Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch.

Das Südbahnhotel von oben gesehen. | Foto: Santrucek
  • Das Südbahnhotel von oben gesehen.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen.

Was halten Sie davon, das Südbahnhotel zu erweitern?

Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) im BezirksBlätter-Gespräch erklärte, sei die Revitalisierung des Hotels mit einigen Zubauten geplant, um die Bettenanzahl des Hotels zu erhöhen. Der Ortschef:

"Über gute 100 Betten verfügt der Altbestand und ungefähr 100 weitere sollen noch dazu kommen."

Bürgermeister Hermann Doppelreiter vor dem Südbahnhotel. | Foto: Santrucek
  • Bürgermeister Hermann Doppelreiter vor dem Südbahnhotel.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Einige Trakte des Südbahnhotels stehen für Hotelgäste nicht zur Verfügung, da sie in Eigentumswohnungen umfunktioniert worden sind.
Für die Erweiterung des Hotels muss die Widmung einiger Hotelflächen abgeändert werden, denn die aktuelle Widmung lässt keine Bebauung zu. "Es soll von Grünland-Park in ein Sondergebiet Fremdenverkehr umgewidmet werden", so Doppelreiter. Entwurf der Flächenwidmung liegt im Amt auf. Noch bis 14. Mai kann jeder eine Stellungnahme zu den beabsichtigten Veränderungen des Südbahnhotels abgeben. Die gesammelten Stellungnahmen müssen behandelt werden. Allerdings sollten sie auch begründet sein. "Einfach zu sagen: 'ich will das nicht' ist zu wenig", so der Ortschef.

Foto: Santrucek

Tiefgarage und Zubau statt Wiese

Betroffen sind Grundstücke im unmittelbaren Bereich des Hauses. Was geschehen soll? Zwei bestehende, begrünte Hänge sollen bebaut werden. Sogar eine Tiefgarage sei laut Doppelreiter angedacht.
Das Bauprojekt selbst liegt noch in weiter Ferne. Wie der Semmeringer Bürgermeister einräumte, "sind wir noch lange nicht beim Beschluss im Gemeinderat. Bisher wurde nur ein Grundsatzbeschluss gefasst, dass man der Flächenwidmung näher tritt. Erst nach der Behandlung der Stellungnahmen kann ein Beschluss gefasst werden. In der Regel sprechen wir von einem Zeitraum von etwa eineinhalb Jahren".

Erinnerung an Brief von 2022

Eine Passage zum Versprechen von 2022.  | Foto: privat
  • Eine Passage zum Versprechen von 2022.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Gegen die Umwidmung und Bebauung der Flächen formiert sich allerdings Widerstand. Henriette Wursag und Co erinnern an Versprechungen des Eigentümers, der Zeller-Gruppe von 2022. In einem Brief war die Rede von einer "behutsamen Revitalisierung und die Betonung des Originalambientes" des Südbahnhotels. Wursag: "Nun sollen Teile des Parks vernichtet und zwei Villen, welche das Kellnerhaus erdrücken, hineingepresst werden."

Das könnte dich auch interessieren

Christian Zeller neuer Eigentümer des Südbahnhotels
Zwangsräumung im Südbahnhotel

 

Paulus Manker über die Zwangsräumung
Südbahnhotel von oben HUI, von unten?????
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.