Um- und Ausbau
Spatenstich für Klärwerk-Erweiterung in Niederndorf

Symbolischer Spatenstich – die Klärwerkanlage in Niederndorf wird ausgebaut und das Beckenvolumen auf 5.000 Kubikmeter verdoppelt. | Foto: Nimpf
5Bilder
  • Symbolischer Spatenstich – die Klärwerkanlage in Niederndorf wird ausgebaut und das Beckenvolumen auf 5.000 Kubikmeter verdoppelt.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage in Niederndorf: Kosten liegen bei 5,2 Millionen Euro, voraussichtliche Fertigstellung 2026 geplant.

NIEDERNDORF. Am 12. September fand in Niederndorf der symbolische Spatenstich für die lang erwartete Erweiterung der Kläranlage statt. Ein Projekt, das die Gemeinden der Region Untere Schranne für die nächsten Jahrzehnte wappnen soll. Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Anwesenden, darunter Vertreterinnen und Vertreter der ausführenden Firma Bodner, die den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten hat. 

"Spatenstich deshalb, weil es doch wieder zu einem größeren Projekt ausgeartet ist, als man ursprünglich im Sinn hatte",

betont Ritzer. Dies sei jedoch notwendig geworden, um den steigenden Anforderungen der Region gerecht zu werden, sowohl was die Umweltauflagen als auch das Wachstum der Bevölkerung betreffe. 

Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, hielt die Ansprache bei der Spatenstich-Feier. | Foto: Nimpf
  • Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, hielt die Ansprache bei der Spatenstich-Feier.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Steigende Anforderungen

Die Kläranlage in Niederndorf wurde 1987 in Betrieb genommen und hat somit über drei Jahrzehnte lang gute Dienste geleistet. Doch die steigenden Anforderungen und die weitere Entwicklung der Region erfordern nun eine Erweiterung der Kläranlage. 

""Aufgrund der Entwicklung unserer Region und der Entwicklung bei den Parametern, die immer strenger werden, ist eine Erweiterung notwendig",

weiß der Ebbser Bürgermeister. Die Erweiterung ermögliche, dass weiterhin Bauvorhaben in den betroffenen Gemeinden genehmigt werden können, ohne dass die Kapazitäten der Kläranlage erschöpft wären, ergänzt Ritzer. 

Die Bürgermeister der Region Untere Schranne: Georg Kitzbichler (Rettenschöss), Josef Ritzer (Ebbs), Christian Ritzer (Niederndorf), Elisabeth Daxauer (Niederndorferberg) und Georg Aicher-Hechenberger (Erl) von links. | Foto: Nimpf
  • Die Bürgermeister der Region Untere Schranne: Georg Kitzbichler (Rettenschöss), Josef Ritzer (Ebbs), Christian Ritzer (Niederndorf), Elisabeth Daxauer (Niederndorferberg) und Georg Aicher-Hechenberger (Erl) von links.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Kosten: 5,2 Millionen Euro

Das Projekt umfasst nicht nur eine Verdoppelung des Klärbeckens, sondern auch die Modernisierung der technischen Anlagen, darunter Rohrleitungen, Lüftungssysteme und Elektrotechnik. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 5,2 Millionen Euro.

"Nach Abschluss der Bauarbeiten in rund 2 bis 2,5 Jahren soll die Anlage wieder für mindestens die nächsten 30 Jahre den Anforderungen gerecht werden,"

betonte Ritzer. Die Finanzierung wird durch einen Beteiligungsschlüssel auf die jeweiligen Gemeinden aufgeteilt. Zusätzlich werden Förderungen aus dem Umweltbereich des Bundes erwartet. Neben der Verdoppelung des Beckenvolumens auf 5.000 Kubikmeter wird die mechanische Reinigung, die seit 40 Jahren in Betrieb ist, grundlegend saniert. Ein Besprechungs- und Aufenthaltsraum für das Betriebspersonal wird ebenso errichtet wie eine Station für die Übernahme von Fetten. Ein weiteres zentrales Element des Umbaus ist die Verlagerung und Vergrößerung der Tierkörpersammelstelle. Ritzer merkte an, dass dieser Teil der Anlage für die Bauern der Region von großer Bedeutung sei und daher modernisiert werde, um auch zukünftig den Anforderungen gerecht zu werden. Die Bauarbeiten sollen bis 2026 abgeschlossen sein, dann wird Niederndorf eine moderne und zukunftsfähige Kläranlage haben, die den wachsenden Anforderungen der Region gerecht wird.

Weitere Beiträge aus und rund um Niederndorf findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Die Rendlbrücke in Wörgl wird erneuert
Illegale Müllentsorgung am Kufsteiner Wald regt auf
Symbolischer Spatenstich – die Klärwerkanlage in Niederndorf wird ausgebaut und das Beckenvolumen auf 5.000 Kubikmeter verdoppelt. | Foto: Nimpf
Bürgermeister der Gemeinde Ebbs, Josef Ritzer, hielt die Ansprache bei der Spatenstich-Feier. | Foto: Nimpf
Die Bürgermeister der Region Untere Schranne: Georg Kitzbichler (Rettenschöss), Josef Ritzer (Ebbs), Christian Ritzer (Niederndorf), Elisabeth Daxauer (Niederndorferberg) und Georg Aicher-Hechenberger (Erl) von links. | Foto: Nimpf
Foto: Nimpf
Foto: Nimpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.