Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Kommt zum Tauschen und Plaudern
Schenk- und Tauschmarkt für FESTTAGSSCHMUCK

Bringt Girlanden, Lichterketten, Filzblumen oder Modeschmuck mit – zum Tauschen oder Verschenken. Ihr seid neugierig, was andere mitbringen? Kommt vorbei und findet etwas, das euch Freude macht! Im selben Rahmen findet eine Vernissage mit Zeichnungen von Lisi Seidl statt. Lasst euch von ihren Werken inspirieren! 13. November 2025 16–19 Uhr 14. November 2025 15–18 Uhr Projektraum Grätzllabor Alsergrund Reznicekgasse 6, 1090 Wien Alle Infos findet ihr hier:...

Die Initiative „Stadtteile ohne Partnergewalt“ lädt alle Interessierten aus 9. und 17. Bezirk zu einem Nachbarschaftstisch ein. | Foto: Chiara Ivankovits
3

Hernals & Alsergrund
Nachbarschaftsstich soll Zusammenhalt stärken

Ein Nachbarschaftsstich soll den Zusammenhalt in den Bezirken Hernals und Alsergrund weiter stärken. Die Treffen finden ab sofort immer am ersten Dienstag des Monats statt.  WIEN/ALSERGRUND/HERNALS. Die Initiative „Stadtteile ohne Partnergewalt“ lädt alle Interessierten aus dem 9. und 17. Bezirk zu einem Nachbarschaftstisch ein. Diese Treffen sollen eine wichtige Plattform werden, um sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam über Anliegen des Alltags zu...

Nach 50 Jahren trafen die Schülerinnen und Schüler der Glasergasse wieder aufeinander. | Foto: Hofman
1 3

Alsergrund
BRG9-Klassenkollegen treffen 50 Jahre nach Matura aufeinander

Manche Dinge bleiben auch in unbeständigen Zeiten gleich. Das zeigte kürzlich auch ein Klassentreffen des Alsergrunder BRG9. Nach 50 Jahren kam dort fast die ganze Klasse zusammen.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Zeichen von Beständigkeit und tiefer Verbundenheit feierte kürzlich der Maturajahrgang 1975 des BRG9, in der Glasergasse 25. Zum 50. Jubiläum kehrten die ehemaligen Schülerinnen und Schüler an den Ort ihres "Schaffens" zurück. Ermöglicht von der Schuldirektion, nahmen bei dem Treffen fast alle...

5

Stammtisch für Kunstschaffende - großes Jubiläum!
JUBILÄUM: 10. STAMMTISCH FÜR KUNSTSCHAFFENDE

Weit über 1.000 Kunstschaffende aus ganz Österreich haben die bisherigen Stammtische besucht. Das Spannende an diesen Begegnungen ist, dass sich hier Künstler:innen aus allen Branchen und mehreren Generationen treffen. Zudem hat es sich der Initiator und Veranstalter Reinhart Gabriel zur Aufgabe gemacht, dass alle Anwesenden von der Bühne aus vorgestellt werden. So weiß jede:r, wer im Raum ist, und kann in familiärer Atmosphäre sofort mit Kolleg:innen ins Gespräch kommen. Dadurch entsteht ein...

Die Bezirksvorstehung Alsergrund organisiert zum Frauenmonat eine Frauen-Infomesse. | Foto: Unsplash
2

Frauenmesse am Alsergrund
Mentale und körperliche Gesundheit stärken

Zum bevorstehenden Frauenmonat hat die Bezirksvorstehung verschiedenste Veranstaltungen für die Bewohnerinnen des 9. Bezirks ins Leben gerufen. Eine besondere Aktion ist die Frauen-Infomesse am 6. März. WIEN/ALSERGRUND. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Bezirksvorstehung dieses Jahr den Alsergrunder Frauenmonat ins Leben gerufen. Den ganzen März über können Bewohnerinnen kostenlos Veranstaltungen rund um das Thema Gleichberechtigung besuchen und sich mit anderen...

Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

In den Grätzel-Cafés kann man zwanglos Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen. | Foto: Wiener Gesundheitsförderung / A. Rinkhy
1

Grätzel-Cafés für Senioren starten

Die Wiener Gesundheitsförderung (WIG) präsentiert ihr neues Projekt: Grätzel-Cafés für Pensionisten. LANDSTRASSE. "Wir holen sie dort ab, wo sie stehen." So fasst Initiatorin Ursula Hübel ihr derzeitiges Projekt zusammen. Denn eines ist essenziell: Die Grätzel-Cafés sollen ungezwungen, ohne strenge Vorgaben und vor allem individuell sein. In den vergangenen Jahren konzentrierten sich die Initiativen auf Kinder und Jugendliche. Deshalb möchte sich die WIG nun für Menschen in der zweiten...

Foto: Eva Oswald
1 2

Timeless: Verkosten und Verweilen im Genießertreff

Im Timeless kann man sich durchs große Sortiment probieren: Wein, Whiskey, Rum und Co. NEUBAU. Seit Oktober letzten Jahres präsentiert sich das Lokal Timeless unter dem Titel „Genießertreff“. „Hier kann man ungezwungen, in netter Gesellschaft verkosten und verweilen“, so Inhaber Michael Khoss. Er bietet in seinem Geschäft in der Westbahnstraße neben Wein, auch Whiskey, Gin, Edelbrände und Rum aus allen Ecken Österreichs an. Das Timeless gibt es schon seit 2009, doch wurde es immer wieder...

Mehr als 100 Neubauer waren beim Auftakttreffen der Agenda im vergangenen Jahr dabei. | Foto: Agenda Neubau
1

Agenda Neubau: Gestalten Sie den Bezirk mit!

Von Radl-Konflikten bis zur Planung eines neuen Grätzelfestes: Bei den jüngsten Treffen der Agenda Neubau wurde viel diskutiert. NEUBAU. Gemeinsam den Bezirk gestalten: Das ist das Ziel der Agenda Neubau. In offenen Treffen können Bewohner Ideen austauschen, kleine und größere Projekte entwickeln. 100 Neubauer waren beim Auftakt 2017 dabei. Jetzt haben zwei weitere Treffen stattgefunden: diesmal zu den Themen Mobilität und Freiraum. "Die Abende waren gut besucht von vielen engagierten...

Beim Auftritt von Celina Dion in Berlin durfte auch ihr Fan Conchita nicht fehlen. | Foto: Privat
1 1

Berlin: Conchita trifft ihr Idol Celine Dion

Lange musste die heimische Song Contest-Gewinnerin auf ein Treffen mit ihrer Lieblingssängerin Celine Dion warten. In Berlin hat es nun doch geklappt. BERLIN/WIEN. Bei ihrem Konzert in der Mercedes-Arena traf die Song Contest-Siegerin 1988 Celine Dion auf die Siegerin von 2014. "Sie hat mich mit den Worten ´I love what you do`begrüßt", erzählt Conchita stolz. "Dann hat sie mit mir getanzt", so die Sängerin. Céline Dion war immer das Vorbild für die Gesangskarriere von Conchita. "Sie hat mir...

1 36

Hautnah dran an Superstar Gabalier!

Neun bz-Leser trafen im Café Landtmann ihren absoluten Liebling, Sänger Andreas Gabalier, ganz privat. Sehr volksnahe präsentierte sich Andreas Gabalier den glücklichen bz-Gewinnern. Der Steirer beantwortete alle Fragen, signierte CD´s, Handys und Fotobücher, ließ sich ordentlich „drücken“ und sang dem Geburtstagskind Astrid Vogel auch noch ein Ständchen. Auf die Frage, ob er die Bundeshymne wieder in der Orginalfassung singen würde, antwortete der 29-Jährige wie aus der Pistole geschossen:...

Eltern-Chill-Out, friends

Gemeinsam mit anderen Eltern und Kindern Zeit verbringen: die Kinder spielen lassen, plaudern, zuschauen und entspannen. 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 32, Eintritt frei, Ab 11:30 Uhr. Informationen online auf: www.friends2.at Wann: 21.02.2014 11:30:00 Wo: Friends2, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Zolles/Steiger
4

Gewinne mit der bz ein Treffen mit einem Topstar beim Tag des Sports

Tag des Sports: Drei LeserInnen haben die Möglichkeit, Österreichs WeltklassesportlerInnen persönlich zu treffen. Der Countdown zu Europas spektakulärstem Freiluft-Sportevent läuft. Am 22. September kommt es auf dem Wiener Heldenplatz (10 bis 19 Uhr, Eintritt frei) zur bereits 12. Auflage des vom Sportministerum veranstalteten „TAG DES SPORTS“, der heuer die 3 Millionen-Schallmauer an BesucherInnen durchbrechen wird. Rund 400 Sportstars Auch heuer werden am „TAG DES SPORTS“ auf der großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.