Heinz-Heger-Park
Wohlfühlpark statt Hitzeinsel

- Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) zeigt, welches Potenzial im Heinz-Heger-Park steckt.
- Foto: Brandl
- hochgeladen von Sophie Brandl
Die Alsergrunder dürfen bei der Umgestaltung des HeinzHeger-Parks mitbestimmen.
ALSERGRUND. Nebelstelen, Hängematten, ein Kräuterbeet, Grünflächen, Bäume und Sitzgelegenheiten: So könnte der Heinz-Heger-Park bald aussehen. Mithilfe der Anrainer soll dieser noch heuer umgestaltet werden.
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad und Christian Sapetschnig, Bezirksrat für Verkehrsangelegenheiten, (beide SPÖ) sowie Experten der MA 42 (Wiener Stadtgärten) und der MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung) hatten vor Ort bereits ein offenes Ohr für die Anliegen und Ideen der Bewohner zur Umgestaltung. "Was kann besser sein, als vor Ort zu sehen, wie sich die Situation vor der eigenen Haustür verbessern kann?", freut sich Ahmad auf die Ideen.
Neuer Platz zum Entspannen
Das Ziel der Umgestaltung ist, die Aufenthaltsqualität auf dem im Sommer doch sehr warmen Platz zu steigern. Im Herbst soll der Park umgestaltet werden. Bewohner können aber gerne noch ihre Ideen einbringen und Vorschläge an post@bv09.wien.gv.at schicken. Als Anregung gibt es in der Bezirksvorstehung Symbolbilder mit Hängematten, mehr Grünflächen, Sitzbänken, sogenannten "Bubble-Enzis", Tischen mit Hockern oder Lounge-Möbeln.
Eines ist aber bereits fix: Die Nebenfahrbahn beim Zimmermannplatz 1 kommt weg. Das wurde auch mit der dort ansässigen Salvator-Apotheke besprochen. Dadurch wird der Platz verkehrsberuhigt. Außerdem wird es eine Fläche zum Bepflanzen geben. Gemeinsam mit der Apotheke ist ein Kräuterbeet geplant.

- Der Heinz-Heger-Park wird umgestaltet.
- Foto: Brandl
- hochgeladen von Sophie Brandl
Für Abkühlung an heißen Tagen sollen ein Trinkbrunnen sowie zwei Nebelstelen und vier Bäume sorgen. Eine weitere Aufwertung des Platzes soll ein heller Bodenbelag bringen. Die drei vorhandenen Bücherschränke bleiben bestehen. "Diese werden aber erneuert und von der Stadt gepflegt", verrät Bezirksrat Sapetschnig. Die Bücher sind bei den Bewohnern übrigens sehr beliebt und werden regelmäßig getauscht.
Eröffnungsfest geplant
Sobald der neue Heinz-Heger-Park fertig ist, wird es ein Eröffnungsfest geben. Details dazu werden von der Bezirksvorstehung rechtzeitig bekannt gegeben. Sapetschnig verrät auch, dass das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung kleine Veranstaltungen organisieren wird. Wie viel die Umgestaltung kostet, kann derzeit noch nicht gesagt werden, da die Ausschreibung erst erfolgt.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.