Top: Junge Wiener rocken den Amadeus

Aus Mariahilf: Sängerin Virginia Ernst (24) startete 2014 richtig durch. | Foto: Moni Fellner
2Bilder
  • <b>Aus Mariahilf:</b> Sängerin Virginia Ernst (24) startete 2014 richtig durch.
  • Foto: Moni Fellner
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Julian le Play und Virginia Ernst sind für den heimischen Musikpreis nominiert

Am 29.3. werden im Volkstheater zum 15. Mal die Amadeus Austrian Music Awards an die besten heimischen Sänger und Bands vergeben. Dafür nominiert sind unter anderen auch zwei Wiener Youngsters, die in den letzten Jahren bereits für Furore sorgten. Die Mariahilferin Virginia Ernst schaffte 2014 mit "Rockin’" und "Soldier" zwei Hits, die wochenlang auf Ö3 zu hören waren.

"War sprachlos!"
"Ich habe von meiner Nominierung bei einem Fotoshooting via Facebook erfahren. Ich war total happy und sprachlos. In der Kategorie Künstlerin des Jahres sehe ich allerdings Song-Contest-Gewinnerin Conchita Wurst als klare Favoritin", so die 24-Jährige, die gerade an ihrer nächsten Single bastelt.
Etwas abgebrühter ist da der Wiener Sänger Julian le Play, der bereits 2013 zwei österreichische Musikpreise abgeräumt hat. Der 23-Jährige ist in den Kategorien bester Künstler, bester Live-Act, bestes Album und bestproduziertes Album nominiert. "Natürlich ist es eine große Ehre für mich und bestätigt, dass ich mit meinen Songs das Publikum erreiche. Mindestens einen Award möchte ich schon bekommen. Das ist mein großes Ziel", so der Sänger.
Wer am 29.3. die beliebten Amadeus Awards in Händen halten wird, entscheidet das Publikumsvoting. Abstimmen kann man ab sofort im Internet auf www.amadeusawards.at

Die nächsten Konzerte:
Virginia Ernst spielt mit Band am 8.2. (19 Uhr) im Radio Kulturhaus (Argentinierstraße 30a, 1040 Wien), Julian le Play gastiert am 3.6. in der Arena Wien.

Aus Mariahilf: Sängerin Virginia Ernst (24) startete 2014 richtig durch. | Foto: Moni Fellner
Aus der Inneren Stadt: Julian le Play (23) hat bereits zwei Amadeus Awards zu Hause. | Foto: Wallentin
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.