Wilfried Zankl

Beiträge zum Thema Wilfried Zankl

Auf der Schönbrunner Straße bei der Ruckergasse soll radeln auch gegen die Einbahn möglich sein, so die Grüne Tanja Grossauer-Ristl.  | Foto: Grüne 12
4

Vio Plaza Meidling
Zwist über einen Radweg bei der Schönbrunner Straße

Schönbrunner Straße: Streit um die Anbindung an den Wientalradweg bei der Baustelle des Vio Plaza. Wegen der Bauarbeiten kann der Radweg nicht durchgehend befahren werden. WIEN/MEIDLING. Der Bereich der Schönbrunner Straße zwischen der Ruckergasse und der Grünbergstraße wird von den Meidlingerinnen und Meidlingern ausgiebig zum Spazieren und vor allem auch zum Radeln genutzt. Kein Wunder, denn viele fahren hier bis zum Schönbrunner Schlosspark, um dort das Grün zu genießen. Denn auch wenn man...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bei der Übergabe des Deutschkurs-Schecks: Jörg Neumayer, Andrea Katz, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, Johanna Singer, Leiterin des Tralalobe Hauses Meidling, und Sabina Scherzer von der Volkshochschule Meidling. | Foto: BV 12/Schinagl
5

Meidling
Eine Hilfsaktion für das Hilfsprojekt Haus Tralalobe

Unter dem Motto "Taten statt Worte" unterstützte die SPÖ Meidling das Haus Tralalobe Meidling. In der ehemaligen Pension haben Flüchtlinge des Ukraine-Krieges eine sichere Unterkunft gefunden. WIEN/MEIDLING. In der Niederhofstraße wurden die Meidlingerinnen und Meidlinger seit Jahren bewirtet. Die Pension Riede war im ganzen Grätzl bekannt und beliebt – bis schließlich vor einiger Zeit der Rollbalken für immer geschlossen wurde. Nach dem "Aus für die Pension" zog der Verein "Tralalobe" in die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
ÖVP-Bezirksobmann Lorenz Mayer sieht in den fehlenden Plätzen ein großes Manko für den Zwölften | Foto: Karl Pufler
4

Meidling
Mehr Musikschulplätze für den Zwölften werden gefordert

Nachwuchsmusiker und jene, die es noch werden wollen, sollen künftig mehr Ausbildungsplätze erhalten. Dafür macht sich nun Meidling stark. WIEN/MEIDLING. Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Arcade im Jahr 2004 bekam der Zwölfte auch eine Musikschule. Vier instrumentale Hauptfächer und das Fach Gesang stehen am Studienplan, außerdem gibt es ein breites Angebot an Kursen und Einzelfächern. Dass dieses Angebot in Meidling gerne angenommen wird und gut ankommt, beweist ein Blick auf die Zahl der...

  • Wien
  • Meidling
  • Miriam Al Kafur
"Die neue Budgetverteilung ist eine große Verbesserung für Meidling", so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ).  | Foto: Karl Pufler
1 7

Meidling
Neue Budget-Aufteilung bringt mehr Geld für Meidling

Eine Finanzspritze der Stadt Wien kommt für alle Bezirke. Was das für Meidling im Detail bedeutet, hat die BezirksZeitung erfahren. WIEN/MEIDLING. Das Rathaus hat eine Änderung beim Bezirksbudget beschlossen: Das Geldbörserl aller Bezirke soll dadurch entlastet werden. Von einer überparteilichen Arbeitsgruppe wurden Ideen ausgearbeitet, wie die 23 Bezirksbudgets neu aufgestellt werden können. In Summe werden 60 Millionen Euro von der Stadt zur Verfügung gestellt. Ein Teil davon wird 2023...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Miriam Streile mit einer Pinsa. | Foto: Karl Pufler
7

Meidlinger Markt
Neuer italienischer Stand mit Pinsa statt Pizza

Italienischer Flair zieht in den Meidlinger Markt ein. Der neue Stand "Pinsationell" hat in der Ignazgasse eröffnet. WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Markt hat eine neue Attraktion: Vor kurzem hat der neue Stand "Pinsationell" bei der Ignazgasse eröffnet. Er bringt mehr italienischen Flair nach Meidling. Gereicht werden hier etwa Tramezini und Panini. Das Besondere: Statt Pizza gibt es die Pinsa. Das ist eine Abwandlung der Pizza. "Der Unterschied ist, dass die Pinsa fluffiger ist", so die Chefin...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein etwas anderer "Spatenstich": Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (l) und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (beide SPÖ) starteten den Abriss der Mauern.
7

Paula-von-Mirtow-Park
Ein besonderer Spatenstich bei der Wolfganggasse

Bei der Wolfganggasse entsteht ein neues Wohngrätzl. Gleich vor der Tür der neuen Bewohner gibt es den Paula-von-Mirtow-Park. Dieser wird nun neu gestaltet – und die Anrainerinnen und Anrainer gestalten mit. WIEN/MEIDLING. An der Wolfganggasse wurden heuer bereits die ersten Wohnungen bezogen. So sind bereits die ersten Mieterinnen und Mieter des Gemeindebau Neu bereits bewohnt. Immer näher rückt der Moment, in dem das neue Wohnviertel für 800 Menschen fertig wird. Damit die hier Wohnenden auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Gemeinsam schlachteten Wirtin Monika Busch, BV-Stellvertreterin Barbara Marx, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Regina Ziesel vom Kinderhospiz Netz das prall gefüllte Sparschwein.  | Foto: Sabine Ivankovits
24

Meidlinger Café Rondo
Ein Oktoberfest bringt Geld für kranke Kinder

Monika Busch und ihre Stammgäste veranstalteten in der Meidlinger Hauptstraße ein Oktoberfest für den guten Zweck. Gesammelt wurde für das Kinderhospiz Netz im Zwölften. WIEN/MEIDLING. Bier, Grillhendl, Live-Musik und jede Menge Spaß: Das bot das Oktoberfest des Café Rondo am Meidlinger Platzl. Doch die Stammgäste feierten nicht nur zwei Tage lang, sondern sie unterstützten tatkräftig ihre Wirtin Monika Busch mit Spenden, die dem Kinderhospiz Netz zugute kommen. So wurden fleißig Tombolalose...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
Das Team der jungen VP Meidling fordert mehr Fassaden-Begrünungen bei öffentlichen Gebäuden. | Foto: VP 12
1 4

Meidling
Junge VP Meidling fordert Fassadenbegrünung gegen Sommerhitze

„Urban Cooling“ fordert die junge VP in Meidling. Sie wollen ein umfassendes Konzept und verpflichtende Fassaden-Begrünungen an öffentlichen Gebäuden. WIEN/MEIDLING. Die Sommerhitze hatte Meidling zuletzt stark im Griff und wurde für Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks zur gesundheitlichen Belastung. Grund zum Aufatmen bringt das nun wieder kühlere Wetter nur kurz, denn Expertinnen und Experten sind sich einig, dass die Hitze in den kommenden Jahrzehnten zunehmen wird. Umso wichtiger...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Eine Vision, wie die Zukunft aussehen könnte, wurde beim Klima-Grätzl-Fest vorgestellt. | Foto: René Brunhölzl
64

Meidling
Großer Erfolg für das dritte Meidlinger Klima-Grätzl Fest

Die Meidlingerin Sigrid Mayer startete vor vier Jahren ein Mitbestimmungs-Projekt. Ziel ist es, das Grätzl rund um den Meidinger Markt grüner zu gestalten. Das wurde zum dritten Mal mit einem großen Fest gefeiert. WIEN/MEIDLING. Der öffentliche Raum im Grätzl rund um den Meidlinger Markt wurde zwei Tage lang zu einem temporären Ort der Begegnung. Im Mittelpunkt stand die Information und Kommunikation über Möglichkeiten der Begrünung. Aber auch die spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) gratulierte dem ältesten Ehepaar Meidlings: Hildegard und Heinrich Riglhofer. | Foto: BV 12/Schinagl
2

Meidling
Das älteste Ehepaar Meidlings feierte ihren 75. Hochzeitstag

Kürzlich gab es im Zwölften eine ganz besondere Feier: Das älteste Ehepaar des Bezirks feierte ihren Hochzeitstag. Die beiden sind 75 Jahre miteinander verheiratet. WIEN/MEIDLING. Eine Hochzeit ist im Normalfall eine der schönsten Tage im Leben eines verliebten Paares. Man verspricht sich, zumindest bei der kirchlichen Trauung, ein Leben lang beisammen zu bleiben.  Das "Ja-Wort" gaben sich auch die beiden Meidlinger Hildegard und Heinrich Riglhofer. Eigentlich ist das ja trotz der abnehmdenden...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Eine große Party mit Musik und Kindern feierte das Haus Hetzendorf. | Foto: BV 12/Schinagl
13

Hetzendorf
Das Sommerfest für die Senioren wurde groß gefeiert

Der Sommerschluss wurde im Haus Hetzendorf in der Hermann-Broch-Gasse groß gefeiert. Die Leiterin Anna Freisseis freut sich über den großen Erfolg. WIEN/MEIDLING. In Hetzendorf ist das Pensionisten-Wohnhaus Hermann-Broch-Gasse gut bekannt. Die Seniorinnen und Senioren, die hier wohnen, sind sehr aktiv. So gibt es auch immer wieder Aktionen, die gemeinsam mit den benachbarten Schulen durchgeführt werden. Immer wieder gibt es auch Feiern, die von den Seniorinnen und Senioren gefeiert werden. Auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Neos-Bezirksrat Karim Rihan ist verärgert: "Wo in Meidling wurden die Ersatzpflanzungen vorgenommen?", möchte er wissen. | Foto: Karl Pufler
5

Meidlinger Frauenheimpark
Zwist um Ersatzpflanzungen von 89 Bäumen

Das Pflegeheim "Haus Schönbrunn" saniert ihr altes Gebäude. Gleichzeitig wird ein neuer Bau errichtet. Nun gibt es einen Zwist um den Verbleib der Ersatzpflanzungen im Ausmaß von 89 Bäumen. WIEN/MEIDLING. Das Pflegehaus Schönbrunn ist wieder im Gespräch. Zurzeit wird nicht nur das alte Gebäude saniert, sondern auch ein neues errichtet, in dem die Seniorinnen und Senioren künftig wohnen und gepflegt werden können. Dies wurde notwendig, da das bisherige Pflegehaus nicht barrierefrei begehbar ist....

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
2:44

Janković, Rumelhart und Zankl
Drei Bezirke feiern mit Wohnpartner 15 Jahre

Die Bezirke Margareten, Mariahilf und Meidling haben mehr als den Anfangsbuchstaben gemeinsam. Die drei Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher sind der Einladung von Wohnpartner am 24. August gefolgt und haben gemeinsam 15 Jahre gefeiert. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF/MEIDLING. Die Wohnpartner sind Anlaufstelle für Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Wohnungen in verschiedenen Lebenslagen und mit verschiedenen Bedürfnissen. Egal welches Alter sie haben, welche Sprache sie sprechen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Das Buch "Hexlein" von Helga Bansch ist im Verlag Jungbrunnen erschienen. | Foto: Verlag Jungbrunnen
2

Kinderbuch
Erstklassler bekommen in Meidling ein Buch als Geschenk

Der Schulstart wird in Meidling wieder mit einer besonderen Aktion gestartet: Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) und die Kinderfreunde Meidling schenken den Erstklässlern ein Buch. WIEN/MEIDLING. Auch heuer wieder hat sich Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) gemeinsam mit den Kinderfreunden Meidling wieder eine Überraschung für die Erstklässler in Meidling einfallen lassen: Um den Einstieg in die Schule zu versüßen, gibt es für die Anfänger ein Buch. Dieses Jahr bekommen alle, die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Böckhgasse wird zwischen Längenfeldgasse und Böckhgasse zu einer kleinen Allee ausgebaut.
 | Foto: Karl Pufler
2

Böckhgasse
Eine kleine Allee wird für die Meidlinger gepflanzt

Zurzeit wird in der Böckhgasse gearbeitet. Es werden neun zusätzliche Bäume gepflanzt, um das Grätzl grüner zu gestalten. WIEN/MEIDLING. Das heurige Jahr wurde in Meidling unter das Motto "Klimaoffensive" gestellt. So kündigte Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) an, dass insgesamt mehr als 160 neue Bäume gepflanzt werden sollen. Inzwischen wurden schon Stecklinge etwa an der Benya-Straße gesetzt. Auch der Schedifkaplatz wurde grüner gestaltet und mit Bäumen sowie einem vergrößerten Biotop...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
"Wir fühlen uns hier sicher und wohl", so die Bewohnerinnen und Bewohner des Tralalobe Haus Meidling.  | Foto: Karl Pufler
6

Meidlinger Hilfe
Flüchtlinge des Ukraine-Kriegs finden Schutz und Hilfe

Der Verein Tralalobe bietet in der ehemaligen Pension Riede geflüchteten Menschen aus der Ukraine Schutz und Hilfe. So können sich die 70 Menschen, die hier Unterschlupf finden, wieder wohl und geborgen fühlen. WIEN/MEIDLING. Die Pension Riede in der Niederhofstraße ist den Meidlingerinnen und Meidlingern gut bekannt. Gleich beim Meidlinger Markt liegt das Haus noch heute, das mit seinem historischen Aussehen ein wahrer Blickfang ist. Nur werden hier seit einigen Monaten nicht mehr die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Nach 109 Jahren glänzt das Zinshaus in neuem Glanz, freuen sich Wohnbaustadträtin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und Meidlings Bezirkschef Wilfried Zankl (beide SPÖ). | Foto: PID/David Bohmann
4

Meidling
Ein 109 Jahre altes Haus erstrahlt endlich in neuem Glanz

Am Johann-Hoffmann-Platz 10–15 heißt es jetzt: modern wohnen wie im Biedermeier. Ein 109 Jahre altes Zinshaus wurde saniert und behielt dabei sein historisches Aussehen. WIEN/MEIDLING. In der jüngsten Zeit gab es zahlreiche Berichte über alte Häuser, die anstatt saniert zu werden, abgerissen wurden. Dass es auch anders geht, wurde kürzlich in Meidling gezeigt. Die 109 Jahre alte Zinshausreihe am Johann-Hoffmann-Platz wurde umfassend saniert und zeigte sich nun von seiner besten Seite: Das 1913...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Im BezirksZeitung-Interview sprach Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SP) über die Vorhaben bis in den Herbst. | Foto: Karl Pufler
Aktion 4

Meidlinger Sommer-Interview
Eine Offensive für das Zufußgehen

Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) im Interview über die Baum-Offensive, Baustellen, die Jugend,  den Masterplan Gehen und das Budget.  WIEN/MEIDLING.  BEZIRKSZEITUNG: Ist der Sommer für Sie eine ruhigere Zeit? WILFRIED ZANKL: Nicht wirklich, denn jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um etwa bei den Schulen Verbesserungen durchzuführen. Außerdem wurden coronabedingt viele Veranstaltungen nachgeholt oder vorgezogen. Was passiert bis in den Herbst? Einiges. In der Schule Ruckergasse wird der Hof...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
2:17

Meidling
Der Schedifkaplatz ist jetzt Grünoase für die Jugend

Neun Monate benötigte die Umgestaltung des Schedifkaplatzes. Am Donnerstag, 21. Juli, gab es die offizielle Eröffnung des neuen Platzes für die Jugend. Hier kann man chillen, sporteln oder auch das vergrößerte Biotop genießen. Auch ältere Menschen sind willkommen. WIEN/MEIDLING. Der Anfang stand unter keinem guten Stern: Die Umgestaltung des Schedifkaplatzes für die Jugendlichen musste um ein Jahr verschoben werden, da die ÖBB noch einen Aufzug einbaute. Aber das Ergebnis der Neugestaltung kann...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1:25

Umgestaltung des Schedifkaplatzes
Ein Platz für die Jugend

Beim Schedifkaplatz, wo früher die Polizei-Container standen, bekommen die Meidlinger Jugendlichen einen Park.  WIEN/MEIDLING. Nach rund einem Jahr Verzögerung konnte nun endlich der Spatenstich für den Park am Schedifkaplatz erfolgen. Die längere Wartezeit entstand durch die Errichtung eines neuen Aufzugs für den Bahnhof Meidling. Umso glücklicher zeigten sich Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Klimastadtrat Jürgen Czernohorsky (beide SPÖ) beim Baustart. Auf der unteren Fläche am...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Altvorsteher Herbert Hezucky, Inge Zankl, Walter Schuster, Jörg Neumayer und Herbert Schweiger (vl.) bei der 25-Jahr-Feier. | Foto: VHS/Svoboda
Aktion 4

VHS Längenfeldgasse
Ein Vierteljahrhundert für die Bildung in Meidling

Die Volkshochschule (VHS) Meidling feierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem großen Sommerfest. Auf die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer warteten kostenlose Schnupperangebote. WIEN/MEIDLING. Am 24. Juni lud die Volkshochschule (VHS) Meidling zur Jubiläumsveranstaltung. Während der gesamten Jubiläumswoche fanden täglich fünf kostenlose Schnuppertermine von Griechisch über Yoga bis hin zu Schlagzeug oder Chorgesang statt. Walter Schuster, seit 2017 Direktor der VHS Meidling, betonte in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Wiener Klimatour machte auf der Meidlinger Hauptstraße einen Halt. | Foto: Karl Pufler
Aktion 9

Meidlinger Klimatour
Infos und Beratung zum nachhaltigen Leben

In Wien läuft über den Sommer die Aktion "Klimatour". In allen Bezirken kann man sich dabei über nachhaltiges Leben informieren. WIEN/MEIDLING. Der Klimawandel ist in aller Munde. Um dagegen anzukämpfen hat Meidling schon einiges getan. So kommen heuer mehr als 150 zusätzliche Bäume im Zwölften und beinahe die Hälfte davon ist bereits gepflanzt.  Um zu zeigen, was jede und jeder in seinem Bereich gegen den Klimawandel und Umweltverschmutzung tun kann, wurde auch eine eigene Kampagne gestartet:...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1:53

Holzbänke, Wege & Co
Der Bahnhof Meidling wurde vielseitig modernisiert

Der Bahnhof Meidling ist in die Jahre gekommen. Die ÖBB haben ihn modernisiert, die Wartebereiche verschönert und Grünbereiche errichtet. Die BezirksZeitung hat sich zum Rundgang am Bahnhof mit den ÖBB getroffen. WIEN/MEIDLING. Mehr als 78.000 Menschen frequentieren täglich den Meidlinger Bahnhof. Das Problem bislang waren die fehlenden Sitzmöglichkeiten. Auch die Ausschilderung war bereits in die Jahre gekommen und nicht mehr sehr verständlich. So wurde die wichtige Verkehrsdrehscheibe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Am Mittwoch, 15. Juni, gab's den Startschuss für Meidlings zweites Bildungsgrätzl.  | Foto: Bubu Dujmic
3

Kunst, Kultur und Sport
Meidling hat jetzt ein zweites Bildungsgrätzl

Nach dem ersten Bildungsgrätzl Längenfeldgasse kriegt Meidling nun ein zweites: dieses feierte sein Eröffnungsfest am Mittwoch, 15. Mai, am Fußballplatz des SC Wiener Viktoria.  WIEN/MEIDLING. Am Mittwoch, 15. Juni, ging's am Fußballplatz des SC Wiener Viktoria rund: denn das zweite Bildungsgrätzl in Meidling feierte seine Eröffnung. Bei einem Bildungsgrätzl arbeiten Schulen und Kindergärten mit außerschulischen Institutionen und Organisationen zusammen, um gemeinsam Projekte durchzuführen –...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.