Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Foto: Neumayr

Pucking: "Brummifahrer" kam von Fahrbahn und stürzt um

PUCKING. In einem durch Alkohol stark beeinträchtigten Zustand lenkte laut Polizeiangaben ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Loosdorf am 3. April seinen Lkw mit Sattelanhänger auf der A1 Westautobahn in Richtung Wien. Gegen 14:20 Uhr kam das Fahrzeug im Gemeindegebiet Pucking rechts von der Fahrbahn ab, kippte um und kam auf der rechten Seite zum Liegen. Auf Grund des starken Verkehrsaufkommens kam es im Bereich der Unfallstelle zu einem rund zwei Kilometer langen Rückstau. Der Lenker wurde in ein...

  • Linz-Land
  • David Ebner
Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun. | Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
3

Serienunfall auf der A1 im Baustellenbereich

Insgesamt 25 Fahrzeuge waren bei Unfällen im Baustellenbereich. Kilometerlanger Stau war die Folge. Der erste Unfall passierte etwa um 16.00 Uhr, 18 Fahrzeuge waren beteiligt, zum Glück blieb es aber bei Blechschäden, die Feuerwehr Sankt Pölten musste drei Autos abschleppen. Bis die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Aufräumarbeiten beendet waren, dauerte es zwei Stunden. Die Folge war ein sieben Kilometer langer Stau. Nur 15 Minuten, nachdem die Arbeiten beendet waren, passierte wieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Butter
Diesen komplett demolierten PKW musste die FF Pöchlarn in der Nacht auf heute bergen. | Foto: FF Pöchlarn

Crash auf der A1 bei Pöchlarn endet glimpflich

PÖCHLARN. In der Nacht auf heute (30. März) ereignete sich auf der Westautobahn ein Autounfall, der für den Fahrer glücklicherweise glimpflich ausging. Der PKW-Lenker aus dem Bezirk St. Pölten kam aus noch unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Mittelleitplanke. Er überschlug sich und blieb auf der Überholspur auf dem Dach liegen. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn konnte den PKW problemlos bergen und auf einem Abstellplatz in Pöchlarn abladen.

  • Amstetten
  • Christian Rabl
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag
2

ASFINAG: 4 Millionen Euro für Pressbaums A1-Anschluss

PRESSBAUM. Von Juni bis Oktober dieses Jahres wird die Autobahn A1 bei Pressbaum saniert. Zusätzlich zu den Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle Pressbaum saniert die ASFINAG auch drei Brückenbauwerke. Während den Arbeiten gilt in den Baubereichen jeweils Tempo 80 km/h. Zudem wird die Fahrbahn verengt und je nach Bauphase verschwenkt. Durch die Sanierung der Fahrbahnbeläge wird es zu Wochenend-Sperren kommen. Die Gesamtprojektkosten belaufen sich auf vier Millionen Euro.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
(c) www.ff-pressbaum.at
3

Fahrzeugbergung auf der A1

Am 11.03. wurde die FF-Pressbaum um ca. 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der A1 alarmiert. Bei Kilometer 22,5 in Fahrtrichtung St. Pölten, ca. 1 Kilometer vor der Abfahrt Pressbaum war ein SUV aus unbekannter Ursache ins Schleudern gekommen, gegen die Mittelleitplanke und Lärmschutzwand geprallt und schließlich entgegen der Fahrtrichtung fahrunfähig liegen geblieben. Erste Meldungen, die von einem Fahrzeugüberschlag und eingeklemmten Personen berichteten stellten sich glücklicherweise als...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
3

Neue Kennzeichnungspflicht für Lkw auf der A1

Der ÖAMTC rät Betroffenen dringend zum rechtzeitigen Kauf der neuen IG-L-Plakette. ENNS (red). Das Immissionsschutz-Gesetz Luft (IG-L) bringt eine gravierende Änderung für oberösterreichische Lkw-Lenker und Halter von Nutzfahrzeugen. Lastkraftwagen und Kleintransporter mit besonders hohen Abgaswerten werden ab 1. Juli 2015 von der Westautoautobahn A 1 zwischen der Anschlussstelle Enns-Steyr und dem Knoten Haid verbannt. Betroffen vom IG-L-Fahrverbot sind alle Nutzfahrzeuge, die nicht zumindest...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: ASFINAG/Archiv

Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten geht in letzte Runde

Die Arbeiten sollen vor dem Pfingstwochenende abgeschlossen sein. BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von Sonntag, 1. März 2015 auf Montag 2. März 2015, startet die letzte Sanierungsetappe zwischen Böheimkirchen und St. Pölten auf der Westautobahn. „Der Knotenbereich selbst ist heuer nicht betroffen“, sagt Gernot Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG, „die Anschlussstelle Böheimkirchen, die in der Baustelle liegt, wird fast durchgehend ohne Behinderung zu befahren sein. Die Arbeiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: benjaminnolte - Fotolia

Westautobahn nach Unfallserie gesperrt

ST. VALENTIN. Zu gleich mehreren Verkehrsunfällen ist es am späten Samstagnachmittag auf der Westautobahn bei St. Valentin gekommen. Die Autobahn musste deswegen gesperrt werden. Gegen 19:30 Uhr konnte die Sperre aufgehoben werden. Laut weiteren Informationen sind beim ersten Unfall zwei Kinder zum Teil schwer verletzt worden, nachdem das Auto der Familie auf einen Lastwagen aufgefahren war. Ein Kind wurde vom C10 in ein Linz Krankenhaus geflogen. Das zweite Kind wurde mit dem Notarztfahrzeug...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: BFK Amstetten
3 4

A1: Massenkarambolagen auf Westautobahn bei Amstetten

Rund 50 Fahrzeuge verwickelt. Über ein Dutzend Verletzte. Autobahn gesperrt. Es herrschte gerade starkes Schneetreiben in der Region als die Freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten am Sonntag gegen 16 Uhr zu einer Menschenrettung auf die Westautobahn zwischen Amstetten West und Oed alarmiert wurden. Bereits bei der Anfahrt wurden die Feuerwehren informiert, dass es mittlerweile in beiden Fahrtrichtungen zu Unfällen gekommen sei, schildern die Einsatzkräfte die Situation. Zeitgleich wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

A1: PKW landet auf Dach

Am 30. Jänner kam ein Audi A6 Quattro im dichten Schneefall von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete am Dach und wurde erst durch einen Abwasserschacht gestoppt. Die FF-Pressbaum wurde um 11:30 alarmiert, rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Der unbekannten Grades verletzte Fahrer wurde vom ASB Eichgraben betreut und in ein Krankenhaus geführt. Die FF-Pressbaum musste das Auto zuerst mittels Kran wieder auf die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF St. Georgen
5

Lastwagen brannte auf der Autobahn

Die Feuerwehren St. Georgen, Attersee und Oberwang waren mehr als fünf Stunden im Einsatz. ST. GEORGEN. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen kurz nach 15 Uhr zu einem Lkw-Brand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien gerufen. Obwohl die anfängliche Einsatzmeldung Reifenbrand lautete, wurde wegen der zahlreich eingehenden Notrufe auf der Landeswarnzentrale umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst. Tatsächlich hatte ein Lkw-Aufleger Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Dieser kleine Hundewelpe ist gerade einmal ein Monat alt. | Foto: LPD NÖ
3

Tierquälereiverdacht im Bezirk: Fünf Hundewelpen im Koffer

ROGGENDORF. Kürzlich wurden Beamte der NÖ Landesverkehrsabteilung (Fachbereich Zivilstreife und Abstandmessung) während des Streifendiensts beim Rastplatz Roggendorf auf der Westautobahn auf einen verdächtigen Mann aufmerksam. Süße Kläffer im Koffer Er hatte mehrere Hundewelpen bei sich und war gerade im Begriff, die kleinen Hunde in sein Auto zu verladen, um seine Fahrt in Richtung Salzburg fortzusetzen. Die süßen Kläffer steckte er in einen Koffer, den er in den Kofferaum seines...

  • Melk
  • Christian Rabl
6

Autobahnumfälle im Schneetreiben: Beinahe zwei Einsatzkräfte im Schneetreiben umgefahren

Am 25. Jänner wurde die FF-Pressbaumum 10:15 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein silberner Mazda 6 war im Schneetreiben ins Schleudern geraten, frontal gegen die Leitplanken geprallt, quer über die Fahrbahn gerutscht und kam quer über die zweite Fahrspur zu Stillstand. Bei Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf der Bergeanhänger gehoben, vom Unfallort verbracht und die Batterie abgeklemmt. Der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Pressbaum

A1: PKW ging nach Crash in Flammen auf

PRESSBAUM (red). Am 12. Jänner wurde die FF-Pressbaum um 02:26 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Westautobahn alarmiert. Ein Renault war nach einem Unfall in Flammen aufgegangen. Der ausführliche Bericht folgt in Kürze – zu lesen auf meinbezirk.at/purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Mehrere Unfälle auf der Autobahn bei Ennsdorf

Ein 54-jähriger Mann aus Deutschland musste am Samstagmittag auf der Autobahn bei Ennsdorf auf der dritten Spur verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihm nachfahrende 34-jährige Frau aus Wien dürfte kurz abgelenkt gewesen und dadurch auf den Deutschen aufgefahren, so die Polizei. Zwei nachkommende Fahrzeuge konnten noch rechtzeitig ausweichen. Ein nachkommender Lenker eines Pkw, ein 40-jähriger Mann aus Luxemburg, konnte das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen das Heck...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Pöchlarner Florianis auf der Westautobahn im Einsatz. | Foto: FF Pöchlarn
5

LKW-Aufleger auf Westautobahn abgebrannt

PÖCHLARN. In den frühen Morgenstunden des 30. Dezember geriet auf der Westautobahn in Richtung Wien zwischen Pöchlarn und Melk ein LKW in Brand, bei den Lösch- und Aufräumarbeiten beteiligt waren auch die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn. LKW-Fahrer reagierte schnell Bei der Ankunft der Hilfskräfte stand der Aufleger eines DHL-Sattelschleppers in Brand, der LKW-Fahrer hatte bereits schnell und richtig reagiert: Er fuhr auf den Pannenstreifen und sattelte den Aufleger ab,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: FF Eichgraben

Stau nach Unfall auf der Westautobahn

Nach einem Reifenplatzer krachten zwei Lastwägen auf der A1 ineinander. Beide Lenker wurden verletzt. ALTLENGBACH (red). Ein 33-jähriger Mann aus Serbien lenkte am 16. Dezember gegen 08.35 Uhr einen Klein-Lkw auf dem ersten Fahrstreifen der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien durch das Gemeindegebiet von Altlengbach. Zur gleichen Zeit lenkte ein 38-jähriger Mann aus Linz einen Lkw in die gleiche Richtung und wollte den von dem 33-Jährigen gelenkten überholen. Dabei dürfte er aufgrund eines...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: chris-m/Fotolia
1

Öfter Tempo 100 auf A1

Da der EU-Grenzwert für NO2 (Stickstoffdioxid) von 40 Mikrogramm pro KubikmeterLuf nach wie vor nicht erreicht wird und um ein drohendes Vertragsverletzungsverfahren zu verhindern – das mit dem aktuellen EU-Pilotverfahren schon vor der Türe steht – werden nun laut Umweltlandesrat Rudi Anschober weitere Maßnahmen auf der Westautobahn zwischen Enns und Linz gesetzt. Auf Basis fachlicher Abschätzungen werden laut Anschober folgende zusätzliche Maßnahmen mittels Verordnungen festgelegt, die in...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia - Monkey Business

Pkw überschlug sich

ST. FLORIAN (red). Auf der Westautobahn bei St. Florian kam es am Freitag, 31. Oktober, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Laut Polizei lenkte ein 55-Jähriger aus Deutschland lenkte am 31. Oktober 2014 gegen 18 Uhr seinen Pkw auf der A1 Richtung Wien. Bei St. Florian, Strkm 162,22, wechselte der Deutsche aus unbekannter Ursache vom dritten Fahrstreifen auf den zweiten, wo eine 29-Jährige aus Linz ihren Pkw lenkte. Der Deutsche stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Pkw der 29-Jährigen....

  • Enns
  • Claudia Dreer
Ein Bild der Verwüstung bot sich der Melker Feuerwehr auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. | Foto: Feuerwehr Melk
4

Tonnen von Putenfleisch blockieren Westautobahn

MELK. Die Westautobahn in Richtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn war heute (Dienstag, 4.11.) seit den frühen Morgenstunden nach einem LKW-Unfall nur erschwert passierbar und musste zwischendurch immer wieder vollständig gesperrt werden. Kilometerlange Staus bis in den Nachmittag hinein waren die Folge. Ein ungarischer Transporter, der mit rund 20 Tonnen Putenfleisch beladen in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, überschlug sich und verteilte Teile seine Ladung quer über die Fahrbahn....

  • Melk
  • Christian Rabl

Tempo 80 auf Autobahn: Stadt rechnet mit 100.000 Radar-Strafen im Jahr

Strafamt der Stadt Salzburg braucht Personal-Verstärkung SALZBURG. Um zwei MitarbeiterInnen muss ab dem kommenden Jahr der Personalstand im Strafamt der Stadt Salzburg aufgestockt werden – nur so können die Radarstrafen, die ab Einführung von Tempo 80 auf der Westautobahn zu erwarten sind, abgearbeitet werden. Ab 2015 wird auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt der Westautobahn zwischen Salzburg - Nord und Knoten Walserberg ein Tempo-80-Limit in Kraft treten, flexibel gesteuert über die neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
(c) www.ff-pressbaum.at
3

A1: Alarmierte Menschenrettung - Serienunfall mit Boxi-Klo

Am 17. Oktober wurde die FF-Pressbaum zu einer Menschenrettung auf die A1 alarmiert. In Fahrtrichtung Salzburg unmittelbar vor dem Talübergang Pfalzau waren drei PKW und ein Boxi-Klo in einem Serienunfall verwickelt worden. Bei der Anfahrt hatte sich bereits ein Stau aufgebaut, jedoch war durch die einwandfrei gebildete Rettungsgasse die Zufahrt problemlos möglich. Am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person eingeklemmt war. Zwei PKW blockierten fahrunfähig die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Dieser 28-jährige Serbe überfiel einen Taxilenker und bedrohte ihn bei Loosdorf mit einer Waffe. | Foto: Polizei
5

Überfall auf Taxler bei Loosdorf - "Bonnie und Clyde" bereits gefasst

LOOSDORF. Ein Horrorszenario wurde für einen Taxifahrer aus Gmunden (OÖ) Realität. Ein Pärchen, das er von Gmunden nach Wien bringen sollte, entpuppte sich als "Bonnie und Clyde" und raubte den Mann auf Höhe der Autobahnausfahrt Loosdorf aus. Der 28-jährige Serbe Milos N., der ebenso wie seine Komplizin bereits in Haft ist, hielt dem Fahrer plötzlich eine Waffe an den Hals und forderte dessen Geldbörse, die die Frau flink in ihrer Tasche verschwinden ließ. Taxler flüchtet über Autobahn Kurz...

  • Melk
  • Christian Rabl
(c) www.ff-pressbaum.at
3

A1: PKW rammt Baustellenhänger

Am 15.10. wurde die FF-Pressbaum um ca. 11 Uhr zu einem Unfall auf der Westautobahn alarmiert. Kurz vor der ehemaligen Autobahnraststätte Großram hatte ein PKW einen Abhänger gerammt, welcher eine Baustelle absicherte. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Löschfahrzeug (TLFA4000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf den Bergeanhänger verladen und die Batterie abgeklemmt. Anschließend wurde das Fahrzeug von der Unfallstelle...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.