Kommentar Alsergrund
Warum Rücksicht so manches Problem lösen kann

Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
3Bilder
  • Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.
  • Foto: Mach
  • hochgeladen von Fabian Franz

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht oft härtere Maßnahmen überflüssig machen kann. 

WIEN/ALSERGRUND. Umwelt und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit, die nicht gegeneinander ausgespielt werden sollten.

So auch in der Fuchsthallergasse: Hier ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entstanden, sondern auch das einzige kindermedizinische Zentrum des Bezirks hat sich hier angesiedelt. Beides waren damals erfreuliche Nachrichten.

Gute Nachrichten werden überschattet

Aktuell werden sie jedoch von einer anderen Nachricht überschattet: Zu schnell fahrende Radfahrer gefährden die Kids (mehr dazu unten). Die ÖVP fordert jetzt Schwellen zur Temporeduktion. Auch die Kinderklinik spricht von einer "Gefahrensituation".

Das ist eine Situation, zu der es eigentlich nicht kommen müsste und sollte – zumindest nicht wegen des Radwegs. Rücksicht ist das Gebot der Stunde. Mittlerweile sollten die meisten Menschen mitbekommen haben, dass das kindermedizinische Zentrum in der Fuchsthallergasse eingezogen ist. Am Ende nützt es auch niemandem, wenn hier eine angespannte Stimmung gegen Radfahrer entsteht.

Mehr News aus dem Alsergrund:

Gefährdet dieser Alsergrunder Radweg Kinder?
Bereits zum 23. Mal werden Kids hier zu Studierenden
Alsergrunder Organisation hat endlich ein neues Zuhause gefunden
Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
Kinder, welche das Kinderarztzentrum Fuchthallergasse verlassen, können von Radfahrern leicht übersehen werden. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Elisabeth Fuchs (ÖVP) brachte gemeinsam mit ihrer Fraktion den Antrag ein.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.