Leichtathletik
Gelungenes Vöcklabrucker Sparkassen-Meeting

Staffelübergabe:  Lauren Lukas übergibt an Hannah Kirchweger (LCAV Jodl Packaging 1)
93Bilder
  • Staffelübergabe: Lauren Lukas übergibt an Hannah Kirchweger (LCAV Jodl Packaging 1)
  • hochgeladen von Alois Huemer

In der Leichtathletik gibt es  einen regen Zulauf an jungen Talenten.  Im Rahmen der Landesmeisterschaften über 5000 Meter und den Staffelbewerben (U16) hatten einige der jungen Leichtathletinnen  und Leichtathleten der Altersklassen U10 bis U14 erstmals die Möglichkeit, an  einem Leichtathletik-Wettbewerb im Stadion teilzunehmen.

VÖCKLABRUCK. „Eine gelungene Veranstaltung“, waren sich alle Beteiligten des „4. Vöcklabrucker Sparkassen-Meetings“ einig. Nicht nur  für die Spitzenläufer, sondern auch für die etwa 140 jungen Leichtathletik-Talente, die teilweise zum ersten Mal bei einem Stadion-Meeting dabei waren.

Markus Lemp vom LC Sicking führte anfangs das Feld im 5000 Meter-Lauf an, letztendlich wurde aber Valentin Pfeil vom LAC BMD Amateure Steyr wie im Vorjahr Landesmeister und überquerte nach 14:45,42 Minuten die Ziellinie.

Kathi Steiner und Sabine Schmölzer vom Veranstalterklub LCAV Jodl Packaging feierten bei den Damen über die 5000 Meter einen Doppelsieg.

Bei der Schülerinnenstaffel (U16) über 3x800 Meter mussten sich die Mädchen des LCAV Jodl Packaging 1 (Wilma Humer, Hannah Kirchweger und Lauren Lukas) nur knapp den Sportlerinnen der ATSV Linz LA geschlagen geben.

Silber holte auch die LCAV-Schülerstaffel über 3x1000 Meter mit Laurenz Remplbauer, Emil Roither und Felix Wenger, obwohl die Jungs noch U14 Läufer sind und das erste Mal die 1000 Meter auf der Bahn liefen. Die Goldmedaille bei den U16-Staffel-Landesmeisterschafften gewann das Team IGLA long life 1.

Die 15-jährige Leni Schweitzer aus Pfaffing (100m in 13,30sec.) sowie die 16-jährige Anna Seyringer aus Timelkam (800m in 2:29,98) schafften in Vöcklabruck das Limit für die Teilnahme an österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. Im Weitsprung verbesserte sich Leni auf 4,80 Meter.

Den 100-Meter-Lauf gewann Florian Pohn vom LCAV Jodl Packaging in 11,95 vor Paul Pilichshammer aus Vöcklamarkt (TGW Zehnkampf-Union).
Die flotten Nachwuchssprinter des LCAV, Simon Kirchweger (12,17s) und Nikolaus Seifriedsberger (12,19s), wurden Dritter bzw. Vierter.

Den 800 Meter-Lauf mit internationaler Beteiligung gewann Samuel Leitner (TGW Zehnkampf Union) in 1:55,05 vor den Slowaken Miroslav Borovka (SK SOG Nitra) und Thomas Janicek (BK Lysa pod Makytou)

LCAV Jodl Packaging-Erfolge auch am Schafberg und in Madeira

Den Lauf auf den Schafberg gewann die 21-jährige Amelie Muss aus Neukirchen an der Vöckla. 
Geherin Andrea Zirknitzer nahm kürzlich aus Madeira für ihre Leistung bei der „Masters EM Offroad“ (5 km, 1000 Höhenmeter) eine Silbermedaille mit.

Ergebnisse des 4. Vöcklabrucker Sparkassen-Meetings:

https://oelv.athmin.at/event-details.aspx?event=31239&int=&returnTo=L2V2ZW50cy5hc3B4

Anzeige
Beim Umbau kam viel Holz zum Einsatz. Der bäuerliche Charakter des Hauses blieb erhalten, moderne Elemente machen es zeitgemäß. | Foto: Steinbichler
9

Gasthof Steinbichler
Urig und doch modern

Der Gasthof Steinbichler in der Weinbergstraße erstrahlt nach dem großen Umbau in neuem Glanz. NUSSDORF. Der Familienbetrieb wurde nach einem halben Jahr Umbauzeit im April dieses Jahres neu eröffnet. "Ein Teil des Gebäudes wurde abgerissen und neu aufgebaut, ein anderer Teil renoviert", erzählt Florian Steinbichler. "Die Küche war viel zu klein, die Zimmer nicht mehr zeitgemäß", schildert er die Gründe dafür. Beim Umbau legten er und seine Eltern Sabine und Herbert Steinbichler viel Wert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.