Ein Feiertag für die Hörlgasse

- SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar (vorne) freut sich mit der Bürgerinitiative "Allee Hopp" über die 30er-Zone in der Hörlgasse.
- Foto: Bajer
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Die 30er-Zone für das Grätzel gilt ab 12. März. Die Anrainer atmen auf und laden zum Sektempfang ein.
Jetzt ist es so weit: Die Türkenstraße sowie die Hörlgasse werden zwischen Rossauer Lände und Währinger Straße zu einer einzigen Tempo-30-Zone. Die Lenker müssen künftig auf die Bremse steigen, denn die stark frequentierte Einfahrt in die Innenstadt sehen manche Fahrer als Rennstrecke.
Der Alsergrunder SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar freut sich: "Das ist eine besonders wichtige Maßnahme für mehr Sicherheit und mehr Lebensqualität für die Anrainer."
Vor allem zwischen Rossauer Lände und Schlickgasse sind Temposünder unterwegs – mit weit mehr als 50 km/h. "Zudem geht die Hörlgasse bergauf. Da glauben manche, einen besonderen Schwung nehmen zu müssen", so Kaizar.
In den kommenden Tagen muss man sich an folgende Verkehrsmaßnahmen gewöhnen: Tempo-30-Schilder werden in der Türkenstraße nach der Rossauer Lände sowie in der Hörlgasse nach der Schlickgasse und nach der Liechtensteinstraße angebracht. Zeitgleich werden die 30er-Zonen-Tafeln im Kreuzungsbereich mit der Hahngasse, dem Schlickplatz und mit der Wasagasse entfernt.
Drei Tempo-30-Piktogramme mit einem großen aufgemalten 30er gibt es auf der Fahrbahn nach dem Kreuzungsbereich Rossauer Lände auf Höhe der Türkenstraße 31, nach der Schlickgasse auf Höhe der Hörlgasse Nummer 15-20 und nach der Liechtensteinstraße auf Höhe der Hörlgasse 6.
Die Maßnahme war schon länger beschlossen. Der Bezirk musste nur warten, bis die Dauerfrosttemperaturen vorüber waren, um die Farbe auf der Fahrbahn aufzubringen.
Die Verkehrsberuhigung wird auch entsprechend gefeiert. Am Freitag, den 13. März, veranstaltet die Bürgerinitiative "Allee Hopp" von 17 bis 18 Uhr einen Sektempfang am Schlickplatz. "Neun Monate nach der Gründung unserer Initiative ist nun die erste Forderung umgesetzt", freut sich "Allee Hopp"-Sprecher Thomas Wallerberger. "Jetzt wollen wir auch am Schlickplatz Tempo 30", so Wallerberger.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.