Mölltaler Heilmasseurin
Gesteigertes Wohlbefinden dank Rosanna

Rosanna Reiter liebt ihre Aufgabe als Heilmasseurin | Foto: Zippo Photography
  • Rosanna Reiter liebt ihre Aufgabe als Heilmasseurin
  • Foto: Zippo Photography
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Die junge Mölltalerin Rosanna Reiter hat sich zur Heilmasseurin ausbilden lassen und spricht mit MeinBezirk.at über die heilende Wirkung dieser Therapieform.

LAINACH/FLATTACH. Eine Heilmassage ruft Schmerzlinderung und Entspannung hervor, etwas, was die heutige Gesellschaft gut gebrauchen kann. Das hat sich auch Rosanna Reiter aus Lainach gedacht, die vor kurzem den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat. „Bei mir sollen sich die Menschen entspannen und für eine kurze Zeit abschalten können! Ich liebe meine Arbeit und freue mich, wenn ich anderen Menschen durch meine Behandlung helfen kann“, so die sympathische Heilmasseurin. Sie hat sich in ihrem Familienbetrieb Flattacher Hof eingemietet und darf die Kundschaft in einer angenehmen Atmosphäre begrüßen. „Viele Menschen kommen mit einer Überweisung zu mir und merken schon nach wenigen Griffen, wie gut diese Therapieform wirkt“, so Rosanna.

(Un)bekannt

Heilmassagen haben sich in den letzten Jahren gut rumgesprochen, das merkt auch die Mölltalerin. „Viele meiner Kundschaften sind schon seit vielen Jahren begeistert von der Heilmassage. Doch es gibt auch einige Menschen, die nicht genau wissen, was damit gemeint ist. Als Heilmasseurin darf ich im Gegensatz zur medizinischen Masseurin Überweisungen von Ärzten annehmen. Aber Menschen sind auch ohne Überweisung herzlich willkommen. Ich habe zu erst natürlich den medizinischen Masseurabschluss gemacht und dann gleich darauf mich zur Heilmasseurin ausgebildet“, so Rosanna Reiter. Egal, ob man chronische Schmerzen hat oder einen Unfall oder eine Operation hinter sich hat, Heilmassagen helfen in vielen Bereichen weiter. „Menschen müssen mit Schmerzen nicht einfach umgehen, es gibt verschiedene Therapien, die helfen können!“ Ihren Schwerpunkt legt Rosanna klar auf die Entspannung: „Es gelingt mir gut, Menschen aus dem Alltag abzuholen und ihnen eine Auszeit zu gönnen!“

Umschulung

Eigentlich ist Rosanna ausgebildete Tourismuskauffrau, doch ihr war klar, dass sie nicht in diesem Bereich bleiben will. „Dann habe ich eine Ausbildung zur Kosmetikerin gemacht, wo ich auch in den Massage-Bereich schnuppern durfte. Da war mir klar, dass ich mich lieber um den ganzen Körper kümmere als rein nur um das Gesicht“, lacht Rosanna, die eindeutig glücklich über ihre Entscheidung ist, dass sie im Mölltal geblieben ist. „Mir war von Anfang an klar, wenn ich schon jemals selbstständig werde, dass ich in meiner Region bleiben will. Dass im Familienhotel eine Praxis freigeworden ist, war der perfekte Zufall. Ich will Menschen der der Umgebung helfen und daher arbeite ich hier liebend gerne“, schließt sie das Gespräch ab.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.