wagrain

Beiträge zum Thema wagrain

Saphira hat blaue Augen und sehr volles Fell. | Foto: Schartner
2

Suche
Saphira wird vermisst

WAGRAIN (ama). Seit 23.11.2018 wird die 2-jährige kastrierte Ragdoll Katze "Saphira" vermisst. Sie kam am nach ihrem gewohnten Auslauf in Wagrain-Haid nicht mehr nachhause zurück. Über Hinweise freut sich ihre Besitzerin: Silvia Schartner, Tel.: 0664/1207849.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Katze war bereits seit mehreren Tagen abgängig. | Foto: Symbolbild MEV

Tierquälerei
Verdacht auf Tierquälerei

WAGRAIN. In Wagrain wurde am 4. Dezember nachmittags in unwegsamem Gelände in der Nähe ihres Zuhauses eine Katze aufgefunden, die mit einem Hinterlauf in einer verbotenen Tellerfalle gefangen war. In Tellerfalle gefangenDas Tier sei bereits seit mehreren Tagen abgängig gewesen und von der Besitzerin gesucht worden. Die Falle war nicht im Boden verankert und wurde von der Katze mitgeschleppt, weshalb der genaue Aufstellort nicht feststeht. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

BUCH TIPP: Taliman Sluga – "Europäisches Weihnachtskochbuch – Rezepte · Bräuche · Spezialitäten"
Weihnachtsbräuche in ganz Europa

Wie wird Weihnachten in den verschiedenen Ländern gefeiert? Welche Rezepte sind dort typisch, gibt es Ähnlichkeiten? Dieses Werk ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, die "Stille-Nacht"-Gemeinde. Ziel war es, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. Das ist gut gelungen! Pustet Verlag, 240 Seiten, 29,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Flachau in den 4 Jahreszeiten
3

Kalender
Bildband Kalender jeweils aus Flachau, Wagrain&Kleinarl und Altenmarkt&Zauchensee

Bald ist wieder ein Jahr vorüber und ehe man sich versieht schreibt man 2019. Für das kommende Jahr habe ich neue Kalender von unserer märchenhaften Heimat erstellt. Jeweils einen aus Flachau, Wagrain&Kleinarl und Altenmarkt&Zauchensee. Konkret handelt es sich bei diese Kalender um einen glänzenden 12-monatigen Bildband mit 13 Blätter in A4 und A3 quer Format ohne Jahreszahl und ohne Kalendarium, also lediglich mit dem Monatsnamen und mit Text versehen. Somit kann man ihn jederzeit wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Ein Mobilitätscoach soll für den Pongau ausgebildet werden, um Tourismusbetriebe in der Angebotsentwicklung sanfter Mobilität zu schulen.  | Foto: Mobilitätszentrale Pongau GmbH

Wieder zwei Pongau-Projekte über Leaderregion gefördert

PONGAU (aho). Zwei neue Projekte hat das Auswahlgremium der Leader-Region "Lebens.Wert.Pongau" kürzlich beschlossen: Positiv bewertet wurden ein „Mobilitätscoach“ für den Pongau und das landwirtschaftliche Projekt „Bio aus dem Tal“. Insgesamt belaufen sich die Investitionen im Pongau mittlerweile auf rund 2,7 Millionen Euro, wobei 1,7 Millionen Euro an europäischer Förderung in die Region geholt wurden.  Sanft mobile Angebote „Mobilitätscoach Pongau“ ist ein Projekt der Mobilitätszentrale...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach der Uraufführung von "Stille Maus und Stille Nacht" waren Anna Sophie (Mi.) und Laura (re.) die ersten, die ihrem Onkel Florian Sumerauer (hinten re.) zur Darstellung des Franz Xaver Gruber gratulierten. Katharina Halus, die Mohrs beste Freundin spielte, und Hanno Waldner, der Joseph Mohr darstellte, freuten sich über die jungen Theaterbesucherinnen | Foto: Julia Hettegger
8

200 Jahre Stille Nacht
VIDEO: Eine stille Nacht in Wagrain

Das Stück "Stille Maus und Stille Nacht" entführte bei der Uraufführung in Joseph Mohrs Geschichte. WAGRAIN. Bevor das Stück "Stille Maus und Stille Nacht" in der Wagrainer Mehrzweckhalle beginnt, werden Kinder auf den Schoß genommen, Sessel mit Jacken erhöht und Plätze für die Kleinsten ganz vorne gesucht. Die Spannung vor der Uraufführung ist nicht nur bei den jungen Zusehern groß. Ein Auftragsstück In der ersten Reihe sitzt Felix Huby, der Autor des Stückes. Der Drehbuch- und Bühnenautor hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Organisatorinnen: Sylvia Huber (MMS Radstadt), Hildegard Eder (NMS Wagrain) und Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt).
5

5. Mini-BIM im Ennspongau
5. Mini-BIM im Ennspongau

ALTENMAKRT (ms). Bereits zum fünften Mal wurde heuer die Mini-BIM (Berufsinformationsmesse) im Ennspongau veranstaltet. Als Organisatoren zeigen sich die drei neuen Mittelschulen aus Altenmarkt, Radstadt und Wagrain, allen voran Sylvia Huber (MMS Radstadt), Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt) und Hildegard Eder (NMS Wagrain) verantworlich. 58 Aussteller dabei In diesem Jahr waren es 58 ausstellende Betriebe, sowohl Schulen als auch Arbeitgeber aus der Region, die sich auf der Mini-BIM...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Tageshöchstpreis erzielte Zuchtstier "Perseid" – er wechselte für 3.920 Euro nach Wagrain in den Pongau.  | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Spitzenpreise für Rinder erzielt

MAISHOFEN, WAGRAIN, GROSSARL (aho). Den Höchstpreis bei der 937. Zuchtrinderversteigerung Anfang November in Maishofen erzielte Bernhard Mariacher aus Virgen für seinen formschönen Stier "Perseid". Der gut entwickelte Perfekt-Sohn mit guten genomischen Zuchtwerten wechselte in den Pongau – er wurde für 3.920 Euro von Franz Langegger aus Wagrain angekauft.  Großarler Kuh erzielt Bestpreis Den Bestpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen und gleichzeitig Tageshöchstpreis bei den weiblichen Tieren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kathi und der Junge Joseph führen die Zuseher durch das Stück. | Foto: Christina Baumann

200 Jahre Stille Nacht
Stille Maus wandert in stiller Nacht

Das Stück "Stille Maus - stille Nacht" zieht zwischen Wagrain und Salzburg hin und her, dabei wandern auch die Zuseher während der Vorstellung mit den Akteuren mit. WAGRAIN. Das Stück beginnt in der Volksschule Wagrain und nimmt die Zuseher mit in die Joseph Mohr Kirche. Dabei wandern die Hauptfiguren durch die Zeiten und erzählen von den Legenden und Fakten des Liedes "Stille Nacht". Von der Schule zur Kirche "Es ist einfach eine wunderbare Möglichkeit die schöne Joseph Moor Kirche in Wagrain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Red Bull X-Alps ist das härteste Abenteuerrennen der Welt: Weltklasseathleten werden sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen quer über die Alpen liefern, bei dem sie über 1.100 Kilometer alpines Terrain ausschließlich zu Fuß oder mit dem Gleitschirm überwinden müssen.  | Foto: zooom.at/Felix Wölk

Zu Fuß und mit Gleitschirm
Wagrain-Kleinarl wird Teil des Abenteuerrennens von Salzburg nach Monaco

WAGRAIN, KLEINARL (aho). Ein eventsportlicher Coup ist der Region Wagrain-Kleinarl gelungen: Sie wird für die Jahre 2019, 2021 und 2023 offizieller Turnpoint-Partner von "Red Bull X-Alps"– dem härtesten Abenteuerrennen der Welt – sein. Drei Österreicher dabei Am 16. Juni 2019 geht das außergewöhnliche Rennen in die neunte Edition: 32 Weltklasseathleten aus 20 Nationen brechen dabei zu Fuß und mit dem Paragleiter von Salzburg nach Monaco auf – vorbei an einer noch geheimen Anzahl an Turnpoints....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Ein 47-Jähriger verstarb auf einer Baustelle in Wagrain.  | Foto: BBL

Tödlich verunglückt
Arbeitsunfall in Wagrain

WAGRAIN. Am Vormittag des 11. Oktobers verünglückte ein Arbeiter auf einer Hotelbaustelle tödlich. Der 47-jährige Bagger-Unternehmer war gerade dabei, Aushub-Material abzuladen und zu reversieren. Dabei geriet er auf der auf der engen Baustellenzufahrt in die Böschung. Der 3,5-Tonnen-schwere Dumper kippte um und viel mit dem Überrollbügel auf den Arbeiter. Dieser wurde dabei tödlich verletzt.  Ein Kriseninterventionsteam betreute mehrere Arbeiter der Großbaustelle. Fremdverschulden kann nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Taliman Sluga begeisterte, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer und Sabine Klausner mit seiner Leidenschaft für das Projekt.
23

200 Jahre Stille Nacht
Ein Kochbuch für die Stille Nacht

WAGRAIN. Im Pflegerschlössl fängt Weihnachten früher an. Die Dauerausstellung zum Weihnachtslied Stille Nacht findet man das ganze Jahr, jetzt wurde die Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr präsentiert. Völker der Welt Die vierte Strophe des Liedes verbindet das Kochbuch "Europäisches Weihnachtskochbuch" von Taliman Sluga mit dem Weihnachtslied. "Wo sich heut alle Macht väterlicher Liebe ergoß und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt", heißt es bei Josef Mohr. Zumindest die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Elke Oberbichler ist gelernte Uhrmacherin und vermittelt in ihrem Geschäft die Liebe zur klassischen Uhr. | Foto: Anita Marchgraber
4

Lehre 2018
Zeit für mehr Uhrmacher

Uhrmacher ist ein Lehrberuf der leider immer seltener ausgeübt wird. Elke Oberbichler entschied sich dennoch für diesen seltenen Beruf. WAGRAIN. In Wagrain findet man die Werkstätte von Peter Thomasberger der diese bereits von seinem Vater übernommen hat. Das dazugehörige Geschäft hat sein ehemaliges Lehrmädchen Elke Oberbichler übernommen. Sie hat uns einen Einblick in den Beruf des Uhrmachers gegeben. Mechanik betrifft nicht nur Autos Der ausschlaggebende Grund Uhrmacherin zu werden war für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Präsentation des Buses "Stille Nacht" in Salzburg
Foto: Franz Neumayr   Land Salzburg    14.9.2018
Im Bild Landeshauptmann Haslauer mit Simon Gleisenberger aus Wagrain

Stille-Nacht-Bus bekam sein Gesicht von Wagrainer

Simon aus Wagrain ist neun Jahre alt und hat bereits jetzt seinen eigenen Bus. Er gewann beim Zeichenbewerb des Landes und des Busunternehmens Blaguss Vordegger. WAGRAIN, SALZBURG. Im Juni dieses Jahres riefen das Land Salzburg und das Busunternehmen Blaguss Vordegger zum Zeichenwettbewerb für den Stille-Nacht-Bus 2018 auf. Gewonnen hat der neunjährige Simon aus Wagrain mit seiner Weltkugel. Ein friedlicher Bus Unter dem Motto "Dein Bus für den Frieden" wurden Schüler der dritten und vierten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eugen Grader (re.) übergab das Bürgermeisteramt von Wagrain an Nachfolger Axel Ellmer. | Foto: ÖVP
2

Axel Ellmer mit großer Mehrheit ins Bürgermeisteramt gewählt

WAGRAIN (aho). Nach fast 20 Jahren als Bürgermeister trat Wagrains Ortschef Eugen Grader sein Amt an seinen ÖVP-Kollegen Axel Ellmer ab. Der 39-jährige Nachfolger stellte sich der Wahl und bekam großen Zuspruch von der Gemeindevertretung. Er wird auch bei der Bürgermeisterwahl 2019 als Spitzenkandidat antreten. Zentrale Themen: Umfahrung und Ortskernbelebung „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen der Wagrainer Volkspartei. Als langjähriges Mitglied der Bergrettung bin ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Spaß hat Vorrang, aber beim Turnier gibt's trotzdem keine Samthandschuhe
11

Nachwuchs Kicker kennen kein Hitzefrei

Trotz Temperaturen, die an den 30 Grad Celsius kratzen, matchen sich Mädchen und Jungen auf dem Suzuki Street Soccer Platz in Wagrain. Alter und Nationalität sind da Nebensache, wichtig ist das man mitspielt. WAGRAIN. Die Suzuki Street Soccer Fun Tour machte Halt in Wagrain und Kinder jeden Alters sind dabei. Bei dem eigens aufgebauten „Käfig“ geht es trotz Hitze nur um deWAGRAIN (ama). Im eigens aufgebauten "Käfig" neben dem Sportplatz Wagrain, schenkten sich die jungen Fußballer nichts....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Luka (Serbien), Neža und Aleksei (beide aus Slowenien) genießen den Aufenthalt im Country Camp Wagrain.
10

VIDEO: Kids Camp bringt zehn Nationen nach Wagrain

Zwei Wochen ihrer Ferien verbringen zahlreiche Kinder verschiedenster Nationalitäten im Pongau. WAGRAIN (aho). 127 Kinder aus zehn Nationen sind derzeit in Wagrain beim "Country Camp" vereint. Sie alle sind Gewinner eines Fotowettbewerbs und dürfen auf Einladung des Wiener Städtische Versicherungsvereins zwei Wochen im Jugendhotel Aicher genießen. "Die Kinder verbringen jeweils einen halben Tag mit ihren Betreuern und haben einen halben Tag Freizeit. Zusätzlich machen sie Ausflüge nach Rauris,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Noch im Juli werden die Sanierungsarbeiten abgeschlossen.

Sanierungen an Marktkirche Wagrain bald abgeschlossen

Adneter Marmor für den Kirchenraum; Steinmetzarbeiten restauriert; Geläut und Turmuhr elektrifiziert; WAGRAIN. "Die Marktkirche Wagrain ist ein echtes Juwel. Die Steinmetzarbeiten sind einzigartig und das Eingangportal ist so beeindruckend, wie man es in einem Bergdorf nicht erwarten würde", zeigt sich Architekt Ulrich Stöckl (Saalfelden) begeistert. Seit 2017 ist er mit den Sanierungsarbeiten an der 1616/17 errichteten Kirche betraut. "Eigentlich ist es kein Wunder, dass die Kirche so herrlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Axel Ellmer übernimmt ab September das Amt des Bürgermeisters in Wagrain.

Axel Ellmer will das Verkehrsproblem lösen

Nach der Amtsübernahme als Bürgermeister will der Wagrainer die Umfahrung voranbringen. Nach 20 Jahren als Bürgermeister von Wagrain will Eugen Grader sein Amt im September an Axel Ellmer übergeben. Dieser wird auch 2019 für die ÖVP um das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Ellmer ist in Wagrain ein klingender Name. Immerhin war Axel Ellmers Vater elf Jahre lang Bürgermeister. Also hat es Sie nicht abgeschreckt, das Leben Ihres Vaters als Bürgermeister? AXEL ELLMER: (lacht) Nein, ich hab schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Die Frau als "Notnagel" des Vereinswesens

Endlich ist sie vorbei, die Zeit, in der Frauen in bestimmten Brauchtumsvereinen nur Gültigkeit hatten, wenn sie mit einem Panzerl Schnaps verkauft, oder als Ehrendamen einen ordentlichen Rausch finanziert haben. Mit Romana Schörghofer kommt vielleicht eine Bewegung ins Rollen, die der Pongauer Gesellschaft gut tun würde. Die Reitdorferin ist die erste Bauernschützin im Pongau. Unter 72 aktiven Wagrainer Bauernschützen marschiert sie seit April 2018 als erste und einzige Frau mit. Das Beste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die historischen Bauernschützen Wagrain nehmen Aufstellung. | Foto: Wagrain Kleinarl Tourismus, Sportalpen-Marketing
6

Romana Schörghofer ist die erste Bauernschützin im Pongau

Unter 72 aktiven Wagrainer Bauernschützen gibt es seit April auch eine Frau – die erste im Pongau. WAGRAIN. Als Veranstalter des Lindenfestes zeichnen sich alljährlich die Wagrainer Bauernschützen unter Hauptmann Michael Koblinger aus. Unter seinen 72 aktiven Mitgliedern gibt es seit April 2018 auch eine Frau. Romana Schörghofer ist damit die erste Pongauer Gewehrschützin und eine von nur vier Schützinnen salzburgweit. Aber Romana Schörghofer fühlt sich wohl im lustigen "Männerhaufen". Von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Stille Nacht Gesellschaft präsentierte den neuen „Stille-Nacht-Wegbegleiter“ vor der Pfarrkirche Ramsau (Bayern) (v.l.): Josef Standl, Michael Neureiter, Eveline Bimminger und Fritz Rasp. | Foto: Stille Nacht Gesellschaft, Annabelle Voss

Wegbegleiter zur Stillen Nacht hervorgebracht

LUNGAU, PONGAU (aho). Einen neuen „Stille-Nacht-Wegbegleiter“ in deutsch und englisch hat die Stille-Nacht-Region im bayerischen Ramsau präsentiert. Dort hatte Joseph Mohr seinen allerersten Seelsorgsposten, bevor er seinen zweijährigen Dienst in Mariapfarr antrat, wo er 1816 auch das Gedicht für das Weihnachtslied schrieb. Der Wegbegleiter vermittelt kompaktes Grundwissen zu Stille Nacht, bietet profunde Informationen von Experten zu den beiden Autoren, zur Entstehung des Lieds und zu seiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vertreter der Pilotgemeinden blicken auf "den Bezirk". | Foto: Cathrine Maislinger
4

"Klimawandel bietet in den Bergen touristische Chancen"

Das Projekt Klimawandel-Anpassungsregion Pongau startet mit neuem Gesicht und sieben Pilotgemeinden durch. PONGAU. "Klimawandel ist im Land Salzburg als alpine Region mit starkem Fokus auf Tourismus ein Fakt, der die zukünftige Entwicklung der Region maßgeblich mitbestimmen wird. Der Klimawandel ist in den letzten Jahren bereits für viele Menschen und Regionen spürbar geworden. Vor allem der Alpenraum, die darin lebenden Menschen und die gesamte Wirtschaft können davon betroffen sein", sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:30 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.