Socken für ein Kinderlächeln

- Hinter dem karitativen Socken-Online-Versand stecken René Seedorff (Bild) und sein Partner Markus Holzer.
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Mit dem Versand von Socken untersützt spleh.at Hilfsorganisationen.
Pro Paar werden ein Euro gespendet.
(siv). „Liest man spleh verkehrt herum, dann heißt es helps“, erzählt René Seedorff, einer der beiden Gewschäftsführer des Online-Versandhandels www.spleh.at mit Sitz in der Porzellangasse. „Die Idee mit dem Sockenversand hatte mein Geschäftspartner Markus Holzer.“ Im Jahr 2008 war die Idee ausgereift, zusätzlich mit einem Charity-Aspekt.
Ein Euro Spende
Bis die ersten Socken verschickt werden sollten, dauerte es noch bis Anfang August 2012. Von jedem bestellten Paar Socken geht ein Euro an debra, ein Verein der sich für Schmetterlingskinder einsetzt.
„Wir wollen jedes Vierteljahr eine andere Organisation unterstützen. Für das nächste Quartal gibt es schon Gespräche, unter anderem mit der Möwe oder dem St. Anna Kinderspital“, so Seedorff.
Am liebsten ist es den Betreibern von spleh, wenn Abos – auch als Geschenk - bestellt werden. „Damit untersützt man pro Jahr gleich vier Organisationen.“
Wiedererkennung
Die Socken in bester Qualität, wie Seedorff betont, sind aus Baumwolle und werden im Waldviertel gefertigt. „Per Hand bekommen sie noch einen Aufnäher mit Logo. Diese haben verschiedene Farben, sodass man sie nach dem Waschen leicht als Paar erkennt.“
Auch die Socken gibt es in verschiedenen Farben: schwarz, grau, beige, denim, marine und weiß. „Derzeit bieten wir sie für Damen und Herren an, Kindersocken sind angedacht.“ Ebenso wie eine Erweiterung des Angebots: „Wir überlegen, auch Unterwäsche nach dem gleichen Prinzip anzubieten, ebenfalls mit einer fixen Spende.“
Infos: www.spleh.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.