. Es ist ein buntes Potpourri aus internationalen Gastspielen und Produktionen, die eigens für Salzburg entwickelt wurden, das die Sommerszene zusammengestellt hat. Unter dem Motto "Come as you are" widmet sich das Festival von zwölften bis 24. Juni schwerpunktmäßig dem Tanz in all seinen Facetten – und das an durchaus ungewöhnlichen...

Fabian bei der Aktion "Salzburg ist am Kochen" – eine Einladung der Salzburger Kunst- und Kulturszene zum gemeinsamen Kochen und Austauschen.  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 10

Landtagswahl Salzburg 2023
Bündnis gegen Schwarz-Blau hat sich formiert

20 Organisationen und weitere Einzelpersonen gehören dem „Salzburger Bündnis gegen Schwarz-Blau“ an. Sie haben sich formiert, um vor einer Schwarz-Blauen Koalition zu warnen: "Die Koalition gefährdet ein gutes Leben für alle“, so die Gruppe.  SALZBURG. Während die ÖVP und die FPÖ über das Koalitionsabkommen beraten, hat sich in Salzburg ein Bündnis gegen Schwarz-Blau formiert. Personen und Organisationen der Zivilgesellschaft sind zusammengekommen, um ihren Protest gegen Schwarz-Blau zu...

Als Zeichen der Liebe und Verehrung der Mütter solle der 2. Sonntag im Mai als Muttertag gefeiert werden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie verbringst du den heurigen Muttertag?

Am 14. Mai stehen österreichweit alle Mütter im Mittelpunkt. Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit um alle Mamas hochleben zu lassen. LUNGAU. Der Muttertag steht vor der Türe. Deshalb wollen wir diese Woche von dir wissen, welche Pläne du für den heurigen Muttertag hast. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Ist dein Garten/Balkon schon herausgeputzt?

Überall sind schon Frühlingsblüher am Blühen und die fleißigen Bienchen am Blütenstaub sammeln. FLACHGAU. Das Wetter wird milder. Jetzt können Garten-/Balkonmöbel aus dem Abstellraum getragen, die ersten Pflanzen eingesetzt, Deko platziert und der Rasen gekürzt werden. Jetzt abstimmenVerrate uns, ob dein Garten oder Balkon schon herausgeputzt ist?

Gemeindegebäude in Mittersill. | Foto: Stadtgemeinde Mittersill
Aktion 2

Aus dem Ort
2023 bringt viel Neues in die Stadtgemeinde Mittersill

Mittersill plant auch dieses Jahr in die Stadt zu investieren und plant durch diese Erneuerungen die Lebensqualität im Ort zu steigern.  MITTERSILL. Im Jahr 2023 steht wieder einiges für die Stadt an. Vieles wird saniert, umgebaut oder ganz neu gemacht. Auch zu feiern gibt es im diesen Jahr einiges.  Erfrischung an heißen Tagen Ganz oben auf den Programmpunkt steht die Kneippanlage, die heuer erneuert werden soll. "Für das Naherholungszentrum Mittersill ist das etwas ganz besonderes", erklärt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Richard Fuchs schickte uns per E-Mail einen Leserbrief.
Aktion 4

Leserbrief aus Salzburg
Richard Fuchs über das "Märchen Straßenbau"

BezirksBlätter-Leser Richard Fuchs, vom Verein „Die Rote Elektrische“ schickte uns Anfang dieser Woche einen Leserbrief. Darin kritisiert er die aus seiner Sicht falsche Informationslage, hinsichtlich der Finanzierung.  SALZBURG. "Straßenbau geht gratis, Schienen kosten Geld ist eine Fehleinschätzung", meint Richard Fuchs in seinem Leserbrief. Darin schreibt er: Immer wieder kommt die Behauptung, dass Straßentunnel nichts kosten und statt den Schienentunnel man ums gleiche Geld etwas anderes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.