Tauschbörse

Beiträge zum Thema Tauschbörse

Bei der "Schulsachen-Tauschbörse" der GB* kann man bis Freitag, 23. August, Schulutensilien spenden. (Symbolbild) | Foto: Verein MUT
3

Leopoldstadt und Brigittenau
Schulsachen ein zweites Leben schenken

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres steigt der Bedarf an Schulmaterialien. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) bietet eine nachhaltige Lösung: Bei der "Schulsachen-Tauschbörse" können Schulsachen gespendet und getauscht werden. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Zum Schulbeginn stehen auf den Einkaufslisten vieler Schülerinnen und Schüler Artikel wie Hefte, Stifte, Taschenrechner und Zirkel. Die Anschaffung der benötigten Gegenstände ist oft nicht günstig. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Gleich an zwei Standorten hat die GB* Wien Mitte eine kontaktlose Tauschbörse für Blumensamen installiert.  | Foto: GB*
3

Start in die Gartel-Saison
Blumensamen pflücken bei der GB* Wien Mitte

Zum Start in den Frühling bietet die GB* Wien Mitte kostenlose Blumensamen am Max-Winter-Platz und Nordbahnstraße. Zudem werden Beete im Gemeinschaftsgarten vergeben. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Der Frühling ist bereits im Anmarsch. Deshalb bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) wieder kostenlose Blumensamen an. Diese kann man ab sofort an zwei Standorten pflücken.  Aber nicht nur das: Auch der Tausch von Blumensamen ist möglich. Wer also eigene Samen hat und diese weitergeben...

Am Regal am Max-Winter-Platz können Pflanzen kostenlos getauscht werden. Es kann während der Öffnungszeiten des GB*-Stadtteilbüros genutzt werden.  | Foto: GB*
3

Garteln im Wiener Grätzl
Pflanzen tauschen bei der GB* im Stuwerviertel

Ob Aloe Vera, Grünlilie oder Monstera: Am Max-Winterplatz bietet die GB* ein kostenloses Pflanzentauschregal. Geöffnet ist von Montag bis Freitag. WIEN/LEOPOLDSTADT. Egal ob am Fensterbrett, am Balkon oder im Garten – Pflanzen kann man (fast) nie genug haben. Wer für etwas Abwechslung sorgen will, für den ist das Pflanzentauschregal beim Stadtteilbüros der GB* (Gebietsbetreuung Stadterneuerung) im Stuwerviertel genau richtig. Du hast Ableger deiner Zimmerpflanzen zu Hause? Oder möchtest...

Gleich an zwei Standorten der Gebietsbetreuung wurde eine kontaktlose Tauschbörse für Blumensamen installiert. | Foto: GB*
3

Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis-Tauschbörsen für Blumensamen der Gebietsbetreuung

Die Gartelsaison kann starten! Gleich zwei Tauschbörsen für Blumensamen hat die Gebietsbetreuung im 2. Bezirk installiert. Das Angebot ist kostenlos und kontaktlos nutzbar LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit dem Frühling steht auch die Gartelsaison vor der Tür. Deshalb hat sich die Gebietsbetreuung jetzt etwas Besonderes für Leopoldstädter und Brigittenauer einfallen lassen. Am Zaun beim GB*Stadtteilbüro (Max-Winter-Platz 23) und auf einer Tafel beim Eingang des GB*Stadtteilmanagements...

Britta, Traude und Sara (v.l.) machen für die Klub-Besucher eine Modenschau mit Kleidern der "Tauschbörse 20".
8

"Tauschbörse 20" im 20. Bezirk
Modebewusstsein kennt kein Alter

Kleider tauschen statt zu kaufen: Die "Tauschbörse 20" tourt durch Brigittenauer Pensionistenklubs. BRIGITTENAU. Kleider tauschen statt zu kaufen – das ist die Idee der "Tauschbörse 20" in den Brigittenauer Pensionistenklubs. Jede Woche machte sie in einem anderen Klub halt. Aufgrund der neuen Corona-Regeln der Regierung muss das Projekt nun erstmal pausieren. Bei der "Tauschbörse 20" gibt es zahlreiche modische Schmankerl zu ergattern. Darunter sind auch viele Stücke, zu denen man im Geschäft...

Anzeige

Panini-Tauschbörse startet im Stadion Center

Ab 19.04.2016 wöchentlich Panini-Sticker tauschen Fußball- und Panini-Sticker-Fans dürfen sich auf einen wöchentlichen Fixtermin im Stadion Center freuen: Anlässlich der UEFA EURO 2016 findet jeden Dienstag die beliebte Panini-Tauschbörse im Stadion Center statt. Die bereits gesammelten Fußball-Sticker können bei der Tauschbörse verglichen und getauscht werden - ab 19.04. jeden Dienstag ab 16 Uhr im 1.OG des Stadion Center. Wann: 05.07.2016 ganztags Wo: Stadion Center, Olympiaplatz 2, 1020 Wien...

Beate Hemmelmayr und Barbara Pickl (re.) laden zur Tauschbörse für Fußball-EM-Sticker in die Sprechstunde. | Foto: Grüne Brigittenau

Bezirksgrüne laden zum Fußball-Pickerl-Tausch auf den Brigittaplatz

Das Fußball-Fieber hat auch bei der Sprechstunde der Grünen in der Brigittenau um sich gegriffen. BRIGITTENAU. Cristiano Ronaldo, Thomas Müller, Wayne Rooney, Gianluigi Buffon oder Österreichs David Alaba – sie alle sind Teilnehmer der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und im aktuellen Fußball-Pickerlheft vertreten. Der Run auf die Pickerl und das Tausch-Fieber, um das Album voll zu bekommen, hat längst auch Wien erreicht. Die grünen Bezirksrätinnen Beate Hemmelmayr und Barbara Pickl...

Bücher- und Spielwarenflohmarkt, Pfarre Hl. Kreuz

Von 9 bis 15 Uhr werden Bücher und Spielwaren angeboten. Außerdem wartet eine Panini-Sticker-Tauschbörse. Pfarre Hl. Kreuz 21., Dominik-Wölfel-Gasse 17 Wann: 14.06.2014 09:00:00 Wo: Pfarre Hl. Kreuz, Dominik-Wölfel-Gasse 17, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Tauschbörse:

Elf gegen Elf, GB*9/17/18: Fußball verbindet! Daher lädt die GB*9/17/18 jeden Dienstag bis Anfang Juli alle Sammler der Fußball-WM-Sticker zum Pickerltauschtreff ein. 9., Lazarettgasse 12, Informationen: www.gbstern.at Wann: 27.05.2014 15:00:00 Wo: GB*9/17/18, Lacknergasse 27, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Pickerl tauschen im Allerheiligenpark

BRIGITTENAU. Anlässlich der Fußball WM 2014, die ab 12. Juni in Brasilien stattfindet, veranstaltet die Gebietsbetreuung im 2. und 20. Bezirk (GB*2/20) wieder eine Pickerl-Tauschbörse im Allerheiligenpark. Fußballfans kennenlernen Damit die Alben bis zum Anpfiff des Eröffnungsspiels voll geklebt sind, initiiert die GB*2/20 an drei Terminen eine Tauschbörse im Allerheiligenpark. Das Tauschen der Aufkleber bringt Fußballfans zusammen und bietet Gelegenheit, Fußballfans aus dem Grätzel kennen zu...

Foto: Foto: Comic & Film Börse/T. Kohlmaier

Wiener Comic- und Film-Börse

Comic- und Film-Fans treffen sich am 27. April von 10 bis 16 Uhr in der Berufsschule Längenfeldgasse 13-15 in Meidling. Händler und private Aussteller aus dem In- und Ausland bieten ein riesiges Angebot an Comics, Filmen und Fanartikeln. Informationen zum Angebot finden sich auf www.comicfilm.at, Eintritt: 5 €. Wann: 27.04.2014 10:00:00 bis 27.04.2014, 16:00:00 Wo: Berufsschule Längenfeldgasse , Längenfeldgasse 13-15, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Gebietsbetreuung 2/20
1

Für Gärtner: Tauschbörse von Pflanzensamen

BRIGITTENAU. Stadt-Gärtner aufgepasst! Wer für die neue Gartensaison Saatgut tauschen möchte, kommt am 13. Februar von 16 bis 18 Uhr zur Tauschbörse für Pflanzensamen in das GB*-Lokal am Allerheiligenplatz 11 im 20. Bezirk. Mehr unter www.gbstern.at Öffnungszeiten des Büros am Allerheiligenplatz: Mo bis Di: 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Do: 13 – 19 Uhr Fr: 9 – 12 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.