5. Mini-BIM im Ennspongau
5. Mini-BIM im Ennspongau

Die Organisatorinnen: Sylvia Huber (MMS Radstadt), Hildegard Eder (NMS Wagrain) und Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt).
5Bilder
  • Die Organisatorinnen: Sylvia Huber (MMS Radstadt), Hildegard Eder (NMS Wagrain) und Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt).
  • hochgeladen von Marion Sampl

ALTENMAKRT (ms). Bereits zum fünften Mal wurde heuer die Mini-BIM (Berufsinformationsmesse) im Ennspongau veranstaltet. Als Organisatoren zeigen sich die drei neuen Mittelschulen aus Altenmarkt, Radstadt und Wagrain, allen voran Sylvia Huber (MMS Radstadt), Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt) und Hildegard Eder (NMS Wagrain) verantworlich.

58 Aussteller dabei
In diesem Jahr waren es 58 ausstellende Betriebe, sowohl Schulen als auch Arbeitgeber aus der Region, die sich auf der Mini-BIM präserntierten und den Anwesenden einen Blick hinter die Kulissen boten. "Besonders wichtig als Alternative zur Schule ist das Thema Lehre. Wir möchten sie wieder mehr in den Blickpunkt rücken und die regionale Wirtschaft unterstützen", erzählt Organisatorin Sylvia Huber.

Das Thema Lehre im Focus
Der Austragungsort der Messe war die Sportmittelschule Altenmarkt. 21 Unternehmen aus der Region, wie Elektrotechnik Stranger, Eurofunk Kappacher, Herzgsell Marmor, Stein & Form, Eisenwerk Sulzau bis hin zum Sportfachhandel SportArt, Dachdecker und Spengler Perwein, Optik Steinmetzer & Schmiedl und viele, viele andere gaben einen Einblick in ihr Tun und das Thema Lehre. Institutionen wie das Arbeitsmarkt Service Bischofshofen, die Wirtschaftskammer Sankt Johann, Kompass Mädchen Beratung und andere standen für Information bereit.

Angebot an Schulen enorm
Umfangreich präsentierte sich das Angebot an Schulen im Raum Salzburg, das von der Polytechnischen Schule Altenmarkt bis zum Holztechnikum Kuchl reichte. Ganz nach dem Motto "wer die Wahl hat, hat de Qual" wird es jungen Menschen nicht einfach gemacht. Die Mini-BIM ist jedes Jahr wieder eine großartige Veranstaltung, ein Pflichttermin für Schüler und Eltern. "Interessierte Unternehmer bzw. Arbeitgeber der Region sind recht herzlich eingeladen, im nächsten Jahr dabei zu sein und Berufe bzw. Betriebe zu präsentieren", laden die drei Organisatorinnen ein.

Die Organisatorinnen: Sylvia Huber (MMS Radstadt), Hildegard Eder (NMS Wagrain) und Kerstin Neureiter (SMS Altenmarkt).
Laura, Rosalie, Maria und Marie vom Sport BORG.
Andreas, Herbert und zweimal Florian.
Florian Schmiedl und Alexander Steinmetzer von "Optik steinmetzer & schmiedl".
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.