Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Neos-Bildungssprecherin Dolores Bakos und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs beim Spatenstich für die Generalsanierung der Volksschule Stammersdorf. | Foto: David Bohmann
3

Details bekannt
Volksschule Stammersdorf wird bis 2027 generalsaniert

Eine Rutsche, Barrierefreiheit und Fassadenbegrünung – das und noch mehr enthält die Generalsanierung für die Volksschule Stammersdorf. Der Spatenstich dafür fiel am Montag. WIEN/FLORIDSDORF. Die Volksschule Stammersdorf soll ein weitgreifendes Upgrade bekommen. Während das Bestandsgebäude barrierefrei werden soll, wird zusätzlich ein Zubau entstehen. Der Schule soll so ein modernes Erscheinungsbild verliehen werden. Dabei hilft eine vorgehängte Lärchenholzfassade und eine bodengebundene...

Spatenstich am Montag, 10. März 2025 (von links): Rainer Moshammer (Technischer Direktor, OÖG), Andrea Wildberger (Bezirkshauptfrau), Barbara Etzlstorfer (Ärztliche Direktorin, Klinikum Freistadt), Ernst Weilguny (Pflegedirektor, Klinikum Freistadt), Franz Harnoncourt (Geschäftsführer, OÖG), Andrea Gündhör (Kaufmännische Direktorin, Klinikum Freistadt), Christine Haberlander (Gesundheitslandesrätin), Karl Lehner (Geschäftsführer, OÖG), Christian Gratzl (Bürgermeister von Freistadt) und Norbert Fritsch (ehemaliger Ärztlicher Direktor, Klinikum Freistadt). | Foto: Erwin Pramhofer
4

Spatenstich
43,2 Millionen Euro fließen in Umbau des Klinikums Freistadt

Mit dem Spatenstich für den Um- und Zubau des Klinikums Freistadt am 10. März wird ein bedeutender Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gesundheitsversorgung getan. Insgesamt fließen 43,2 Millionen Euro in modernste medizinische Einrichtungen sowie in eine nachhaltige Nutzung der Gebäude. FREISTADT. „Wir arbeiten tagtäglich daran, den Menschen in unserem Land die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, damit die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gesund und gut leben können",...

Bürgermeister Christian Laister mit Kindergartenleiterin Melitta Neulinger und Architekt Gerhard Macho vor dem Kindergarten I Groß Gerungs. | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs
3

Ab Sommer 2025
Kindergarten in Groß Gerungs wird weiter ausgebaut

Im Jahr 2025 geht in Groß Gerungs die Umsetzung der „Kinderbetreuungsoffensive" in die entscheidende Phase. GROSS GERUNGS. Nach der Inbetriebnahme und offiziellen Eröffnung des Kindergartens und der Tagesbetreuung in Etzen im Herbst 2023 steht nun die Erweiterung des Kindergartens I in der Dr. Julius-Sturm-Straße bevor. Die Planung für die nachhaltige Erweiterung des Kindergartens I Groß Gerungs um zwei Gruppen ist nach intensiven betrieblichen und planerischen Überlegungen und Optimierungen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Den offiziellen Spatenstich für das Projekt besorgten unter anderem Bürgermeister Josef Ober (vorne, 5.v.r.) und Ortsvorsteher Helmut Marbler (2.v.l.) | Foto: Schleich
32

Gossendorf
Zwei Millionen Euro fließen in eine moderne Kulturstätte

Das Kulturhaus in Gossendorf ist ein zentraler Ort der Begegnung. Um zeitgemäße Bedingungen zu schaffen, erfolgen jetzt bei dem Gebäude, das vor 35 Jahren geschaffen wurde, ein Zu- und Umbau.  GOSSENDORF. Ein großer Tag für Gossendorf im Gemeindegebiet von Feldbach. Mit dem offiziellen Spatenstich wurde der Um- und Erweiterungsbau des lokalen Kulturhauses gestartet. Die Kosten dafür liegen bei rund zwei Millionen Euro.  Sehen wir uns ein wenig die Geschichte des Hauses an. Als vor 35 Jahren das...

Bei der Zeremonie zur Fertigstellung des Neu- und Zubaus Kindergarten und Volksschule in Bruckhäusl waren natürlich die Kinder die eigentlichen "Stars".  | Foto: Nimpf
27

Bildung
Einweihungsfeier nach Schul- und Kindergartenumbau in Bruckhäusl

Die offizielle Eröffnung des erweiterten Kindergartens und der Volksschule Bruckhäusl feierte am 25. Oktober nicht nur ein beeindruckendes Bauprojekt, sondern vor allem die Zusammenarbeit der Gemeinden Wörgl und Kirchbichl. WÖRGL, KIRCHBICHL. Der Turnsaal der neuen Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl war restlos gefüllt, als Kirchbichls Bürgermeister Herbert Rieder zur Feier anlässlich des Bauabschlusses des Neu- und Zubaus der Bildungseinrichtung lud. Mit einer Ansprache eröffnete...

Auch die Toiletten sind im Mini-Format.
8

Baureportage Kindergarten Maissau
Diese Firmen waren beteiligt

Beim Zubau des Kindergartens in Maissau arbeiten verschiedene lokale und regionale Unternehmen Hand in Hand, um das Projekt termingerecht und in hoher Qualität umzusetzen. MAISSAU. Die umfassende Planung des Projekts wurde vom Architektenbüro Litschauer ZT GmbH übernommen. Das renommierte Büro aus Karlstein sorgt dafür, dass der Bau sowohl funktional als auch ästhetisch den Anforderungen entspricht. BaumeisterarbeitenFür die bauliche Umsetzung war die Firma Held & Francke aus Horn...

Früher war hier ein Supermarkt. | Foto: Wimberger
9

Neues Kompetenzzentrum in Bad Leonfelden
Wimberger spezialisiert sich auf Um-, Aus- und Zubau

Das Mühlviertler Bauunternehmen Wimberger war in den vergangenen Jahrzehnten vor allem für den Bau von Einfamilienhäusern bekannt. Nun passt man sich aktuellen Entwicklungen am Markt an und  will sich verstärkt auf den Um-, Aus- und Zubau bei bestehenden Häusern spezialisieren. BAD LEONFELDEN. Um potenziellen Kund:innen die Möglichkeiten im Bereich Um-, Aus- und Zubau zu präsentieren, hat die Wimberger Gruppe in Bad Leonfelden ein Kompetenzzentrum errichtet – thematisch passend in einem mit...

Derzeit ist das alte Gemeindeamt verhüllt. Im nächsten Jahr soll das Gebäude generalsaniert und in modernem Look erstrahlen. | Foto: Gemeinde Naas
3

Modernisierung
Naas investiert 1,9 Mio. Euro in neues Gemeindeamt

In Naas entsteht bis April 2025 ein modernes und barrierefreies Gemeindeamt. Der Altbau wird generalsaniert, erhält einen Lift, und im neuen Kindergarten wird es auch einen Sitzungssaal geben. NAAS. Im Sommer 2024 fiel der Startschuss für die Generalsanierung des Gemeindeamtes in Naas. Bis April 2025 soll das Gebäude in neuem Glanz erstrahlen. Neben der umfassenden Modernisierung wird das Amt auch barrierefrei gestaltet und ein Lift eingebaut, um den Zugang für alle zu erleichtern. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die neuen Räumlichkeiten des BG/BRG Gleisdorf wurden sehr ansprechend gestaltet und bieten Platz für zeitgemäße Bildung. | Foto: Stadt Gleisdorf
23

Gleisdorf
Bildungsräume der Zukunft: Nachhaltige Sanierung und Ausbau

Das BG/BRG Gleisdorf wurde umweltfreundlich saniert und erweitert. Der Zubau in Holzbauweise steht für zukunftsweisende und nachhaltige Architektur im Bildungsbereich. Diese Maßnahme, die im Rahmen des Schulentwicklungsplans SCHEP 2020 umgesetzt wurden, trägt dazu bei, moderne Lernumgebungen zu schaffen, die den Anforderungen an zeitgemäße Bildung gerecht werden. GLEISDORF. Der Zubau am BG/BRG Gleisdorf, der sich über drei Geschosse und 1.000 Quadratmeter erstreckt, ist ein äußerst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei der feierlichen Eröffnung wurde symbolisch ein Schlüssel an Sabina Söllinger, Direktorin des BG/BRG Weiz übergeben. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
25

Nachhaltige Bildung
Neuer Zubau beim BG/BRG Weiz feierlich eröffnet

Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurde der Zubau des BG/BRG Weiz nun feierlich eröffnet. Das neue Gebäude bietet modernen Unterrichtsraum, attraktive Pausenbereiche und setzt auf nachhaltige Energiegewinnung. WEIZ. Mitte September war es soweit: Die Erweiterung des BG/BRG Weiz wurde offiziell eröffnet. Vier neue Klassenräume, moderne Pausen- und Lernbereiche sowie eine Photovoltaik-Anlage am Dach markieren einen wichtigen Schritt für die Schule. Zahlreiche Ehrengäste und die Schulgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Vertreter der Marktgemeinde, der Papierfabrik Mondi Frantschach und der FF Frantschach-St. Gertraud beim feierlichen Spatenstich.
5

Frantschach-St. Gertraud
Rüsthaus erhält Zubau um 1,2 Millionen Euro

Großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud: Bis Herbst 2025 wird das Rüsthaus erweitert und modernisiert. Mondi Frantschach und Marktgemeinde teilen sich die Kosten von 1,2 Millionen Euro. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wie wichtig die Leistung der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit von Mensch und Tier sind, wurde erst wieder bei den Unwettern der vergangenen Woche ersichtlich, die auch in Frantschach-St. Gertraud massive Schäden hinterlassen und die ehrenamtlichen...

In den letzten Jahren gab es einige Umbauprojekte im Tierheim Mentlberg. | Foto: Tierschutzverein Tirol
5

Tierheim Mentlberg
Die Projekte der letzten 15 Jahre

Das Tierheim Mentlberg erweiterte 2012 mit einem Kleintierhaus und Café. Die Katzenoase kam 2016 dank einer Spende hinzu. 2018 wurden Hundeaußengehege renoviert. 2023 startete der Bau eines Wildtierhauses und Hundehauses. INNSBRUCK. Der erste große Zubau zum 2001 eröffneten Tierheim Mentlberg fand im Jahr 2012 statt. Sowohl das Kleintierhaus als auch das Vereinshaus Café Treffpunkt wurden auf der westlichen Seite des Geländes errichtet. Im Kleintierhaus wurde je nach Tierart Platz für bis zu...

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart lud zur feierlichen Eröffnung des Zubaus der Zentrale. | Foto: Michael Strini
Video 105

Raiffeisenbezirksbank Oberwart
3,3 Millionen Euro für Ausbau investiert

Die Raiffeisenbezirksbank Oberwart erweiterte die Unternehmenszentrale in Oberwart und lud nun zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überraschte Vorstandsdirektor Karl Kornhofer mit einer Ehrung. OBERWART. Begonnen hat alles im Jahr 1961 am jetzigen Standort mit der Eröffnung der Raiffeisenkassa-Filiale. Mittlerweile zogen 63 Jahre ins Land und das historische Haus wurde mehrmals adaptiert. Zuletzt erfolgte eine Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2011, die...

Viel Lob gab es für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei. | Foto: Oblak
38

Straßenmeisterei Murtal
Nach der Eröffnung folgen weitere Baumaßnahmen

Die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg wurden zur Straßenmeisterei Murtal mit dem Sitz in Judenburg zusammengelegt. Die Bauarbeiten gehen aber weiter. MURTAL. Die neue Straßenmeisterei ist in Judenburg angekommen. Für den Zuzug wurde im ersten Schritt eine Garage für den Fuhrpark gebaut und nun wird auch das Betriebsgebäude vergrößert, teilweise erneuert und der vergrößerten Mannschaft angepasst. Bereits im Jahr 2013 wurden die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Start zu den Bauarbeiten wurde mit dem gemeinsamen Spatenstich feierlich begangen.  | Foto: Gemeinde Kematen

Spatenstich
Zu- und Umbau der Volksschule Kematen gestartet

In den nächsten 15 Wochen investiert man in der Gemeinde Kematen etwa 2,7 Millionen Euro in die Bildungsinfrastruktur. Zum Startschuss lud man zum gemeinsamen Spatenstich ein. KEMATEN. Neben dem Zubau werden auch die Klassenräume saniert und die Einrichtung teilweise erneuert beziehungsweise die Klassen mit moderner Technik ausgestattet. Ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 gibt es vor Ort eine schulische Nachmittagsbetreuung in Form einer Ganztagesschule. Somit dürfen die Kinder am Nachmittag...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Payerbach
5

Weichen sind gestellt
Um- und Zubau für Feuerwehrhaus in Payerbach

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt Delegation von Gemeinde und Feuerwehr in Payerbach finanzielle Unterstützung des Landes zu. PAYERBACH. Am 6. Mai soll es so richtig losgehen mit dem Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Payerbach. Und auch für die finanzielle Unterstützung durch das Land sind die Weichen bereits gestellt: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat einer Delegation aus Payerbach, bestehend aus Bürgermeister Jochen Bous, Vizebürgermeister Joachim Köll, FF-Kommandant Franz...

Bei der Präsentation des Zu- und Umbaus in der Justizanstalt Göllersdorf. | Foto: Alexandra Goll
47

Präsentation Architekturwettbewerb
Zubau Justizanstalt Göllersdorf

Das Ergebnis des Siegerprojektes im Rahmen eines Architekturwettbewerbes für den Um- und Zubau des Forensisch-therapeutischen Zentrums Göllersdorf (kurz FTZ) wurde durch die Bundesministerin für Justiz Alma Zadić präsentiert. HOLLABRUNN. Das Forensisch-therapeutische Zentrum Göllersdorf wird zur Umsetzung eines sicheren und an der Behandlung der Untergebrachten orientierten Maßnahmenvollzugs grundlegend saniert und strategisch durch einen Zubau erweitert. 100 Belagsplätze mehr Die Erhöhung der...

Die Kinder fühlen sich in den neu errichteten Räumlichkeiten des Jennersdorfer Kindergartens pudelwohl.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Altbestand wird saniert
Kindergarten-Zubau in Jennersdorf ist bezogen

Der Um- und Zubau des Kindergartens in Jennersdorf verläuft planmäßig. Anfang des Jahres sind die ersten Kinder in den neuen Trakt übersiedelt. Derzeit wird der Altbestand saniert. Die Fertigstellung ist für Oktober geplant. JENNERSDORF. "Wir haben uns schon sehr gut in den neuen Räumlichkeiten eingelebt", freut sich Kindergarten-Leiterin Isabella Pendl. "Die Freude wird noch größer sein, wenn alles fertig ist." Und das soll, wenn alles weiterhin nach Plan verläuft, spätestens im Oktober soweit...

Umbau hat begonnen: Planer Matthias Repic von ARTiVO, Bürgermeister Thomas Gschier und Bauleiter Thomas Gabriel von Granit (v.l.) | Foto: Christa Strobl
3

Umbau des Gemeindeamtes angelaufen
Hitzendorf stockt die Verwaltung auf

Der Umbau des Gemeindeamtes ist angelaufen. Der Betrieb soll dabei nicht gestört werden. Insgesamt werden rund 2,7 Millionen Euro für das Projekt in die Hand genommen. HITZENDORF. Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Gemeinden im stark wachsenden Bezirk Graz-Umgebung steigen ständig. Und damit auch der Personal- und Platzbedarf. Amtsbetrieb läuft weiterWeil Wohnungen im ersten Stock des Gemeindeamts frei wurden, hat Hitzendorf nun die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Erweiterung...

Das Studio glänzt außen und innen. | Foto: Fit und Fun
6

Fit und Fun Murtal
Das Fitnesscenter erstrahlt in neuem Glanz

Rund um die Uhr trainieren kann man jetzt im erweiterten und optimierten Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal" in Fohnsdorf.  FOHNSDORF. Das beliebte Fitnessstudio "Fit und Fun Murtal" glänzt wie ein neuer Schilling und strahlt mit den Betreibern Sonja Reiter und Chris Purgstaller regelrecht um die Wette. Die beiden Fitness-Gurus haben ihr Studio großteils in Eigenregie erweitert und umgebaut.  "Wir haben das vorher natürlich akribisch geplant und den Umbau selbst dann innerhalb von zwei Wochen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung des neuen Volksschulgebäudes: Direktorin Heidelinde Berger (M.) mit den Bürgermeistern Wolfgang Pöhacker aus Steinakirchen am Forst und Friedrich Salzer aus Wolfpassing | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
12

Eröffnung
Ein brandneues Schulgebäude für die Kleinen Erlauftaler

Die Volksschule für die Steinakirchner und Wolfpassinger Kinder erstrahlt in völlig neuem Glanz. STEINAKIRCHEN/WOLFPASSING. Die rundum sanierte Volksschule samt neuem Zubau für die Steinakirchner und Wolfpassinger Kinder ist feierlich eröffnet worden. Bauzeit von nur zwei Jahren Mit einer Bauzeit von nur zwei Jahren konnte nun das umfangreiche Bauprojekt zum Abschluss gebracht werden. Komplett neu gebaut wurde ein großer Turnsaal, der bei Bedarf abgetrennt und von zwei Klassen gleichzeitig...

9

Bienenhof Schwechat
Altes Brauhaus bekommt Facelift, Zu- und Neubau

Seit wenigen Tagen stehen rings um den Bienenhof die Bauzäune. Aber keine Sorge: Die Bagger werden hier nur "sanft" arbeiten. SCHWECHAT. Neben dem Geschichtsträchtigen Gebäude der Bäckerei Kager auf der Himberger Straße, dass bald den Baggern zum Opfer fällt, machen sich Anrainer auch Sorgen um ein weiteres Stück Schwechater Geschichte: den Bienenhof in der Brauhausstraße. Seit geraumen Zeit schon ist "FLAIR Bauträger" mit der "Altes Brauhaus Schwechat GmbH" neuer Eigentümer der Liegenschaft in...

Nach dem Baubeginn im Mai 2022 fand heute die feierliche Eröffnung des Zubaus statt. V.li: LHStv Georg Dornauer, Peter Mayrhofer und Volker Flamm (beide Architekten), LRin Cornelia Hagele, Gilbert Sommer (Architekt), Michaela Vogl (Direktorin), Gerhard Wastian (Leiter der Abt. Hochbau des Landes) | Foto: © Land Tirol/Feuersinger
5

Modernisiert
Fachberufsschule Hall feiert Fertigstellung von Bauprojekt

Hall in Tirol kann seit neuestem mit einer top-modernisierten und erweiterten Fachberufsschule glänzen. Der neue Zubau an der Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik wurde kürzlich feierlich eingeweiht.  TIROL/HALL. Sie ist österreichweit die einzige Fachberufsschule für die Lehrberufe Augenoptik und Hörgeräteakustik: die Fachberufsschule in Hall in Tirol. So ist es kein Wunder das es eine stetig wachsende Zahl an SchülerInnen als allen neun Bundesländern und Südtirol gibt. Umso...

1:50

Landstraße
Herz-Jesu Krankenhaus mit neuen Stationen und OP-Trakt

Beim Zu- und Umbau des Herz-Jesu Krankenhauses in der Baumgasse 20A wurden Platzeffizienz und Wohlfühlfaktoren großgeschrieben. Die neuen Räumlichkeiten wurden bei einem Rundgang vorgestellt.  WIEN/LANDSTRASSE. Nach drei Jahren Bauzeit öffnen die neuen Bereich des Herz-Jesu Krankenhauses in der Baumgasse 20A ihre Pforten für Patientinnen und Patienten. Nun gibt es eine direkte Rettungszufahrt zur Ambulanz, eine Tiefgarage, neue Stationen und einen OP-Trakt. Zusätzlich wurde ein Dach in einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.