Ein großes Haus, das niemals ruht

KOFÜ | Foto: Landesklinikum Baden-Mödling

Im Landesklinikum Baden-Mödling sind die Mitarbeiter rund um die Uhr um das Wohl der Patienten bemüht – 365 Tage im Jahr
Das Landesklinikum Baden-Mödling sorgt für die medizinische Versorgung der bevölkerungsreichsten Region Österreichs – rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag.
BADEN. Rund um die Uhr sind im Landesklinikum Baden-Mödling Mediziner, Pflegeteams und Mitarbeiter aus dem Verwaltungsbereich für das Wohl der Patienten im Einsatz.
Von medizinischer Behandlung und individueller Pflege über die Speisenversorgung bis hin zur Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur sorgen sich die mehr als 1.600 Mitarbeiter an 365 Tagen im Jahr um die Gesundheit der Bevölkerung und tun alles, um den Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten. „Neben der medizinischen Grundversorgung bietet das Landesklinikum Baden-Mödling an beiden Standorten spezifische Schwerpunkte, die auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region optimal abgestimmt sind. So garantieren etwa das Herzkatheterlabor in Mödling, die Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Hinterbrühl oder die Dialyse und Onkologie in Baden eine ebenso wohnortnahe wie hochwertige Gesundheitsversorgung“, erklärt Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, ärztlicher Direktor des Landesklinikums Baden-Mödling.

Der Mensch im Mittelpunkt
Die zahlenmäßig größte Berufsgruppe im Krankenhaus Baden-Mödling bildet der Pflegedienst. „Hoch qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen sowie Hebammen stellen dabei den Mensch in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns. Neben der fachlichen Kompetenz ist es unser großes Anliegen, dass die pflegerische Betreuung auch menschliche Grundsätze, Freundlichkeit und hohes Engagement beinhaltet“, betont DGKS Margit Wukitsevits, Pflegedirektorin des Landesklinikums.
Das Landesklinikum bekennt sich aber auch zur Nutzung von Einsparpotenzialen und zur effizienten Betriebsführung. „Schon jetzt unterstützen standortübergreifende Servicebereiche wie Einkauf, Technik und IT Medizin und Pflege im täglichen Klinikbetrieb, diesen Weg wollen wir konsequent weitergehen und so Synergieeffekte auf technischer und wirtschaftlicher Ebene weiter forcieren“, skizziert Dipl. KH-BW Reinhard Fritz, der kaufmännische Direktor, den Weg in die Zukunft.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.