wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Die prächtige Linde im Zentrum von Wagrain. | Foto: BB Archiv

Lindenfest – eine Feier nach dem Feuer

Alljährlich widmet Wagrain ein ganzes Fest der Linde am Marktplatz. An zwei Tagen im Juli veranstalten die Bauernschützen Wagrain dieses Fest für die ganze Bevölkerung. Die Wagrainer Linde ist im Jahr 1880 zum 50. Geburtstag von Kaiser Franz-Joseph am Marktplatz als "Kaiserlinde" gepflanzt worden. Seit dem Ende der Monarchie wird sie als "Marktlinde" bezeichnet. Waggerl initiierte Lindenfest Der Ursprung des Lindenfestes lag eigentlich in der Not, die aus dem verheerenden Zentrumsbrand im Jahr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Bild von links: Leutnant Erich Salchegger (silberne Schützenschnur), Jungschütze Ellmer Andreas, Bürgermmeister Eugen Grader, Jungschützin Romana Schörghofer, Dienstführer Schartner Josef (silberne Schützenschnur), Markedenterin Petra Koblinger, Dienstführer-Stellvertreter Christian Maurer (silberne Schützenschnur), Markedenterin Lisa Hettegger, Jungschütze Andreas Unterberger und Hauptmann Michael Koblinger. | Foto: Bauernschützen Wagrain

Silberne Schützenschnur für verdiente Mitglieder

Die Wagrainer Bauernschützen stellten ihre Jungschützen vor und ehrten verdiente Mitglieder mit der "silberne Schnur". Im Bild von links: Leutnant Erich Salchegger (silberne Schützenschnur), Jungschütze Ellmer Andreas, Bürgermmeister Eugen Grader, Jungschützin Romana Schörghofer, Dienstführer Schartner Josef (silberne Schützenschnur), Markedenterin Petra Koblinger, Dienstführer-Stellvertreter Christian Maurer (silberne Schützenschnur), Markedenterin Lisa Hettegger, Jungschütze Andreas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Snowboardass Benjamin Karl übergibt den goldenen Stein an Stoneman begründer Roland Stauder | Foto: Flachau Tourismus
1 3

Start für den ersten "Stoneman" in Österreich

Die neue Mountainbike Strecke „Stoneman Taurista“ wurde im Pongau offiziell eröffnet. Gestartet werden kann in den Gemeinden Flachau, Wagrain, Altenmarkt, Radstadt, Forstau und Obertauern. Der „Stoneman“ ist eine besondere Challenge für ambitionierte Mountainbiker: Zu bewältigen sind 123 Kilometer und 4.500 Höhenmeter entlang idyllischer Almtäler, glitzernder Bergseen und aussichtsreicher Gipfel. 70 Teilnehmer aus fünf Nationen stellten sich am Eröffnungstag erstmals den Herausforderungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Pflegerschlössl in Wagrain weht eine EU-Flagge.

Augen auf nach EU-Flaggen im Bezirk

Im Rahmen der Serie "Europa und wir" suchen die Bezirksblätter Pongau bis zum 19. Juli nach EU-Flaggen in jedem Bezirk. Regionauten und Leser sind aufgerufen, Fotos von gehissten EU-Fahnen zu schicken. In einer Bildreportage werden diese am 25. Juli in der Zeitung veröffentlicht. Die Bezirksblätter freuen sich auf viele Einsendungen unter pongau.red@bezirksblaetter.com oder hochgeladene Bilder auf www.meinbezirk.at.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Josef Kocher (Forstau), Axel Ellmer (Wagrain) und Manfred Brugger (St. Veit) trafen sich im Chiemseehof zum Austauschen und Netzwerken.

Drei wollen als Ortschefs ran

In Forstau, St. Veit und Wagrain stellt die ÖVP neue Bürgermeister oder -Kandidaten für die Wahl 2019. Beim Salzburgtag der Salzburg Wohnbau trafen sich die neuen ÖVP-Bürgermeister (also jene, die das Amt in der laufenden Legislaturperiode übernommen haben) und zukünftigen Bürgermeisterkandidaten für 2019 im Chiemseehof zum Netzwerken. Darunter waren auch drei künftige und potentielle ÖVP-Bürgermeister aus dem Pongau. Bergretter wird Ortschef Im September übernimmt Axel Ellmer das Amt von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Jörg Reitmaier (re.) begleitete seinen Freund Philipp Hampel bei seinem Projekt vom Ennstal bis nach Radstadt. Von dort fuhr er mit BB-Redakteur Alex Holzmann weiter bis St. Veit.
1 3

Zwischenstopp im Pongau: Ohne Geld durchs ganze Land radeln

Tag 31 führte führte Philipp Hampel bei seinem Sozialprojekt in den Pongau – wir haben ihn begleitet. PONGAU (aho). Auf seiner Radrundfahrt durch ganz Österreich durchquerte Philipp Hampel vergangene Woche den Pongau. Die Bezirksblätter nahmen dies zum Anlass, den Kärntner auf seinem Streckenabschnitt zu begleiten und mit ihm über sein Projekt "Typ.Rad.Tat" zu sprechen. Anderen Menschen helfen "Es geht um einen Typen, der mit dem Rad durchs Land fährt und auf die gute Tat anderer hofft", bringt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Franz Sendlhofer von der Malerei Seer sorgte für den neuen Anstrich.
3

Wagrainer Marktkirche strahlt wieder in neuem Glanz

Bei den Sanierungsarbeiten an der Franziskuskirche in Wagrain wird jetzt die Schlussphase eingeläutet. WAGRAIN (aho). In neuem Glanz erstrahlt die Marktkirche zum Heiligen Franziskus in Wagrain – außen sind die Sanierungsarbeiten beinahe abgeschlossen, auch im Inneren werden bald die letzten Schritte eingeleitet. Größte Errungenschaft ist die neue Wandheizung samt starker Belüftung, die gegen Kondensat und Feuchtigkeit ankämpft. Denkmalamt unterstützt Der Bau des italienischen Dombaumeisters...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Zertifikat-Überreichung im Saal des Pflegerschlössl in Wagrain an Edith Taxer: v.l. Bürgermeister Eugen Grader, Anna Holzner, Edith Taxer, Landesrätin Martina Berthold und Kursleiter Gerald Riedler (Stille Nacht Gesellschaft, Maria Walchhofer) | Foto: Stille Nacht Gesellschaft
2

Stille Nacht vermitteln

In Wagrain wurde der dritte Basiskurs der Stille Nacht Gesellschaft beendet. Die Teilnehmer erhielten im Pflegerschlössl ihre Abschlusszertifikate. WAGRAIN.  In vier ganztägigen Modulen an insgesamt sieben Stille-Nacht-Gemeinden gehen die Teilnehmer des "Stille Nacht vermitteln"-Kurses auf Spuren suche. In den speziell eingerichteten Museen und Ausstellungen wird mit Hilfe von Fachreferenten der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Weihnachtsliedes auf den grund gegangen Aktiv mitarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Alt-Innungsmeister Johann Jastrinsky (links) erhält von seinem Nachfolger Peter Dertnig den Goldenen Ehrenring der Landesinnung Bau. | Foto: WKS/Veigl

Peter Dertnig wird neuer Landesinnungsmeister für den Bau

SALZBURG (aho). Nach 13 Jahre intensiver Funktionärsarbeit übergab der langjährige Bau-Landesinnungsmeister und stellvertretende Bundesinnungsmeister Johann Jastrinsky seine Funktion an Peter Dertnig. Der Pongauer leitet als Geschäftsführer der Wagrain Bau GmbH einen Betrieb mit 160 Mitarbeitern. Dertnig ist zudem Gemeindevertreter in Wagrain und eingetragener Sachverständiger für das Bauwesen. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Mein Vorgänger hat die Latte für mich hoch gelegt. Im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Slacklining soll zu einem Anziehungspunkt in Wagrain für alle werden. | Foto: MG Telfs/Dietrichs
2

Sport kennt keine Grenzen

In Wagrain und Kleinarl wurde ein neues Projekt zur Förderung des Kultur- und Generationenverständnisses ins Leben gerufen. WAGRAIN, KLEINARL. Das Projekt Begegnung durch Bewegung hat es sich zur Aufgabe gemacht verschiedene Generationen und Kulturen durch gemeinsame sportliche Aktivitäten zueinander zu bringen. Wagrain und Kleinarl arbeiten hier wieder eng zusammen und haben gemeinsam eine Förderung bei der LAG Pongau eingebracht. In Wagrain entsteht nun bis 2020 eine Begegnungszone in Form...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kaum zu glauben, dass man sich hier mitten in Wagrain am Krätuerweg befindet. | Foto: WohlfuehlWege.at
2

Kraft und Ruhe auf Wohlfühl-Wegen finden

Wagrain ist die einzige Gemeinde Salzburgs die Wohlfühlwege anbietet. Mitten im Pongau bietet die Gemeinde kurze Wege zum Krafttanken an. WAGRAIN. Am 16. Mai wurden in Wagrain die ersten Wohlfühlwege Salzburgs eröffnet. Diese Wege sind durch eine Intiative der Naturfreunde und der österreichischen Bundesforste entstanden. Dabei werden allerdings keine neuen Wege angelegt, sondern bestehende Strecken aufgezeigt die ihre eigenen Besonderheiten besitzen. Der Krätuergartenweg durch Wagrain und der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am 25. April kam es in Wagrain zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto BBL

Wagrain: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten

WAGRAIN. Am Vormittag des 25. Aprils kam es auf der Bundesstraße in Wagrain zu einem Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten. Eine 39-jährige Autofahrerin blieb stehen, um links abzubiegen. Ein 58-Jähriger gab an, sie übersehen zu haben und fuhr ihr auf. Die Frau. und ihr 63-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Der 58-Jährige blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alko-Test verlief negativ, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
123

EM-Premiere in Wagrain auf 1850 m Seehöhe

1. Snow Volleyball-EM brachte 1. Wintersport-Medaille für Türkei. Gold ging an die Litauinnen und bei den Männern siegten die Russen. WAGRAIN (ms). Die 1. CEV Snow Volleyball European Championship powered by Snow Space Salzburg in Wagrain-Kleinarl und Flachau ging am Sonntag bei Kaiserwetter mit spannenden Finalspielen auf erstklassigem Niveau zu Ende. Die Sportler begeisterten das Publikum am bestens gefüllten Centre Court auf 1.850 Metern Seehöhe. Die Goldmedaillen gingen an die Litauerinnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Anzeige
Beim Snow Volleyball vom 22. bis 25. März 2018 geht es erstmals um EM-Medaillen im Snow Space Salzburg. | Foto: Chaka2/Thomas Leskoschek

Gewinnspiel: Volleyball EM im Snow Space Salzburg

Mit den Bezirksblättern als VIP zur Snow Volleyball EM am Grießenkar in Wagrain im Snow Space Salzburg. Snow Volleyball – eine Geschichte mit Tradition. Bereits zum 10. Mal findet bei der Bergstation Flying Mozart in Wagrain auf 1.850m Seehöhe ein Snow Volleyball Event statt – und das aus gutem Grund. Im Jubiläumsjahr bietet der Wintersportort perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Wettkampf über den Dächern des Skigebietes Snow Space Salzburg. Erstmals veranstaltet der Europäische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ungewohnt eingemummt sind Volleyballspieler auf dem Snow-Court. | Foto: Chaka2/Thomas Leskoschek
3

Snow Volleyball EM zum 1. Mal in Wagrain

Zum 10. Jubiläum gibt es ein 1. Mal. Die Europäischen Meisterschaften im Snow-Volleyball finden von 22. bis 25. März in Wagrain statt. Bereits zum 10. Mal findet von 22. bis 25. März 2018 bei der Bergstation Flying Mozart in Wagrain auf 1.850m Seehöhe ein Snow Volleyball Event statt. Im Jubiläumsjahr bietet der Wintersportort perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Wettkampf über den Dächern des Skigebietes. Erstmals veranstaltet der Europäische Volleyball Verband eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
13

Wagrain lud zum 20. Mal zur Ski Nostalgie

Ski-Nostalgiker aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Slowenien kamen nach Wagrain, wo bereits zum 20. Mal das Skifahren aus alten Zeiten hochggelebt wurde. WAGRAIN (ms). Am Laufsteg präsentierten sich die 90 Teilnehmer der fachkundigen Jury bei der Skitrachtenschau, wo von der Skiausrüstung, den Skischuhen bis hin zur Über- und Unterbekleidung alles begutachtet wurde. Im Anschluss ging es zu Fuß nach oben an den Start. Von dort aus stürzten sich die wagemutigen Rennläufer im Stil der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Johannes hatte Alpaka Bruno gut im Griff: Die Kinder der Bärengruppe vom Kindergarten Wagrain hatten beim Spaziergang mit den Tieren viel Spaß.
5

Video: Kindergarten besuchte Alpakas in Wagrain

VIDEO: Einen Ausflug zu den Alpakas am Kitzsteinhof machte der Kindergarten Wagrain. WAGRAIN (aho). Alpakas hautnah erleben durften die 26 Kinder der Bärengruppe vom Kindergarten Wagrain. Dazu besuchten sie als Höhepunkt ihres fünfwöchigen Schwerpunktthemas "Vom Alpaka zur Wolle" das Kitzsteingut im Wagrainer Ortsteil Schwaighof. 24 Alpakas sind dort bei Bernhard Maurer beheimatet. Seit 2013 hält der Landwirt die aus Südamerika stammenden Kamele auf seinem Hof.  Kinder auf Tiere vorbereitet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am 1. März brannte ein Auto auf der Wagrainer Bundesstraße. | Foto: Symbolfoto BB

Fahrzeugbrand in Wagrain

SANKT JOHANN / WAGRAIN. Am 1. März kam es um kurz nach 2 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Wagrainer Bundesstraße. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Ein 21-Jähriger aus Ungarn fuhr von Sankt Johann kommend nach Wagrain. Dabei stoppte der Motor. Der Lenker blieb auf einem Forstweg neben der Fahrbahn stehen. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.  Der Lenker konnte das Auto noch rechtzeitig verlassen und die Polizei verständigen. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann war mit vier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Im Skigebiet von Wagrain kam es am 28. Februar zu sieben Zusammenstößen. | Foto: Symbolfoto: BBL

Wagrain: Sieben Skiunfälle an einem Tag

WAGRAIN. Im Skigebiet von Wagrain kam es am 28. Februar zu gleich sieben Unfällen. Alle beteiligten trugen einen Skihelm. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  1. Unfall: KLEINARL. Zwischen 10.40 und 11 Uhr stießen im Bereich des Bubble Shuttles zwei Skifahrer zusammen. Dabei zog sich eine 38-jährige Holländerin einen knöchernen Ausriss des linken Daumens zu. Der zweite Beteiligte flüchtete von der Unfallstelle. Seine Personalien sind nicht bekannt. 2. Unfall: WAGRAIN -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Bevor es zu Fuß zum Ski Nostalgie Rennstart geht, präsentieren sich die Rennläufer bei der Skitrachtenschau in Wagrain am 11. März 2018. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Große Ski-Nostalgie in Wagrain

Unter dem Titel „Ski Nostalgie“ können Teilnehmer und Besucher am Sonntag, den 11. März 2018 ab 10 Uhr historisch gewachsene Skikultur in Wagrain erleben. Bereits zum 20. Mal messen sich die Teilnehmer beim Nostalgie-Rennen in den Kategorien „Mannaleit“ und „Weibaleit“, unterwegs in alten Gewändern und auf Holzskiern – mit oder ohne Kanten. Die Rennstrecke, ein Parallel-Torlauf, befindet sich direkt bei der Franzl Alm, bei der Mittelstation der Roten 8er Gondel, wo sich vor dem Rennen jeder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein 79 Jahre alter Mann aus Wagrain flüchtet von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Später stellt sich heraus, dass er alkoholisiert gefahren ist und keinen gültigen Führerschein besitzt.

Alkoholisierter Mann ohne Lenkberechtigung flüchtet von Verkehrsunfall

WAGRAIN. Am Abend des 13. Februars kam es im Ortsgebiet von Wagrain zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Wagrainer begeht Fahrerflucht Am Unfall beteiligt waren eine 43-jähriger Dänin sowie ein 79-jähriger Lenker aus Wagrain. Die Frau fotografierte am Unfallort den Führerschein des Einheimischen. Danach fuhr dieser weiter, ohne zuvor den Sachverhalt zu klären.  Mann war alkoholisiert Die Polizei fand den 79-Jährigen bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Wilfried Strasser (VKW) und Roland Wiesbacher vom Hotel Alpina. | Foto: Selina Flasch Photography

Hotel Alpina errichtet Ladestation für E-Autos

Damit in ihrem Hotel künftig mehr Ulauber mit Elektrofahrzeugen einchecken, entschloss sich die Familie Wiesbacher vom „Aktiv & Family Hotel Alpina“ in Wagrain dazu, eine Ladestation zu errichten. Die Umsetzung erfolgte mit der Vorarlberger Kraftwerke AG (Vlotte). Somit ist das Hotel Alpina mit Chef Roland Wiesbacher für die wachsende Zahl der E-Autofahrer gerüstet und blickt mit der Vorarlberger Kraftwerke AG in eine elektrisierende Zukunft.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:30 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.