Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Warum Rücksicht so manches Problem lösen kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht oft härtere Maßnahmen überflüssig machen kann.  WIEN/ALSERGRUND. Umwelt und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit, die nicht gegeneinander ausgespielt werden sollten. So auch in der Fuchsthallergasse: Hier ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entstanden, sondern auch das einzige kindermedizinische Zentrum des Bezirks hat sich hier angesiedelt. Beides waren damals erfreuliche...

Kinder, welche das Kinderarztzentrum Fuchthallergasse verlassen, können von Radfahrern leicht übersehen werden. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

"Gefahr im Vollzug"
Gefährdet dieser Alsergrunder Radweg Kinder?

Vor der Klinik Fuchsthallergasse sorgen zu schnelle Radfahrer für Probleme. Die ÖVP fordert Maßnahmen. Der Bezirk spricht davon, dass die MA 46 - Verkehrsorganisation nun am Zug sei.  WIEN/ALSERGRUND. Vor knapp einem Monat gab es am Alsergrund ein erfreuliches Ereignis: Das kindermedizinische Zentrum in der Fuchsthallergasse wurde eröffnet. Doch mit dem Einzug wurde auch eine Problemstelle offensichtlich: der Radweg, der direkt an der Klinik vorbeiführt und auf dem Radfahrer aufgrund des...

Hausleiterin, Manuela Andreschitz, Benedikt Spiegelfeld Ehrenpräsident im Aufsichtsrat und Karin Schmidt bei der Veranstalltung. | Foto: Thomas Jantzen
4

Alsergrund
Ronald McDonald Haus erstrahlt zum Geburtstag in neuem Glanz

Bereits seit sieben Jahren unterstützt das Ronald MCDonald Haus die Familien von kranken Kindern. Zum siebten Geburtstag zeigt sich das Gebäude in neuem Glanz. WIEN/ALSERGRUND. Vor Kurzem war ein besonderer Tag für die Ronald McDonald Kinderhilfe in Wien: Die Einrichtung in der Borschkegasse 8 feierte nicht nur ihren siebten Geburtstag, sondern präsentierte sich auch nach einer umfassenden Modernisierung in neuem Glanz. Karin Schmidt, Vorständin der Ronald McDonald Kinderhilfe, bedankte sich...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Für Familien und Kinder gibt es parallel eine Osterbastelei. | Foto: Martin Steiger
4

Am Alsergrund
Der Vinzirast-Ostermarkt findet bald wieder statt

Der Vinzirast-Ostermarkt startet demnächst. Dabei können Besucherinnen und Besucher im Vinzirast-Lokal "Mittendrin" in der Währinger Straße 19 handgemachte Ostergeschenke entdecken. WIEN/ALSERGRUND. Beim Vinzirast-Ostermarkt haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, handgemachte Ostergeschenke zu entdecken. Im Mittelpunkt des Vinzirast-Ostermarktes stehen Produkte aus dem Projekt Vinzirast-Chance, das Menschen im Asylverfahren unterstützt. In den Werkräumen des Projekts entstehen...

Nicole Grois und Markus Breu in ihrer künftigen Praxis. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
9

Alsergrund
Neues Kindermedizinisches Zentrum hebt das Versorgungslevel

Immer weniger Kinderärzte gibt es in Wien. Am Alsergrund gibt es aktuell nur eine Praxis – diese soll jedoch umziehen und in Form einer Primärversorgungseinheit eine noch umfassender Betreuung bieten. WIEN/ALSERGRUND. In der Schwarzspaniertraße 15/2/6 befindet sich derzeit der einzige Kinderarzt des Bezirks. In der Kinderordination Alsergrund kümmern sich Nicole Grois und Markus Breu, gemeinsam mit einem interdisziplinären Team, aktuell um die kleinen Patientinnen und Patienten. Künftig wird...

v.l.n.r. Vorsitzender des Umweltausschusses Oliver Zwickelsdorfer (SPÖ), Bezirksrätin Alexandra Lugert (ÖVP), Bezirksrat Heinz Appel (ÖVP) und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, zeigen sich erfreut über die Wippe.  | Foto: BV9
3

Alsergrund
Inklusive Wippe ermöglicht sicheres Spielen für alle

Inklusion sollte keine Grenzen kennen und auch vor den Kleinsten nicht haltmachen. Eine inklusive Wippe im Lichtensteinpark zeigt nun vor, wie dies funktionieren kann.  WIEN/ALSERGRUND. Spielen für alle: Ganz nach diesem Motto wurde im Liechtensteinpark eine inklusive Wippe eröffnet. Statt einer gewöhnlichen Sitzauflage wird bei dieser auf ein großes Netz gesetzt – diese ermöglicht ein sicheres Wippen für alle Kids. "Mit der inklusiven Wippe zeigen wir, dass Inklusion keine leere Floskel ist",...

Bühne frei, für die jungen Stars: das neueste Stück "Krieg der Knöpfe"der Volksoper stellt Kinder in den Mittelpunkt. | Foto: Barbara Pálffy/Volksoper Wien
3

Volksoper-Premiere
Bei "Der Krieg der Knöpfe" rücken Kids in den Fokus

Mit dem Stück "Der Krieg der Knöpfe" stellt die Volksoper die Kinder in den Mittelpunkt. Dabei geht es um Probleme, mit denen wohl jedes Kind zu kämpfen hat – die Premiere findet am Sonntag, 10. November, statt. WIEN/ALSERGRUND. Ein ganz besonderes Stück feiert am Sonntag, 10. November, in der Volksoper seine Premiere. Bei "Der Krieg der Knöpfe" fungieren die Kids des Kinderchors der Oper als Hauptdarsteller. Auch sonst macht das Stück einiges anders: Das sechsköpfige Orchester spielt nicht...

Foto: VStar Entertainment
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Paw Patrol Live in der Stadthalle

Die waghalsigen Abenteuer der herzigen Welpen der Paw Patrol sind bei Vorschülern das bei Weitem beliebteste Fernsehprogramm und kommen mittlerweile auf elf Staffeln. Am 30. Oktober wagen die tierischen Helden und ihr Trainer Ryder nun den Sprung auf die Show-Bühne: Ab 10, 13 und 16 Uhr stürzen sich Chase, Marshall, Skye und Co. in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) in "Das große Piratenabenteuer" und sorgen für die Sicherheit der Bewohner der Abenteuerbucht. Tickets (ab 38,40...

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Laut einem Bericht der "Wiener Zeitung" stehe die Station jahrelang in Kritik aufgrund von extrem langen Wartezeiten und zu wenig Personal. Zehn Betten stünden derzeit leer, weil es an Personal fehle.    | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Nach Bericht
AKH dementiert Kollaps in Kinder- und Jugendpsychiatrie

Laut einem Bericht stehe die Abteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie des AKH Wien "vor dem Kollaps" aufgrund vom Personalmangel. Der Primar dementiert diese Behauptungen, spricht jedoch von keiner guten Situation. WIEN/ALSERGRUND. In der Kinder- und Jugendpsychiatrieabteilung im Westflügel des AKH Wien wird jungen Menschen geholfen, die mit unterschiedlichen psychischen Belastungen kämpfen müssen. Sei es Depression, Angst, Trauer oder Drogensucht. Laut einem Bericht der "Wiener Zeitung"...

Die Bezirksvorstehung Alsergrund organisiert zum Frauenmonat eine Frauen-Infomesse. | Foto: Unsplash
2

Frauenmesse am Alsergrund
Mentale und körperliche Gesundheit stärken

Zum bevorstehenden Frauenmonat hat die Bezirksvorstehung verschiedenste Veranstaltungen für die Bewohnerinnen des 9. Bezirks ins Leben gerufen. Eine besondere Aktion ist die Frauen-Infomesse am 6. März. WIEN/ALSERGRUND. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Bezirksvorstehung dieses Jahr den Alsergrunder Frauenmonat ins Leben gerufen. Den ganzen März über können Bewohnerinnen kostenlos Veranstaltungen rund um das Thema Gleichberechtigung besuchen und sich mit anderen...

MeinBezirk.at-Redakteur Fabian Franz und seine Gedanken zur medizinischen Versorgung im Bezirk.
2

Alsergrund-Kommentar
Die beste Versorgung für alle Kinder gewährleisten

Personalmangel im medizinischen Bereich ist derzeit ja in aller Munde. Vor allem bei Kinderärztinnen und -ärzten kann es schwer sein, einen Termin zu bekommen. Ein Primärversorgungszentrum für Kinder soll am Alsergrund ab Herbst Abhilfe schaffen. WIEN/ALSERGRUND. Hast du gewusst, dass es am Alsergrund nur eine einzige Kinderarztpraxis mit Kassenvertrag gibt? Laut dem Statistischen Jahrbuch kamen 2022 aber alleine im 9. Bezirk 343 Kinder zur Welt. Auch Eltern mit geringem Budget eine gute...

Nicole Grois und Markus Breu eröffnen ab Herbst ein Primärversorgungszentrum für Kinder. | Foto: Markus Breu
2

Alsergrund
Primärversorgungszentrum für Kinder soll Betreuung verbessern

Ein geplantes Primärversorgungszentrum soll die medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen am Alsergrund ab Herbst auf ein neues Level bringen.  WIEN/ALSERGRUND. Die Kinderordination Alsergrund im Schwarzspanierhof gibt es seit mittlerweile 70 Jahren. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich einiges geändert und die Arbeit ist anspruchsvoller geworden. Die Folgen von Migration, Digitalisierung und industrieller Ernährung spiegeln sich auch hier im Arbeitsalltag wider, wie Nicole...

Seifenblasenübergabe der Regionalmedien Wien an die Volkshilfe Wien. | Foto: Michael-Eduard Glocker
2

200 gespendete Seifenblasen für die Kinder- & Jugend-WGs der Volkshilfe Wien!

Freude fördert die kognitiven und emotionalen Entwicklungen, ebenso werden die sozialen Beziehungen der Kinder dadurch gestärkt. Leider können nicht alle Kinder und Jugendlichen in einem glücklichen und sicheren Familienumfeld aufwachsen, weshalb sie bei Pflegepersonen oder in sozialpädagogischen Einrichtungen groß werden. Die Volkshilfe Wien gibt in ihren 13 Kinder- und Jugend-WGs diesen Kindern ein wohlbehütetes Zuhause. WIEN. Um ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, spendete...

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Jährlich bringt das Festival dem österreichischen Publikum internationale Filme näher. | Foto: Minitta Kandlbauer
2

13. Oktober
Ticketverkauf fürs Internationale Kinderfilmfestival startet

Von 11. bis 19. November findet das 35. internationale Kinderfilmfestival statt. Das Programm beinhaltet eine Vielfalt an Hockey-Träumen, Hühnerfarm-Glück und erstem Herzschmerz. Der Ticketverkauf startet am 13. Oktober. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Am 13. Oktober startet der Ticketverkauf für das 35. Internationale Kinderfilmfestival. Dieses findet von 11. bis 19. November in Wien statt. 15 Kinderfilme und ein Kurzfilmprogramm von Filmschaffenden aus aller Welt warten auf das kleine und große...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Kinderparlament steht Teilnehmern zwischen 5 und 13 Jahren offen.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Am Alsergrund
Beim Parlament für Kinder und Jugendliche mitmachen

Kinder und Jugendliche aus dem Alsergrund bekommen von der Stadt Wien die Chance, politisch mitzumischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das Geschehen in der eigenen Stadt und im eigenen Bezirk selbst mitgestalten? Das Kinder- und das Jugendparlament der Stadt Wienmachen das möglich. Die Delegierten für diese Parlamente werden über die Bezirke nominiert, also gibt es auch welche aus dem Alsergrund. Diese stehen im direkten Austausch mit der Stadtregierung, um die Umsetzung und Erreichung der Wiener Kinder-...

Am Samstag, 12. August, findet in der Rossauer kaserne der nächste Teil des "WienXtra Ferienspiels" 2023 statt.  | Foto: Birgit Winkler
2

WienXtra
Polizei-Ferienspiel für Kinder in der Rossauer Kaserne

Die Wiener Polizei lädt am Samstag zum "WienXtra Ferienspiel" in der Rossauer Kaserne ein. Bei der Veranstaltung will man Kindern auf eine unterhaltsame Art und Weise die Polizei und ihre Tätigkeiten näher bringen. WIEN/ALSERGRUND. Gute Nachricht für alle Kinder, die eines Tages eventuell Polizistinnen und Polizisten sein werden. Am kommenden Samstag, 12. August, findet der nächste Teil des "WienXtra Ferienspiels" 2023 statt. Mit dabei ist die Wiener Polizei, die den Kindern auf eine...

2:29

Fokus aufs Klima
Die Kinderuni startete feierlich in die 21. Runde

Studieren wie die Großen heißt es bereits zum 21. Mal an der KinderUni Wien. Am Montag, 10. Juli, fand die feierliche Eröffnung des "Semesters" im Universitätszentrum Althanstraße statt. Die BezirksZeitung war vor Ort und hat die lernfreudige Stimmung eingefangen. WIEN. Insgesamt 3.123 Kinder sind für die KinderUni Wien in diesem Jahr angemeldet. Diese werden von Montag, 10. Juli, bis zum Freitag, 21. Juli, von 515 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterrichtet. Dabei liegt das...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Damit man im Falle einer Verletzung rasch reagieren kann, sollten Eltern eine Grundausrüstung dabei haben. | Foto: Olesia Bilkei/Shutterstock.com
2

Erste Hilfe
Kleines Notfallpaket für den Ausflug mit Kindern

Sommerzeit ist Ausflugszeit: Besonders mit sehr aktiven Kindern kann es rasch zu diversen Wehwehchen kommen. Eltern sollten deshalb immer ein paar Dinge für den Fall der Fälle einpacken. ÖSTERREICH. Zur Erstversorgung von kleineren Schrammen sind Pflaster, Wundauflagen und Mullbinden ratsam. Bunte Pflaster mit den Lieblingsmotiven lenken die Kleinen rasch vom Malheur ab. Ein Taschentuch zum Reinigen kleiner Wunden sollte ebenfalls nicht in der Ausflugstasche fehlen – am besten ebenfalls bunt,...

  • Margit Koudelka
Im LABA Kinder-Camp-Studio in der Berggasse wurden fleißig Sackerl gepackt. | Foto: Nestwärme Österreich
5

Nestwärme in Wien
Zwei Autoladungen Ostersackerl für den guten Zweck

Der Verein Nestwärme Österreich engagiert sich für Kinder in schwierigen Situationen.  Nun wurde anlässlich des anstehenden Osterfestes eine Aktion für die Wiener Frauenhäuser gestartet, die von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Josefstadt und dem Alsergrund unterstützt wurde. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Der überregional wirkende Verein "Nestwärme Österreich" befasst sich seit dem Jahr 2020 mit den Themen Erleben und Stärken von Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit, Inklusion und...

Die Josefstädterin Eleni Tomazou ist Wissenschaftlerin für die St. Anna Kinderkrebsforschung. | Foto: Harald Eisenberger
3

Krebsforschung in Wien
Eleni Tomazou versucht, einen Tumor zu bauen

Die Josefstädterin Eleni Tomazou von der St. Anna Kinderkrebsforschung versucht, im Labor einen Tumor "nachzubauen". WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Exakt 2.222 Bewerberinnen und Bewerber gab es – und Eleni Tomazou wurde ausgewählt. Die Rede ist von dem äußerst begehrten "Consolidator Grant". Dabei handelt es sich um eine Förderung im Wert von zwei Millionen Euro, die von der Europäischen Union an Forschungsprojekte vergeben wird. Tomazou konnte dieses Geld nach einem aufwendigen Bewerbungsprozess...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.