FRAU schafft Raum
In der Nußdorfer Straße wird ein Kunstraum geschaffen

- Der neue Kunstraum.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
In der Nußdorfer Straße wird ein feministischer Kunstraum geschaffen, der an die Opfer von Femiziden erinnern soll. Aktuell wird nach Weckern und Uhren für eine Kunstinstallation gesucht.
WIEN/ALSERGRUND. Am 7. Dezember um 18 Uhr öffnet der neue feministische Kunstraum "FRAU* schafft Raum" seine Türen mit der Eröffnungsvernissage der Ausstellung "Da war die Angst" von Sabine Groschup. Die Installation soll ein starkes Zeichen gegen Femizide in Österreich setzen und die stehengebliebene Zeit der ermordeten Frauen abbilden. Sie besteht aus einer von der Künstlerin bestickten Textilarbeit, begleitet von zahlreichen Weckern und Wanduhren.

- Im Humana-Store nebenan können Spenden für die Ausstellung abgegeben werden.
- Foto: Miriam Al Kafur
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Die Ausstellung, die bis zum 8. Februar 2024 zu sehen sein wird, reflektiert nicht nur die künstlerische Vision von Sabine Groschup, sondern erinnert auch an einen schrecklichen Femizid. Der feministische Kunstraum entstand in der Nußdorfer Straße 4 an einem Ort, der tragischerweise im März zum Schauplatz eines Femizids wurde. Eine 35-jährige Trafikantin wurde von ihrem ehemaligen Partner in Brand gesetzt und verstarb später an ihren Verletzungen.
Zeichen der Solidarität
Mit "FRAU* schafft Raum" wird ein Ort des Gedenkens und der feministischen Solidarität geschaffen, der ab dem 7. Dezember kostenlos für alle Bewohnerinnen und Passantinnen zugänglich ist. Der Raum wird täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet sein.
Wer Teil dieser Ausstellung werden möchte, kann bis zum 4. Dezember Wecker und Wanduhren bei Humana in der Nußdorfer Straße 4 abgeben.
Anmeldungen zur Vernissage sind unter post@bv09.wien.gv.at möglich.
- Datum: 7. Dezember
- Uhrzeit: 18 Uhr
- Ort: FRAU* schafft Raum, Nußdorfer Straße 4, 1090 Wien
- Ausstellungszeiten: Täglich von 8 bis 20 Uhr
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.