Ausstellungseröffnung
Die Sieger des 2. Salzburger Fotomarathon stehen fest

Innungsmeister Franz Neumayr (li) und Direktor Michael Weese (re) mit den Preisträgern des 2. Salzburger Fotomarathons. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
4Bilder
  • Innungsmeister Franz Neumayr (li) und Direktor Michael Weese (re) mit den Preisträgern des 2. Salzburger Fotomarathons.
  • Foto: Salzburger Freilichtmuseum
  • hochgeladen von Sandra Altendorfer

2. Salzburger Fotomarathon im Salzburger Freilichtmuseum Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

GROSSGMAIN. Mit der Preisverleihung an die drei Erstgereihten hat kürzlich im Salzburger Freilichtmuseum der 2. Salzburger Fotomarathon einen erfolgreichen Abschluss gefunden. Beim Fotomarathon galt es, das Salzburger Freilichtmuseum aus neuen Blickwinkeln zu erkunden, diese kreativ festzuhalten und damit die Jury zu begeistern. Zu jedem der sechs vorgegebenen Themen musste ein Foto eingereicht werden, das nur mit den auf der Kamera zur Verfügung stehenden Mitteln bearbeitet werden durfte.

Dieser Herausforderung stellten sich im Juni rund 40 Teilnehmer:innen in den Kategorien „Berufsfotograf:in“ und „Fotoamateur:in“ und „Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre“. Der 2. Salzburger Fotomarathon strahlt zur Freude des Salzburger Freilichtmuseums bereits über die Bundeslandgrenzen hinaus: auch mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bayern stellten sich der Herausforderung. Und dies durchaus erfolgreich.

„and the winner is …“

Die sechsköpfige Jury hat die eingereichten Bilder unter den Aspekten Kreativität, Gestaltung, Technik und Gesamterfüllung beurteilt. Es wurde nicht eines oder mehrere Einzelbilder beurteilt, sondern die gesamte Bildserie von sechs Motiven. Die Jury hat entschieden, drei Preisträgerinnen und Preisträger pro Kategorie auszuzeichnen und die anderen eingereichten Arbeiten gleichgestellt auf den vierten Platz zu setzen.

Im Beisein von Franz Neumayr, Innungsmeister der Salzburger Berufsfotografie, wurden kürzlich die drei Erstgereihten in den drei Kategorien ausgezeichnet. Sie erhielten von Museumsdirektor Mag. Michael Weese die Anerkennungsurkunde mit der Jurybegründung sowie attraktive Sachpreise.

„Die Kreativität und die verschiedenen Zugänge zu den Themen haben auch beim 2. Salzburger Fotomarathon überrascht. Die Themen waren fotografisch nicht einfach umzusetzen. Allen Teilnehmer:innen gebührt großes Lob für ihr Engagement“, meint Direktor Michael Weese. Und ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir bei dieser Ausgabe auch den Fotografie-Nachwuchs mit an Bord hatten“.

Ausstellung bis 11. November 2023

Wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Salzburger Fotomarathons die Themen umgesetzt haben, können alle Interessierten an der Ausstellung im Salzburger Freilichtmuseum selber entdecken. Ergänzt wird die Ausstellung durch die Präsentation von historischen Kameras im Eingangsgebäude.

Die Fotos der Preisträgerinnen und Preisträger können in einem Rundgang während eines Museumsbesuches besichtigt werden. Die Bilder der Viertgereihten und die historischen Kameras sind in der Galerie in der Eingangshalle des Salzburger Freilichtmuseums ausgestellt. Die Galerie in der Eingangshalle kann auch ohne Museumseintritt besucht werden.

Die Ausstellung ist seit 12. August geöffnet und kann bis zum Saisonende am 11. November 2023 besucht werden.


Jetzt abstimmen

Verrate uns doch in der Abstimmung, ob du gerne fotografierst. Du fotografierst gerne, dann lad doch deine besten Fotos aus dem Flachgau und Umgebung bei uns als Regionaut hoch. Wir freuen uns auf eure Fotos. :) 

Fotografierst du gerne?
Innungsmeister Franz Neumayr (li) und Direktor Michael Weese (re) mit den Preisträgern des 2. Salzburger Fotomarathons. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Glückliche Preisträger mit Direktor Michael Weese. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Ausstellung der Arbeiten im Gelände. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Ausstellung der Arbeiten in der Galerie. | Foto: Salzburger Freilichtmuseum
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.