Männer-Café
Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft in der Brigittenau

- Das Männer-Café in der Greiseneckergasse 5 in der Brigittenau findet wöchentlich statt.
- Foto: Corona Gsteu
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Männer-Café in der Brigittenau bietet wöchentlich einen Ort für den gemeinsamen Austausch. In entspannter Atmosphäre stehen Themen wie Gesundheit, Beziehungen und Freizeit im Mittelpunkt.
WIEN/BRIGITTENAU. Das Männer-Café in der Greiseneckergasse 5 lädt jeden Dienstag von 16.30 bis 18 Uhr zum Dialog ein. Das kostenlose und offene Treffen richtet sich an Männer ab 18 Jahren. In gemütlicher Umgebung stehen Themen im Fokus, die von den Teilnehmern selbst eingebracht werden – von Männergesundheit und Spiritualität bis zu Freizeitgestaltung, Ernährung und Beziehungen.
Das Café bietet nicht nur die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch, einander zu unterstützen und Impulse für körperliches und geistiges Wohlbefinden zu sammeln. Das interkulturelle Format schafft Raum für Begegnungen zwischen Generationen und Kulturen.
Buntes Programm
Auf dem Plan steht ein abwechslungsreiches Programm. Am Dienstag, 21. Jänner, verwandeln sich die Teilnehmer in "Living Books" – lebendige Bücher, die man ausborgen kann. Eine Woche später, am Dienstag, 28. Jänner, steht das Thema "Fotos erzählen" im Mittelpunkt. Hier bringt jeder ein Foto mit, das ihm besonders wichtig ist, und erzählt seine persönliche Geschichte dazu. Am Dienstag, 4. Februar, gibt es einen spannenden Vortrag zur Luftreinhaltung, der durch eine gemeinsame Diskussion ergänzt wird.

- Das Café lädt zum Austausch, zur Selbsthilfe und zur Förderung körperlicher und geistiger Gesundheit ein.
- Foto: Corona Gsteu
- hochgeladen von Marlene Graupner
Das Männer-Café orientiert sich am Vorbild des bereits etablierten Frauencafés im selben Klub, das im Juli 2024 ins Leben gerufen wurde. Beide Cafés sollen Raum für Austausch und gemeinsame Aktivitäten bieten und damit zur Förderung des sozialen Miteinanders beitragen. Mehr Infos unter www.kwp.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.