weer

Beiträge zum Thema weer

Pfarrer Hans-Peter Schiestl wird Militärseelsorger

Pfarrer MMag. Johannes-Peter Schiestl, derzeit Leiter des SR Kolsass-Weer-Weerberg, wird ab 01.09.2017 Militärseelsorger. Schiestl (38), geb. in Schwaz, wurde 2004 zum Priester geweiht. Seit 2013 war er Pfarrer im Seelsorgeraum Kolsass-Weer-Weerberg. Sein Vorgänger Militärdekan Mag. Werner Seifert leitete die Geschicke der Militärpfarre Tirol 1 von 1999 bis Ende 2015. Dr. Attila Nagy-György, derzeit Pfarradministrator von Gossensass-Brenner-Pflersch (Diözese Bozen-Brixen), übernimmt den SR...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5

Breite Zustimmung für Bgm Zijerveld

Weerer Vereine und Feuerwehr stehen hinter ihrem Bürgermeister In Weer gibt es seit Wochen ein politisches Hauptthema. Nämlich die Frage der Bebauung des Weererwirts-Areals. Zur "Auffrischung": Seit über einem Jahr steht die Gemeinde Weer mit dem neuen Eigentümer in Verhandlungen. Nach mehreren Lösungsvorschlägen und Planänderungen hatte der Bauherr schließlich ein baurechtlich genehmigungsfähiges Projekt vorgelegt. Daraufhin wurde allerdings vom Gemeinderat in der Sitzung am 5. April gegen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Sturz vom Hausdach mit fatalen Folgen

Ein 60-jähriger Einheimischer rutschte beim Reinigen eines Solarpaneels auf einem Hausdach in Weer aus und stürzte ca. 6 m auf einen Terrassenboden. Der Hausbesitzer erlitt dabei tödliche Verletzungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
4

Kolsassberglift

Kolsassberglift KleinSkigebiet Das Kleinskigebiet „Kolsassberg“ ist für Anfänger, Kinder und Familien bestens geeignet. Der Start in die Skisaison 2016/2017 erfolgt am 23.12.2016, 13:00 Uhr. Ab 24.12.2016 ist der Lift täglich von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Schlepplift Der Schlepplift mit einer Länge von 510,88 Meter und einer mittleren Neigung von 9,97 Prozent und Skipiste ist von der Talstation bis zur Bergstation für Eltern und Liftpersonal zur Gänze einsehbar und gewährleistet somit dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Lisa Musack, Kolsass, Anwärterin auf eine Topplacierung beim Bezirksblätter Kolsassberg Run 2016. | Foto: Walter Ager
3

Der Berglauf im Winter in Tirol

Veranstalterhomepage Der Radsportverein Weer-Kolsass, die Tiroler Bezirksblätter und die Raiffeisen Regionalbank Schwaz präsentieren den Bezirksblätter Kolsassberg Run. Startschuss Am Sonntag, 4. Dezember 2016, erfolgt um 10 Uhr in Kolsass/Mühlfeld der Startschuss durch den Landsturm Kolsassberg für das Rennen mit Ziel in Kolsassberg/Hohenlehen. Wertungen beim Run: Einzelwertung Herren und Damen Overall sowie Herren und Damen Lokal. Die zwei Vereine mit der höchsten Anzahl der FinisherInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Stöckl
Die Bürgermeister Oberdanner/Kolsassberg, Hußl/Terfens, Fender/Pill, Gartlacher/Kolsass, Zijerveld/Weer und Vize-Bgm. Angerer aus Weerberg mit demSprengel-Team										Foto: Ortschronik Weer/Arnold | Foto: Foto: Ortschronik Weer/Arnold

30 Jahre Sozialsprengel Weer und Umgebung

WEER. Als der Sozialsprengel Weer vor 30 Jahren vom damaligen Weerer Bürgermeister Alfred Steger gemeinsam mit den Bürgermeisterkollegen aus Kolsass, Kolsassberg, Weerberg, Terfens und Pill gegründet worden war, wurde die Betreuung der Klienten anfangs von einer einzigen Person (Familienhelferin Sieglinde Walter) allein erledigt. Inzwischen besteht das Sprengel-Team aus 17 Personen, die zur Betreuung der Menschen allein im abgelaufenen Arbeitsjahr mit den Sprengelfahrzeugen 76.000 Kilometer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Male hand seeding white beans close up shoot

Nachhaltiges Säen am Seltsamhof

Das, was wir heute säen, steht morgen auf den Feldern und ist übermorgen unsere Nahrung. Für diesen Zyklus der von uns ausgehend tief in die Natur eingreift und wieder bei uns landet, wollen wir Verantwortung übernehmen, dies manifestieren wir durch ein gemeinsames Säen. Im Zuge des Veranstaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich über nachhaltiges "säen" zu erkundigen. Start ist um 13:00 Uhr beim Seltsamhof in Weer. Es gibt ein Kinderprogramm sowie Verpflegung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Alt-Bgm Erwin Eberharter stellte seine neuesten Werke in Weer aus

WEER (hh). „Landschaft und Mehr“ war das Motto der Ausstellung von Erwin Eberharter, zu der die Bücherei und die Gemeinde Weer im Pfarrzentrum einlud.  Der ehemalige Hauptschullehrer stellte 58 seiner aktuellen Acrylbilder aus. Zehn davon wurden in der „Benefiz-Bilderecke“ zu je 100 .-Euro angeboten, der Verkaufserlös ist für die Bücherei zum Ankauf von neuen Hörbüchern und Hörspielen bestimmt und so floss ein Teil des Erlöses in die Bücherei . Büchereileiter Kurt Tausch konnte bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Truppe der Dorfbühne Weer fiebert nach einer langen Probenphase der großen Premiere am 14. Oktober entgegen.
2

Auftakt für den Theaterherbst in Weer

Nach monatelanger Probenarbeit ist es am 14. Oktober soweit: die Dorfbühne Weer präsentiert erstmals die diesjährige Herbstproduktion "So nicht, Herr Pfarrer!". So viel sei schon gesagt: Für heitere Stunden ist mit Sicherheit gesorgt. Regisseur und Obmann Gernot Müller entführt mit seinen insgesamt 11 Schauspielern in ein ganz besonderes Pfarrhaus: Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel das dringend benötigte Geld für die Renovierungen seiner Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger
natürlich gab es die beliebten Blauhelm-Luftballone
2 2 12

UN-Summer-School NMS Weer

Wie schon letztes Jahr in Innsbruck in der Volksschule Angerzellgasse wurden wir Tiroler Peacekeeper im Rahmen der "Projekt Blaulicht Woche" von der Sommerhortleitung Mag.a. Diana Zisler und ihrer Kollegin Monika Petregger der NMS Weer eingeladen den Schülern die UNO "United Nations Organization" zu erklären. Diese wichtige Aufgabe übernahm der Blauhelm Hptm Ing. Thomas Pittracher gerne gegenüber den 24 Volksschülern im Alter von 7 - 10 Jahren. Als ehemalige UN-Soldaten sehen wir es als unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
14

Weerer Modellflugplatz im Zeichen der österr. Meisterschaft

Piloten aus ganz Österreich kämpften um den Österreichischen Meistertitel WEER (dw). Kürzlich fanden auf dem Modellflugplatz der Modellsportgruppe Unterland Schwaz in Weer/Brandstatt die zweitägigen Österreichischen Meisterschaften in der Klasse RC-E7 statt. Extra angereist waren 24 Piloten aus ganz Österreich, welche sich in fünf Durchgängen einen harten Kampf um den Titel des Österreichischen Meisters lieferten. Organisator Stephan Frischauf und Teilnehmer hatten Wetterglück, da alle Flüge im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Vom Lehrling zur Geschäftsfrau

Schon während ihrer Hauptschulzeit hat Janina Heubacher im elterlichen Betrieb bei Bürotätigkeiten tatkräftig mitgeholfen. Heute leitet sie die Geschäfte von „Heubacher Putz“. WEER (dw). Bevor sie aber vergangenes Jahr die Geschäftsleitung übernahm, hatte Janina Heubacher die Lehre zur Bürokauffrau bei der Fa. Derfeser mit Auszeichnung absolviert, wobei sie besonders wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Auch nachher war ihr Weiterbildung in vielen Bereichen wichtig. Somit hat sie neben der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Privat

Besuch vom Elternverein

KOLSASS/KOLSASSBERG/WEER. Der Elternverein Kolsass/Kolsassberg/Weer hat am Montag den 23. Mai den Kindergarten Kolsassberg besucht. Alle Kinder, die im Herbst die Schule besuchen, haben von der Obfrau Kathi Peskoller und Stellvertreterin Gabi Klingenschmid ein Abschiedsgeschenk bekommen. Karin Lieb möchte sich mit ihrem Team auf diesem Weg für die tolle Arbeit, die der Elternverein während des ganzen Jahres leistet, herzlich bedanken. Ohne diesem Verein und der vielen Unterstützungen währen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Bücherflohmarkt Weer

am Samstag, 23. April 2016 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Bücherei Weer Viele interessante Bücher werden zum Verkauf angeboten Bei eurem Besuch in der Bücherei könnt ihr euch auch bei Kaffee und Kuchen stärken Der Reinerlös wird zur Anschaffung neuer Bücher und Spiele für unsere Bibliothek verwendet Auf euer Kommen freut sich das Büchereiteam Wann: 23.04.2016 09:00:00 bis 23.04.2016, 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kirchweg 1, 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Die bunte Truppe des heurigen Kindermärchens der Dorfbühne Weer freut sich schon auf die Premiere am 9. April. | Foto: Helga Tötsch

Theaternachwuchs im Rampenlicht

Bei der Dorfbühne Weer stehen bei der aktuellen Produktion "Lottchens großes Abenteuer" wieder die Nachwuchsschauspieler im Mittelpunkt. 14 Kinder im Alter von 7 - 17 Jahren proben bereits seit Anfang Dezember für die große Premiere am 9. April. Die Dorfbühne Weer bringt im April ein Programm für die kleinen Theaterfans auf die Bühne - insgesamt 14 Kinder spielen das Kindermärchen "Lottchens großes Abenteuer" unter der Regie von Gaby Huber und Christine Süß. Das Stück handelt vom Abenteuer, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger

Blutspenden

31.05.2016 17:00 bis 20:00 Uhr Neue Mittelschule Weer Wann: 31.05.2016 17:00:00 bis 31.05.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Schulgasse, 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
14

Hengstfohlen in Weer ausgebüchst

WEER (red). Kürzlich kam es in der Gemeinde Weer zu einer dramatische Tierrettung. Ein Hengstfohlen hatte den Zaun durchbrochen und in den Weerbach gestürzt. Dabei zog sich das Tier Verletzungen zu. Die Feuerwehr Weer rückte aus um das Tier unter Mithilfe zahlreicher Personen zu retten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Gernot Müller war über das Programm von Tanja Ghetta begeistert.
5

Dorfbühne Weer

Mit der Tanja Ghetta aus Hall ist es Obmann Gernot Müller gelungen eine der erfolgreichsten Kabarettistin aus Tirol für die die Dorfbühne Weer trotz Terminengpässe der Künstlerin nach Weer zu locken. Es war ein wahrliches Kabarett-Leckerbissen welches Ghetta mit ihrem neuen Programm "Höhenrausch" den Besuchern präsentierte und dafür tosenden Applaus erntete. Zufrieden über den erfolgreichen Kabarettabend zeigte sich Obmann Müller der seit 2011 die Dorfbühne Weer mit engagierten Darstellern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

Die Dorfbühne Weer präsentiert Tanja Ghetta mit ihrem Kabarett "Höhenrausch"

Am Freitag 4. März startet die Dorfbühne Weer mit einem Kabarett-Abend in die Theatersaison 2016. Die Tirolerin Tanja Ghetta spielt ihr Programm "Höhenrausch". Beginn: 20:15 Uhr im Josef-Moosbrugger-Saal (Pfarrzentrum Weer). (Einlass: 19:30 Uhr) Kartenreservierungen bei der Sparkasse Weer Tel. 05010077480 Ticket: EUR 12,- inkl. Gipfelwasser. Die Dorfbühne Weer und Tanja Ghetta freuen sich auf Ihren Besuch! www.db-weer.at Wann: 04.03.2016 19:30:00 Wo: Josef-Moosbrugger-Saal, 6114 Weer auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger
Die Tiroler Kabarettistin Tanja Ghetta eröffnet das diesjährige Theaterjahr der Dorfbühne Weer. | Foto: Tanja Ghetta
1

Kabarett: Tanja Ghetta mit "Höhenrausch" in Weer

Die Dorfbühne Weer startet mit einem Kabarett-Leckerbissen in das Theaterjahr 2016: Nach Auftritten auf großen Bühnen in Wien spielt Tanja Ghetta ihr neuestes Programm "Höhenrausch" am 4. März in Weer. Zum Inhalt: Menschen ändern sich nicht! Was tun, wenn aber genau das passiert und die eigene kleine Welt aus den Fugen gerät? Tanja macht sich mit ihrer kleinen Welt, mit Gott und einer Boxershorts im Rucksack auf den Weg zum Gipfel. Die Gesetze des Berges gelten für alle, aber nicht für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger
3

Schwerer Verkehrsunfall in Weer

WEER (red). Kürzlich kam es auf der Tiroler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Weer zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw- Lenker musste, nach eigenen Angaben, sein Fahrzeug wegen einer dunkel gekleideten Person verreißen und krachte dadurch in einen Zaun. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Maskenball der Musikkapelle Weer

Für Unterhaltung sorgt das Duo Maximal. Mit Schätz- und Barspielen und toller Mitternachtseinlage! Ort: Weererwirt Datum: 6.Feber um 20:30 Uhr Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Weererwirt, Dorfstr. 5, 6114 Weer auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.