Ultra Stars Spittal
Oberkärntner Nachwuchseishockeyverein gibt Gas

- Der Oberkärntner Nachwuchsverein wird den ein oder anderen Profi-Eishockeyspieler von morgen hervorbringen
- Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Der Oberkärntner Nachwuchsverein Ultra Stars startet richtig durch. Vorrangiges Ziel: Den jungen Menschen die richtigen Werte mitzugeben.
OBERKÄRNTEN. Trainer Roland Schurian spricht mit MeinBezirk.at über den Verein. Gemeinsam mit Martin Dobner, Martin Hohenberger und Robert Gietler sorgt er dafür, dass die Kids von Profis lernen. „Bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern die Kinder sollen Disziplin, Freude an Sport und Teamgeist entwickeln“, so Schurian, der selbst lange in der Profiliga gespielt hat.

- Trainer Roland Schurian
- Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Nachwuchstraining
Warum liegt ihm das Nachwuchstraining so am Herzen? „Kinder sollen das erleben, was ich selber als Kind erlebt habe. Freundschaft, Gewinnen und Verlieren. Egal, ob man später zum Profi wird oder nicht, viele der geknüpften Freundschaften halten ein Leben lang!“ Für ihn ist die Digitalisierung eine Herausforderung, die es über den Sport zu bewältigen gilt.
Austausch mit KAC
Der Hauptverein der Ultra Stars sind die Ultras Spittal. Es gibt dann noch die Ultra Bellas, der Nachwuchseiskunstlaufverein. „Letztes Jahr haben wir den Nachwuchsverein gegründet, denn in Zeiten der Digitalisierung ist so eine analoge Geschichte viel wert!“, so Schurian. In Oberkärnten und Osttirol können wir aufgrund unserer Eishalle unabhängig trainieren. „Über die regionalen Grenzen hinaus sind wir im regen Austausch mit dem KAC, um für die Kinder weitere Perspektiven zu schaffen!“
Markus Peintner
Markus Peintner, Nachwuchstrainer beim KAC über die Ultra Stars: "Wir arbeiten eng zusammen und uns als KAC ist es wichtig, kleine Vereine zu unterstützen. Es ist beeindruckend, was in Spittal erschaffen wurde. Hier stehen viele Menschen mit Herz und Leidenschaft dahinter. Auch der Schritt in die Bundesliga ist definitiv nicht selbstverständlich. Da geht schon viel Arbeit und Zeit drauf. Umso imponierender ist es, dass die Ultra Stars diese Herausforderung angenommen haben und diesen Weg gegangen sind! Wir als KAC wollen die Ultra Stars unterstützen und haben Spittaler Spieler, die bei uns trainieren und diese Connection wollen wir weiterhin haben!"

- Markus Peintner vom KAC ist begeistert vom Oberkärntner Nachwuchsverein
- Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
- hochgeladen von Thomas Klose
Kids in verschiedensten Altersgruppen
Denn bei Nachwuchsvereinen zählt das Geburtsjahr der Kinder und man will Kindern in verschiedensten Altersgruppen das Eishockey-Spielen ermöglichen. Derzeit gibt es eine U10, U12, U14 in der Landesliga und U13 in der Bundesliga „Bei der Bundesliga sind wir noch am Lernen, da das Niveau hier viel höher ist. Aber wir dürfen jetzt schon richtig stolz sein, da unsere U13 Kärntnermeister geworden ist und das gleich im ersten Jahr. Die U11 hat sich Bronze geholt. Dieser Start kann sich sehen lassen“, schwärmt Schurian von seinen Kids.
Vision
Die Ultra Stars wollen bis U18 verschiedene Mannschaften aufbauen. „Wir haben mit zehn Kids gestartet, jetzt sind es schon 60! Wir werden wachsen, wir werden gewinnen und auch viel lernen. Diese Saison können wir eine U13-Bundesligamannschaft anbieten und U10-, U12 -und U14- Landesligamannschaft. Hoffentlich nächstes Jahr noch mehr. Wir werden auch aktiv zu den Schulen und Kindergärten gehen und unser Angebot präsentieren“, so der Trainer. Er schließt ab: „Jedes Kind bis zum 15. Lebensjahr ist bei uns willkommen!“
Kontak
Jörg Hiranter
06648389018
Ingo Rupnik
06603456123

- Trainer Martin Dobner
- Foto: Ultras Spittal
- hochgeladen von Larissa Bugelnig

- Trainer Martin Hohenberger
- Foto: Ultras Spittal
- hochgeladen von Larissa Bugelnig

- Trainer Robert Gietler
- Foto: Michael NEUWIRTH - PHOTOGRAPHY
- hochgeladen von Larissa Bugelnig






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.