Aus dem Gemeinderat
Hochwasserschutz, Stadtplatzverschönerung und Schulerweiterung

- Alle Beschlüsse in der Sitzung wurden einstimmig angenommen.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Barbara Ebner
In der Sitzung des Mattighofner Gemeinderates am 24. April fielen folgende Beschlüsse – allesamt einstimmig.
MATTIGHOFEN (ebba). Das Projekt „Hochwasserschutz Mooswiese“ soll erneut in Angriff genommen werden. Die Erstellung eines Gutachtens zum Ermitteln erforderlicher Grundeinlösezahlungen wurde vom Gemeinderat beschlossen.
Weiters sollen die Ideen des Dorf- und Stadterneuerungsvereins (DOSTE) „Liebenswertes Mattighofen“ umgesetzt werden. Mit dem Ziel, den Stadtplatz zu beleben und zum dortigen Verweilen einzuladen, werden neue Blumentröge, Abfallbehälter und Sitzbänke angeschafft. Abzüglich einer Förderung über 10.514 Euro bleiben Gesamtkosten in Höhe von 25.342 Euro übrig.
Im Rahmen der Sitzung wurden der neue Stadtamtsleiter und dessen Stellvertreterin bestellt: Manuel Stranzinger und Karin Wengler übernehmen die Posten offiziell mit 1. Juli.
Gefördert durch Leader wird der Waldlehrpfad Hofau erneuert. 60 Prozent der Kosten übernimmt Leader, die restlichen rund 8.900 Euro die Stadtgemeinde.
Container als Übergangslösung
Das wichtigste Thema der Sitzung war jedoch die zu klein gewordene Allgemeine Sonderschule (ASO) in Mattighofen. Wie berichtet, braucht es bereits ab September Platz für eine weitere, fünfte Klasse. Derzeit besuchen 30 Schüler die ASO, für Herbst sind 38 Kinder angemeldet. Der Gemeinderat entschied sich in der Sitzung für eine Containerlösung. Drei neuwertige Container zum Preis von 31.105 Euro werden angeschafft und sollen als Provisorium für 2025/2026 dienen.
Als Dauerlösung werde ein Zubau angestrebt, für den man sich einen höheren Fördersatz vom Land OÖ erhoffe. „Wir sind mittlerweile die Bezirkslösung“, betonte Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP). Elf der 38 Schüler kommen aus Mattighofen, die übrigen 27 aus anderen Gemeinden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.