Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

In Henndorf wurde der Zubau heuer fertiggestellt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Zukunftsfit
Zubauten für die Feuerwehren Henndorf und Jennersdorf

Sowohl die Stadtfeuerwehr Jennersdorf als auch die Ortsfeuerwehr Henndorf stellen ihre Infrastruktur für die Zukunft auf neue Beine. Während in Henndorf der Zubau bereits abgeschlossen ist, bereitet Jennersdorf die erste Erweiterung seit fast 30 Jahren vor. HENNDORF/JENNERSDORF. In Henndorf herrschte im Feuerwehrhaus bereits seit Längerem Platzmangel. Mit viel Eigenleistung konnte der Zubau Anfang Sommer fertiggestellt werden. Der neue Gebäudeteil dient als Garage, dahinter wurde eine kleine...

Anzeige
Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Steffi Holl und Bürgermeister Franz Fischer mit Kindern des Kindergartens Raabs. | Foto: NLK Filzwieser
4

Neue Kindergarten-Gruppen
Ausbau der Kinderbetreuung in Raabs

Im Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Kindergarten in der Pucheimstraße in Raabs um zwei Gruppen erweitert. RAABS. In der Stadtgemeinde bestanden bis dato drei 1-gruppige Kindergärten. Zudem wurde seit September 2022 in den Untergeschoßräumlichkeiten der Mittelschule in der Puchheimstraße eine provisorisch untergebrachte Kindergartengruppe geführt. „Derzeit haben wir in der Stadtgemeinde Raabs fünf Kindergartengruppen und alle sind voll. Die nicht mehr...

1:38

LKH Hochsteiermark
Eröffnung der neuen Station West in Mürzzuschlag

Nach etwas mehr als zwei Jahren konnte der komplett sanierte West-Trakt des LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, samt einem Zubau offiziell eröffnet werden. Auf zwei Etagen finden sich 18 moderne Zimmer mit 46 Betten. Damit soll das umfassende Angebot der geriatrischen Medizin (Altersmedizin) am Standort nachhaltig abgesichert werden.  MÜRZZUSCHLAG. "Zentrum für Altersmedizin": so wird das LKH Hochsteiermark, Standort Mürzzuschlag, nach dem Umbau der Station West und einem Zubau offiziell...

Anzeige
Gerald Fürst steht mit seinem Team für Tradition und Innovation im Holzbau – seit über 60 Jahren in Willersdorf verwurzelt und zukunftsorientiert aufgestellt. | Foto: Michael Strini
2

Holzbau Fürst
Der Partner für Neubau, Zubau und Aufstockung in Holzbauweise

Holzbau Fürst aus Willersdorf steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen im Holzbau. WILLERSDORF. Seit über 60 Jahren steht Holzbau Fürst für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Firma bietet von der Planung bis zum schlüsselfertigen Gebäude sämtliche Leistungen an und ist der Partner für die komplette Projektabwicklung, egal ob Neubau, Zubau oder Aufstockung. KontaktHolzbau Fürst GmbH Willersdorf 116 AT 7432 Oberschützen Tel.: 03353 / 76 65 E-Mail:...

Anzeige
So soll es aussehen: Die Visualisierung zeigt das geplante Reifenhotel mit modernem Bürotrakt bei Preithuber in Framrach / St. Andrä. Der Neubau schafft mehr Raum für Service und Kundenzufriedenheit.  | Foto: Preithuber/BM-Haus
3

St. Andrä
Neues Reifenhotel bei Preithuber Lack & Karosserie GmbH

Reifen einlagern war noch nie so einfach wie im Reifenhotel der Firma Preithuber Lack & Karosserie GmbH in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Preithuber Lack u. Karosserie Autowerkstatt in Framrach/St. Andrä startet im September ein neues Kapitel in Sachen Kundenkomfort: Der Bau eines modernen Reifenhotels beginnt! Die Fertigstellung ist rund um Neujahr geplant und schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden ihren Platz sichern. Für den Bau zeichnet sich die erfahrene und regionale BM-Haus GmbH unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Mit Bgm. Andreas Grandits (4. von rechts) und Vbgm. Sandra Kirisits freuten sich der Gemeinderat und die Ehrengäste über den neuen Hallenzubau. | Foto: Martin Wurglits
5

Für Veranstaltungen
Zubau zur Stinatzer Mehrzweckhalle eröffnet

Veranstaltungen mit bis zu 200 Menschen sind in dem neuen Gebäudeteil der Stinatzer Mehrzweckhalle möglich. Die Gemeinde hat 1,9 Millionen Euro in den Zubau investiert. STINATZ. Nach 14-monatigen Um- und Ausbauarbeiten ist der Zubau zur Mehrzweckhalle eröffnet worden. Das Gebäude ist zur Straße hin erweitert worden und bietet dadurch nun Platz für kleinere und mittlere Veranstaltungen. Bis zu 200 Personen können hier zusammenkommen, gab Bürgermeister Andreas Grandits bei der Eröffnungsfeier...

Liebenswertes Klein St. Paul
"In jeder Krise liegt auch eine Chance"

Klein St. Paul steht heute – 70 Jahre nach dem Staatsvertrag und 30 Jahre nach dem EU-Beitritt – für Lebensqualität, Zukunftsdenken und regionalen Zusammenhalt. „Wir haben viel erreicht – aber wir haben auch noch viel vor“, ist Bürgermeisterin Gabi Dörflinger überzeugt. KLEIN ST. PAUL. „Der Bau der Mittelschule vor 66 Jahren war ein riesiger Schritt. Bildung hatte bei uns immer Priorität – das zieht sich durch bis heute, mit Investitionen in Kindergärten und Krabbelgruppen", betont Klein St....

Pater Herbert, KIGA-Leitung Karin Gruber, LH-Stv. Christine Haberlander, Direktorin Irmgard Brandner und Vizebürgermeister Gerald Nußbichler. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Sankt Georgen bei Grieskirchen
Zubau zum Haus der Bildung gefeiert

Am Donnerstag, 3. Juli wurde der Zubau zum Haus der Bildung in St. Georgen feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP), nutzten die Gelegenheit, das erweiterte Gebäude zu besichtigen und gemeinsam zu feiern. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Im Rahmen der Besichtigungen segnete Pater Herbert das neue Haus und wünschte allen Nutzerinnen und Nutzern viel Freude und gutes Gelingen in den neuen Räumlichkeiten. Der...

1:21

40 Jahre Fachschule
Fachschule Neudorf feiert Jubiläum mit Spatenstich für Zubau

Die Fachschule Neudorf feiert das 40-Jahr-Jubiläum der Bildungseinrichtung mit einem Spatenstich für den Zubau. Höhepunkt des Festaktes bildete weiters die Präsentation der neuen Neudorfer Alltagstracht. NEUDORF. Mit dem Spatenstich für einen modernen Zubau in Holzbauweise mit nachhaltiger Wärmeversorgung startet die traditionsreiche Fachschule Neudorf in eine neue Ära - und somit gehört der Unterricht in den zwei Containerklassen, die aufgrund der Platznot und steigenden Schülerzahlen in den...

St. Valentin
Startschuss für Kindergartenausbau in der Schubertstraße

Mit 16. Juni haben die Baumaßnahmen für den Zubau der zwei Gruppen beim Kindergarten in der Schubertstraße gestartet. ST. VALENTIN. Laut Bauzeitplanung sollen diese bis Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein. Der reguläre Kindergartenbetrieb wird während dieser Zeit aufrechterhalten. Es wird darauf geachtet, die Auswirkungen der Umgestaltung auf den Betrieb so gering wie möglich zu halten. "Der Ausbau dieser weiteren Gruppen wird wesentlich dazu beitragen, die Betreuungsangebote in St. Valentin...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Spatenstich für den Turnsaalzubau bei der Volksschule Pinkafeld ist erfolgt. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
4

Volksschule Pinkafeld
Spatenstich für den Zubau des Turnsaals erfolgt

Der Spatenstich für den Zubau des Turnsaals der Volksschule Pinkafeld ist gesetzt. Dieser soll bis zum Frühjahr 2026 fertiggestellt werden und auch Vereinen offen stehen. PINKAFELD. Ende Mai fand der Spatenstich für den Zubau des Turnsaals inklusiver zusätzlichen Sanitäranlagen und Umkleideräumen der Volksschule Pinkafeld statt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Zunächst erfolgte der Abbruch des bestehenden Geräteraumes, um danach mit den Aushubarbeiten beginnen zu können....

Neue Bahnen gut ausgelastet
Viel Action beim Eissportverein Stainztal

Als gutes Investment für die Region hat sich der Anbau von zwei Stocksportbahnen bei der Anlage des ESV Stainztal erwiesen. Die gepflasterten Bahnen werden stark frequentiert, mit einer gezielten Aktion wollen Obmann Daniel Kemmer und "Kümmerer" Walter Kaufmann neue Interessenten erschließen. In Zusammenarbeit mit dem FC Preding wird stark auf den Nachwuchs gesetzt. METTERSDORF/STAINZ. Recht zügig ging der Zubau der beiden gepflasterten Bahnen über die Bühne. Nachdem von der Gemeinde Stainz...

Jacqueline Anibas, Christoph Prinz, Eva Friessenbichler, Andreas Reifschneider, Elisabeth Bräutigam, Christiane Teschl-Hofmeister, 
Margit Göll, Mona Riegler, Roland Hofbauer, Patrick Layr, Elisabeth Tannhäuser. | Foto: PBZ Weitra
2

Feierliche Eröffnung
Zu- und Umbau des PBZ Weitra abgeschlossen

Nach intensiven Monaten der Planung und Bauarbeit fand der Umbau des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Weitra einen Abschluss. WEITRA. Mit dem Zu- und Umbau des PBZ Weitra wurde eine moderne und zukunftsorientierte Umgebung für Pflege und Betreuung geschaffen. Er wurde mit Unterstützung des Landes Niederösterreich realisiert und stellt eine bedeutende Investition in die Versorgungssicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung dar. Mehr Betten„Dieses Projekt ist mehr als nur ein Bauvorhaben –...

Gemeindevorstand und Ortsparteivorsitzender der SPÖ Frauenstein Krainer Patrick, Oberbrandinspektor Remschnig Simon (Kommandant der FF-Treffelsdorf), Landesrat Fellner Daniel, 1. Vizebürgermeister Pichlmaier Herbert.
2

"Grundlage für effiziente Einsätze"
Fellner will raschen Rüsthaus-Zubau der FF Treffelsdorf

Auf Einladung der FF Treffelsdorf und der SPÖ Frauenstein besuchte Landesrat Daniel Fellner am Freitag die FF Treffelsdorf in der Gemeinde Frauenstein, um sich persönlich ein Bild vom geplanten Zu- und Ausbau des Rüsthauses zu machen. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und der Feuerwehr unter der Führung von Feuerwehrkommandant Simon Remschnig wurde die aktuelle Situation besichtigt und das Projekt vorgestellt. FRAUENSTEIN. Landesrat Fellner zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Kameraden...

Anzeige
Offizieller Baustart für den W4 Business Campus mit Stephan Mayr, Thomas Berger, Martin Resel, Jürgen Wais, Reinhard Maly, Benjamin Zeilinger, Martin Rehberger, Josef Lamberg und Gernot Eissner. | Foto: Manuela Danzinger
31

Der neue W4 Business Campus
Großes Bauprojekt mit Zukunft in Horn

Die Autohaus Waldviertel Gruppe stellt sich noch breiter auf und grenzt ein weiteres neues Geschäftsfeld mit einer neuen Tochtergesellschaft ab. Die AHW Immo GmbH, geführt von Benjamin Zeilinger, ist für die Entwicklung und Verwaltung des neuen W4 Business Campus verantwortlich. HORN. Auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² entsteht ein neuer Schauraum für BYD, welcher durch BYD Waldviertel - Marty Mobility GmbH, angemietet wird und für noch bessere Kundenerlebnisse sorgen soll. Zudem entstehen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Bgm. Jürgen Zimara, LRin Daniela Winkler, Barbara Prenner, Silke Zimara und Thomas Böhm mit den Kids.  | Foto: Angelina Kaiser
61

Loipersdorf-Kitzladen
Kindergarten nach Um- und Zubau groß eröffnet

Nachdem der Kindergarten in den letzten Jahren generalsaniert und erweitert wurde, fand am Samstagnachmittag die offizielle Eröffnungsfeier statt.  LOIPERSDORF-KITZLADEN. Schon vor über einem halben Jahr hätte der Kindergarten bereits eröffnet werden sollen, doch diese Eröffnung musste aufgrund des Hochwassers warten. Jetzt war es endlich soweit und es konnte gemeinsam gefeiert werden. Leiterin Barbara Prenner eröffnete die Feierlichkeiten mit Worten der Dankbarkeit und begrüßte die zahlreiche...

Große Freude über den reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten. Im Bild v.l.: Wirtschaftsdirektor der Rehaklinik Sonnberg Philipp Stöckl, Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi, der Ärztliche Leiter Marc Keglevic, stv. Ärztliche Leiterin Margarita Seiwald und Geschäftsführer der Rehaklinik Burkhard van der Vorst. | Foto: SALK/Erfurth
7

Baufortschritt in St. Veit
Rehaklinik Sonnberg wächst ohne Verzögerung

Die Erweiterung der Rehaklinik Sonnberg in St. Veit schreitet planmäßig voran. Vom reibungslosen Ablauf der Arbeiten überzeugte sich Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi bei einer Baustellenbegehung. Die Zusammenführung aller Betten und Therapieräume soll spürbare Vorteile für Patientinnen, Patienten und das Personal bringen. ST. VEIT. Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi verschaffte sich bei einer Begehung persönlich einen Eindruck vom aktuellen Stand der Bauarbeiten. Aktuell wird das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Erweiterungsbau und neues Einsatzfahrzeug der Betriebsfeuerwehr Novartis Schaftenau wurden feierlich gesegnet und eingeweiht.  | Foto: Nimpf
25

Langkampfen
Moderner Meilenstein für Werksfeuerwehr Novartis Schaftenau

Mit einem modernen Erweiterungsbau und einem neuen Einsatzfahrzeug (GTLF) ist die Werksfeuerwehr Novartis Schaftenau bestens für zukünftige Einsätze gerüstet und präsentierte diesen Meilenstein im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. LANGKAMPFEN. Die Werksfeuerwehr Novartis Schaftenau kann auf eine erfolgreich gesetzten Meilenstein zurückblicken – Dank einer effizienten Planung und Umsetzung konnte der Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses in Rekordzeit realisiert werden. Im März 2024 genehmigt,...

Bei der Schlüsselübergabe (v.l.) Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Feuerwehrkommandant ABI Reinhard Theuritzbacher, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf. | Foto: LMS/Gregor Hafner
15

Rascher Baufortschritt
Feuerwehrhaus in Neusiedl feierlich eröffnet

Nach umfassendem Ausbau und einer grundlegenden Erneuerung wurde das Feuerwehrhaus Neusiedl am See am vergangenen Samstag feierlich eröffnet und den zahlreich erschienenen Gästen vorgestellt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurde auch ein Wechselladerfahrzeug gesegnet. NEUSIEDL AM SEE. „Das gesamte Bauprojekt ist sehr rasch über die Bühne gegangen. Bei den Arbeiten lag man voll im Zeitplan. Auch die ursprünglich veranschlagten Kosten von rund vier Millionen Euro konnten im Endausbau mit...

Freuen sich über den Projektstart bei der Volksschule Biberbach (v.l.): AL Gregor Leitner, Christian Schallauer (Bauleiter Fa. Mayr Bau), Christian Heigl (HKLS-Planung), GR Martin Gruber, Hannes Unterbuchschachner (Planung u. örtliche Bauaufsicht), VS-Direktorin Katharina Latschenberger, Bürgermeister Fritz Hinterleitner, GfGR Markus Hinterleitner, GR Stefanie Peham, Johann Beham und Gernot Beham (Mader Gebäudetechnik) | Foto: Gemeinde/Leitner
3

Bezirk Amstetten
Startschuss für Zubau bei der Volksschule Biberbach

Spatenstich: Die Gemeinde Biberbach kommt erhöhtem Platzbedarf der Bildungseinrichtung nach. BIBERBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Die positive Bevölkerungsentwicklung von Biberbach macht die Errichtung eines achten Klassenraums samt entsprechenden Mehrzweck- und Gruppenräumen erforderlich. Zeitgemäßer Zubau Dazu wird der bisherige Eingangs- und Umkleidebereich beim Turnsaal abgebrochen und durch einen Zubau ersetzt werden. In dem neuen Gebäudebereich sind künftig zeitgemäße Umkleiden samt Sanitärräumen...

Ein optimistischer Direktor Johannes Kollmann | Foto: Gerhard Langmann
6

Landwirtschaftliche Fachschule Stainz
Der Erweiterungsbau ist auf einem guten Weg

Beim südlich gelegenen Zubau an die Landwirtschaftliche Fachschule Stainz werden etwa 840 qm neu angebaut. Bauabschnitt 1 ist voll im Laufen, der zweite mit der Zusammenführung des alten und des neuen Baukörpers beginnt im Juni. Die Inbetriebnahme ist mit Schulanfang vorgesehen. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 5 ½ Mio. Euro. STAINZ. Die Bauarbeiten zum Erweiterungsbau der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz dauern mittlerweile schon mehr als sechs Monate an. Mitte September nahm LR...

Alle Beschlüsse in der Sitzung wurden einstimmig angenommen. | Foto: Ebner
1

Aus dem Gemeinderat
Hochwasserschutz, Stadtplatzverschönerung und Schulerweiterung

In der Sitzung des Mattighofner Gemeinderates am 24. April fielen folgende Beschlüsse – allesamt einstimmig. MATTIGHOFEN (ebba). Das Projekt „Hochwasserschutz Mooswiese“ soll erneut in Angriff genommen werden. Die Erstellung eines Gutachtens zum Ermitteln erforderlicher Grundeinlösezahlungen wurde vom Gemeinderat beschlossen. Weiters sollen die Ideen des Dorf- und Stadterneuerungsvereins (DOSTE) „Liebenswertes Mattighofen“ umgesetzt werden. Mit dem Ziel, den Stadtplatz zu beleben und zum...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.