Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Von links: Vizebürgermeister Helmut Augl, Helmut Brandstetter, Pfarrer Peter Hainzl, Bürgermeister Josef Naderer, Vizebürgermeister Josef Voggeneder, Kevin Gusenbauer, Stefan Rohrmanstorfer, Eva Schörgendorfer und Ulrich Guttenthaler.
 | Foto: Gemeinde Tragwein

Tragwein
Spatenstich für Zubau beim Kindergarten

TRAGWEIN. Mit etwas Verspätung – aufgrund der schwierigen Situation in der Baubranche – startete am 3. Oktober mit einer kleinen Spatenstichfeier der Kindergartenzubau in Tragwein. Das Hauptgebäude wird um zwei Gruppenräume erweitert, und auch die Personalräume werden erneuert und vergrößert. Die Planung für den Zubau aus Massivholz übernahm Architekt Norbert Haderer. Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Oberösterreich, investiert die Gemeinde Tragwein rund 850.000 Euro. "Bei der...

Trumpf erweitert in Pasching: 7.000 Quadratmeter Produktionsfläche und 850 Quadratmeter Bürofläche kommen dazu. | Foto: BRS

Spatenstich in Pasching
Trumpf Maschinen Austria baut zwei neue Produktionshallen

Das enorme Wachstum im Automatisierungs- und Lösungsgeschäft veranlasst Trumpf Maschinen Austria dazu, ihr Werk in Pasching um zwei Produktionshallen zu vergrößern. PASCHING. Trumpf Maschinen Austria ist das Entwicklungs- und Produktionszentrum für Biegetechnologie weltweit in der Trumpf-Gruppe, welche insgesamt drei Standorte in Pasching, Teningen (Deutschland) und Lonigo (Italien) hat. In Pasching befindet sich zudem die Vertriebs- und Serviceniederlassung für das komplette Trumpf-Portfolio...

Spatenstich mit Landesrat Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) sowie Bildungs-Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bauausführenden Firma.
1 7

Spatenstich der Kinderkrippe Weppersdorf
"Erziehung der Kinder steht im Fokus!"

"Pädagogische Arbeit ist eine der wichtigsten Beschäftigungen!", diese Worte, welche von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler getätigt wurden, umrahmten den Spatenstich am Montag, den 11. Juli 2022. WEPPERSDORF. Der Zubau einer Kinderkrippe, welche Ende des Jahres 2022 bis Anfang des Jahres 2023 vollendete sein wird, schafft ausreichend Platz um vor allem auch auf die Kleinen Fokus zu legen. Um genau zu sein, werden in der Krippe bis zu 15 unter 3-jährige Kinder betreut werden. Um den Bau des...

Spatenstich: Der Zubau zum Feuerwehrhaus beginnt im Juni und soll im April 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Martin Wurglits

Spatenstich
Olbendorfer Feuerwehrhaus wird vergrößert

Die Feuerwehr Olbendorf schafft sich zusätzlichen Platz. Im Juni beginnen die Arbeiten für einen Zubau ans bestehende Feuerwehrhaus, der im April 2023 fertiggestellt sein soll. Geplant sind eine Fahrzeughalle, eine Werkstätte, Lagerräume und weitere Umkleideräume, wie Kommandant Romeo Malits beim Spatenstich bekanntgab. Dem Ausbau waren eine Risikoanalyse und eine Hinaufstufung der Feuerwehr Olbendorf von der Ausrüstungsklasse 4 in die Klasse 5 vorausgegangen. Halbe Million EuroDie Kosten sind...

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den neuen Zubau am Feuerwehrhaus Unterschaden in Pupping. | Foto: Manfred Häuserer

Feuerwehr Unterschaden
Spatenstich für modernen und nachhaltigen Zubau

Bereits Anfang April starteten bereits die Bauarbeiten beim Feuerwehrhaus in Unterschaden in Pupping. Dabei wird das bestehende Gebäude mit einem modernen und nachhaltigen Zubau in Holzbauweise ergänzt. PUPPING. Künftig bietet damit das Feuerwehrgebäude nicht nur Platz für vier Einsatzfahrzeuge, sondern sind hierbei auch Räumlichkeiten für die Feuerwehrjugend, ein Bereitschaftsraum sowie ein Kommandobüro vorgesehen. Umkleideräume, ein Atemschutzraum, eine Werkstätte und ein Lagerraum bzw. ein...

Symbolischer Spatenstich für den Bau der neuen Nachmittagsbetreuung: v.l.n.r.: Baumeister Marco Pessnegger vom Planungsbüro Ebner, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Bernhard Heinl, Jürgen Kaiser vom Planungsbüro Ebner, Vizebürgermeister Eduard Sanda. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Spatenstich für Bau der schulischen Nachmittagsbetreuung

Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Bernhard Heinl den Startschuss zum Bau für die Schulische Nachmittagsbetreuung in Michelhausen. Da die Arbeiten bereits seit Ende Februar laufen, wurde gleichzeitig die Baustelle besichtigt. MICHELHAUSEN. Landesrätin Teschl-Hofmeister zeigte sich über das Projekt erfreut: „Damit werden in den Gemeinden wichtige Betreuungsplätze geschaffen. Das Land NÖ unterstützt das gezielt.“ Bürgermeister Heinl...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Gemeinde Enzenreith

Enzenreith
Spatenstich mit Verzögerung für Schul-Erweiterung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Enzenreith muss seine Volksschule im Ortsteil Wörth erweitern (mehr dazu an dieser Stelle). Der Spatenstich für das Projekt wurde nun nach einmaliger Verschiebung wegen einer Corona-Erkrankung des Bauherren nachgeholt. Mehr Schüler benötigen mehr Platz. Also wird in der Volksschule Wörth dazu gebaut. Kostenpunkt für das Projekt: 800.000 Euro – ohne Möbelierung. "Die Fertigstellung des Zubaues ist für Jahresende 2022, spätestens Energieferien 2023, geplant", skizziert...

Feierlicher Spatenstich unter dem wachsamen Auge von Hündin Tess.  | Foto: B. Gady
7

Spatenstich in Tillmitsch
F.Stessl GmbH expandiert in Tillmitsch

Erst im November 2019 wurde das Büro der F.Stessl GmbH in Tillmitsch feierlich eröffnet, nun wurde der Platz bereits zu klein. "Wir erweitern das bestehende Objekt um 650m², davon haben wir noch freie Mietflächen von 20 bis 150m² zu vergeben. Interessenten können sich gerne bei mir melden. Durch den wachsenden Eigenbedarf - Comtrix und Nunner sind die größten Mieter, die Nähe zur Autobahn und der perfekten Infrastruktur direkt an der Jösserstraße war die Vergrößerung ein logischer Schritt!",...

Der ÖAMTC Zwettl bekommt einen neuen hochmodernen Standort in der Industriezone. In rund einem Jahr soll bereits die Eröffnung stattfinden. | Foto: bs
6

Viele neue Projekte
Bauboom im Bezirk Zwettl hält weiter ungebrochen an

Ob Private, Firmen oder öffentliche Hand – im Bezirk Zwettl wird weiterhin auf Teufel komm raus gebaut. Zwei Beispiele. ZWETTL/SCHWEIGGERS. Lange Zeit klaffte zwischen dem Fachmarktzentrum und dem Billa-Supermarkt in Zwettl ein Lücke. Doch nun wird sie durch einen Neubau des ÖAMTC-Stützpunktes in Zwettl geschlossen. Dieses Beispiel zeigt, dass von den Firmen in Zwettl mittlerweile nach Alternativen zum derzeit nicht weiter zur Verfügung stehenden Gewerbepark gesucht wird. Eine weitere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Franz Antoni im Schulhof der Volksschule Wörth. Der Spatenstich für den Zubau war an sich für 15. März geplant, muss nun aber aufgeschoben werden. | Foto: Santrucek

Spatenstich in Enzenreith
UPDATE Spatenstich für Volksschulzubau wegen Corona verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Container oder doch ein Schulzubau am bestehenden Gebäude – diese Entscheidung ist in Enzenreith nun geklärt. "Die Volksschule wird uns zu klein", schilderte Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Ende des Vorjahres und stellte für kommendes Jahr eine Lösung in Aussicht, damit künftig ausreichend Platz für alle Schulkinder in Enzenreith ist. Antoni: "Denn die Prognose für die nächsten Jahre ist ein Kinder-Boom." Raum für zwei Klassen...

Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Spatenstich für die 5 Millionen Euro-Mühlfeld-Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spatenstich für den Zubau der Volksschule Neunkirchen-Mühlfeld: der Zubau soll ab dem Schuljahr 2022/23 Platz für bis zu 350 Schüler bieten. "In den kommenden zwei Jahren werden von der Volksschulgemeinde Neunkirchen rund fünf Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Vorhaben wird vom Schul- und Kindergartenfonds des Landes Niederösterreich großzügig unterstützt. Mit Schuljahr 2023/24 stehen dann insgesamt 14 Klassen für rund 350 SchülerInnen zur Verfügung – in einer...

Christian Engertsberger, Franz Amann, Günter Geisberger, Dominik Ortmann, Rudolf Scharinger, VBGM Peter Aichmayr, Günther Plakolm, Josef Gokl, Christoph Auer und Johann Böhm. | Foto: Stadtarchiv Traun

Krabbelstube Traun
Spatenstich für die Zukunft

Die bestehende Krabbelstube erhält nun einen Zubau. "Heutzutage ist es Alltag, dass beide Elternteile berufstätig sind. TRAUN. Deshalb ist es uns sehr wichtig, das Angebot an Kinderbetreuungsplätzen stetig auszubauen. Denn jeder investierte Euro in Kinderbetreuung ist eine effektive, sinnvolle und notwendige Investition in die Zukunft unserer Kinder", betont Bürgermeister Rudolf Scharinger.  Von der Holzbauweise bis zur beschatteten TerrasseDer neue eingeschossige Zubau wird in Holzbauweise...

vlnr.: Gemeindevorstand Mario Schachner (ÖVP), Christian Rechberger (WSG), Bauausschussobfrau Vizebürgermeisterin Isolde Resch (ÖVP), LH Stv Christine Haberlander, Bgm. Thomas Berger, LT-Präsident Wolfgang Stanek, LAbg. Helena Kirchmayr, Schuldirektorin Evelyn Riener, Ausschussobmann für Familien, Bildung und Generationen Gemeinderat Thomas Hiesmayr (ÖVP).  | Foto: Herbert Resch

In Hofkirchen
Spatenstich für Zubau und Sanierung der Volksschule

In Hofkirchen wird die Volksschule saniert und ein Zubau errichtet. Der Unterricht findet währenddessen am Gemeindeamt statt.  HOFKIRCHEN. Nach einer sehr intensiven Zeit von Diskussionen und des Planens konnte vor kurzem der Spatenstich für eines der größten Vorhaben der vergangenen Jahre in Hofkirchen durchgeführt werden. "Diskutiert wurde eine neue Schule auf der grünen Wiese beziehungsweise am Standort des jetzigen Gemeindeamtes sowie eine Sanierung mit Zubau. Bereits voriges Jahr im Juni...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am letzten Schultag versammelten sich Vertreter von Gemeinde und Land mit den Kindern zum Spatenstich. | Foto: Volksschule Deutsch Tschantschendorf
4

Spatenstich
Deutsch Tschantschendorfer Schule bekommt neuen Turnsaal

Die Volksschule Deutsch Tschantschendorf bekommt einen neuen Turnsaal. Anlässlich eines Besuchs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erfolgte der Spatenstich, in etwa einem Jahr soll der Bau abgeschlossen sein. "Es war höchste Zeit. Bis jetzt gibt es für die Kinder nur einen alten, relativ kleinen Bewegungsraum", erklärt Bürgermeister Helmut Kopeszki. Der Turnsaal soll nicht nur Volksschule und Kindergarten zur Verfügung stehen, sondern auch Vereinen und anderen externen Nutzern. Die Kosten...

Ausgehoben und betoniert wurde bereits, nun lud Familie Fellner auch zum offiziellen Spatenstich. | Foto: Michl
1 Video

Zubau
Buschenschank Fellner investiert in eigenen Weinbau (+ Video)

Zubau in Corona-Zeiten: Weingut und Buschenschank Fellner baut in Frauental einen neuen Weinkeller. FRAUENTAL. Vom Buschenschank Fellner im hoch gelegenen Frauentaler Ortsteil Schamberg hat man nicht nur eine wunderbare Aussicht auf die Koralm, man überblickt auch breite Weinhänge. Der Betrieb entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr vom Obst- zum Weinbau. Mittlerweile werden auf 5,8 Hektar mehrere Weißweine und Schilcher angebaut. Der Wein musste bislang zum Lagern zu einem...

Riegler-Bodner Bau, Franz Göbel - Peinhart -Bodner Bau, Michaela und Andreas Muster, Firmenich – Südsteirische Weinstrasse, Jaklitsch Tourismusregionalverband Süd- und Weststeiermark | Foto: Walter Klöckl
2 3

Spatenstich
Das Ratscher Landhaus investiert in sicheren Genussurlaub

Wenn das kein Grund zur (Vor)freude ist: Das Ratscher Landhaus an der Südsteirischen Weinstraße kann ab Sommer 2021 seinen Gästen mit noch mehr persönlichen Freiräumen, Erfreulichem für Auge und Herz und wohltuenden Neuigkeiten das Leben versüßen. Familie Muster führt ihr Urlaubsrefugium mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl. Die neuen Pläne sind vielversprechend. Raum für Boutique-Wellness und Me-Time in den WeinbergenAuf 500 m² purer Wellness lassen Hotelgäste künftig mit einem...

BM Ing. Stefan Kerndler, BM Ing. Franz Kerndler, Martin Zehetner/ Fa. Sandler Bau, Ing. Andreas Trauner, Mag. Arch. Thomas Tauber/ Architekturbüro Tauber, Herta Janker/ AAG Holding, BGM Manfred Roitner/Gemeinde Kilb, Cora Alfery/ Hager Holzbau, Johann Janker/ AAG Holding | Foto: AAG Holding
3

Zehn neue Arbeitsplätze
"Frischer Wind" beim Zubau der Kilber Windpark-Planer

KILB. Neuer Zubau für den Bereich Photovoltaik bis Mai 2021 und zehn neue Arbeitsplätze. So sieht das neue Projekt der "ECOwind Solar- & Windenergie" in Kilb aus. Vor Kurzem erfolgte der Spatenstich für das neue Großprojekt. Auch bei der Büroerweiterung setzt Johann Janker, Geschäftsführer der AAG Holding, auf Regionalität: „Wir legen großen Wert darauf, beim Zubau unseres Bürogebäudes mit Unternehmen aus der Region zusammenzuarbeiten. 70 Prozent der beteiligten Firmen stammen aus Kilb und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beim Spatenstich u.a.: Peter Schaller (Porr), Bgm. Engelbert Huber, Hermann Harg, Präsident Peter Scherling mit Gattin Andrea als Heimleiterin und Architekt DI Andreas Harich | Foto: Cescutti
5

Zu- und Umbau in Mooskirchen
Der "Lindenhof" wird vergrößert

Spatenstich für den Zubau beim Senioren-Kompetenzzentrum "Lindenhof" MOOSKIRCHEN. Ein "Heimspiel für den Bauherrn Hermann Harg"- so könnte man das Vorhaben zur Errichtung eines Zubaues zum Senioren-Kompetenzzentrum "Lindenhof" bezeichnen.
 Nach sehr rasch umgesetzten Umwidmungs- und Bauverfahren durch die Marktgemeinde Mooskirchen waren Persönlichkeiten zu einem Spatenstich bei herbstlichem Kaiserwetter, coronabedingt in kleinem Rahmen, gekommen. Dort erläuterte Harg für die KBG Altenheim...

Setzten den ersten Spaten: Florian Czerny, Markus Konrad, Andreas Url, Johann Wolf-Maier, Hermann Major, Karin Kaltenegger, Petra Schweighofer und Michael Kaufmann. | Foto: Edith Ertl
43

SeneCura Vasoldsberg baut aus

Im Februar 2013 eröffnete das SeneCura Vasoldsberg, jetzt baut das Sozialzentrum zu den bestehenden 92 Pflegeplätzen auf 1.700 Quadratmeter weitere 50 dazu. Läuft alles nach Plan, dann wird im Mai 2021 der Zubau eröffnet. Der östliche Teil des SeneCura wird um ein Geschoss aufgestockt. „Wir hoffen auf trockenes Wetter, zumindest wenn wir jetzt das bestehende Dach aufmachen“, sagt Kulmer-Bauleiter Christian Liebminger. In den nächsten Tagen werden die vorgefertigten Holzriegelwände aufgesetzt,...

Spatenstich für den Zubau der HTL Pinkafeld ist erfolgt: Wolfgang Gleissner (BIG), Dir. Wilfried Lercher, BM Heinz Faßmann, LH Hans Peter Doskozil, BD Heinz Josef Zitz und Bgm. 3.LT-Präs. Kurt Maczek | Foto: Michael Strini
2 27

HTL Pinkafeld
18 Millionen Euro für Zubau und Sanierung

Der Spatenstich für den Zubau und die Sanierung der HTL Pinkafeld erfolgte im Beisein vom Bildungsminister Heinz Faßmann.   PINKAFELD. Die HTL in Pinkafeld wird um einen Zubau erweitert und teilsaniert. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und das Bildungsministerium (BMBWF) investieren dafür 18 Millionen Euro in die Realisierung des Projektes. Am Freitag, 4. September, führten Bildungsminister Heinz Faßmann, BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,...

Für eine kleine Oase sorgen begrünte Dächer. | Foto: Herz Jesu Krankenhaus

Spatenstich für Zubau zum Herz-Jesu-Krankenhaus

Der neue Teil entsteht auf dem Gelände der Fachklinik für den Bewegungsapparat. LANDSTRASSE. Bis 2023 entsteht im jetzigen Innenhof des Herz-Jesu-Krankenhauses ein mehrstöckiger Zubau. Er ist mit einem besonderen OP-Konzept, Ambulanzräumen im Erdgeschoß und zwei lichtdurchfluteten Stationen auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) erfolgte nun der Spatenstich. Zwei neue StationenDer neue Teil entsteht auf dem Gelände der Fachklinik für...

Beim offiziellen Spatenstich wurde die umfassende Sanierung und Modernisierung des Heims gefeiert.
7

Startschuss für neuen Heim- Zubau in Ried gefallen – mit VIDEO

Das Heim Santa Katharina in Ried ist – wieder einmal – in die Jahre gekommen. Seit über 150 Jahren betreuen die Barmherzigen Schwestern alte, pflegebedürftige und psychisch kranke Menschen. Durch die neuerliche umfassende Bautätigkeit sollen die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner moderne und freundlich ausgestattete Einzelzimmer bekommen und in kleinen familiären Wohngruppen miteinander leben können. RIED (das). Am Donnerstag, den 12. Juli, wurde beim Heim Santa Katharina in Ried im Beisein von...

Der Aufsichtsrat um Thomas Bach und der Vorstand der Weinig Gruppe sowie die Geschäftsführung von Holz-Her führten den symbolischen Spatenstich in Voitsberg durch.
1 13

Spatenstich mit Prominenz bei Holz-Her Voitsberg

Was IOC-Präsident Thomas Bach bei Holz-Her in Voitsberg zu suchen hatte und warum dort für eine Maschine eine neue Halle gebaut wird. Vor genau 55 Jahren erfolgte in Voitsberg der Spatenstich zum Bau eines neuen Holz-Her-Standorts. Seitdem werden dort auf ingesamt 22.000 Quadratmetern Maschinen und Systeme zur Holzwerkstoffbearbeitung hergestellt. Nun kommen weitere 1.000 Quadratmeter dazu, dessen Errichtung am Dienstag offiziell gestartet wurde. Zum symbolischen Spatenstich begrüßte Harald...

Bürgermeister LAbg Alois Margreiter, Erich Kern (Baufirma Kern), Planer Josef Leitner, Feuerwehrkommandant Peter Huber und Martin Kern (Baufirma Kern) beim Spatenstich (v.l.). | Foto: Haun

Spatenstich für Zubau am Breitenbacher Feuerwehrhaus

BREITENBACH (flo). Am vergangenen Montag, dem 25. September, erfolgte der offizielle Spatenstich für die Erweiterung des Breitenbacher Feuerwehrhauses. Bürgermeister und VP-LA Alois Margreiter, der Kommandant der Breitenbacher Feuerwehr Peter Huber, der Feuerwehr-eigene Umbauplaner Josef Leitner und Vertreter der ausführenden Baufirma Kern nahmen den symbolischen Spaten dafür in die Hand. Da sich derzeit fünf Einsatzfahrzeuge in drei Garagen befinden, wird das Gebäude auf der Rückseite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.