Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Der Spatenstich zum Kindergarten-Zubau in St. Martin ist erfolgt. Im Bild (v. l. n. r.): Martin Winkler (Pro Holz), Georg Grundbichler (Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Johannes Schlager, Landtagsabgeordneter Alexander Rieder, Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau) und Architekt Christian Reschreiter (Studio WG3). | Foto: Nicole Hettegger
10

Auf Spatenstich folgt "knackige" Bauzeit
In St. Martin wird der Kindergarten erweitert

Für die Kleinsten aus St. Martin gibt es bald was Großes. Der Kindergarten wird noch heuer erweitert. ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE. Zwei neue Gruppenräume werden für den Kindergarten in St. Martin gebaut. Durch den Umbau des Eingangsbereichs kann zudem in der Volksschule ein zusätzliches Klassenzimmer eingerichtet werden. Außerdem wird es zwei neue Bewegungsräume für die Kindergarten-Kids geben. "Bei dir Kinderbetreuung sind wir an der Kapazitätsgrenze angekommen. Da musste etwas gemacht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Spatenstich am Montag, 10. März 2025 (von links): Rainer Moshammer (Technischer Direktor, OÖG), Andrea Wildberger (Bezirkshauptfrau), Barbara Etzlstorfer (Ärztliche Direktorin, Klinikum Freistadt), Ernst Weilguny (Pflegedirektor, Klinikum Freistadt), Franz Harnoncourt (Geschäftsführer, OÖG), Andrea Gündhör (Kaufmännische Direktorin, Klinikum Freistadt), Christine Haberlander (Gesundheitslandesrätin), Karl Lehner (Geschäftsführer, OÖG), Christian Gratzl (Bürgermeister von Freistadt) und Norbert Fritsch (ehemaliger Ärztlicher Direktor, Klinikum Freistadt). | Foto: Erwin Pramhofer
4

Spatenstich
43,2 Millionen Euro fließen in Umbau des Klinikums Freistadt

Mit dem Spatenstich für den Um- und Zubau des Klinikums Freistadt am 10. März wird ein bedeutender Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gesundheitsversorgung getan. Insgesamt fließen 43,2 Millionen Euro in modernste medizinische Einrichtungen sowie in eine nachhaltige Nutzung der Gebäude. FREISTADT. „Wir arbeiten tagtäglich daran, den Menschen in unserem Land die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, damit die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gesund und gut leben können",...

Das größte zertifizierte Biorestaurant der Welt, die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien, setzt auf Heizungs- und Kühltechnologie von der Marchtrenker Firma Hoval. | Foto:  Philipp Lipiarski
3

Know-how aus Marchtrenk in Wien
Hoval macht weltgrößtes Bio-Restaurant energieeffizient

Das Wiener Traditionsunternehmen "Kolarik im Prater" holte sich beim Zubau des größten Bio-Restaurants der Welt den Marchtrenker Profi Hoval mit an Bord. Gemeinsam entwickelte man eine energieeffiziente Gesamtlösung für das Projekt, das jetzt gestartet wurde. MARCHTRENK, WIEN. Die "Luftburg" von Kolarik im Prater in Wien gilt als das weltweit größte zertifizierte Bio-Restaurant. Um den neuen Zubau energieeffizient zu gestalten, griff man auf Heiz- und Kühltechnologie der Firma Hoval zurück. Das...

1:00

Hotel und Therme Nova Köflach
Neuer Therapiezubau für das Thermenhotel

Das Köflacher Nova-Kurhotel zählt laut Kundenbefragungen zu den drei beliebtesten Destinationen in ganz Österreich. Grund genug, am Mittwoch zum Spatenstich für den Therapiezubau zu laden. Die Fertigstellung des rund 2,5 Millionen Euro teuren Projekts ist für Oktober dieses Jahres geplant. Es kommen neue Gymnastiksäle, Fitnessstudios und eine Terrasse für Yoga- und Bewegungseinheiten. KÖFLACH. Der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart gratulierte zum Spatenstich für den neuen Billa Plus. Zum...

Spatenstichfeier in Kainach mit Bürgermeister Bernd Gratzer (2. v. r.) beim Rüsthaus der FF Kainach | Foto: Marcher
3

Spatenstich für FF-Zubau
Neue Kinderbetreuungseinrichtung in Kainach

Kurz vor Weihnachten fand der Spatenstich für einen Zubau bei der FF Kainach und die Errichtung einer Kinderbetreuungseinrichtung in Form einer alterserweiterten Gruppe in Kainach statt. Der seit September im Amt befindliche Bürgermeister Bernd Gratzer möchte Kainach zur lebenswertesten Gemeinde im ganzen Bezirk Voitsberg machen. KAINACH. Mit dem Ziel, die Abwanderung aus Kainach zu stoppen und die Gemeinde zum lebenswertesten Fleckchen Erde im Bezirk Voitsberg zu machen, investiert die...

Polier Patrick Steinberger, Gemeinderat Franz Dollinger, Oberbrandinspektor Hanspeter Stöger, Bürgermeister LAbg. Andreas Gang, Vizebürgermeister Markus Vögele und Baumeister Ing. Christian Hillebrand setzen gemeinsam ein Zeichen für die Zukunft der Feuerwehr Kramsach und die Sicherheit der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Kramsach
3

Spatenstich
Feuerwehrhaus in Kramsach bekommt Erweiterungsbau

Mit dem Spatenstich für den Erweiterungsbau am Feuerwehrhaus Kramsach entsteht ein Katastrophenlager mit optimierter Infrastruktur. KRAMSACH. Diese Woche markierte der feierliche Spatenstich den Beginn des Erweiterungsbaus am Feuerwehrhaus in Kramsach. Auf der Nordseite des bestehenden Gebäudes nimmt ein modernes Katastrophenlager Gestalt an – eine strategische Erweiterung, die die Feuerwehr künftig noch besser auf größere Schadensfälle und Einsätze vorbereiten wird. Mit dem neuen Lager sollen...

Am Samstag fiel der offizielle Spatenstich für den Zubau des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf. | Foto: BFV Leoben/Stefan Riemelmoser
6

Spatenstich
Startschuss für Rüsthaus-Zubau der FF Traboch-Timmersdorf

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf wurde jüngst ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Mit dem feierlichen Spatenstich begann der Zubau des Rüsthauses. Dieses Projekt soll die Infrastruktur der Feuerwehr modernisieren und ihre Einsatzbereitschaft langfristig sichern.  TRABOCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Traboch-Timmersdorf herrscht Feststimmung: Vor wenigen Tagen fand der Spatenstich für den Zubau des Rüsthauses statt. Die Veranstaltung, die vom Musikverein Traboch musikalisch...

Symbolischer Spatenstich – die Klärwerkanlage in Niederndorf wird ausgebaut und das Beckenvolumen auf 5.000 Kubikmeter verdoppelt. | Foto: Nimpf
5

Um- und Ausbau
Spatenstich für Klärwerk-Erweiterung in Niederndorf

Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Niederndorf: Kosten liegen bei 5,2 Millionen Euro, voraussichtliche Fertigstellung 2026 geplant. NIEDERNDORF. Am 12. September fand in Niederndorf der symbolische Spatenstich für die lang erwartete Erweiterung der Kläranlage statt. Ein Projekt, das die Gemeinden der Region Untere Schranne für die nächsten Jahrzehnte wappnen soll. Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden, darunter...

Gf GR Michael Fassl, Amtsleiter Martin Weber, Gf GR Peter Aigner, Gf GR Andrea Stickelberger, Bürgermeister Christian Stacherl, Gf. GR Martina Laschtowiczka, Gf GR Georg Blochberger, Vizebürgermeister Alfred Schwarz, Baumeister Ing. Andreas Stocker, Kindergartenleiterin Eva Riegler, Baumeister Johannes Gutstein und Baumeister Ing. Norbert Gebhart.

  | Foto: Gemeinde Krumbach
3

Spatenstich und offizieller Baubeginn
Kindergartenerweiterung im Landeskindergarten Krumbach

Spatenstich und offizieller Baubeginn für die Kindergartenerweiterung im Landeskindergarten Krumbach. KRUMBACH. Nach einer intensiven Planungsphase wurden die Bauarbeiten vergangenen Mittwoch symbolisch mit einem Spatenstich in der Maierhöfenstraße 5 begonnen. In den bestehenden Räumlichkeiten war schon seit einigen Jahren der Platz sehr begrenzt. Gleichzeitig dürfen durch die Kindergartenoffensive des Land NÖ ab September 2024 Kinder ab 2 Jahren den Kindergarten besuchen. Somit wurden der...

Viel Lob gab es für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei. | Foto: Oblak
38

Straßenmeisterei Murtal
Nach der Eröffnung folgen weitere Baumaßnahmen

Die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg wurden zur Straßenmeisterei Murtal mit dem Sitz in Judenburg zusammengelegt. Die Bauarbeiten gehen aber weiter. MURTAL. Die neue Straßenmeisterei ist in Judenburg angekommen. Für den Zuzug wurde im ersten Schritt eine Garage für den Fuhrpark gebaut und nun wird auch das Betriebsgebäude vergrößert, teilweise erneuert und der vergrößerten Mannschaft angepasst. Bereits im Jahr 2013 wurden die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Start zu den Bauarbeiten wurde mit dem gemeinsamen Spatenstich feierlich begangen.  | Foto: Gemeinde Kematen

Spatenstich
Zu- und Umbau der Volksschule Kematen gestartet

In den nächsten 15 Wochen investiert man in der Gemeinde Kematen etwa 2,7 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur. Zum Startschuss lud man zum gemeinsamen Spatenstich ein. KEMATEN. Neben dem Zubau werden auch die Klassenräume saniert und die Einrichtung teilweise erneuert beziehungsweise die Klassen mit moderner Technik ausgestattet. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 gibt es vor Ort eine schulische Nachmittagsbetreuung in Form einer Ganztagesschule. Somit dürfen die Kinder am Nachmittag...

Spatenstich am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Um insgesamt zehn Millionen Euro werden die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderbetreuung am Klinikum modernisiert und erweitert. V.l.n.r.: Prim. Dr. Bernhard Mayr (Ärztl. Direktor-Stv. SK), Renate Nobis MAS (Pflegedirektorin SK), Prim. Dr. Markus Franner (Med.wiss. Leiter GuKPS Gmunden), Mag.a Martina Brucker (Leitung OÖG Schulen), LHStv.in Mag.a Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, MBA (GF OÖG), Mag. Franz Stadlmann (Direktor GuKPS Gmunden), Mag. Johann Seethaler (Kaufm. Direktor SK), Mag. Christoph Khinast (Vorstandsdirektor LAWOG). | Foto: OÖG

Mehr Platz für Ausbildung und Kinderbetreuung
Spatenstich für Zubau am Klinikum Gmunden

Am 23. April 2024 fand der Spatenstich für die Modernisierung und den Zubau der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für die Kinderbetreuung am Salzkammergut Klinikum Gmunden statt. GMUNDEN. Damit geht man einen großen Schritt in Richtung moderne Gesundheitsausbildung. Insgesamt werden gut zehn Millionen Euro investiert. Mit der Modernisierung und Optimierung der Räumlichkeiten für Auszubildende und Lehrende geht auch die Schaffung von ansprechenden, kindgerechten Gruppenräumen für...

Gemeinderätin Yasmin Dorfstetter, Vizebürgermeister Gerald Höchtl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Josefa Geiger, Gemeinderätin Melitta Linzberger, Rudolf Schopp, Johannes Lechner, Geschäftsführender Gemeinderat Georg Kurzbauer. | Foto: Victoria Edlinger
14

Zwei Gruppen
Spatenstich für Kindergartenzubau Sieghartskirchen erfolgt

LR Teschl-Hofmeister: Erhöhte Förderung für zwei Kindergartengruppen samt Nebenräumen SIEGHARTSKIRCHEN. Gestern fand in der Marktgemeinde Sieghartskirchen im NÖ Landeskindergarten Abstetten der Spatenstich für zwei neue Gruppen samt Nebenräumen statt. Dafür wird ein eingeschossiger Zubau in Holzriegelbauweise mit barrierefreiem Zugang errichtet werden. Im Zubau wird auch eine neue Pellets-Zentralheizungsanlage mit Lagerraum errichtet. Am Bestandsgebäude wird das Dach saniert und eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So soll der Zubau im Endeffekt aussehen. | Foto: Rendering DI Wolf
3

Bad Radkersburg
Zehn Millionen fließen in Komfort bei Radkersburger Hof

In die Erfolgsgeschichte Radkersburger Hof wird wieder fleißig investiert. In einem ersten Schritt erfolgt ein Zubau zum bestehenden Haus Joseph, die Kapazität der Klinik Maria Theresia wird um 55 Einzelzimmer verstärkt. BAD RADKERSBURG. Nein, was die Bautätigkeit in Bad Radkersburg anbelangt, wird es wahrlich nicht langweilig. Eben erst wurde das neue Jufa-Familienhotel im Herzen des Kurviertels eröffnet, die Generalsanierung vom Hauptplatz steht vor dem Startschuss und nun lud man quasi als...

Werner Kling, Feuerwehrkommandant Stefan Janoschek, Bürgermeister Andreas Arbesser und Helmut Haider nahmen den feierlichen Spatenstich vor. | Foto: FF Langenzersdorf
3

Es geht los
Spatenstich ist gesetzt – Zubau für Feuerwehr Langenzersdorf

Nach einer rund dreijährigen Planungsphase konnte die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf endlich den Spatenstich für ihre zusätzliche Fahrzeughalle neben dem Feuerwehrhaus setzen. LANGENZERSDORF. Gemäß NÖ Ausrüstungsverordnung muss das 26 Jahre alte Versorgungsfahrzeug mit Kran aufgrund des Alters durch ein Wechselladefahrzeug ersetzt werden. Dieses passt jedoch wegen der Größe und des Gewichts nicht mehr in die aktuelle Fahrzeughalle. Der dadurch entstandene Raumbedarf wird mit dem Zubau...

Josef Schmidt und Mario Teynor (Architekten), Gemeindevorstand Andreas Pinkl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer, Bürgermeister Peter Steinwender, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Michael Polleroß von der BH, Kindergartenleiterin Evelyn Artner (v.l) und Kinder | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Grünbach am Schneeberg
Spatenstich für Zu- und Umbau des Kindergartens

Am Mittwoch den 28. Februar wurde der Spatenstich für den „Zu- und Umbau“ des Kindergartens in der Marktgemeinde Grünbach gesetzt. GRÜNBACH. Bürgermeister von Grünbach am Schneeberg Peter Steinwender konnte zu Beginn der Spatenstich-Feier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, und betonte: "Wir haben heute auch ganz besondere Ehrengäste, welche täglich große Herausforderungen zu bewältigen haben, und trotzdem den ganzen Tag nur lachen, unsere Kinder." Weiters bedanke sich auch Steinwender bei den...

Polier Christof Hauzenberger, Stadträtin Jacqueline Eschlböck, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Stadträtin Maria-Theresia Eder und Stadtrat Clemens Ableidinger legten beim Spatenstich selbst Hand an. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Spatenstich
Sanierung und Zubau für Kindergarten Markgasse startet

Der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens Markgasse mit zwei weiteren Gruppen ist erfolgt. KLOSTERNEUBURG. Der Kindergarten in der Markgasse wird zwei zusätzliche Gruppen erhalten – dazu wird ein neuer Zubau errichtet, das bestehende Gebäude saniert und der Garten neu gestaltet. Ein Nebengebäude und der bisherige Zubau wurden bereits abgerissen. Umfassende NeugestaltungJetzt nach den Semesterferien sind die Sanierungsarbeiten am Bestandsgebäude gestartet. Im März 2023 fasste der...

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Projekt „Kindergartenzubau in der Marktgemeinde Kaindorf“ offiziell gestartet. | Foto: Alfred Mayer
3

Marktgemeinde Kaindorf
Eine Großinvestition für Kinder und Familien

Der Kindergarten in der Marktgemeinde Kaindorf erhält einen Zubau für drei weitere Gruppen. Ingesamt werden knapp zwei Millionen Euro investiert, die Hälfte kommt vom Land Steiermark und der Europäischen Union. KAINDORF. Die ständig steigende Bevölkerungsanzahl und damit einhergehend die Zunahme an Kindern war der Grund für die Verantwortlichen der Marktgemeinde Kaindorf rund um Bgm. Thomas Teubl, den einstimmigen Beschluss für eine großzügige Erweiterung des Kindergartens zu fassen. Zwei...

3:50

Spatenstich für Turbo-Bau
Maissau: Eiltempo für Kindergartenerweiterung

Eine dritte Gruppe des Kindergartens ist in Maissau erforderlich. Die Gemeinde lud zur Spatenstich-Party für den Baustart. MAISSAU. "Als ich frohen Mutes beim Land NÖ um zwei zusätzliche Kindergartengruppen ansuchte, wurde ich auf den Boden der Realität zurückgeholt, denn sie meinten, ich müsse erst zehn Kinder ablehnen, damit ich eine zweite Gruppe bauen darf", ist Bürgermeister Franz KLOIBER aber sehr froh, jetzt den Bau für zumindest eine zusätzliche Gruppe starten zu können und er setzte...

Herwig Eder (Eder Bau), BM Ing. Ludwig Huber, KIGA-Pädagogin Michaela Stix, Bgm. Alfred Kridlo, Ld.Abg. Rene Lobner, BM Ing. Friedrich Schleining. | Foto: zVg

Spatenstich
Tagesbetreuungseinrichtung in Jedenspeigen wird gebaut

Ab 8. Jänner wird mit dem Zubau einer Tagesbetreuungseinrichtung zum Kindergarten in Jedenspeigen begonnen. JEDENSPEIGEN. Für das Gesamtprojekt der neuen Tagesbetreuungseinrichtung wurden Kosten von rund 700.000 Euro veranschlagt. Die Fertigstellung soll bis August 2024 erfolgen. "Unser 2-gruppiger Kindergarten ist seit Jahren maximal ausgelastet und wir müssen immer wieder Eltern vertrösten. Mit der TBE können wir nun den Platzbedarf bieten und gleichzeitig auch Kinder ab zwei Jahren oder...

Ing.Heindl ED Wien, Pfarrer Farcas, VVR-Stv. KR Pfann und Architekt DI Teynor. | Foto: TEYNOR I SCHMIDT ARCHITECTS ZT GMBH
5

Spatenstich erfolgt
Neuer Pfarrsaal für Pfarrkirche Eggendorf

Auf dem Grundstück der Pfarrkirche Eggendorf wird ein neuer Pfarrsaal errichtet. EGGENDORF.  Der neue Pfarrsaal wird im Bereich zwischen Pfarrkirche und nördlicher bzw. westlicher Grundstücksgrenze errichtet und bildet zusammen mit der Pfarrkirche und dem Hofareal ein multifunktionales Pfarrzentrum. Das Gebäude wird an die neue, um ca. 3,0 m versetzte, westliche Grundstücksgrenze sowie entlang der nördlichen Grundstücksgrenze an das bestehende Nachbargebäude angebaut. Der Saal mit Nebenraumzone...

Am 13. Juni fand der offizielle Spatenstich beim Feuerwehrhaus in St. Johann statt. | Foto: Johanna Bamberger
3

Spatenstich
Feuerwehrhaus in St. Johann wird erweitert

Zubau mit modernster Ausstattung um 3,7 Millionen Euro; Fertigstellung im April 2024. ST. JOHANN. Im Jahr 1991 wurde das Gerätehaus der Feuerwehr St. Johann am aktuellen Standort fertiggestellt. Bereits im Jahr 2020 wurde bekanntgegeben, dass die Räumlichkeiten wegen Platzmangel erweitert werden müssen. Ende 2020 wurden im Gemeinderat schließlich einstimmig die Mittel für die Zubau-Planung freigegeben. Mit der Planung wurde das Büro Hanel beauftragt (die BezirksBlätter berichteten). Moderne...

Kindergarten-Leitung Katrin Venzl, Amtsleiter Patrick Maurer, Gerhard Böhm, Johannes Humer, Bürgermeister (Klaffer) Franz Wagner, Bürgermeister (Schwarzenberg) Michael Leitner, Georg Ecker, Dreihans Geschäftsführer Marus Obermüller, Krabbelstuben-Leitung Bettina Wimmer (v. l.). | Foto: Gemeinde Klaffer

Klaffer
Zubau für Kindergarten und Krabbelstube gestartet

In Klaffer wird bei den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen zugebaut. Der Spatenstich dafür fand vor kurzem statt. KLAFFER. Kürzlich fand der Spatenstich für den Zubau bei den Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen in Klaffer statt. „Durch den rasanten Anstieg an Geburten in den letzten Jahren und die damit gestiegene Nachfrage an Betreuungsplätzen ist dieser Um- und Zubau mehr als überfällig. Wir sind froh, dass es endlich losgeht“, berichtet Bürgermeister Franz Wagner. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.