Deko aus alten Büchern

Elke Groß und ihr Team haben bereits zahlreiche verschiedene Gegenstände aus ausrangierten Büchern gebastelt.
2Bilder
  • Elke Groß und ihr Team haben bereits zahlreiche verschiedene Gegenstände aus ausrangierten Büchern gebastelt.
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLABRUCK (rab). "Orimoto ist derzeit total im Trend", sagt Elke Groß, Leiterin der Stadtbibliothek Vöcklabruck. Bei dieser von Dominik Meissner kreierten Falttechnik enstehen ähnlich wie beim Origami Objekte oder Schriftzüge aus Papier. Einziger Unterschied: Beim Orimoto dient ein Buchblock als Ausgangsmaterial. "Neben Dekogegenständen kann man auch praktische Dinge wie einen Postkartenhalter falten", meint Groß. Wie diese Technik funktioniert, zeigt sie in Kooperation mit der Buchhandlung Neudorfer am Donnerstag, 25. Februar, um 17 Uhr in der Stadbibliothek. Die Teilnehmer können dabei auch verschiedene Schneidetechniken erlernen, Pappmaché-Schüsseln oder Stiftehalter basteln – ganz nach Lust und Laune. "Als wir den Workshop beim Ferienspaß für Kinder angeboten haben, wollten auch die Eltern mitmachen – denn die meisten haben alte Bücher zu Hause, die niemand mehr liest, aber trotzdem zu schade zum Wegwerfen sind", erklärt die Bibliothekarin die Idee dahinter. Anmeldung unter Tel. 07672/760248 oder per Mail an stadtbibliothek@voecklabruck.at.

Elke Groß und ihr Team haben bereits zahlreiche verschiedene Gegenstände aus ausrangierten Büchern gebastelt.
Die kreativsten Arbeiten werden in der Auslage der Buchhandlung Neudorfer ausgestellt. | Foto: Stadtbibliothek
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.