"Bedenklicher Todesfall"
Rätsel um Fenstersturz von 26-jährigem Wiener

- Nach einem Sturz aus dem 4. Stockwerk kam für den 26-Jährigen jede Hilfe zu spät.
- Foto: Ismail Gökmen
- hochgeladen von Kevin Chi
Am Wiener Alsergrund kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag laut Polizei zu einem "bedenklichen Todesfall". Ein 26-Jähriger stürzte aus dem Fenster, für den jungen Wiener kam jede Hilfe zu spät. Der 28-jährige Mitbewohner des Verstorbenen wurde vorläufig festgenommen.
WIEN/ALSERGRUND. In den Abendstunden kam es am Freitag zu einem Todesfall im 9. Wiener Gemeindebezirk: Ein 26-jähriger Mann stürzte aus dem 4. Stock einer Wohnung in die Tiefe. Zeugen, die den Sturz beobachteten, verständigten sofort die Rettung. Trotz Reanimationsmaßnahmen durch die Berufsrettung Wien verstarb der Mann noch an Ort und Stelle.
Mitbewohner festgenommen
Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der aus dem Fenster gestürzte Wiener einen 28-jährigen Mitbewohner. Dieser gab an, dass der Verstorbene unter Drogeneinfluss selbst aus dem Fenster gesprungen sei. Weil die Polizei Fremdverschulden bislang nicht ausschließen konnte, wurde der 28-jährige Mitbewohner vorläufig festgenommen.
Untersuchungen sollen Klarheit bringen
Die Untersuchungen zu dem Todesfall laufen. Durch eine gerichtliche Obduktion, die Sicherung von Spuren sowie die Vernehmung von Zeugen und dem Beschuldigten selbst erhoffen sich die Ermittler Klarheit zu den Todesumständen.
Zweiter Fenstersturz binnen weniger Tage
Es ist der zweite tödliche Fenstersturz binnen nur weniger Tage am Alsergrund – erst am Donnerstag ereignete sich ein anderer tragischer Unfall: Eine 85-jährige Frau stürzte aus dem Fenster ihrer Wohnung im ersten Stock auf die Straße. Trotz rascher Hilfeleistung verstarb die Frau noch vor Ort.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.