Drei wollen als Ortschefs ran

Josef Kocher (Forstau), Axel Ellmer (Wagrain) und Manfred Brugger (St. Veit) trafen sich im Chiemseehof zum Austauschen und Netzwerken.
  • Josef Kocher (Forstau), Axel Ellmer (Wagrain) und Manfred Brugger (St. Veit) trafen sich im Chiemseehof zum Austauschen und Netzwerken.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Beim Salzburgtag der Salzburg Wohnbau trafen sich die neuen ÖVP-Bürgermeister (also jene, die das Amt in der laufenden Legislaturperiode übernommen haben) und zukünftigen Bürgermeisterkandidaten für 2019 im Chiemseehof zum Netzwerken. Darunter waren auch drei künftige und potentielle ÖVP-Bürgermeister aus dem Pongau.

Bergretter wird Ortschef

Im September übernimmt Axel Ellmer das Amt von Bürgermeister Eugen Grader in Wagrain. Derzeit ist der Nachrichtentechniker Gemeinderat. Seine zugeordnete Gremien sind unter anderem der Agrar- und Umweltausschuss, Bau- und Raumordnungsausschuss und der Finanz- wie Fremdenverkehrsausschuss. "Nach meiner Amtsübernahme werde ich mich vor allem um die Fertigstellung angefangener Projekte kümmern. Die Ortskernbelebung und leistbares Wohnen liegen mir am Herzen", sagt Ellmer, der auch Technikreferent und Ortsstellenleiter der Bergrettung Wagrain ist.

Brugger kommt nach zehn Jahren "Wost" 

In die Fußstapfen von Sebastian Pirnbacher in St. Veit soll ab Dezember Manfred Brugger treten. Die Nachfolge als Bürgermeister soll rund um Weihnachten 2018 bestätigt werden – "gleichzeitig feiern wir an diesem Tag auch zehn Jahre 'Wost' (Anm. der Redaktion:  kurz für Sebastian Pirnbacher)",  erklärt Brugger, Gründer und Geschäftsführer der Metallbau Brugger GmbH. Als Gemeindevertreter sind Manfred Brugger unter anderem der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Generationen, sowie der Projekt-, Sport- und Kulturausschuss zugeordnet. "Ich werde mich darum kümmern, die angefangenen Projekte fertigzustellen", so Brugger. Dazu gehörten z.B. der Fußball- und Sportplatz sowie das Seniorenheim St. Veit.

Josef folgt auf Josef

Josef Kocher wird 2019 um das Amt als Ortschef für Forstau antreten. Nach seinem 70. Geburtstag, den der aktuelle Bürgermeister Josef Buchsteiner heuer feiert, will dieser 2019 nicht mehr zur Wahl antreten. "Ich bin in Forstau verwurzelt. Ich will für den Ort engagieren. Das ist meine Motivation, mich zur Wahl zu stellen", so Josef Kocher.

Es kommen noch welche dazu

Auch "Bürgermeister-Chef" Günther Mitterer (St. Johann) freut sich auf die Zusammenarbeit mit neuen und potentiell neuen Ortschefs – "ich rechne aber damit, dass da und dort noch weitere neue Kandidaten bekanntgegeben werden." Bei der Suche z.B. um die Nachfolge von Bürgermeister Fritz Zettinig in Bad Hofgastein tut sich die ÖVP noch schwer.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.