Bezirk Weiz: Gemeinderatswahl 2015 – Das Ergebnis

Die GR-Wahl 2015 ist Geschichte und so hat der Bezirk Weiz gewählt. | Foto: bmi.gv.at
  • Die GR-Wahl 2015 ist Geschichte und so hat der Bezirk Weiz gewählt.
  • Foto: bmi.gv.at
  • hochgeladen von Johannes Häusler

Die stärkste Partei im Bezirk Weiz bleibt weiterhin die ÖVP vor der SPÖ. Klarer Gewinner der Gemeinderatswahl 2015 ist die FPÖ. Die Grünen schaffen einen minimalen Zuwachs und landen am vierten Platz.

Während sich in vielen Gemeinden keine großartigen Veränderungen ergaben, brachte die Wahl am Sonntag doch auch einige unerwartete Ausgänge. Hier die spannendsten Ergebnisse aus unserem Bezirk von Nord bis Süd.

Ratten: SPÖ-Bürgermeister Thomas Heim konnte drei Mandate zulegen und holt mit 59,75% die absolute Mehrheit. "Wir wollen weiterhin mit unseren Leuten den Weg für Ratten erfolgreich gehen und danken für das Vertrauen", so Heim.

Miesenbach: Mehr als 16% gingen von der ÖVP an die SPÖ über, die mit Sonja Maderbacher künftig sogar einen Vorstandssitz besetzen. "Es ist ein Zeichen dafür, dass die Leute unsere Arbeit anerkennen und unsere Linie die passende für die Menschen hier ist", so Maderbacher, die nur weitschichtigst mit Bgm. Karl Maderbacher verwandt ist, der mit der ÖVP die Absolute (61,45%) behält.

Birkfeld: In der neuen Großgemeinde konnte die ÖVP die Absolute mit 56,59% verteidigen. Gewinner ist aber eindeutig die FPÖ (29,24%) mit Patrik Derler. "Ich bin überwältigt von dem großen Vertrauen der Bevölkerung [...]. Mit diesem Ergebnis sind wir auch im Vorstand mit zwei Mandaten vertreten", so Derler.

Weiz: Für die Überraschung in der Bezirkshauptstadt Weiz sorgte das Team rund um Franz Rosenberger, der sich aus dem Stand über 30% der Stimmen freuen darf und damit den größten Zuwachs im Bezirk Weiz. "Meine Erwartungen wurden massiv übertroffen und ich werde den konsequenten Weg der letzten zwei Jahre mit Erwin Eggenreich weiter gehen", freut sich Rosenberger. Die SPÖ bleibt am ersten Rang, verliert aber 7% und damit die absolute Mehrheit.

St. Ruprecht/Raab: Die Grünen landen mit 20% auf Platz zwei! ÖVP (50,61%) und SPÖ (14,92%) fahren starken Verluste ein. Klarer Gewinner auch hier die FPÖ, die es auf Anhieb auf 14 Prozent schafft.

Gleisdorf: Christoph Stark konnte trotz leichter Einbußen mit 17 Mandaten die Mehrheit in Gleisdorf halten. Die SPÖ unter Reinhard Hofer kommt auf 8 Mandate, jeweils drei Mandate gehen an FPÖ und die Grünen.

Sinabelkirchen: Die SPÖ unter Ingrid Groß verliert 22,5 % und landet mit einem Ergebnis von 32,22 Prozent weit abgeschlagen hinter der ÖVP, die mit 51,37% und einem Zuwachs von 18,97% die Mehrheit holte. Somit steht der Gemeinde ein Bürgermeisterwechsel bevor. Ingrid Groß: "Mit einem solchen Verlust habe ich nicht gerechnet. Vielleicht ist Sinabelkirchen noch nicht bereit für eine Frau als Bürgermeisterin."

Markt Hartmannsdorf: Die SPÖ muss den Gemeinderat verlassen! Mit nur 3,69% der Stimmen fährt die Partei, die 2010 noch an zweiter Stelle lag, ein Minus von 15,6% ein. "Ich bin momentan sprachlos und möchte zu diesem Wahlergebnis momentan gar nichts sagen", so Reinhold Fink von der SPÖ.
Die Ergebnisse Ihrer Gemeinde im Detail finden Sie in unseren Berichten unter den folgenden Links ...

Gleisdorf | Puch bei Weiz | Sinabelkirchen | Thannhausen | Mortantsch | Markt Hartmannsdorf | Naas | Albersdorf-Prebuch | Ludersdorf | St. Ruprecht an der Raab | Fladnitz an der Teichalm | Hofstätten an der Raab | Passail | Gersdorf an der Feistritz | Sinabelkirchen | Mitterndorf an der Raab | Sankt Kathrein am Offenegg | Floing | Weiz | Gasen | Fischbach | Gutenberg-Stenzengreith | Miesenbach bei Birkfeld | Rettenegg | St. Kathrein am Hauenstein | Anger | Birkfeld | Strallegg | Ratten | Pischelsdorf am Kulm | Ilztal

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.