Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beim Landesentscheid 4er-Cup am Samstag, den 14. Mai in Dellach im Drautal holte sich die Landjugend Brückl Gold. 19 Teams aus ganz Kärnten konnten ihre Höchstpunktezahl nicht einholen. DELLACH IM DRAUTAL. Organisiert wurde der Landjugend 4rer-Cup vom Landesvorstand, der Ortsgruppe Dellach/ Drau und dem Bezirksvorstand Spittal. WettbewerbLandesobmann-Stv. Felix Götzhaber eröffnete den Wettbewerb mit den Worten: „Viel Spaß beim Lösen der Aufgaben!“ Den Teams wurde es nicht leicht gemacht, sich...
Die Woche Spittal berichtete von der Gründung der Jugendfeuerwehr der FF Treffling gemeinsam mit der FF Kötzing. (Artikel HIER.) SPITTAL. Am Freitag, den 13. Mai lud die Feuerwehr alle interessierten Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren und ihre Eltern zu einer Infoveranstaltung bezüglich Gründung Jugendfeuerwehr ins Rüsthaus ein. InfosNachdem Kommandant Markus Egger einige grundlegende Informationen und Imagefilme den Kindern gezeigt hat, wurden diese zum lustigeren Teil...
Unter dem Motto "Wissen traf Kunst" fand Ende April eine Informationsveranstaltung zum Thema „Mobilität neu denken“ im Bildhauer Atelier Hans-Peter Profunser, veranstaltet vom Verein "Lebensraum Oberes Drautal" statt. OBERES DRAUTAL. Die Vortragende Dr. Elisabeth Oberzaucher, eine gebürtige Oberkärntnerin, gab Einblick in ihre Forschungen zum Thema Mobilität. Regionale SituationOberzaucher nahm in ihren Ausführungen auch passend dazu die aktuelle, regionale Situation unter die Lupe. Laut ihr...
Am Samstag, den 21. Mai, lädt die ÖBB-Infrastruktur AG ab 9 Uhr auf die Baustelle des Kraftwerks Obervellach II im Gemeindegebiet von Mallnitz und Obervellach. OBERVELLACH. Der Veranstaltungs-Bereich befindet sich am Baugelände südlich der Mölltallandesstraße in Obervellach. Beim Infobaustellentag stehen die Maschinen still. Das Feld wird den Baustellen-Fans überlassen. In vier Projektbereichen können Besucher:innen die Baufortschritte des Kraftwerks Obervellach II bestaunen. Infotag Die ÖBB...
Kürzlich durften junge Talente Trittsicherheit und handwerkliches Geschick beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Spittal an der Drau beweisen. SPITTAL. Insgesamt acht Talente zeigten kürzlich ihr handwerkliches Geschick. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 24. bis 25. Juni in Aspach im Innviertel an den Start. WettbewerbDer Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner...
Neurologin Marina Peball bot einen medizinischen Blick auf die „Demenzerkrankung“ in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Rangersdorf. RANGERSDORF. Die gebürtige Rangersdorferin Marina Peball, die als Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Neurologie in Innsbruck tätig ist, bot einen interessanten und informativen Überblick über Entstehung, Entwicklung und Diagnose demenzieller Erkrankungen. DemenzDie Referentin informierte über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Bezug...
In einem spannenden Bewerb schnitten 68 Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich mit der Motorsäge um die begehrten Siegestrophäen. LFS Litzlhof punktete. LENDORF. Alexander Leeb aus Gnesau (Feldkirchen), Johannes Ertl aus Würmlach (Gailtal), Manuel Auinger aus Stall im Mölltal und Rene Singer aus Eisentratten holten den 13. Staatsmeistertitel an das Bildungszentrum Litzlhof. StaatsmeisterAlexander Leeb zu seinem Erfolg: „Vor eigenem Publikum und vor meiner Familie war ich zuerst schon...
Die Flurreinigungsaktion ist seit Jahren ein Fixpunkt in der Gemeinde Mallnitz. MALLNITZ. Kürzlich fand wieder eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet Mallnitz statt. 27 Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, nahmen an der diesjährigen Aktion teil und teilten sich in die umliegenden Täler rund um Mallnitz auf, um achtlos weggeworfene Abfälle einzusammeln. Elektro-LastenfahrzeugIn diesem Zusammenhang, kam auch das neu angekaufte Elektro-Lastenfahrzeug der Gemeinde...
Feuerwehren des Bezirkes Spittal liefen für eine gute Sache 122 Kilometer weit! Hinter der Idee steckt Josef Zwischenberger aus Tresdorf. BEZIRK SPITTAL. Am 7. Mai´fand im Bezirk Spittal und in Osttirol ein Staffellauf der Feuerwehren über noch nie dagewesene 122 Kilometer statt. Über 500 Feuerwehrleute beteiligten sich in Laufabschnitten zu je 500 Meter am „lauFFeuer122“, um einen Saugschlauch durch 20 Gemeinden, zwei Bundesländer und zwei Täler zu transportieren. RouteDer Startschuss fiel um...
Zum Muttertag haben wir Spittaler Unternehmerinnnen befragt zu den Themen Muttersein und Selbstständigkeit. BEZIRK. Die zwei Unternehmerinnen sollen stellvertretend für alle Mütter und selbstständigen Frauen im Bezirk hervorgehoben werden. Susanne Brigola Susanne Brigola von Juwelier Brigola in Spittal über ihr "Erfolgsrezept": "Mein Alltag ist zumeist sehr genau durchgeplant, das gehört dazu, wenn man 2 Berufe hat: Mama und Unternehmerin. Mir ist es sehr wichtig, dass die Kinder nicht zu kurz...
Die Woche Spittal hat Poltikerinnen aus dem Bezirk Spittal gefragt. Wie sehen Sie die Rolle der Mütter? Evelyn Köfer (Team Kärnten) Wie sehen Sie die Rolle der Mütter in der Gesellschaft? Mütter haben einen sehr hohen Stellenwert in der Gesellschaft, was sich aber leider politisch oftmals nicht widerspiegelt. Ein Beispiel ist die Kinderbetreuung. Wir vom Team Kärnten fordern, dass es jeder Mutter selbst überlassen sein muss, ob sie lieber länger zu Hause bleibt oder ob sie früher wieder ins...
ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich besonders für die Umwelt. BEZIRK SPITTAL. Drei ÖKOLOG-Schulen im Bezirk Spittal erzählen. Was sind ihre Motive, welche Projekte wurden schon umgesetzt und welche Pläne haben sie. VS DellachDie VSDellach ist seit über 10 Jahren eine Ökolog Schule und dementsprechend viele Themen wurden schon bearbeitet. Christine Ruggenthaler erzählt: "Unser Unterricht beschränkt sich nicht nur aufs Klassenzimmer, sondern wir beziehen auch unsere...
Einer der ältesten und größten Vereine von Seeboden schaut auf die Jugend. SEEBODEN. Der Tennisclub Seeboden betreibt sehr viel Jugend- und andere Arbeit. VereinDer „1. Tennisclub Seeboden“ zählt zu den größten und traditionellsten Vereinen in der Region Millstätter See. Der im Winter (!) 1976/77 gegründete gemeinnützige Verein zählt heute rund 500 Mitglieder (davon über 130 Jugendliche), die auf den sieben Plätzen im Herzen Seebodens der gelben Filzkugel nachjagen. Der Zweck des Vereines ist...
SEEBODEN. Seit über 30 Jahren ist der EC-Chor in Kärnten – und weit darüber hinaus – unterwegs, um die gute Nachricht Gottes in Form von Musik weiterzutragen. EC-ChorMusikalisch ist der EC-Chor alles andere als langweilig: Gesungen werden moderne und oft sehr schwungvolle Lieder, die von der eigenen Band begleitet werden. Seit Anfang des Jahres gibt es sogar eine eigene Tanzgruppe, die auch schon einen ersten Auftritt in Klagenfurt hinter sich hat. In den letzten zwei Jahren haben die Proben...
SEEBODEN. "Wir sind seit 1894 eine kulturelle Institution in unserer Gemeinde und vermutlich auch der älteste Verein Seebodens mit der Aufgabe, das Kärntnerlied und das damit verbundene Gefühl zu pflegen und weiterzutragen, wobei sich über die Jahre unser Repertoire stark erweitert hat und sich nun auch (vielsprachig) über geistliche und weltliche Literatur bis hin zu modernen Liedern erstreckt." Geplante KonzerteAuftreten wird der MGV am Seebodner Kirchtag am 23. 7. 2022 und 24. 7. 2022 auf...
Die Trachtenkapelle Seeboden leistet wahnsinnige Jugendarbeit. SEEBODEN. Seit diesem Jahr hat die TK Seeboden ihre erste Obfrau, und zwar Johanna Unterzaucher-Gruber. Sie spricht mit der Woche über die kommenden Veranstaltungen und die Jugendarbeit. ObfrauDer Obfrau-Stellvertreter ist übrigens der Ehemann von Johanna, und zwar Christian Unterzaucher. Beide kennen den Verein schon sehr lange und sind treue Mitglieder. Was für die beiden sowie für die Trachtenkapelle am meisten zählt? „Die...
Der Spittaler Görkem Tayboga gibt Einblick in seine Tätigkeit als Zivildiener im IntegrationsZentrum Rettet das Kind in Seebach. SEEBODEN. Für Görkem war von Anfang an klar, dass er sich nach der Matura für den Zivildienst entscheiden wird. „Ich wollte etwas Soziales machen, wo ich Menschen in irgendeiner Art helfen kann“, erklärt er seine Entscheidung. Grundsätzlich war es ihm zuerst nicht wichtig, was er genau macht, doch auf seiner Suche nach einer freien Stelle ist er auf das...
Lena Maria Fortschegger aus Flattach kann Gesichter lesen. Eine jahrhundertalte Vorgehensweise. FLATTACH. Gesichtlesen oder auch Face Reading genannt ist eine Möglichkeit, um Aussagen über die Persönlichkeit, den Gefühlszustand oder auch die Gesundheit eines Menschen zu tätigen. Lena Maria Fortschegger hat diese Ausbildungen gemacht und ist nun zertifizierte Gesichtsleserin. „Während der Ausbildung habe ich auch sehr viel für mich selbst lernen dürfen!“, so die sympathische Mölltalerin....
Der neue Skoda Karoq ist im Autohaus Sellner in Lendorf eingetroffen und wartet auf die ersten Testfahrten. LENDORF. Mit seiner Farbe, die den außergewöhnlichen Namen "Phoenix-Orange Metallic" trägt, ist der Wagen ein wahrer Hingucker. Auch Autohaus Sellner-Geschäftsführer Roland Willegger ist begeistert vom SUV: "Es ist wirklich ein schönes, sicheres und beeindruckendes Auto!" ProbefahrenWillegger, aber auch Verkaufs- und Finanzierungsberater Markus Marchetti freuen sich, Ihnen das Auto vor...
Stadt Spittal konnte mit umsichtigen Wirtschaften Verlust um 1,3 Millionen Euro verringern. SPITTAL. Das Jahr 2021 war kein einfaches, auch wirtschaftlich gesehen nicht. Beim Budget 2021 ist man noch von einem Verlust von 3,5 Millionen Euro ausgegangen. „Bereits beim Nachtragsvoranschlag konnten wir diesen Verlust um 1,3 Millionen Euro verringern. Durch unser umsichtiges Wirtschaften ist das nun vorliegende Ergebnis mit einem Minus von ,nur‘ 317.375 Euro deutlich besser ausgefallen als...
Am 20. April fand in Rennweg am Katschberg die allerletzte Sitzung des Tourismusvereins Rennweg am Katschberg statt. RENNWEG AM KATSCHBERG. Nach erfolgter Fusion der Regionen Katschberg und Lieser- Maltatal haben die Vereinsmitglieder sich entschlossen, den Verein aufzulösen. VereinsauflösungDie Aufgaben werdem verantwortungsvoll dem Tourismusverband Rennweg am Katschberg und der Region Katschberg/Lieser- Maltatal übergeben. Gründungsmitglied und Obmann Adolf Lackner wurde zum Ehrenobmann...
Mehr als 50 seiner Mitglieder konnte der SV SPORTASTIC Spittal bei seiner Generalversammlung begrüßen. SPITTAL. Michael Pöcheim-Pech wurde bei der Generalversammlung des SV SPORTASTIC Spittal einstimmig in seiner neuen Funktion als Obmann bestätigt. SchuldenfreiBei der Veranstaltung kamen auch zahlreiche Persönlichkeiten wie Ehrenobmann Gerhard Kaiser oder Helmut Unterweger als ehemaliger Finanzvorstand. Im Vordergrund stand die erfreuliche Budgetsituation des Traditionsvereins, der erstmals...
Am kommenden Samstag, dem 30. April findet das Regionswertungsspiel Oberkärnten des Kärntner Blasmusikverbandes im Festsaal Kötschach-Mauthen statt. OBERKÄRNTEN. Sieben Musikvereine der Bezirke Spittal an der Drau, Villach-Land und Hermagor präsentieren sich in diesem Rahmen mit gehaltvollen Werken des Blasorchestergenres vor Jury und Publikum. Der Kärntner Blasmusikverband lädt Interessierte herzlich ab 13 Uhr ein. KonzertwertungsspieleDer Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltet im...
Das lange Warten hat ein Ende: Spittal hat einen neuen Food-Hotspot. Ab Donnerstag, 28. April hat die Burger Boutique im Stadtpark Center Spittal geöffnet. SPITTAL. Heute fand die inoffizielle Eröffnung statt. Gekommen sind regionale Unternehmer und Freunde, um gemeinsam die neue Lokalität einzuweihen. Die Moderation übernahm Brigitte Truppe von der Agentur Perfect. Morgen gibt es dann ein Grand Opening ab 11 Uhr. Für Burger Boutique-Gründer Ümit Baran ist eines klar: "Essen ist das neue...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.