Alsergrund
Hier gibt's die besten Snacks rund um den Votivpark

Rund um die Votivkirche gibt's zahlreiche Lokale mit Essen zum mitnehmen. | Foto: Rudolf Lendl/Pixabay
3Bilder
  • Rund um die Votivkirche gibt's zahlreiche Lokale mit Essen zum mitnehmen.
  • Foto: Rudolf Lendl/Pixabay
  • hochgeladen von Fabian Franz

MeinBezirk hat die besten Tipps, wo du rund um den Votivpark Snacks für zwischendurch bekommst. Von der Pizza bis zu Fish & Chips dürfe dabei auch ein jeder und eine jede fündig werden.

WIEN/ALSERGRUND. Gerade in der warmen Jahreszeit verbringen die Wienerinnen und Wiener ihre freie Zeit gerne in den zahlreichen Parks des Bezirks. Besonders beliebt ist hier bei vielen der Votivpark.

Ob Mittagspause oder Afterwork – MeinBezirk hat die besten Lokale aus der Umgebung für einen kleinen Snack für dich herausgesucht. Die Speisen können entweder im Lokal oder auch im Grünen genossen werden.

Jonas Reindl und herzhafter Fisch

Eine Vielzahl an unterschiedlichen Lokalen und Standln bietet die Station Schottentor. Hier gibt es vom Bäcker über einen Kebabstand bis hin zu Sushi, Pasta und Kaffee eine schier endlose Bandbreite für jeden Geschmack. Relativ neu findet sich hier übrigens auch ein Stand der Pizzeria "Wolke", der täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet hat.

Von außen erstrahlt das "Fish&Chips Bistro" in einem knalligen Blau. | Foto: Seeteufel
  • Von außen erstrahlt das "Fish&Chips Bistro" in einem knalligen Blau.
  • Foto: Seeteufel
  • hochgeladen von Fabian Franz

Ausgefallener geht's dann in der Schwarzspanierstraße 22/1 weiter. Im "Fish & Chips Bistro by DieSeeteufel" ist der Name Programm. Neben dem Klassiker kommt hier aber auch eine vegane Variante auf den Teller. Fischburger und Pommes ergänzen das Angebot. Das Bistro hat an Wochentagen von 11 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Paniertes und der Klassiker

Mit guten, an Studierende angepassten Preisen lockt dann wiederum das Uni Eck, in der Währinger Straße 16. Auf den Teller kommt hier alles, was man panieren kann. Von der Schnitzelsemmel bis hin zu gebackenen Champignons. Geöffnet ist unter der Woche von 8 bis 20 Uhr und an Samstagen von 10 bis 18 Uhr.

Vegane, vegetarische oder auch klassischen Kebab bekommt man bei "Ali's Gemüsekebap" in der Währinger Straße 9. Geöffnet hat das Lokal sieben Tage die Woche. Der Dönerspieß dreht sich hier Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr und von Donnerstag bis Samstag von 11 bis 23 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

"Fish & Chips" finden endlich ein Zuhause in Wien
Am Alsergrund treffen sich die Steiermark und Asien kulinarisch
"Atelier FĒ" lädt zur Fête de la Musique
Hier gibt es ab Herbst noch freie Kindergarten- und Hortplätze

Rund um die Votivkirche gibt's zahlreiche Lokale mit Essen zum mitnehmen. | Foto: Rudolf Lendl/Pixabay
Von außen erstrahlt das "Fish&Chips Bistro" in einem knalligen Blau. | Foto: Seeteufel
Foto: Seeteufel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.