Ottakring - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Wer bei der Pensionsversicherungsanstalt die Pensionierung beantragt, kann seit 2022 vom sogenannten Frühstarterbonus für Berufstätigkeit vor  dem 20. Lebensjahr profitieren.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Neuregelung
50.000 haben profitiert: Wie der Frühstarterbonus die Pension erhöht

Er ist einer von rund 100.000 Menschen, die in Ottakring wohnen. Seit 2022 ist der inzwischen 65jährige Kurt E. in Pension. Bei seinem Pensionsantritt hat der gelernte Mechaniker vom sogenannten Frühstarterbonus profitiert, der 2022 eingeführt wurde und die Pension erhöht. Voraussetzung dafür ist, dass jemand mindestens 12 Monate schon vor dem 20. Lebensjahr gearbeitet hat und er insgesamt bis zum Antritt des Ruhestandes mindestens 300 Beitragsmonate, das sind 25 Arbeitsjahre, berufstätig war. ...

  • Wien
  • Ottakring
  • Karl Ettinger
Anzeige
Andreas Ferner & Friends | Foto: Monika Fellner
8

Mauro Mittendrin
Andreas Ferner: Ein halbes Jahrhundert voller Lachen und Lehren

Im Herbst 2024 feiert sein fünftes Solo-Programm „Nie mehr Schule“ Premiere Wien. Der Botschafter des schulischen Humors und „Österreichs lustigster Lehrer“ Fessor Andreas Ferner ist 50. Der beliebte Kabarettist, Schauspieler und HAK-Professor feierte am Wochenende seinen runden Geburtstag. Erwartungsgemäß mit viel Schmäh und Selbstironie. Ferner, selbst als Schüler weit entfernt ein Streber zu sein, gewährte an diesem Abend nicht nur Einblicke in seine schulische Vergangenheit, sondern stand...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Der Blick über Ottakring in Richtung Wienerwald ist eher düster. Die Aussichten auf die Zuschüsse zu den Pensionen sind auch wenig verheißungsvoll.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Gutachten warnt
Neun Milliarden mehr Mittel aus dem Budget für die Pensionen bis 2028

16 Prozent der rund 100.000 Einwohner Ottakrings sind nach Daten der Landesstatistik Wien älter als 65 Jahre, haben also jedenfalls das Pensionsantrittsalter erreicht. Der Großteil der Pensionisten darf 2024 nach dem Nationalratsbeschluss vom 18. Oktober angesichts der in der jüngeren Vergangenheit hohen Inflationsrate mit einer Erhöhung der Pensionen um 9,7 Prozent rechnen. Des einen Freud, des anderen Leid. Denn Finanzminister Magnus Brunner muss schon jetzt einen zweistelligen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Karl Ettinger
Anzeige
Dr. Patricia Convalexius (l.) und Frau S.  | Foto: Rene Brunhölzl
9

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit der Dermatologin Dr. Patricia Convalexius

Ein Gespräch mit Dr. Patricia Convalexius und Frau S., die nach jahrelangem Kampf gegen Psoriasis wieder eine deutlich höhere Lebensqualität genießt, seitdem sie eine adäquate Therapie mit einem Biologikum erhält. Frau S. betont immer wieder. "Ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin! Dr. Convalexius hat mir wirklich sehr geholfen. Ich fühle mich wie neu." Mauro Mittendrin: Du behandelst auch Patienten mit Psoriasis. Welche Erfahrungen hast du bisher damit gemacht? Dr. Convalexius: Ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
13 4

Weihnachtstreffen
Weihnachtliches Regionautentreffen

Wir treffen uns wieder in der Adventzeit und würden uns freuen, wenn Ihr kommen würdet! Das Treffen findet am 13. Dezember 2023 um 16:00 Uhr wie gewohnt im Schutzhaus Waidäcker, 1160 Wien, Steinlegasse 35 statt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Anzeige
Mauro Maloberti und Mag. Martina Löwe  (Geschäftsführung Österreichische Krebshilfe, Projektleitung Loose Tie) | Foto: Rene Brunhölzl
6

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Martina Löwe " Loose TIE - Aus Liebe zum Leben"

Krebs ist nach wie vor eine Erkrankung, von der viele Österreicherinnen und Österreicher betroffen sind. Martina Löwe ist die Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe. Seit 2015 ist sie für die Männergesundheit-Aktionen der Krebshilfe verantwortlich. Zuletzt hat sich Löwe mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei über den Schrecken der Diagnose Prostatakrebs, Prävention und Hilfe für Betroffene gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

theater privat spielt den Klassiker von Wood Allen
Spiel’s nochmal, Sam

Der neurotische Filmkritiker Allan Felix wurde von seiner Frau Nancy verlassen und muss sich nun allein zurechtfinden. Das befreundetet Ehepaar Dick und Linda versucht ihm bei diesem Neuanfang zu unterstützen. Allerdings driftet Allan immer mehr in seine Traumwelt ab und nimmer sich dabei sein Idol Humphrey Bogart als Vorbild. Dies führt im realen Leben zu absurden Situationen, die Begegnungen verlaufen oftmals anders als erwartet ab. Als dann auch noch Gefühle mit ins Spiel kommen, ist das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Kerstin Zimmermann
Anzeige
Mauro Maloberti mit Operastar Mezzo Soprano Zoryana Kushpler | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Opernstar Mezzosopranistin Zoryana Kushpler

Zoryana Kushpler hat sich als Opern- und Konzertsängerin längst einen Namen gemacht. Jetzt hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei auf ihre Anfänge ihrer Karriere zurückgeblickt. Zudem erzählt die gebürtige Ukrainerin von künftigen Projekten und einem besonderen Schmuckstück. Mauro Mittendrin: Frau Kushpler, blicken wir auf die Anfänge Ihrer Karriere zurück. Wo hat diese begonnen? Zoryana Kushpler: Ich glaube, das wurde mir...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Saatkrähe am "Wachposten" | Foto: (C) Zuzana Kobesova - https://ebird.org/myebird/AT-9
1 7

Natur am Friedhof | Spazierbericht
Mit Krähe & Co. am Grab in Ottakring

Ein spätherbstlicher Tag. Die Sonne gleitet über die bunten Baumblätter und macht die kühle Luft so erträglich. Die Blumenstanderln am Eingang zum Friedhof Ottakring erinnern daran, was sich am Friedhof gehört: eine Kerze, eine Blume oder gar ein kleiner Kranz als Besuchsgabe am Grab. Die freundlich lächelnden Verkäufer:innen bilden das Empfangskomitee und so nimmt man den etwas steilen Weg hinauf gern in Angriff. Ordnung muss seinNach dem im k.u.k.-Baustil anmutenden Eingangstor erschließt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Zuzana Kobesova
Rotonda di San Lorenzo - Die älteste Kirche von Mantua wurde im 11. Jh. erbaut unter der Herrschaft der Canossa und hat einen runden Grundriss
1 18

Mantua

Mantua ist eine von 3 künstlichen Seen umgebene Stadt in der norditalienischen Region der Lombardei. Sie ist bekannt für das architektonische Erbe des Adelsgeschlechts der Gonzaga aus der Renaissancezeit, das den Herzogspalast errichten ließ. Bei dem Namen Mantua denken wir natürlich sofort an Andreas Hofer dem zur Erinnerung eine Gedenkstätte am Ort seiner Exekution errichtet wurde. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Mantuas zählen der Dom und zahlreiche weitere Kirchen, der Palazzo Ducale,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
5

Kampfsport und Selbstverteidigung seit 1972
Training im Jujutsu Verein Ottakring

Im September begannen Amy (18) und Luke (20) mit dem Training im Jujutsu Verein Ottakring (JJVO). Vor den Herbstferien haben wir nun mit den beiden gesprochen, um mehr über ihre Beweggründe, ihre Erwartungen und ihre bisherigen Eindrücke zu erfahren. JJVO: Wodurch wurde euer Interesse gerade an Jujutsu geweckt? LUKE: Ich habe schon in der Volksschule einmal kurz Jiu Jitsu trainiert und wollte nun wieder damit beginnen. Mir gefällt der typisch japanische, höfliche und respektvolle Umgang...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
2 2 33

Reisebericht
VERONA - die romantischste Stadt Italiens...

Verona genießt  weltweiten Ruhm für sein gut erhaltenes und stets mit Leben gefülltem Amphitheater, die Arena, und der Assoziation vom berühmtesten Liebespaar der Geschichte. Wer Verona einmal besucht hat, versteht, dass diese Stadt neben Romeo und Julia noch weitaus mehr zu bieten hat. Die Stadt bietet viele romantische Plätze, Gassen und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Statuen, Fresken, Portale, Inschriften, mittelalterliche Fenster, Brunnen, bezaubernde kleine Plätze und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Anzeige
Mauro Maloberti, Maria Rauch-Kallat | Foto: Rene Brunhölzl
10

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Maria Rauch-Kallat

Maria Rauch-Kallat war gleich in mehreren Bundesregierungen als Ministerin tätig. Jetzt hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und dabei auf ihre beeindruckende Laufbahn zurückgeblickt. Im Interview wird auch ihre sportliche Seite beleuchtet und über das Thema Migration gesprochen. Mauro Mittendrin: Wann hat Ihre politische Laufbahn begonnen? Maria Rauch-Kallat: Nach dem ersten Schock, der auf die Erblindung meiner Tochter folgte....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Nach Protesten der Lehrergewerkschaft kommt es nun zu bürokratischen Erleichterungen an den Pflichtschulen.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Minister und Lehrergewerkschaft einig
Erste Entlastungen für Pflichtschuldirektorinnen

Zuviel Bürokratie, zu wenig Zeit für den Unterricht: Lehrer und Schulleiter haben zuletzt immer lauter über die wachsende Zahl an angerordneten, rein bürokratischen Aktivitäten in Schulen geklagt. Jetzt hat Bildungsminister Martin Polaschek erste Maßnahmen angekündigt, um Schuldirektorinnen und -direktoren an Pflichtschulen noch im laufenden Schuljahr zu entlasten. Manche Maßnahmen wie die Erstellung eines Kinderschutzkonzepts werden zeitlich erstreckt, ein Qualitäts-Handbuch ist nun nur auf...

  • Wien
  • Ottakring
  • Karl Ettinger
Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
5 4 37

Reisebericht
Sirmione am Gardasee

Sirmione ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Brescia, Region Lombardei. Sirmione liegt am Gardasee auf einer Halbinsel, die etwa vier Kilometer in den See hineinragt. Die Altstadt von Sirmione ist durch enge Gassen und ruhige Plätze geprägt. Die Scaligerburg mit einem großen Hafenbecken und einer Ringmauer schließt das Städtchen vom Festland ab. Die Scaliger erbauten die Burg, die direkt am Wasser liegt und dem Hafen der Gardasee-Flotte Schutz bot, und unter Antonio della Scala im 14....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
2 2 12

Bestattung
Schiebegräber in Italien

Cimitero di Portese di San Felice am Gardasee Ein Schiebegrab oder Backofengrab ist eine Wandnische in einer über- oder unterirdischen Grabanlage, in die ein Sarg oder ein Leichnam der Länge nach (Backofengrab) oder parallel zur Wand geschoben werden kann. Meist ist die Nische mit einer Steinplatte verschlossen, die eine Inschrift trägt. Das Schiebegrab tritt schon in antiken Felsgräbern und in Katakomben als Alternative zu Sarkophagen, Troggräbern und Arkosolgräbern auf. Die Grabnischen können...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 3 37

Reisebericht
GARDA am Gardasee

Garda liegt am Ostufer und ist Namensgeber des Gardasees. Im und um den Ort gibt es eine üppige, schon fast mediterrane Vegetation. Die traumhafte Uferpromenade lädt zum Flanieren am Gardasee ein. Unmittelbar hinter dem Hafen lockt die bezaubernde Altstadt von Garda mit ihren kleinen Gässchen, den Häuserfassaden im venezianischen Stil, jeder Menge Geschäften, Restaurants und Cafés. Hier kann man sich nach dem Einkaufsbummel entspannt zurücklehnen und die lokalen Spezialitäten genießen. Direkt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Foto: Hansi Resch
5

ATV HANS BEI DER GAMECITY WIEN
seine Eindrücke zum Gamer Event

Der Gamer Hans vom Mein Gemeindeau war vor Ort und war auch schnell wieder fort. Aber warum das so war, Hans klärt auf. Als die Game City 2007 das erste Mal in Wien die Pforten öffnete war es ein tolles Event, aber in den Jahren hat man gemerkt das die erste Gamecity die  2007 stattfand die beste war. Neuerscheinungen gibt es kaum noch und auch die Freigetränke sind verschwunden so wie die ganzen „Goodies“  wer am ersten Tag nicht erscheint hat kaum noch eine Chance Goodies zu ergattern....

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Dubkowitsch
4 3 25

Reisebericht
Borghetto (Valeggio sul Mincio)

Borghetto, heute ein Stadtteil von Valeggio sul Mincio, gehört zu den schönsten Ortschaften Italiens. Das ehemalige Festungsdorf, um 1400 gegründet, liegt südlich des Gardasees am Fluss Mincio. Im Mittelalter brachten Dutzende von Mühlen und Wasserräder (einige davon sind auch noch heute in Betrieb) der Gemeinde Wohlstand. Das malerische Borghetto ist bekannt auch durch das jährlich am 3. Dienstag im Juni stattfindende Tortellinifest "Festa del nodo d'amore" auf der Ponte Visconteo...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
4 3 8

Probeliegen / Mein Gedicht

Das Loch ist tief, der Sarg geschmückt mit Rosen sie weinen ehe er hinab gestoßen. Kalt, finster, feucht ein Wurm kratzt an der Pforte so lieg ich da bin Leckerbissen der besonderen Sorte. Geschminkt, gekämmt gehüllt in Taft und Seide bin für den Wurm wohl eine wahre Augenweide. Schon kitzelt es vom Fuß bis an die Lenden kann mich nicht drehen und schon gar nicht wenden. Die Panik steigt nein, so will ich nicht enden dann wach ich auf, ich musste diesen Traum beenden. © ChriPo 10/2023

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.