19. September
Ombudsleute der Wiener Linien zu Gast am Alsergrund

- U5 Tunnelanstich gemeinsam mit (v.l.n.r.): Alexandra Reinagl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Wiener Linien; Gudrun Senk, technische Geschäftsführerin der Wiener Linien; Peter Hanke, Öffi-Stadtrat; Petra Hums, kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Linien
- Foto: Alexandra Gritsevskaja
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Das Wiener Öffi-Netz wird aktuell in ganz Wien ausgebaut. Auch am Alsergrund gibt es mehrere Standorte, an denen gebaut und gegraben wird. Die Ombudsleute schauen daher am 19. September im Bezirk vorbei.
WIEN/ALSERGRUND. Für die neuen U-Bahn-Stationen Arne-Karlsson-Park und Frankhplatz wird im ganzen Alsergrund aktuell viel gebaut. Dieses Baugeschehen interessiert natürlich die Anrainerinnen und Anrainer, weshalb die Wiener Linien Ombudsleute bestellt haben.
Jene haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Anrainerinnen und Anrainer. Sie fungieren als Ansprechpartner bei Fragen rund um den Öffi-Ausbau. Für jede neue Station gibt es eine eigene Ansprechperson, bei der Station Frankhplatz ist diese unter frankhplatz@wienerlinien.at oder 01/7909 67930 zu erreichen.
Termin beim Votivpark
Doch die Ombudsleute kommen auch regelmäßig in den Bezirk, um mit den Leuten vor Ort über ihre Anliegen zu reden. Am Alsergrund ist der nächste Termin am Dienstag, 19. September von 9 bis 11 und 17 bis 19 Uhr beim Votivpark (gegenüber Rooseveltplatz 3).

- Die Ombudleute der Wiener Linien stehen der Bevölkerung für Infos zur Verfügung.
- Foto: Johannes Zinner
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Allgemeine Fragen zum U-Bahn-Bau kannst du per E-Mail an u2u5@wienerlinien.at oder telefonisch an den Kundendialog unter der Telefonnummer 01/7909 100 richten.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.