Europaspiele in Baku, Berglauf und Grand Prix

Stephanie Huber freut sich auf ihren Einsatz in Baku | Foto: GEPA
3Bilder
  • Stephanie Huber freut sich auf ihren Einsatz in Baku
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Friedrich Baldinger

Die ersten Europaspiele (European games) finden in Baku (Aserbaidschan) statt. Stefanie Huber vom LCAV Jodl packaging und Josip Kopic (Schwanenstadt/Zehnkampf Union) wurden zu diesem sportlichen Jahreshöhepunkt ins Leichathletiknationalteam einberufen. Huber gelang es nach einer langen Verletzungspause buchstäblich im letzten Moment, auf den Zug nach Baku aufzuspringen. Dieser zweite Einsatz im Nationalteam ist für die 3000m-Hindernisläuferin ein absolutes Highlight in ihrer Karriere. Die Nominierung von Kopic im Hochsprung stand schon länger fest. Mit der Höhe von 2,08 Meter ist er zur Zeit die klare Nummer Eins in Österreich.

Wesentlich höher ging es am Wochenende für Joe Dißlbacher (LCAV Jodl) nach oben. Er benötigte allerdings viel Ausdauer, um beim Ötscherland Ultra Bergmarathon (50km, 1850 Höhenmeter) bestehen zu können. Bei extremer Hitze erzielte Dißlbacher seine bisher beste Platzierung und kam in der Staatsmeisterschaftswertung auf den beachtlichen achten Platz.

Bei der Berglauflandes auf die Katrin waren Moritz Reiser und Johann Weber (beide LCAV Jodl) in ihren Altersklassen nicht zu schlagen. Paul Friedmann wurde im Nachwuchs Zweiter, während Alois Fink in seiner Klasse den 3. Platz belegte.

In der Sportstadt Wolfsberg holte am Wochenende bei der U23 Staatsmeisterschaft Andreas Kaiser (1:59,17min.) im 800m-Lauf Silber. August Seiringer gewann bei den bayerischen Mastersmeisterschaften die 800m in sehr guten 2:02,14min.

Das 4 Städte Grand Prix Finale in Laakirchen dominierten Leyla Reshed und Endris Seid (beide LCAV Jodl packaging). Anita Quehenberger belegte den 3. Rang.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.