Porzellangasse
Eine Bühne für kreative Köpfe im Schauspielhaus Wien

- Dramaturgen laden zu interaktiven Leseproben.
- Foto: Schauspielhaus
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Das "Offene Haus" lädt Jung und Alt zum Mitmachen im Theater ein. Es ermöglicht Menschen verschiedener Generationen, im Theater miteinander kreativ zu werden.
WIEN/ALSERGRUND. Einmal in eine Theaterrolle schlüpfen und in eine andere Welt eintauchen: Dazu lädt die neue Vermittlungsabteilung "Offenes Haus" des Schauspielhauses am Samstag, 21. Oktober, von 16 bis 21 Uhr ein. Dann können Besucher die Welt der Schauspielerei entdecken, mitmachen oder zuschauen. Gestaltet wird das kostenlose Programm von den Mitarbeitern.
Was erwartet einen am 21. Oktober? Los geht’s mit der Eröffnung des neu gestalteten Foyers. Es folgen ein Künstlerflohmarkt und Backstage-Führungen mit Produktionsleiterin Kathrin Kölsch. Auf der Bühne warten Dramaturgen mit interaktiven Leseproben der Saisonpremieren. Dabei sind die kreativen Köpfe unter den Besuchern gefragt. Aber auch junge Besucher kommen nicht zu kurz: Schauspielerin Sophia Löffler liest Kindergeschichten vor.

- Das "Offene Haus" ist Teil des Schauspielhauses.
- Foto: Schauspielhaus
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Breites Angebot
Anschließend präsentieren Felix Rotkehl und Alin Sanwald, die Leiter des "Offenen Hauses", die Mitmach-Angebote der aktuellen Saison. In Spielclubs und Workshops sollen künftig eigene Ideen zum Leben erweckt werden. Das Programm richtet sich an alle Generationen.
Weitere Informationen gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.