Lebenslinien 2017 bilder.worte.töne

bilder.worte.töne Lebenslinien 2017 | Foto: Silvia Ehrenreich
8Bilder

LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtag/e) in WORT und BILD
Marcella GRELL, Monika GRILL, Hilde SCHMÖLZER (Lesung)
DIATVEREMA, Silvia EHRENREICH, Nikola TROMAYER-TREFALT (Ausstellung)

Lebenslinien mit Tagebuchcharakter in Wort und Bild!

Mit dem Begriff LEBENSLINIEN setzt der Verein ::kunst-projekte::
die „Tradition“ der bisherigen Tagebuchtage* als eigene Veranstaltungsreihe in Wort und Bild fort. Am 20. November werden literarische Texte gelesen und Kunstwerke präsentiert, die persönlichen „Spuren des Lebens“ folgen.

Marcella GRELL liest aus der Novelle „Schwalben-Flug“: Die Protagonistin Antonia verbringt ihren letzten Urlaubstag am Meer. Die gegenwärtigen politischen Krisen und Katastrophen, die sich kontinuierlich ausbreiten, lenken ihre wechselnden Gedanken zwischen persönlichen Erinnerungen, Beobachtungen der Urlauber am Strand und Zeitungsmeldungen, die wie eine Brücke ihren Monolog verbinden.

Monika GRILL schildert im „Tagebuch der Gerlinde K." direkt und schonungslos Reflexionen einer Frau während einer Liebesnacht mit einem gekauften jungen Lover.

Hilde SCHMÖLZER beschäftigt sich in ihrem aktuellen noch unveröffentlichten Buch-Projekt mit der Geschichte ihrer Eltern, die in vielen Aspekten die Geschichte des 20. Jahrhunderts und natürlich auch ihre eigene ist. Ihr Vater hat beide Weltkriege erlebt, die Ehe der Eltern ist – auch eine Folge des Krieges – zerbrochen, die Mutter hat nach gescheiterten Emanzipationsversuchen und unerfüllter großer Liebe ihre letzten Jahre in einer Sekte verbracht.

DIATVEREMA (Ilona PETÖNE SZENTES) hält in zwei Tuschezeichnungen ein altes und ein etwas neueres „Selbstporträt“ als Momentaufnahmen ihres Lebens fest.

Silvia EHRENREICH hat in der Serie LEBENSSPUREN Porträts von älteren Personen face to face gestaltet, mit dem Hintergrund, dass sich diese Spuren im wahrsten Sinne des Wortes im Gesicht widerspiegeln.

Die abstrakten Linienbilder von Nikola TROMAYER-TREFALT basieren auf „Schwingungen" und bringen mittels Form und Farbe Emotionen zum Ausdruck. Eines ihrer Grundthemen, „Fließen - alles ins Fließen bringen - in den Fluss kommen lassen" findet sich auch hier wieder.

*Das innovative Gesamt-Projekt TAGEBUCHTAG, initiiert von der Wiener Malerin Traute MOLIK-RIEMER, erhielt heuer keine Förderung. Dennoch haben wir uns
entschlossen, unsere eigenen Veranstaltungen so wie in den vergangenen Jahren umzusetzen.

www.galeriestudio38.at/Literatur20 www.galeriestudio38.at/Lebenslinien

Wann: 20.11.2017 20:00:00 Wo: Osteria Allora, Wallensteinplatz 5, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.