Gailtal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Das sogenannte Bike Peak am Nassfeld war auch heuer wieder ein voller Erfolg. | Foto: Christopher Puntigam
4

Nassfeld Mountain Bike Peak
Bike-Action für Groß und Klein

Kärntens Erlebnisberg Nummer 1 stand mit der Nassfeld Mountain Bike Peak vom 7. bis zum 9. Juli ganz im Zeichen des Radsports. NASSFELD. Auch dieses Jahr fand Anfang Juli das begehrte Bike-Event „Bike Peak“ am Nassfeld statt. Spannende Bewerbe auf unterschiedlichstem Terrain, vom Rennrad bis zum (E-)MTB, sorgten dieser Tage für geballte Bike-Action bei Groß und Klein. Bergrennen um die gläserne WulfeniaDen Auftakt im Rahmen des dreitägigen Bikesport-Events machten Freitag abends die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Die Freude ist den Sportlern ins Gesicht geschrieben.
3

Schul-Olympics
MS Kötschach-Mauthen ist Vize-Bundesmeister

Die Athleten der MS Kötschach-Mauthen konnten ihr Können unter Beweis stellen. Vor kurzem fanden in Feldkirchen die Schul-Olympics statt. Mit dabei war unter anderem auch die Mittelschule Kötschach-Mauthen. Am Abend des ersten Tages fand die Eröffnungszeremonie statt. Bereits dort war war die Stimmung unheimlich gut und alle freuten sich auf den Wettbewerb. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Sportes. Die Athleten stellten ihr Können im 60-Meter-Lauf, Schlagball oder Kugelstoßen sowie im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Jedes Jahr veranstaltet der Verein eine Grillfeier im Kinderhotel Ramsi. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem Sport-Stadtrat Siegfried Pirker, dreifacher Landesmeister U-18 David Ramsbacher, Österreichs Großmeister Markus Ragger, Julian Ramsbacher, Josef Grabner und Gerhard Bischof (von links) | Foto: SC Hermagor
2

Schachverein Hermagor
Schachmatt für die Langeweile

In der Schachsektion gab es einen Wechsel in der Führung. Julian Ramsbacher und Josef Grabner im Gespräch. Schon längere Zeit hat Julian Ramsbacher in der Sektion Schach des Sportclubs Hermagor die Fäden für die Sektionsleitung gespannt. Derzeit ist Josef Grabner Sektionsleiter in Hermagor. Im Hintergrund aber hat der junge 19-jährige Julian Ramsbacher das Zepter dieser Arbeit übernommen. Zu seinen Aufgaben gehört nun die Führung der Sektion, die Organisation von Turnieren, die Rücksprache mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Die Schüler verbrachten einen aufregenden Trainingstag in Weißbriach. | Foto: MS Hermagor

Musikmittelschule Hermagor
Volleyball mit den Profis

Vor kurzem durfte die Schüler der MS Hermagor mit den „Wörtherseelöwen Klagenfurt“ in Weißbriach ihre Volleyball-Künste aufpeppen. WEISSBRIACH. Im Rahmen der Aktion „Monat des Schulsports“ konnte die Musikmittelschule Hermagor die Profis der „Wörtherseelöwen Klagenfurt“ dafür gewinnen, gemeinsam einen Trainingstag im Freibad in Weißbriach zu verbringen. Mit den ambitionierten Schülern der ersten bis dritten Klassen, welche ab nächstem Schuljahr Teil der Volleyball Schülerliga sein werden,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Max Steinbrenner holt beim fünften ECA Slalom Junior Cup-Wochenende zwei Finalsiege. | Foto: Viviane Gillich
3

Junior Cup-Wochenende
Große Erfolge im Kanusport

Max Steinbrenner baut nach einem ausgezeichneten fünften ECA Slalom Junior Cup-Wochenende im bayrischen Augsburg in der Klasse K1M U14 die Führung im Europaranking weiter aus. AUGSBURG. Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler des BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt, holte bei den beiden Renntagen im Kajak-Einer in der Altersklasse U14 das Maximum an möglichen Punkten an einem Wochenende. Mit zwei Finalsiegen nimmt er 120 Punkte fürs Europaranking mit, das er derzeit auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Daniel Tschofenig freut sich nach Gold auf der Normalschanze, auch über Mixed-Team-Platz eins.  | Foto: ÖOC/GEPA

European Games: ÖSV-Schispringer gewinnen Gold
Air Tschofenig zweifach vergoldet

Daniel Tschofenig gewann bei den European Games im Skispringen Doppel-Gold. Die Woche sprach mit ihm. HOCHENTHURN. Woche Gailtal: Herr Tschofenig, Gratulation zu jeweils Olympischem Gold bei den European Games auf der kleinen Schanze und im Mixed-Teambewerb im polnischen Zakopane. Wie fühlt sich das an? Daniel Tschofenig: Eine Medaille gewinnen zu dürfen ist immer eine Besonderheit. Ganz besonders freut es mich, dass ich erstmals in der Allgemeinen Klasse meine Halbzeitführung nach dem 1....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen | Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
6

Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben. OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Arnoldstein ging es wieder ziemlich sportlich zu. Es gab einiges zu gewinnen. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
9

Arnoldstein
Wiesen-Boccia-Turnier begeistert Teilnehmer

Beim ersten Arnoldsteiner Wiesen-Boccia-Turnier ging es sportlich zu. Es gab auch tolle Preise zu gewinnen. ARNOLDSTEIN. Am Samstag, dem 24. Juni 2023, fand im Waldparkstadion Arnoldstein das erste Arnoldsteiner Wiesen-Boccia-Turnier statt, das von den Mitgliedern der TBB (Tri Border Biker Radsportverein Arnoldstein) organisiert wurde. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten konnten 36 Teams aus der Region begrüßt werden, die sich zu einem spannenden Wettkampf zusammenfanden. Letzte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Max Steinbrenner: Sieger in der Klasse U14 Kajak-Einer im Kanu-Wildwasser-Slalom  | Foto: Union Kanu-Club Südalpen
2

Kanusport
Platz eins für Max Steinbrenner

Am 25. Juni 2023 siegte Max Steinbrenner auch am vierten ECA Slalom Junior CupWochenende im slowakischen Cunovo/Bratislava in der Klasse K1M U14. Der Gailtaler bleibt somit im Europaranking weiter in Führung. GAILTAL.  Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der Sportklasse des BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt, erreichte auf der künstlichen Wildwasserstrecke in Bratislava am Wochenende mit 110 Punkten den ersten Platz. Die zwei Rennen in Bratislava sind um so beachtenswerter, da...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Das Serviceteam  Hubert Galli sen., Mario Moser, Manfred Steindorfer  | Foto: Privat/Galli
2

Motorsport: österreichischen Bergrennen
Mit Gefühl am Gaspedal auf Platz drei

Hubert Galli beschleunigt wieder in der österreichischen Bergmeisterschaft. In Slowenien steuerte er seinen Lola auf Rang drei. ARNOLDSTEIN. Für den Bergrennfahrer der österreichischen Automobilszene waren die letzten drei Jahre geprägt von permanenter Rennabsage, bedingt durch die Pandemie. Aber jetzt dürfen die Piloten wieder Vollgas geben und darüber freut sich der Arnoldsteiner Hubert Galli ganz besonders. Neuer Lola„Ich habe mir kurz vor Corona-Ausbruch einen neuen Lola 3000 angekauft....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Max Steinbrenner konnte wieder zeigen, was er drauf hat. | Foto: J. Steinbrenner
3

Union Kanu-Club Südalpen
Max Steinbrenner bleibt in Führung

Der junge Max Steinbrenner konnte in Italien wieder sein Können unter Beweis stellen. NÖTSCH. Auch beim ECA Slalom Junior Cup in Ivrea (IT) konnte der aus Nötsch stammenden Kärntner Sportler Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der Sportklasse des BG/BRG Lerchenfeld, Punkte für die weitere Führung der Gesamt-Cup-Serie K1M U14 sammeln und hier die Führung behalten. In der Wochenendwertung mit einem 1. Platz im ersten Rennen (60 Punkte) und einem 3. Platz im zweiten als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Gernot Bruckmann konnte den erfolgreichen zweiten Platz in Schärding belegen. | Foto: Kärnten Sport

F3A World Cup Wettbewerb
Zweiter Platz für Gernot Bruckmann

Gernot Bruckmann konnte beim F3A World Cup Wettbewerb in Schärding den ausgezeichneten zweiten Platz belegen. HERMAGOR. Vor kurzem fand der zweite Wettbewerb der F3A World Cup Wettbewerb in Schärding statt. Bereits beim ersten Bewerb konnte Gernot Bruckmann von der Modellfluggruppe Feistritz/Gail tolle Ergebnisse erzielen. Beim Bewerb in Schärding waren 35 Piloten aus zehn verschiedenen Nationen vor Ort. Die vier Wertungsflüge wurden von fünf Punkterichtern aus vier Nationen bewertet. Knappes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anzeige
Das starke Team des Militärkommandos Kärnten rund um Mannschaftsführer Gernot Dreier konnte sich mit hochkarätigem Tennis den Sieg bei den Viererteams sichern.  | Foto: KTV
16

Finale AK Tennis Cup 2023 in Villach
Strahlende Sieger am Sandplatz

Das Militärkommando Kärnten und die Transportlogistiker Gebrüder Weiss sind die Sieger beim diesjährigen AK Tennis Cup. VILLACH. Bei strahlendem Wetter wurde das Finale des AK Tennis Cups 2023 auf der Anlage des ASKÖ Villach durchgeführt. Die Sieger der ersten Klassen qualifizierten sich für das Finalturnier. Finale Zweierteams Bei den Zweierteams spielten die Transportlogistiker Gebrüder Weiss gegen die Constantia Industries. Im Einserduell zwischen Daniel Blasch gegen Markus Begusch trafen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Weiss
"Das Dellacher Meisterfoto wird für uns sicherlich ein zusätzlicher Energiespender werden", sagt Kapitän Wastian. 
 | Foto: Tiefling/KK
2

Kärntner Fußball Cup-Finale SAK vs Dellach
Es gilt den Pott nach Dellach zu holen

Der SV Dellach möchte am Samstag ab 18 Uhr im Klagenfurter Sportpark Welzenegg seine große Chance auf KFV-Cup-Titel wahren. Zukünftige Personalplanungen sind fast abgeschlossen.  DELLACH/HERMAGOR: In der vorangegangenen Fußballsaison war es für den SV Dellach und Trainer Philipp Dabringer der überlegene Meisterschaftstitel in der Kärntner Liga. Dabringer wechselte danach zum Ligaverein SV Spittal. Wurde dort vor wenigen Tagen mit seiner Lieserstädter Elf in der Kärntner Liga Vizemeister von ASK...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Für Gernot Bruckmann war der Wettbewerb ein  Heimerfolg. | Foto: Kärnten Sport
4

Modellflug Feistritz/Gail
Modellflug World Cup: Gernot Bruckmann auf dem Siegesstockerl

Am Wochenende vom 3. bis 4. Juni fand in Feistritz an der Gail der F3A Wold Cup Wettbewerb im Modellflug statt.  FEISTRITZ AN DER GAIL. Für Gernot Bruckmann vom Modellflugverein MFG Feistritz Gail war es der erste F3A World Cup Wettbewerb für die Saison 2023. Zum Auftakt am Heimatflugplatz krönte sich der Sportler mit einem großartigen Erfolg.   31 Teilnehmer, acht Nationen31 Teilnehmer aus acht Nationen trafen sich am Wochenende am Flugplatz in Feistritz an der Gail. Vier Flüge, von fünf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Daniela Zameter, Konstantin Daberer, Bürgermeister Johannes Lenzhofer und KSB Obmann Johann Kanzian (von links) | Foto: Johann Kanzian

Gemeinde Dellach
Ehrung für Konstantin Daberer

Der Skisportler Konstantin Daberer wurde nach zahlreichen Erfolgen nun geehrt. DELLACH IM GAILTAL. Mit seinen 14 Jahren zählt Konstantin Daberer aus St. Daniel im Gailtal wohl noch zu den ganz frühen Nachwuchstalenten, das die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit durch seine sportlichen Leistungen auf sich zieht. Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften im alpinen Schilauf holte er die Bronzemedaille im „Super Ski“. Im Landescup liegt er mit acht Siegen auf Platz 2 und im Landesbewerb der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Führender: Nico Schratzer (ARBÖ ASKÖ Endurance Sport Club Carinthia) wird von 
Johannes Schmucker (SV Thörl-Maglern) und
Marco Tiefenbacher (Tri-Team-Klagenfurt) verfolgt.
9

Kärntner Laufsport
Grenzenloses Laufvergnügen in Thörl-Maglern

Der Sportverein Thörl-Maglern hat zum 2. Grenzlandlauf geladen. Anna Koch und Nico Schratzer holten sich die Tagessiege. THÖRL-MAGLERN. Der Sportverein Thörl-Maglern ist in der Kärntner Sportszene als sehr aktiv bekannt. Vergangenes Wochenende machte wieder einmal die Sektion Leichtathletik positiv von sich reden. Zeigte mit einer perfekt organisierten Laufveranstaltung, welches positive Potential, angeführt von Obmann Roland Koch und Sektionsleiter Herbert Schmucker, in dieser Sektion steckt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Ihr Herz schlägt für den Tennissport: Jürgen Duller, Christian Rauscher, Christian Skihar, Sandro Lassmann, Wolfgang Bartolot, Patrick Domenig, Christian Flaschberger (von links) mit Peter Wiedner (hinten rechts), der die Tennisplätze in Weißbriach betreibt.  | Foto: Teresa Rauscher
5

Tennissport Gailtal
Der TC Gailtal liegt im Tennisport gut im Rennen

Der Tennisclub Gailtal kann gut und gerne als sportliche Institution im Bezirk bezeichnet werden. 2008 ist der Verein aus der Taufe gehoben worden. Seit der Gründung vor 15 Jahren haben sich die Vereinsmitglieder ein großes Ziel auf die Fahne geheftet und bis heute nicht aus den Augen gelassen: Seit jeher wird im Tennisclub Gailtal ein gelebtes gemeinsames Miteinander groß geschrieben - mit dem Fokus auf aktiven Tennissport. Gegründet wurde der Verein von Heinz Weinberger und Johann Haberle....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Landeshauptmann Peter Kaiser hisste die Flagge für die Radsportler. | Foto: LPD Kärnten/Jannach
5

Österreichische Meisterschaft
Hier dreht sich alles um das Rad

Die Österreichische Meisterschaft im Rad-Bergzeitfahrer machte halt auf der Villacher Alpenstraße Richtung Dobratsch hinauf. Zahlreiche Sportler waren am Start. DOBRATSCH. Vor kurzem gab Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser persönlich das Startzeichen für das Bergzeitfahren im Rahmen der österreichschen Radsportmeisterschaften in der Villacher Alpenarena. Für die fast 300 Sportler bedeutet das 16,5 Kilometer entlang der Villacher Alpenstraße, 1.180 Höhenmeter hinauf auf den Dobratsch,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Peter Emberger vom TC Gailtal in Aktion | Foto: TC Gailtal
3

TC Gailtal
Tennisclub Gailtal. Die Meisterschaft ist gestartet

Der TC Gailtal nimmt auch in der Saison 2023 wieder in der Herren Allgemeinen Klasse KL5 B an der Kärntner Tennismannschaftsmeisterschaft teil. WEISSBRIACH. Im ersten Heimspiel am 21. Mai 2023 in Weissbriach traf der TC Gailtal im Derby auf den TC Arnoldstein 2. Nachdem wir im Vorjahr gemeinsam in die nächste höhere Spielklasse aufgestiegen sind, gab es heuer wieder hochklassige Spiele, wobei sich Arnoldstein am Ende durchsetzen konnte. Die Spiele selbst waren die beste Werbung für den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Für die jungen Athleten geht es Mitte Juni zum Bundeswettbewerb in Feldkirchen. | Foto: Nußbaumer/Privat
4

MMS Kötschach-Mauthen
Landesmeistertitel in Leichtathlektik

Einige Schüler der MMS Kötschach-Mauhten nahmen den Leichtathletik-Meistertitel mit nach Hause. Herzliche Gratulation! KÖTSCHACH-MAUTHEN. Vor kurzem gab es in Kötschach-Mauthen jeden Grund zu Freude. Die Leichtathlekten der Mittelschule konnten sich bei den Landesmeisterschaften unter Beweis stellen und nahmen den Meistertitel mit nach Hause. Daberer Konstantin, Anether Julian, Schaller Dorian, Mösslacher Jonathan, Paul Khaleel und Senfter Raphael können besonders stolz auf diese Leistung sein,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Draschitz möchte in der 2. Klasse B noch einen Rang gut machen.  | Foto: Smole/KK
3

draschitz
SV Draschitz hat noch drei Heimauftritte

Draschitz empfängt am Freitag Afritz. Auch die Damenelf steigt bald in KFV-Meisterschaft ein. DRASCHITZ. Der SV Draschitz ist ein wichtiger Aktivposten in der Gailtaler Fußballszene. So dürfen die Verantwortlichen mit Obmann Reinhold Müller, Sektionsleiter Hannes Tschofenig, Nachwuchsleiter Raphael Martinz und Kampfmannschaftstrainer Gerald Ottowitz auch wieder eine erfolgreiche Saisonzwischenbilanz präsentieren. „Beste Platzierung ever. Aktueller sind wir als Siebenter in der Tabelle der 2....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Mit einem 5:1 ging der Sieg ins Gailtal. | Foto: Nußbaumer/Privat
4

MS Kötschach-Mauthen
Ab zum Schülerfinale in Kötschach

Die Kötschacher Fußballer gewannen vor kurzem gegen die Kicker aus Radenthein. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am vergangenen Mittwoch (17. Mai) traf die Schülerligamannschaft der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen auf die Kicker der Mittelschule Radenthein. Mit einem Sieg von 5:1 qualifizierten sich die Kötschacher Fußballer für das Schülerligafinale B-Pool Kärnten, dass am 24. Mai um 11 Uhr in der OSK-Arena in Kötschach stattfinden wird. Für gute Stimmung ist bereits gesorgt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
LSVK-Referent und GR Franz Wiegele, Alexandria Loutitt, Daniel Tschofenig, LSVK-Präsident Dieter Mörtl und Bürgermeister Michael Schnabl (von links) | Foto: Gemeinde Hohenthurn

Erfolgreiche Saison 2022/2023
Feier für Daniel Tschofenig in Hohenthurn

Zu einer Feier zu den vielen Erfolgen des Überfliegers Daniel Tschofenig lud Michael Schnabl vor kurzem ein. HOHENTHURN. Am Samstag, dem 13. Mai lud Bürgermeister Michael Schnabl ins Mehrzweckhaus Hohenthurn ein, um bei einer Feier Daniel Tschofenig zu seinen tollen Leistungen in der abgelaufenen Saison zu gratulieren. Bürgermeister Michael Schnabl, LSVK-Präsident Dieter Mörtl, Obmann des Sportausschusses GR Johann Martinz, LSVK-Referent und GR Franz Wiegele sowie der Obmann des SV Achomitz/ŠD...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.