Nach Umbau
Wasserspiel im Lichtentalerpark ist in Betrieb

- Schon ausprobiert und für gut befunden haben die Kids der Nachbarschaft die neuen Düsen.
- Foto: BV 9
- hochgeladen von Christine Bazalka
Der Park bietet neben Spielplatz und Ballspielplatz jetzt eine weitere Attraktion für Kinder.
WIEN/ALSERGRUND. Nach zwei Monaten Umbau wurde das neue Wasserspiel im Lichtentalerpark nun fertiggestellt: 16 Bodendüsen sprühen auf einer neuen, hellen Pflasterung Wasser in die Luft – durchlaufen und spielen ist erwünscht. Gleich am Eröffnungstag wurde das Wasserspiel von Kindern aus der Nachbarschaft ausprobiert.

- Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig (SPÖ) hat das Wasserspiel auch schon getestet.
- Foto: BV 9
- hochgeladen von Christine Bazalka
Neues Beet, neuer Trinkbrunnen
Auch sonst wartet der Park mit einigen Neuerungen auf: Die Pergola wurde erweitert, es gibt ein neues Staudenbeet, einen neuen Trinkbrunnen und eine neue Bewässerungsanlage.

- Das Dach der Pergola wurde vergrößert, nun ist ein größerer Bereich vor Sonne und Regen geschützt.
- Foto: BV 9
- hochgeladen von Christine Bazalka
„Es freut mich sehr, dass der Lichtentalerpark durch ein kühlendes Wasserspiel und schattenspendender Pergola für alle noch besser nutzbar ist", sagt Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ). Ein Großteil der Kosten wurde aus dem 100-Millionen-Euro-Klimapaket der Stadt Wien gefördert, der Bezirk trägt einen Teil der Kosten.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.