Für Veranstaltungen
Zubau zur Stinatzer Mehrzweckhalle eröffnet

Mit Bgm. Andreas Grandits (4. von rechts) und Vbgm. Sandra Kirisits freuten sich der Gemeinderat und die Ehrengäste über den neuen Hallenzubau. | Foto: Martin Wurglits
5Bilder
  • Mit Bgm. Andreas Grandits (4. von rechts) und Vbgm. Sandra Kirisits freuten sich der Gemeinderat und die Ehrengäste über den neuen Hallenzubau.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Veranstaltungen mit bis zu 200 Menschen sind in dem neuen Gebäudeteil der Stinatzer Mehrzweckhalle möglich. Die Gemeinde hat 1,9 Millionen Euro in den Zubau investiert.

STINATZ. Nach 14-monatigen Um- und Ausbauarbeiten ist der Zubau zur Mehrzweckhalle eröffnet worden. Das Gebäude ist zur Straße hin erweitert worden und bietet dadurch nun Platz für kleinere und mittlere Veranstaltungen. Bis zu 200 Personen können hier zusammenkommen, gab Bürgermeister Andreas Grandits bei der Eröffnungsfeier bekannt.

Gesegnet wurde der neue Gebäudeteil von Pfarrmoderator Marko Zadravec. | Foto: Martin Wurglits
  • Gesegnet wurde der neue Gebäudeteil von Pfarrmoderator Marko Zadravec.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Möglich sind Hochzeitsgesellschaften, Geburtstagsfeiern, Tagungen, Sitzungen, Feste, kleinere Konzerte und ähnliche Veranstaltungen. Die Räume können über das Gemeindeamt gemietet werden.

1,9 Millionen Euro

In den vorhergehenden Jahren waren im und am 45 Jahre alten Hallengebäude, das für sportliche Aktivitäten, große Konzerte und große Feste genutzt wird, immer wieder bauliche Adaptierungen und Sanierungen vorgenommen worden. In den neuen Zubau investiert die Gemeinde 1,9 Millionen Euro. "Wir haben für dieses große Projekt in den Vorjahren entsprechende Rücklagen gebildet", erklärte Grandits. Zusätzlich liegen Förderzusagen von EU, Bund und Land in der Gesamthöhe von 900.000 Euro vor, von denen bis dato rund 360.000 Euro eingetroffen sind.

Ökologische Bauweise

Was die Bauweise betrifft, sprach Grandits von einem "ökologischen Vorzeigeprojekt". Die alte Elektroheizung wurde durch eine Wärmepumpe ersetzt, auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage Strom, eine Hanfdämmung senkt den Energieverbrauch des Hauses. Neu errichtet wurden weiters Sanitäranlagen und Garderoben. Der ausgebaute Keller sorgt für ausreichend zusätzlichen Lager- und Stauraum.

Bewirteten die Gäste am Eröffnungstag: Sandra Stipsits, Anna Benkö, Elvira Grandits (von links). | Foto: Martin Wurglits
  • Bewirteten die Gäste am Eröffnungstag: Sandra Stipsits, Anna Benkö, Elvira Grandits (von links).
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Vom Landeshauptmann liege eine Förderzusage von 500.000 Euro vor, berichtete Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits. Sie dankte Doskozil und auch dem Bürgermeister, der mit "dem Geld sehr gut gewirtschaftet" habe.

Für das Gesellschaftsleben

Die Stinatzer Mehrzweckhalle habe über die Gemeinde hinaus für die gesamte Region Bedeutung, hob LAbg. Bernd Strobl (ÖVP) hervor. Sie sei eine Voraussetzung, damit die Menschen der Gemeinde mehr zusammenkommen können, strich LAbg. Christian Drobits (SPÖ) heraus.

Gesegnet wurde der neue Gebäudeteil von Pfarrmoderator Marko Zadravec. Bei Brötchen, Salzstangerln und Getränken klang der Tag der offenen Tür aus, an dem die Bevölkerung sich vom Zubau ein persönliches Bild machen konnte.

Weitere Meldungen aus Stinatz:

Stinatzer Mehrzweckhalle vor dem Bauabschluss
Wiederaufbau des Stinatzer Heimathauses wahrscheinlich möglich
Thomas Stipsits dreht seinen dritten Stinatz-Krimi
Mit Bgm. Andreas Grandits (4. von rechts) und Vbgm. Sandra Kirisits freuten sich der Gemeinderat und die Ehrengäste über den neuen Hallenzubau. | Foto: Martin Wurglits
Gesegnet wurde der neue Gebäudeteil von Pfarrmoderator Marko Zadravec. | Foto: Martin Wurglits
Rund 150 Gäste kamen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Martin Wurglits
Bei der Eröffnung: Vizebürgermeisterin Sandra Kirisits, LAbg. Bernd Strobl, Pfarrmoderator Marko Zadravec, LAbg. Christian Drobits, Bürgermeister Andreas Grandits (von links). | Foto: Martin Wurglits
Bewirteten die Gäste am Eröffnungstag: Sandra Stipsits, Anna Benkö, Elvira Grandits (von links). | Foto: Martin Wurglits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.