Votivpark

Beiträge zum Thema Votivpark

Am Freitag, 7. Juni, findet in Wien wieder eine Raddemo von "Radeln for Future" statt. Diesmal entlang des Donaukanals. Es kann zu Verkehrsstörungen kommen. (Archiv) | Foto: Radeln For Future
3

"Radeln for Future"
Radler demonstrieren entlang des Donaukanals

Die parteiunabhängige Initiative "Radeln for Future" plant eine Raddemo entlang des Donaukanals für den Freitag, 7. Juni. Gefahren wird auf beiden Seiten des Gewässers. Es kann ab 17.30 Uhr zu Problemen im Verkehr kommen. WIEN. Radeln for Future sattelt wieder die Räder und lädt zu einer Raddemo. Dieses Mal wird auf der Lände auf beiden Seiten des Donaukanals gefahren. Demonstriert wird für mehr Platz im Straßenverkehr. Die Forderungen der Radinititative sind, dass die Platzverteilung auf den...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Am Freitag, 3. Mai, findet in Wien wieder eine Raddemo von "Radeln for Future" statt. (Archiv) | Foto: Radeln For Future
2

"Radeln for Future"
Raddemo in Wien sorgt für Verzögerungen im Verkehr

Die Initiative "Radeln for Future" ruft am Freitagabend wieder zur Raddemo auf. Der ÖAMTC rechnet mit temporären Verkehrssperren. Rund 1.500 Teilnehmende werden erwartet. WIEN. Die Radinitiative "Radeln for Future" ruft wieder zu ihrer traditionellen Demo auf. Diese findet immer am ersten Freitag des Monats statt. Gefordert werden seit Längerem mehr Radschnellwege. Für die Demo am Freitag, 3. Mai, fordert man explizit einen Radschnellweg entlang des Gürtels.  Treffpunkt der Teilnehmenden ist...

Wie BiM in den vergangenen Tagen erklärte, würden die bisher vorliegenden Pläne für rund 2.300 BiM-Mitarbeiter und tausende Freizeitpädagogen nämlich zu Gehaltskürzungen von bis zu 19 Prozent führen.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

"Aktion Bildung"
Wiener Freizeitpädagogen streiken an 142 Volksschulen

Am Donnerstag gibt es die "Aktion Bildung" in ganz Österreich - so auch in Wien. Neben einer großen Bildungsdemo gibt es auch Protest und Picknick im Votivpark. Was das für die Eltern und Öffi-Fahrgäste heißt. WIEN. "Es gibt zu viele Versäumnisse, Fehlentwicklungen, Missstände und Baustellen, als dass wir noch schweigen können", heißt es auf der Website des Aktionstages "Aktion Bildung". Dabei handelt es sich um eine Aktion, die von zahlreichen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Einer Zeitung erklärte sie, wie sie sich ein "Bild vor Ort" machen wollte.
2

Kritik
Grünen-Abgeordnete bei "transfeindlicher" Demo in Wien

Im Votivpark in der Wiener Innenstand fand am Samstag die Demo einer umstrittenen Aktivistin statt. Sie wird von einigen als "Trans-ausschließende radikale Feministin" bezeichnet. Die Nationalratsabgeordnete Faika el-Nagashi (Grüne) war ebenfalls vor Ort und wurde dafür kritisiert. WIEN/INNERE STADT. Am vergangenen Samstag, 10. Juni, fand vor der Wiener Votivkirche eine Demo der umstrittenen Aktivistin Kellie-Jay Keen-Minshull, bekannt als Posie Parker, statt. Parker wird von Aktivistinnen und...

Aktuell wird von Brandstiftung ausgegangen | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Brandstiftung am Alsergrund
Das Feuer bei Votivgarage-Brand war gelegt

Am Abend des Mittwochs, 17. Mai, ging ein Pkw in der Votivparkgarage am Alsergrund in Flammen auf und sorgte für einen Großeinsatz der Berufsfeuerwehr. Verletzte gab es keine, die Einsatzkräfte erklären aber nun, dass es sich dabei um Brandstiftung handeln dürfte. WIEN/ALSERGRUND. Am Mittwochabend wurden die Einsatzkräfte alarmiert, dass es in der Garage am Alsergrund brenne. Wegen der Beschaffenheit der Garage wurde mit einem Großaufgebot angerückt. Gegenüber "Radio Wien" sagte...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Diese drei Damen verköstigen die Studierenden. | Foto: Reformhaus Regenbogen
6

Reformhaus Regenbogen
Drei "Regenbogen-Omis" und ihr Lokal am Votivpark

Das Reformhaus Regenbogen feiert Geburtstag. Seit 36 Jahren gibt es hier preiswertes Essen für alle von der Uni und für alle aus der Nachbarschaft. WIEN/ALSERGRUND. Seit etwa 36 Jahren gibt es im Alsergrunder Reformhaus Regenbogen preiswertes Essen. "Gehen wir nach der Uni noch zu den Regenbogen-Omis?", hört man seither öfter auf den Gängen der Universität Wien. Dort sei das Lokal besonders beliebt, sowohl bei den Studierenden als auch beim Lehrkörper, erzählt die Chefin Helga Weichselberger....

Am Karfreitag wird unter dem Motto "Radeln for Future" wieder für den Klimaschutz und sichere Infrastruktur durch Wien geradelt. Das führt laut dem ÖAMTC und ARBÖ zu Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: Radeln for Future
2

"Radeln for Future"
Staus wegen Rad-Demo am Karfreitag in Wien erwartet

Am Karfreitag wird unter dem Motto "Radeln for Future" wieder für den Klimaschutz und sichere Infrastruktur durch Wien geradelt. Das führt laut dem ÖAMTC und ARBÖ zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf den betroffenen Straßen – 700 Demoteilnehmer werden erwartet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/OTTAKRING/HERNALS. Unter dem Motto "Radeln for Future" setzen sich "Cyclists for Future" und "Parents for Future", zwei Zusammenschlüsse aus Privatpersonen, für sichere Radwege in Wien ein, um damit einen Beitrag...

Tischtennis neu erleben im Wiener Bezirk Alsergrund - Liechtensteinpark | Foto: Tischtennis Hobby Wien
1 4

Tischtennis in Alsergrund neu erleben
Wiener Tischtennisplatz Wikipedia

Tischtennis kostenlos im Wiener Bezirk AlsergrundTischtennis Hobby Wien - der Gründer Michael Mader versucht noch in diesem Jahr alle öffentlichen Tischtennisplätze in Wien zu kartografieren. Ziel ist es mit einer Plattform die gesamte Anzahl an Tischtennisplätzen in Wien in den öffentlichen Parks zu erfassen. Das ist eine Möglichkeit jedem Wiener und jeder Wienerin die sich gerne im Outdoor Bereich sportlich mit Schläger und Ball betätigen möchten dabei zu unterstützen. Die Idee das...

Die neue Hundezone im Votivpark hat eröffnet.  | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Vierbeiner am Alsergrund
Das kann die neue Hundezone im Votivpark

Die neue Hundezone im Votivpark hat eröffnet. Sie wird bereits fleißig von den Anrainerinnen und Anrainern genutzt.  WIEN/ALSERGRUND. Seit kurzem hat die neue Hundezone im Votivpark eröffnet, welcher sich um die Votivkirche herum befindet. "Die Hundezone wird gut angenommen", freut sich SPÖ-Bezirksvorsteherin Saya Ahmad. Die Bauarbeiten dauerten zirka ein Monat, nun ist das Areal fertig eingezäunt. Als die BezirksZeitung zum Lokalaugenschein vor Ort ist, hält sich bereits ein Hund darin auf und...

2:45

Demo
Pädagogen der Privat-Kindergärten fordern bessere Arbeitsbedingungen

Rund 8.000 Pädagoginnen und Pädagogen aus Privatkindergärten aus ganz Österreich sind am 29. März in Wien zusammengekommen, um zu demonstrieren. Sie fordern gerechte Entlohnung, bessere Arbeitsbedingungen und kleinere Gruppen. Die privaten pädagogischen Einrichtungen blieben an diesem Tag bis 15.30 Uhr geschlossen.  WIEN. "Einfach alle die noch da sind, sind am Limit. Es muss jetzt ganz schnell gehen, damit die nicht auch noch wegbrechen", erklärt eine Pädagogin, die am 29. März auf der Wiener...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Ein neues Klettergerüst und eine rote Rutsche: Bezirkschefin Saya Ahmad präsentiert den neuen Spielplatz. | Foto: BV 9
2

Votivpark
Neue Geräte und Matschbereich für den Spielplatz

Der Spielplatz im Votivpark ist jetzt herausgeputzt: Er wurde umgestaltet und hat viele neue Spielgeräte bekommen, seit Ende Jänner ist er wieder zugänglich. ALSERGRUND. Neu sind unter anderem eine Nestschaukel und ein Kleinkinderbereich, ein Wasserspiel, sowie ein Sand- und Matschbereich. "Ich freue mich sehr über den neuen Spielplatz", sagt Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ). "Gerade jetzt, wo vieles geschlossen hat, ist es mit Kindern schwierig. Da ist es schön, wenn es ein neues Angebot...

Anzeige

In Wien lassen sich noch Maulbeeren ernten und mit dem darin enthaltenen Resveratrol als Anti-Aging-Wunder zu sich nehmen

Maulbeeren im Votiv-Park Der Baum ist nicht einmal schwer zu finden. Hunderte Menschen gehen täglich an ihm vorbei. Manche sitzen in Liegestühlen unter ihm, andere breiten die Decken aus, auch die Hunde verrichten hier ihr Geschäft. Doch der Baum hat – auf den zweiten Blick – viel mehr zu bieten. Hunderte reife Maulbeeren hängen auf seinen Ästen – zur freien Entnahme, mitten im Votivpark, mitten in Wien. Link zur Seite Maulbeeren-Gesundheitsfaktor Zugegeben, Maulbeeren gelten bei uns nicht als...

6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

SP Bezirkschefin Martina Malyar kämpft weiter um den Nelson-Mandela-Park

Bezirkschefin kämpft weiter um Mandela Park

Der Votivpark soll zum Nelson-Mandela-Park werden. Der Antrag kommt am 19.2. ins Bezirksparlament. Der Kampf für den Nelson Mandela Park im Bezirk geht weiter. Im Dezember wurde der Antrag von SP-Bezirkschefin Martina Malyar, den Votiv-Park (neben dem Sigmund-Freud-Park) in Nelson-Mandela-Park umzutaufen, von der Opposition abgelehnt. Jetzt, mit dem aktuellen Oscar-nominierten Film Mandela: Ein langer Weg zur Freiheit im Rücken, startet Malar den nächsten Anlauf. "Ich bringe den Antrag in der...

SP-Bezirchschefin Martina Malyar wünscht sich einen Nelson-Mandela-Park bei der Votiv-Kirche. "Will einer der herausragenden Persönlichkeiten  im  Kulturbezirk Alsergrund ein bleibendes Andenken widmen.

Aufreger um geplanten Nelson-Mandela-Park

Bezirkschefin wollte Votivpark umbennen - Opposition lehnte ab Der verstorbene Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela bewegt die Polit-Szebe im Alsergrund. Bezirkschefin wollte einen Nelson-Mandela-Park bei der Votiv-Kirche. Doch die Opposition legte sich quer. Nach der Polit-Blamage bei der Trauerfeier von Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, wo kein offizieller Vertreter Österreichs zur Gedenkveranstaltung nach Südafrika flog, hatt nun SPÖ-Bezirkschefin Martina Malyar schnell geschalten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.