Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Der gelungene moderne Zubau des       Stockerauer Gymnasiums begeistert  nicht nur die SchülerInnen.
3

Gymnasium: Zubau ist fertig

Die Gymnasiumsleitung lud zur feierlichen Eröffnung des neuen Schultraktes ein STOCKERAU (km). Einige SchülerInnen werden bereits im neuen Trakt des Stockerauer Gymnasiums unterrichtet, andere in Schulcontainern. Das Ende der Renovierung des alten Teils des Gymnasiums ist für 2012 geplant. Zur Eröffnungsfeier des Zubaus waren Vertreter des Landes und der Gemeinde erschienen. Bgm. Helmut Laab erinnerte in seiner Festrede an die anfänglichen Schwierigkeiten, als sogar von einer Schließung der...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Der Haupteingang des LKH  Bad Radkersburg übersiedelte in den Zubau. Die Herzstücke sind die neue zentrale Aufnahme und ein Bettentrakt. Fotos: KK (2), WOCHE
3

Eine Erweiterung mit Sanatoriums-Qualität

Ein attraktiver Zubau zum LKH Bad Radkersburg beherbergt nun eine neue zentrale Aufnahme und einen Sonderklasse-Trakt. walter.schmidbauer@aon.at In diesen Tagen ist es so weit. Nach nun eineinhalbjähriger Bauzeit wird die erste Etappe, der neu errichtete Zubau am LKH Bad Radkersburg, in Betrieb genommen. Nach langem Ringen konnte die Führung des Hauses die Finanzierung des Projektes mit 5,7 Millionen Euro Bausumme durchsetzen und verwirklichen. In diesem Zuge wurde der Haupteingang vom über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Mitgliederversammlung und Feuerwehrkommandantenwahl der Feuerwehr Harmanschlag

Am 06.02.2011 wählte unter Vorsitz von Bürgermeister Peter Höbarth die Freiwillige Feuerwehr Harmanschlag . Einstimmig wurde das Feuerwehrkommando von den Wahlberechtigten Mitgliedern wiedergewählt. Somit bleibt für die neue Wahlperiode als Feuerwehrkommandant Wilhelm Bartl, als Stellvertreter Markus Haidvogl und Bestellt zum Leiter des Verwaltungsdienstes Herbert Pigall. Im letzten Jahr sind ein Brandeinsatz, zehn Brandwachen, sechs Technische Einsätze und viele Schulungen und Übungen...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Endlich ein Turnsaal! Die Kids freuen sich genauso wie Kindergartenleiterin Michaela Kovasitz und Bgm. Josef Tröllinger. | Foto: Ilona Niklas

Neues Paradies für die ganz kleinen BreitenbrunnerInnen

BREITENBRUNN (illi). Durch den starken Zuzug von Jungfamilien war ein Zubau an den bestehenden Kindergarten unumgänglich geworden, weshalb im Herbst letzten Jahres mit der Umgestaltung und dem Bau der neuen Räumlichkeiten begonnen wurde. Mit der Ausschreibung eines Planwettbewerbs wollte man verschiedenen Baufirmen die Möglichkeit geben, ihre Ideen vorzustellen. Schlussendlich ging der Auftrag an die Firma „Team Plankraft“ aus Forchtenstein, welche die Idee hatte, den Anbau in Form von bunten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Bundesminister Schmied 2010 002 | Foto: privat

Gymnasium Purkersdorf: Zubau fixiert

PURKERSDORF. Erfolg auf der ganzen Linie im Kampf gegen die Platzprobleme am Gymnasium Purkersdorf: bei einem Gespräch zwischen Bgm Karl Schlögl (SP) und Unterrichtsministerin Claudia Schmied wurde der Ausbau des Gymnasiums fixiert. Knapp 40 Klassen soll das Schulgebäude in Zukunft umfassen, als Termin der Fertigstellung wird das Frühjahr 2012 angepeilt. Auch der Vorschlag, Räumlichkeiten der Hauptschule Pressbaum für das Gymnasium zu nutzen, wurde von Schmied und ihrem Sektionschef Moser...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bgm. Anton Kaufmann | Foto: Kaserer

Die Schule wird umgerüstet

GOLLING (tres). Ein großer Brocken wird in der Gemeinde Golling angegangen: der Um- und Neubau der Hauptschule. Erbaut wurde sie 1958, in den 70er Jahren hat man sie erweitert. Seitdem hat sich baulich nicht wirklich viel getan, kein Wunder also, dass das Projekt nun oberste Priorität bei Bgm. Anton Kaufmann hat: „Der Brandschutz muss auf den neuesten Stand gebracht, das Gebäude behindertengerecht umgerüstet werden. Auch die Ausstattung der Klassenzimmer müssen wir jetzt den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.