Wilfried Zankl

Beiträge zum Thema Wilfried Zankl

Die Kinder freuten sich, den Osterhasen zu begegnen. | Foto: Brommer
3

Meidling
Der Osterhase war im Sozialmarkt Böckhgasse zu Besuch

Eine besondere Überraschung gab es im Sozialmarkt in der Böckhgasse: Die Kinder der Kundinnen und Kunden gingen auf Ostereiersuche. WIEN/MEIDLING. Der Sozialmarkt in der Böckhgasse bringt seinen Kundinnen und Kunden immer wieder neue Überraschungen. So auch zu Ostern. Für viele Menschen heißt es zurzeit zu sparen, denn nicht alle können sich etwa einen Schokolade-Hasen oder ein Osterei leisten. Um zumindest den Kindern eine Freude zu machen, lud der Sozialmarkt in der Böckhgasse zu einer...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Künstlerin Iris Andraschek, Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (vl) am Teppich. | Foto: Karl Pufler
Aktion 8

Kunst im Zwölften
Das Meidlinger Platzl hat einen Teppich bekommen

Auf der Fahrbahn beim Meidlinger Platzl am Eck zu Niederhofstraße liegt nun ein Teppich: Die Künstlerin Iris Andraschek hat das Kunstwerk entworfen. WIEN/MEIDLING. Das Meidlinger Platzl ist einer der beliebtesten Orte für die Meidlinger. Hier treffen einander Menschen, starten ihre Shopping-Tour oder setzen sich bei wärmerem Wetter gerne in die Sonne beim Brunnen. Was bisher bei dem Platzl noch gefehlt hat, war aber Farbe: Auf der Fußgängerzone ist der Boden eben ein wenig grau in grau. Der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) im Gespräch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern beim Vierthalerpark. | Foto: BV 12
6

Grün im Zwölften
Die Meidlinger Parkoffensive kommt ins Rollen

Drei große Erholungsflächen in Meidling werden heuer neu gestaltet. Die Arbeiten haben bereits begonnen. WIEN/MEIDLING. Der Anton-Krutisch-Park ist bei den Anrainerinnen und Anrainern sowie allen, die ihn besuchen, sehr beliebt. Hier gibt es unter anderem einen Kinderspielplatz, der voriges Jahr neu gestaltet wurde. Der Park dient aber auch als Durchgang vom Meidlinger Markt zur Meidlinger Hauptstraße. Nicht zuletzt wegen des Ärztezentrums herrscht hier oft reger Betrieb. Und viele Menschen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Liesingerinnen und Liesinger sowie die Meidlingerinnen und Meidlinger bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. | Foto: BV 12/Schinagl
9

Meidling
Im Zwölften startete eine Job-Offensive für Arbeitnehmer

Waff und Ibis Acam vermitteln in Meidling Jobs. Am 12. April können sich Interessierte in der Längenfeldgasse kostenlos von 9 bis 15 Uhr informieren. WIEN/MEIDLING. Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung sind in Meidling mehr als nur ein Lippenbekenntnis. So wurden bereits in Liesing und dem Zwölften die rund 23 Informationsstationen für Erwachsene vorgestellt. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf Frauen und Jugendliche gelegt.  Am Donnerstag, 13. März, fand dann die Infomesse...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Zurzeit dominiert noch Beton im Anton-Krutisch-Park. Doch das wird jetzt geändert. | Foto: BV 12/Schinagl
5

Meidling
Der Anton-Krutisch-Park wird neu und grüner gestaltet

Der Meidlinger Anton-Krutisch-Park soll grüner werden. Heuer wird dieses Vorhaben umgesetzt. WIEN/MEIDLING. Der Anton-Krutisch-Park ist ein beliebter Platz in Meidling. Hier gibt es etwa einen beliebten Kinderspielplatz, der voriges Jahr neu gestaltet wurde. Seitdem kommen immer mehr Kinder und deren Eltern, um sich hier zu erholen. Der Park dient aber auch als Durchgang vom Meidlinger Markt hin zur Meidlinger Hauptstraße. Nicht zuletzt wegen des Ärztezentrums ist hier oft ein reger Betrieb....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) verabschiedete den Grätzlpolizisten Herbert Weiglhofer in seine verdiente Pension. | Foto: BV 12/Schinagl
8

Meidling
Abschied vom beliebten Grätzlpolizisten Herbert Weiglhofer

Generationenwechsel in Meidling: Der langjährige Grätzlpolizist Herbert Weiglhofer geht in Pension. Dafür kommen zwei "Neue" nach: Revierinspektorin Wannebauer und Revierinspektor Apfl. WIEN/MEIDLING. Der Grätzlpolizist Herbert Weiglhofer ist genau das, was man ein Urgestein nennt: Seit 40 Jahren war er in Meidling tätig. 17 Jahre davon hat er Am Schöpfwerk seinen Dienst versehen. Kaum einer kennt das Schöpfwerk besser als Herbert Weiglhofer. "17 Jahre war ich Tag für Tag Am Schöpfwerk...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl auf dem Platz, wo ab Sommer der Bus seinen zusätzlichen Halt einlegt.  | Foto: BV12/Schinagl
6

Meidling
Zusätzliche Busstation für den Wildgarten wurde fixiert

Erleichterung für Öffi-Nutzer am Rosenhügel: Der 63A hält künftig auch bei der Wildgartenallee zur Benyastraße. WIEN/MEIDLING. Zurzeit werden die letzten Bauten für den Wildgarten errichtet. Wenn diese Häuser bis Ende nächsten Jahres errichtet sind, ist das neue Wohngrätzl am Rosenhügel fertig gestellt. Rund 2.300 Menschen wohnen dann in einem autofreien Grätzl auf 107.400 Quadratmetern, das entspricht etwa 15 Fußballfeldern. Der Großteil der Menschen, die hier bereits leben, haben aber schon...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Georg Jelenko freut sich, dass auch beim Installateur Stettner nun ein Samariterwagerl steht. | Foto: ASBÖ 12
4

Meidling
Das Samariterwagerl steht jetzt auch auf der Ruckergasse

Die Aktion Samariterwagerl soll helfen, Menschen, die sich durch die Teuerung vieles nicht mehr leisten können, mit Lebensmitteln auszuhelfen. Nun gibt es auch einen Standort in der Ruckergasse.. WIEN/MEIDLING. Die Inflation steigt immer mehr. Das heißt aber für viele Meidlingerinnen und Meidlinger, dass sie ganz genau rechnen müssen, um mit ihrem Gehalt über die Runden zu kommen. Und immer mehr sind auf die Sozialmärkte angewiesen. Aus diesem Grund hat der Samariterbund in Meidling die Aktion...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Wilfried Zankl (SPÖ) auf der Meidlinger Hauptstraße. Der Bezirkschef legt die meisten Strecken im Zwölften zu Fuß oder mit Öffis zurück. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 3

Meidling
Der Zwölfte soll künftig Fußgängern mehr Komfort bieten

Meidling hat den "Masterplan gehen" beschlossen: Vorgezogene Gehsteige, Bankerln und mehr Grün sollen den Bewohnerinnen und Bewohnern künftig mehr Platz und Aufenthaltsqualität bieten. WIEN/MEIDLING. In Meidling findet man teilweise eng verbaute Grätzln, in denen es wenig Platz für die Anrainerinnen und Anrainer gibt, um sich auszuruhen. Oft sind auch die Gehsteige eher eng bemessen, sodass es schwer ist, auszuweichen, wenn jemand mit einem Kinderwagen entgegenkommt. Das soll sich in nächster...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
312 Kinder haben sich im vergangenen Jahr für einen Platz auf der Meidlinger Musikschule beworben, es standen aber nur 58 Ausbildungsplätze zur Verfügung.  | Foto: Foto: Stekel
Aktion 5

Meidling
Absage für eine Ausweitung der Musikschule im Zwölften

In Meidling gibt es zu wenig Plätze für Musikschulen, sind sich die Bezirksparteien einig. Sie forderten vom zuständigen Stadtrat Christoph Wiederkehr (SPÖ) einen Ausbau. Doch dieser winkte ab. WIEN/MEIDLING. Schon seit Zeiten von Mozart weiß man, dass Wien eine "Musik-Stadt" ist. Das zeigt sich bis heute, auch wenn die Rhytmen und Melodien anders sind als anno dazumal. Doch nicht nur Falco, auch der Liedermacher Georg Danzer, der in Gaudenzdorf aufgewachsen ist, erinnern daran. Sogar der...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
HR-Leiter Patrick March (3. v.l.) und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem HR-Team der Santander Consumer Bank freuen sich über die Auszeichnung als herausragender Arbeitgeber. | Foto: Manuel Six
5

Meidling
Santander Bank für gute Arbeitsbedingungen ausgezeichnet

Die Santander Bank in der Meidlinger Hauptstraße erhielt eine Auszeichnung. Grund: die besonders guten Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. WIEN/MEIDLING. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen wichtig, als Arbeitgeber hervorzustechen. Am besten ist des dabei, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein außergewöhnliches Arbeits- und Entwicklungsumfeld zu bieten. Das wissen auch die meisten Firmen und viele werben auch mit den guten...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Initiatorin Claudia Jahn-Reinwald präsentierte die Fotos. | Foto: Wiener Hilfswerk/Martina Stoll
15

Schöpfwerk
Eine Foto-Schau für den größten Gemeindebau im Zwölften

In der Bezirksvorstehung Meidling werden die besten Fotos aus dem Schöpfwerk gezeigt. Die Schau kann noch bis 3. März in der Schönbrunner Straße 259, 2. Stock angesehen werden. Geöffnet ist bei freiem Eintritt von Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr. WIEN/MEIDLING. Das Schöpfwerk ist der größte Gemeindebau-Komplex in Meidling. Trotz seiner Größe kennen sich die Bewohnerinnen und Bewohner hier. Das liegt zu einem guten Teil auch am Hilfswerk des Nachbarschaftszentrum 12. Das Team veranstaltet...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Das Haus ist bereits seit November ohne Schutz. | Foto: Grüne Meidling
3

Schönbrunner Straße
Angst vor möglichen Abriss eines Biedermeierhauses

Schönbrunner Straße 276: Denkmalgeschützter Bau ist der Witterung schutzlos ausgeliefert. WIEN/MEIDLING. "Seit November ist das Biedermeierhaus in der Pufferzone des Unesco Welterbe ohne Dach", ärgert sich Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl (Grüne). "Durch das Winterwetter ist eine Beschädigung der Bausubstanz zu befürchten, wodurch in der Folge mitunter eine wirtschaftliche Abbruchreife erwirkt werden kann." Sie vermutet, dass auf diese Art und Weise das alte Gebäude schon bald Geschichte sein...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Unbedachte Lagerung von Salz gefährdet Bäume. | Foto: Mayr-Harting
1 Aktion 4

Meidling
Initiative Stadtbaum startet eine Petition gegen Salzstreuung

Salz ist ein Wundermittel gegen glatte Straßen im Winter. Doch zu viel des Guten schadet den Bäumen. WIEN/FAVORITEN. Es kommt nicht mehr so oft vor, dass es in Wien schneit. Doch wenn dies der Fall ist, spielen sich seltsame Szenen ab: Manch verblüffter Blick in den Himmel, Schneebesen werden hektisch im Kofferraum gesucht und bei so einigen hat es sich noch immer nicht herumgesprochen, dass knöchelhohe modische Sneaker ohne Profil nicht den besten Halt bei so einem Wetter geben. Damit...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl gratulierte Franz Koll zum 103. Geburtstag. | Foto: BV 12/Schinagl
4

Jubiläum
Der älteste Meidlinger feierte kürzlich seinen 103. Geburtstag

Franz Koll lebt seit 74 Jahren im Zwölften. Zu seinem 103. Geburtstag erhielt der älteste Meidlinger Besuch von Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, der mit ihm über den Bezirk plauderte. WIEN/MEIDLING. "Vor langer Zeit bin ich vom Waldviertel in die große Stadt gezogen", erinnert sich Franz Koll. Die große Stadt war natürlich Wien. Seit dem Umzug vor 73 Jahren lebt er in Meidling.  Arbeit fand er in Favoriten, wo er bei Anker angestellt war. Als Stallknecht und Kutscher führte der Meidlinger noch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die neu gestaltete Tivoligasse. Hier soll noch ein Baum gepflanzt werden. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 4

Meidling
Aufregung wegen betonierter Baumscheiben in der Tivoligasse

Die Tivoligasse sollte mehr Grünflächen bekommen. Nun regen sich die Anrainerinnen und Anrainer auf, weil Betonfelder angelegt wurden anstatt Bäume zu pflanzen. WIEN/MEIDLING. In der Tivoligasse fehlen grüne Flächen und Bäume. Deshalb forderten die Grünen Meidling eine Allee von der Meidlinger Hauptstraße bis hin zur Marillenalm. "Viele Meidlingerinnen und Meidlinger spazieren gerne in das Meidlinger Wäldchen", weiß etwa Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl (Grüne). Deshalb wäre ein Spazierweg...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Den Ersten der 59 Bäume an der Atzgersdorfer Straße pflanzten Meidlings Bezirksvorsteher Zankl (SPÖ/rechts im Bild) und Hietzings Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Gerzabek (ÖVP/links). | Foto: BV Hietzing
Aktion 3

Meidling
Wie man den zwölften Bezirk in Zahlen beschreiben kann

Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien ist in einer aktualisierten Version vorhanden! Es beschreibt den Meidling auf eine ganz besondere Art und Weise. WIEN/MEIDLING. Schon viele Künstlerinnen und Künstler versuchten Wien in der einen oder anderen Form abzubilden. Doch malen kann man nicht nur mit Farben, sondern auch mit Zahlen. Und so haben die "Zahlenkünstlerinnen" und "Zahlenkünstler" aus dem Dezernat Statistik Wien vor Kurzem das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien 2022"...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Laura Aigner (wohnpartner), Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ), Jasmin Rehrmbacher und Vincent Wohinz (wohnpartner, vl) vor der neu gestalteten Wand. | Foto: BV12/Schinagl
6

Meidling
Ein buntes Treiben unter Wasser herrscht im zwölften Bezirk

Im Gemeindebau der Tscherttegasse wurde durch eine private Initiatvie eine Garage verschönert. Kinder sowie Anrainerinnen und Anrainer malten eine bunte Wand, wo vorher grau vorherrschte. WIEN/MEIDLING. Wenn Jasmin Rehrmbacher durch ihren Gemeindebau in der Tscherttegasse 39 spazierte, stach ihr immer eine Garage negativ ins Auge – grau und beschmiert stand sie am Eingang der Wohnhausanlage. Die Meidlinger Künstlerin wurde aktiv, und siehe da: Gemeinsam mit dem Nachbarschaftsservice wohnpartner...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) legt dieses Jahr einen Schwerpunkt auf die Meidlinger Parks. | Foto: BV 12/Schinagl
Aktion 4

Meidling
Dieses Jahr stehen die Grünflächen im Zwölften im Fokus

BezirksZeitung-Interview mit dem Bezirksvorsteher: Schulen und mehr Platz für Grün.  Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) setzt weiter auf Mitbestimmung der Meidlingerinnen und Meidlinger.  WIEN/MEIDLING. Unter welchem Motto steht Meidling in diesem Jahr? WILFRIED ZANKL: Nachdem 2022 der Aufforstung gewidmet war, stehen heuer die Parkanlagen im Mittelpunkt. Drei davon werden neugestaltet. Welche Anlagen stehen auf der Agenda? Eine besondere Aufgabe wird dabei der Vierthalerpark sein – ausgenommen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl überreichte Eugenie Dania Blumen und die Ehrengabe der Stadt. | Foto: BV 12/Schinagl
3

Geburtstage
Eugenie Dania und Otto Vrba feierten im Haus Hetzendorf

Im Meidlinger Haus Hetzendorf wurden kürzlich zwei seltene Jubiläen begangen: Eugienie Dania (105 Jahre) und Otto Vrba (100 Jahre) feierten. WIEN/MEIDLING. Kurz bevor das Christkind kommt, gab es im Haus Hetzendorf noch zwei große Geburtstagsfeiern. Eugenie Dania wurde sage und schreibe 105 Jahre alt. Sie teilte sich ihren Jubeltag gemeinsam mit Otto Vrba, der seinen 100sten Jubeltag beging. Trotz seines hohen Alters ist Vrba noch sehr aktiv: Der Senior, der mit 99 Jahren ins Haus Hetzendorf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1:19

Wolfganggasse
"Safety first" heißt es ab jetzt im Gemeindebau Neu

Im neuen Gemeindebau in der Wolfganggasse ist ein Pilotprojekt gestartet: Um die Sicherheit für Kinder in den eigenen vier Wänden zu erhöhen, bekommt ab jetzt jedes neu einziehende Kind ein Sicherheits-Paket.  WIEN/MEIDLING. Der Gemeindebau Neu im Stadtquartier Wolfganggasse ist Ort für ein  besonderes Pilotprojekt der Stadt Wien und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV): Die kleinsten Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Meidlinger Gemeindebaus erhalten bei ihrem Einzug ein...

  • Wien
  • Meidling
  • Lisa Kammann
Bei der Mitbestimmung zum Viertel um den Meidlinger Markt präsentierten die Anrainerinnen und Anrainer ihre Ideen für die Zukunft des Grätzels. | Foto: BV 12
1 Aktion 4

Reschgasse
Eine kleine zusätzliche Fußgängerzone für Meidling

Nach einer Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Grätzls um den Meidlinger Markt wurde nun der erste Planentwurf vorgestellt. Es gibt mehr Verkehrsberuhigung, zusätzliche Bäume und eine Fußgängerzone. WIEN/MEIDLING. Was lange währt, wird endlich gut. Nach diesem Motto läuft die Bürgerbeteiligung rund um die Reschgasse. Begonnen hat alles zu Beginn der Pandemie. Damals regte die Meidlingerin Sigrid Mayer an, das Grätzl um den Meidlinger Markt zu verbessern. Mehr Grün und weniger Autos standen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Santander-Chef Olaf Peter Poenisch (2.vr) im Gespräch mit dem Meidlinger Bezirksvorsteher Wilfried Zankl. | Foto: Santander Consumer Bank
5

Meidling
Santander Bank hat im Zwölften eine Filiale vergrößert

In der Meidlinger Hauptstraße 76 hat die Santander Consumer Bank ausgebaut. Nun stehen den Kundinnen und Kunden mehr als 300 Quadratmeter zur Verfügung. WIEN/MEIDLING. In der Meidlinger Fußgängerzone hat am 29. November die Santander Consumer Bank wieder ihre Tore geöffnet. Dabei wurde die Fläche, die nun den Kundinnen und Kunden zur Verfügung steht, vergrößert.  Das wurde mit der Zeit nötig, denn in der Meidlinger Hauptstraße 76 werden in dieser Filiale mehr als 34.000 Kundinnen und Kunden...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
2:09

Gaudenzdorfer Gürtel
Ein "Mini Wald" kämpft gegen die Verkehrshölle

An der Grenze zwischen Meidling und Margareten wurde Wiens erster "Mini Wald" gepflanzt. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler der Johann Hoffmann Schule sowie der Ganztages-Schule Am Hundsturm. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Einen Wald in einer Stadt zu pflanzen ist nicht ganz einfach. Doch für Meidling und Margareten ist diese Vision zur Realität geworden: Am Gaudenzdorfer Gürtel wurden beim Stefan-Weber-Park auf 280 Quadratmetern - das entspricht etwa einem Tennisplatz - Bäume und Sträucher...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.